Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Am 1/14/2022 um 3:36 PM schrieb Pillenflitzer:

Habe mir am 3.01.2022 nun auch die Mühe gemacht meine PS5 einzuschicken. Hatte sie am Releasetag erhalten und damals schon dieses CoilWhine gehabt. Wurde nun binnen 1 Jahr immer schlimmer. Es lies sich nur noch per Headset zocken weil es einfach unerträglich war. Lüfter, wie manche schreiben, war es nicht. Den hab ich mal testweise komplett abgezogen. TV hat 55" und wir sitzen entsprechend weit weg (2,5m) und es war deutlich zu hören. Normaler TV Betrieb läuft bei uns immer mit einer Lautstärke von 9-10. Selbst auf 15 konnte es nicht übertönt werden. Aktueller Stand ist das das die Konsole am 5.01.2022 in Frankreich eingetroffen ist. Weitere Infos blieben bis dato aus. Hab mir nun für die Überbrückungszeit eine Series X gekauft und muss sagen da kann sich Sony gepflegt mal eine dicke Scheibe abschneiden. Die ist tatsächlich absolut nicht hörbar. Nichtmal 1 Lüfterdrehen oder dergleichen. Ich hoffe ich bekomme eine relativ leise Konsole zurück. Lüfterdrehen würde mich persönlich garnicht so stören aber dieses fiepen ging einem einfach nur noch auf die Eier. Zumal es sich mit jeder Bewegung in Valhalla geändert hat und höher oder tiefer wurde. 

 

edit:

Ich möchte noch erwähnen das mein Handeln daher führt weil über die letzten Monate mehrere Bekannte und Freunde nun auch endlich an eine PS5 gekommen sind und die sind definitiv alle viel leiser. Also diese pauschale Aussage das jede Konsole Spulenfiepen in der Form wie meine hat ist absolut nicht richtig. Da gibt es unterschiede wie Tag und Nacht.  

 

Dass es alle haben, behauptet ja auch keiner. Vll. haben deine Freunde eine neuere Revision und Sony hat tatsächlich den Kondensator gewechselt? Oder einfach andere games gezockt, für die die Konsole die Leistungsaufnahme reduziert. Oder sie hatten Glück. Ich berufe mich auch nur auf mein Umfeld (3 Freunde mit Day-One PS5, alle buzzen) sowie v.a. die megathreads auf reddit, resetera usw.. Im übrigen hat die von dir in diesem Zusammenhang zu Recht gelobte Series X nur keine Probleme mit spulen-fiepen, weil die betreffenden schwingenden Teile innerhalb der Konsole werkseitig mit Silikonpaste, Kunststoffharz oderwasauchimmer auf der Platine fixiert wurden. Per se kann spulen-fiepen bei allen Formen von Netzeilen oder Grafikkarten auftreten und ist v.a. bei letzteren je nach Modell eher die Regal als die Ausnahme.

Meine eigentliche Frage: Hast du deine Konsole vor Ablauf eines Jahres reklamiert oder danach? Ich überlege, ggf. auch nochmal tätig zu werden; wie du schreibst wird es eher schlimmer als besser...

Bearbeitet von Kiezkind
Geschrieben (bearbeitet)

@Hi @ all

Hab nun gestern meine Konsole zurückerhalten. Gleiche Revision mit neuer Seriennummer (beginnend mit Rxxxx)

Rückversand war absolut undurchschaubar. Es gab eine Email die mich einmal auf trackyourparcel.eu und einmal auf Fedex geleitet hat. Unter beiden nicht nachzuverfolgen mit der Sendungsnummer. Letztendlich kam sie per DHL :D

Ich will jetzt nicht sagen die "Neue" PS5 hat kein Fiepen mehr denn das hat sie aber um Welten leiser. Es ist nur noch hörbar wenn der komplette Ton deaktiviert ist und ich mit dem Kopf (bzw. Ohr) hinten rangehe. Von der Couch aus ist nichts mehr hörbar. Auch nicht ohne Ton. Lüfter ist auch superleise und aus meiner Sitzposition (2,5m) nicht hörbar. Ich hatte vor dem Einschicken 2 Spiele auf dem Schirm. Valhalla - PS5 Version und Infamous Second Son - PS4 Version. Bei Infamous im hohen Auflösungsmodus und unbegrenzte FPS war es am schlimmsten damals. Bei der neuen PS5 ist komischer Weise garnichts mehr zu hören. Alles flüsterweise. 

@Kiezkind

Ich habe meine Konsole nach Ablauf der Garantie eingeschickt (Gewährleistung) und es gab keine Probleme. 

Für mich persönlich hat es sich im vollen Umfang gelohnt und bin rückblickend froh diesen Schritt getan zu haben. Jetzt macht das zocken wieder richtig Laune. Betriebsgeräusche bei der Leistung finde ich gerechtfertigt sollten sich aber tatsächlich im Rahmen halten. Das war es aber nicht. Und mit der neuen Konsole ist es der Beste Beweis das es eben auch viel besser geht. 

Bearbeitet von Pillenflitzer
Geschrieben (bearbeitet)

Ich muss ja hier (als wohl einer der Wenigen) mal ein Lanze für den PS5-Reparaturservice in Frankreich brechen. Das Hauptproblem für mich damals war der 1st-Level Support von Playstation Deutschland. Die haben alles versucht mich abzuwimmeln obwohl nur ein paar Tage nach Kauf, sprich Garantiefall, mich sogar der Lüge bezichtigt. Bei meiner Day One-Launch-PS5 war das ratternde Disc-Laufwerk im vertikalen Standmodus das Problem. Ich hatte damals wirklich Angst, daß die PS5 die Disc schrottet, so laut war das ratternde Geräusch. Ich musste erst mit einer Beschwerde an den damaligen Playstation Chef Deutschland Uwe Bassendowski (RIP) drohen, bevor der Support mir ein Ticket erstellte. Danach ging alles seinen geordneten Weg über Duisburg und Frankreich und 2 Wochen später hatte ich meine PS5 mit repariertem bzw. ausgetauschtem Disc-Laufwerk wieder.  Gleiche Seriennummer. Auch haben die meine PS5 sehr sorgfältig behandelt, konnte keine tiefen Kratzer oder andere äußