Aufgrund der beeindruckenden Grafik, die bereits in den ersten beiden Trailern zu „GTA 6“ zu sehen war, gilt es als nahezu sicher, dass das Spiel auf Konsolen mit 30 Bildern pro Sekunde laufen wird. Eine Ausnahme könnte jedoch die PS5 Pro darstellen, die womöglich 60 FPS erreicht.
Entsprechende Gerüchte tauchten Mitte Juli auf. Demnach soll „GTA 6“ auf Sonys leistungsstarker Konsole bereits „60 FPS erreichen und halten“. Dafür arbeite Rockstar Games eng mit den Ingenieuren von PlayStation zusammen und nutze auch die neue Upscaling-Technologie, die im kommenden Jahr das aktuelle PSSR auf der PS5 Pro ablösen soll.
Jetzt äußerten sich auch die Technikexperten von Digital Foundry zu den Gerüchten, hegten jedoch starke Zweifel.
Raytracing und Weltsimulation: CPU als Flaschenhals der PS5 Pro
Wie die Spezialisten von Digital Foundry in ihrem neuesten Video (via TwistedVoxel) dargelegt haben, dürfte auch die PS5 Pro nicht dazu imstande sein, „GTA 6“ mit 60 Bildern pro Sekunde darzustellen. Dafür sei neben dem Raytracing vor allem die CPU-intensive Simulation der Spielwelt verantwortlich. Und die CPU der PS5 Pro, die im Vergleich zur Standard-PS5 nur etwa 10 Prozent mehr Leistung bietet, gilt somit als Flaschenhals der Power-Konsole.
Vor allem die dicht besiedelten Städte mit ihren zahlreichen Fahrzeugen und Fußgängern würden den Prozessor derart stark belasten, dass die nur geringfügige Leistungssteigerung der PS5 Pro-CPU nicht ausreichen würde, um die enorme Rechenlast für Raytracing und die komplexe Spielwelt zu bewältigen. Zudem verwiesen die Experten darauf, dass Entwickler Rockstar Games aufgrund der eigenen Herangehensweise bei fast allen Titeln immer auf 30 FPS abzielte.
60 FPS nur mit grafischen Abstrichen möglich
Eine Möglichkeit, „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 FPS darzustellen, wäre es, die Bildrate durch KI-Technologien zu erhöhen. Doch das würde laut Digital Foundry zu einer spürbaren Eingabeverzögerung führen, sodass sich das Gameplay weitaus weniger reaktionsschnell anfühlen würde.
Letztendlich sei ein 60-FPS-Modus nur durch starke Optimierungen oder grafische Abstriche – vergleichbar mit einer Xbox Series S-Version – umzusetzen, doch darauf gebe es den Tech-Experten zufolge bislang noch keine handfesten Beweise. Ein 40-FPS-Modus sei jedoch nicht auszuschließen.
Nach einer Verschiebung Anfang Mai soll „GTA 6“ nach aktuellem Stand am 26. Mai 2026 für die PS5 und Xbox Series X/S erscheinen. Ein Insider warnte jedoch vor wenigen Tagen, dass intern bei Rockstar Games bereits eine weitere Verzögerung auf September 2026 zur Debatte stehen würde.
DF hat doch auch keine Ahnung.
Bei rockstar sind doch auch sony ingenieure vor Ort.
100 pro implementieren die die neue upscaling Technologie, die nächstes Jahr für die pro als umfangreichen Patch per Update nachgereicht wird.
Es wird immer viel rumgekabert aber keiner weiß was.
Jede wette wird die ps5 pro das beste Spielerlebnis bieten. Soviel ist bereits sicher.
“ DF hat doch auch keine Ahnung.“
Glaubst Du eigentlich was Du da schreibst?
Das sind Spekulationen bzw. Vermutungen von DF. Natürlich können sie es nicht aus ihrer Position genau beurteilen, aber DF keine Ahnung zu unterstellen halte ich mal für mehr als fragwürdig. Ich denke das weißt du auch selber.
Sie haben insofern keine Ahnung, weil sie nicht im Entwicklungsprozess dabei sind. Oder ist einer von DF vor Ort und entwickelt mit. Wohl kaum. Ist das gleiche wenn du sagen würdest, dass schaffen die nie. Da sage ich dir das gleiche ins Gesicht, so lange ich nicht weiß du bist chefentwickler und involviert. Bist du nicht. Genauso wenig ich und auch nicht DF. Also haben wir alle keine Ahnung. Jetzt verstanden wie es gemeint ist ? Hatte keinen Bock soweit auszuholen, weil es für mich logisch ist, wie es von mir gemeint war.
Ok, belassen wir es dabei.
DF hat keine Ahnung.
Jetzt gehts gleich wieder los. Ne ich kauf das spiel nicht nur 30 fps. Spiel ist doof mami mein schnuller. Ich weiss noch wie die leute sich bei red dead redemption 2 aufgeregt haben als raus karm das das game kein echtes hdr hatte. Man war das lustig.
Wir können uns die Artikel (und bitte auch die zu Witcher 4 & Co) sparen und warten bis das Teil rauskommt.
Wird sonst noch anstrengender.
Ist am Ende wie es ist und wie schon jemand richtig sagt, 1-2 Jahre später müssen wir die gleiche Soße eh nochmal mit der PS6 durchgehen.
Hab die Woche Mortal Shell angefangen…das ist ja mal überraschend geil!
„Hab die Woche Mortal Shell angefangen…das ist ja mal überraschend geil!“
Wenn du nicht auf Platin gehst, ja.
Digital Foundry hielt damals auch standhaft an der Aussage fest, dass die Series X die PS5 in jedem outperformen wird. Im Endeffekt haben sie gesagt, dass das Mehr an Terraflops der Series X nicht auszugleichen ist. Sie waren dann selbst sehr überrascht ob der ersten Ergebnisse. Obgleich es Aussagen von Insidern gab, die schon mit beiden Konsolen gearbeitet haben und klar sagten, dass die PS5 trotz des TF-Flop Nachteils aufschließt.
Ich halte viel von DF. Aber bei GTA6 scheinen sie auch keine handfesten Infos zu haben. Im Endeffekt spekulieren sie nur. Daher würde ich sagen: Abwarten.
Bei der Pro haben sie bisher jedoch sehr gute Prognosen gemacht. Vor Release war von der Leistung einer runtergetakteten 4070 die Rede, was am Ende ziemlich on point war.
egal PS6 ist auch nicht mehr lange!
PS6 2029
Für mich wäre eine überarbeitete Steuerung und hoffentlich bessere ladezeiten das wichtigste . Spiele zwar meistens auch mit 60 oder mehr fps, aber bei gta 6 würde ich wahrscheinlich schwach werden.
Jeder weiß, dass sich die Series S/X und PS5 Pro quasi nichts (zwischen PS5 Pro und Series S liegen ca. 20%) nehmen, wenn es um die CPU-Leistung geht.
Da GTA 6 ein Open World Spiel wird, wird die CPU hart limitierten, DF vertritt hier die einzig korrekte Meinung, falls GTA 6 60 fps bieten sollte, dann wohl auf allen Konsolen außer Series S (GPU ist bedeutend schwächer).
Die Kommentare enttäuschen jedenfalls nicht, hier wird wieder viel eskalierendes Commitment gezeigt.
Bist du noch hier, wenn du auf die Schnauze fällst? 🙂
Keine Ahnung was du damit meinst, sollte meine Einschätzung, welche auf Fakten basiert nicht eintreffen, kann ich das eingestehen.
Worauf genau basiert deine These?
Ach ja auf Gefühlen gegenüber einem Unternehmen. ROFL
Welche Fakten den? Immerhin gibt es ja Berichte das zumindest auf der Pro GTA6 auf 60FPS läuft. DF beruht sich nur auf Spekulationen und lag damals auch falsch, dass die XSX die PS5 outperformen wird.
Spiele wie Spiderman 2, die auch viele NPc und sehr viel Raytracing haben laufen in 60FPS, selbst auf der Basis PS5. Bisher sehe ich keinen Grund, warum Rockstar das nicht hinbekommen sollte, da dort wirklich kompetente entwickeler arbeiten, die die Brache schon öfters technisch überrascht haben.
Trotzdem würde ich mir eine absolute Aussage nicht anmaßen, weder du noch ich können genau sagen, wie GTa6 genau aussieht und was die technischen Schwerpunkte sind..
Guck dir die CPU-Architektur, Kernzahlen und Taktraten von Series S bis PS5 Pro an, ist alles Zen 2 und daher ist die Performance kein Geheimnis, die Unterschiede sind winzig.
Deswegen sage ich ja auch, dass wenn die Pro 60 fps schafft, werden es Basis-PS5 und Series X es wohl auch.
Das ist simple Logik und falls das Game mit 60 fps läuft, ziehe ich einen Kauf in Betracht, sonst warte ich auf die PC-Version.
Das mag ja alles richtig sein Reg aber du weisst ja nich was Rockstar für neue Technologien, Streamingfortschritte oder Kompressionstechnicken entwickelt hat. Hardware ist nicht alles. Wenn es Softwareseitig gut umgesetzt wird, warum sollten keine 60FPS möglich sein? Also ich bleibe gespannt aber tendiere zu noch zu keiner festen Aussage bezüglich der FPS. Da finde ich, wissen wir noch zu wenig als jetzt schon nur anhand der Hardware Specs zu urteilen.
Hoffentlich wird der Trick dafür nicht Framegen ^^
keine 60fps kein kauf. so einfach läuft das.
wird ja für die ps6 nochmal released oder ein teures upgrade geben.
von daher können sie die ps5 version behalten wenn sie es nicht schaffen sollten.
Genau diese Bedenken habe ich seit den Infos zu den Pro Specs und dem generellen Anspruch, den GTA 6 an Hardware mitbringen wird. Bei der Grafik und damit der GPU Last lässt sich noch an einigen Reglern schrauben. Aber wenn die CPU ins Limit läuft, muss am Ende die Verkehrsdichte und Menschenmengen mit Abstrichen versehen werden.
Heiß bin ich so oder so nicht auf das Game, aber finde das technische Drumherum spannend. Vielleicht spiele ich es dann 2030 am PC, bis dahin hab ich Lust und andere Games auf meiner Liste durch ^^
DF lasst das mal lieber den richtigen Profis von R* Games Regel. Zudem bekommen sie noch Unterstützung von den Sony exklusiven Entwicklern. Die 60 Fps sind sicherlich möglich auf der Pro. Dann noch die neue Upscale Technologie von AMD. Wird definitiv klappen.
Sehe ich auch so.
Das Spiel soll auf einer 4 schwächeren Series S laufen, aber auf der 4x stärkeren PS5 Pro nicht mit 60fps? Ja, total realistisch. Sony schickt seine Ingenieure auch dort hin, um nichts zu optimieren. Hören die sich eig. selbst reden?
CPU ist in der Pro leider nur ca. 20% stärker, deswegen haben viele die Konsole auch von Anfang an als überflüssig bezeichnet.
Hier hätte man lieber auf Zen3 setzen sollen, bei der GPU hat man die Architektur ja auch gewechselt.
Bist du sicher mit den 20% ?
Ich meine mal gelesen zu haben das es nur ca. 10% sind.
Reg meint im Vergleich zur S. Die Base Ps5 und SX sind knapp 10% hinter der Pro CPU Leistung.
Ok danke. Habs überlesen.
Schaut euch mal das Interview von Leadbetter aus dem Sommer 2020 an. Da meint er, die PS5 ist eine 30fps Konsole, und die XSX eine 60fps Konsole. Clown.
This! kann ich mich gut daran erinnern… genau das Gegenteil ist eingetroffen.
Weder DF noch andere Experten haben das Wissen, wie wo was läuft, von spielen, die noch nicht erschienen sind. Rockstar ist sicher noch nicht mal am optimieren. Warten wir es doch einfach ab.
30 fps lang ich aber nicht mehr an, dann wird einfach gewartet. Kein Ding.
PS6 und 7 Versionen kommen doch eh vor GTA 7 ^^
Raytracing wird ohnehin nicht vollumfänglich, sondern nur unterstützend eingesetzt werden. Und das bestimmt auch nur auf der Pro im Qualitätsmodus. Nicht mal das 12 Jahre alte GTA V wird auf der PS5 mit vollem RT dargestellt im Qualitätsmodus. Kann man sich man sich ja gerne mal geben, die Vergleiche mit der PC Version. Ist erschreckend. Können sich also alle beruhigen. ^^
Wo fehlt das RT in der 5er Version? Für mich das beste RT auf Konsolen. Grafik natürlich alt, aber das RT ist beeindruckend.
Ich hoffe sehr das es mehrere Modis zur Auswahl geben wird. Vielleicht wird die neue Upscale Technologie was positives dazu beitragen. Wie schon viele hier geschrieben haben finde ich die 40fps/120hrz Lösung auch super. Da machen 10fps mehr einen riesigen Unterscheid. Gehe aber auch davon aus, sollte Sony Rockstar unterstützen das da schon die Möglichkeit gegeben wird es in 60fps zocken zu können. Klappt ja auch bei anderen Open-World Spielen ja auch, warum nicht hier.
„….in 60fps zocken zu können. Klappt ja auch bei anderen Open-World Spielen ja auch, warum nicht hier.“
Warum nicht hier? Kommste evtl sogar selber drauf.
40fps bringen mir persönlich auch nicht viel, auch nicht mit VRR. Einen Bogen erstmal um GTA6 zu machen wird schwierig bis unmöglich, aber ich wäre schon sehr sehr enttäuscht. In 2025 bzw. dann ja schon 2026 habe ich keine Lust mehr auf Spiele in unter 60fps.
Allerdings bin ich auch noch nicht am Ende mit meiner Hoffnung. Digital Foundry mögen sicherlich Experten sein und deren Aussage kann einen zurecht dahingehend schon pessimistischer stimmen, allerdings sind das auch nicht die Top-Entwickler bei Rockstar und die Hard- und Software-Architekten der PS5 Pro, welche da ja zusammen dran arbeiten sollen. Des Weiteren wurde das Spiel vielleicht eben auch auf Grund dieser Herausforderung verlegt. Rockstar weiß wie wichtig vielen 60fps sind und wenn das einer hinbekommt, dann die, vor allem im Verbund mit Sony selbst. Wenn die es nicht schaffen, glaube ich auch an kein andere Studio sowas zu bewerkstelligen, aber bis sie es nicht geschafft haben, sind die Top-Leute auch noch nicht gescheitert.
Sofern möglich, kann RT bei mir von mir aus auch zu Gunsten der Bildrate stellenweise oder ganz deaktiviert werden. Muss sich natürlich zeigen, ob das so einfach möglich sein wird.
Ich warte auf jeden Fall auf die offizielle Meldung oder auf das fertige Spiel.
Niemals wird das kleine pro upgrade für 60 fps ausreichen dafür hätten essentielle Änderungen an der cpu nötig sein müssen welche nicht mal angerührt wurde
Also laut Leaks läuft es bereits auf 60 FPS auf der Pro. DF hat auch überhaupt keinen Einblick in die Entwicklung und beachtet auch gar nicht, dass selbst ein Spiderman 2 auf der normalen PS5 mit Raytracing und auch vielen NPCs auf 60 FPS läuft. Wir sind ja auch auf einer Konsolen Ebene unterwegs, da kann man dank Optimierung auch mehr raus holen als aus einer Pc Hardware, damit wird es einfach zu sehr verglichen. Schau dir gerne mal Zelda Totk an, dass das überhaupt auf der Seitch so gut läuft, mit der vorhandenen Technik, ist so nur mit Konsolen und ausreichender und kompetenter Optimierung möglich.
Ich verstehe leider den selbstauferlegten Ehrgeiz rund um Raytracing nicht.
„Baked lighting“ hat in so vielen Spielen so tolle Ergebnisse geliefert, dass es doch völlig egal war/ist, ob das Licht oder die Spiegelung in Echtzeit berechnet wird oder nicht.
Falls Raytracing irgendwann mal die effizientere Wahl ist, okay, fein.
RT weglassen und weniger Details könnte es möglich machen.
Und wenn 30fps wäre das auch kein Beinbruch, dann halt wie gewohnt nächste gen in schöner und flüssiger
Mein Reden, die CPU der aktuellen Konsolengen ist halt im Vergleich zu aktuellen Desktop CPU’s schon ziemlich veraltet bzw Vergleichbar mit aktueller Einstiegsklasse. Bevor es da Abstriche gibt in Sachen Bevölkerunggsdichte, Physik oder so nehm ich lieber nen 40fps/120hz Modus. Ist auf Konsole sowieso der Modus meiner Wahl. Sobald dann die PC Version draussen ist wird das ganze nochmal mit >60fps durchgespielt und gut ist. Hauptsache Rockstar macht keine Abstriche um irgendwie nen 60fps Modus auf Konsole ans laufen zu bekommen. Für Leute die keinen HDMI 2.1 oder nur nen 60hz TV haben ist’s dann natürlich bisschen blöd weil denen dann nur der 30fps Modus bleibt aber naja.
Das war doch ohne hin klar das es so kommen wird. Wenn 60 FPS möglich sind, gibt es Abstriche bei der Auflösung und bei den Grafikeinstellungen. Ein Nachteil den eben Konsolen haben. Verstehe da die Aufregung nicht ?
Diese Nachteile gibt es auch auf dem PC. 😉
Deswegen ist die PS5 Pro auch sowas von überflüssig…kaum nennenswerter Mehrwert
Völlig richtig interessant wird erst wieder die ps6 und das neue xbox konzept was konsolen angeht ansonsten eh nur pc
Stellar blade zb. Zieht einem auf pc sowas von die kinnlade runter
Jo, weil es nur GTA6 gibt und das sowieso auch schon safe ist, dass es dort keine 60fps geben wird und weil es auch sonst keine Spiele gibt, die schon stark von der Pro profitieren …
Oh Mann. Also es mag ja sein, dass dich die von der Pro profitierenden Spiele nicht sonderlich interessieren, aber dann schreib es auch so, aber allgemein die Pro als sinnlos darzustellen ist einfach falsch.
Leute mit noch HDReady TVs denken halt so, sei nicht so streng mit ihm^^
Don’t feed the Troll
Kann mir auch 60 fps nur vorstellen, wenn sie die Auflösung oder den Detailgrad runterschrauben.
Lol, 60 FPS. Manche haben Vorstellungen
Ich sag das bekommen die hin Rockstar und Playstation.. 60fps im Performance Modus ohne Raytracing ,frage mich sowieso warum DF immer mit Raytracing denkt… native Auflösung etwas niedriger als im Qualität Modus Upscaling auf ~2160p .
Vor allem zeigen Death Stranding 2 und vor allem Kingdom Come Deliverance 2 wie gut Open World Spiele auch ohne RT aussehen können, wenn sich Entwickler etwas Mühe geben.
Assassins Creed Shadows ist ein negativ Beispiel, dass schaut ohne RT wie Grütze aus.
Ich sage auch erstmal abwarten. Andere Open World Monster haben es auch hinbekommen und wenn es ein Studio gibt was einfach gut optimieren kann dann Rockstar.
Cyberpunk nehme ich da immer wieder gerne als Beispiel und das ist alles andere als gut optimiert. Spider-Man 2 sieht auch im 60 fps Modus auf der normalen PS5 beeindruckend aus. Und das trotz riesiger Weitsicht und einem enormen Tempo die man sich durch die Welt bewegen kann.
Spider Man 2 ist auch bei weitem statischer. Ja, es sieht gut aus und hat auch recht gutes NPC Verhalten aber mit einer komplexen Open World Sim hat das dennoch wenig zu tun.
Ich habe hier grundsätzlich ein Problem mit der Spieleentwicklung. Entwickelt doch ein Spiel erstmal in Richtung 60 FPS Modus. Das halte ich eigentlich heutzutage für Standard. Wenn dieser Modus stabil läuft kann man sich um einen hübscheren Quality-Modus kümmern der dann in 30 FPS läuft.
Stimme ich dir voll und ganz zu. Für mich müssen Spiele auch erstmal flüssig und stabil in 60fps laufen und dann kann man schauen, was sich machen lässt, aber nicht andersherum, auf Teufel komm raus alle mögliche darstellen wollen zu Lasten der Bildrate.
Richtig gute Idee! Alle Entwickler sollten ab sofort ihre kreative Vision direkt von Anfang an durch technische Limitationen einschränken. Dadurch werden Spiele ganz bestimmt viel besser und innovativer. *facepalm*
Ich kann mir bei solchen Aussagen auch nur an den Kopf fassen. Man merkt so schon, dass sich grafisch kaum was bewegt, weil die Entwickler sich immer mehr in Richtung 60 fps orientieren. Sieht man ja gut, wenn der Qualitätsmodus bis auf die Auflösung kaum einen Unterschied macht. Von ’nem Next Gen Erlebnis ist man so meilenweit entfernt. R* hat da zum Glück andere Ansprüche.
60Fps kann ich mir auch nicht vorstellen bei dem gezeigten Material.
Aber einen 40Fps Modus auch eher.
Spätestens zum Release wissen wir mehr
40 fps also mit VRR wäre ich vollkommen mit zufrieden, den modus zock ich gerade auch bei black myth
kann ich nur zustimmen. 40pfs mit VRR und ich bin zufrieden.
30 fps wäre halt eine Enttäuschung
Absolut zufrieden
Jaa. Nur halt 30 wären bitter gerade auf OLED
Wartet doch einfach mal ab! Wird man schon sehen…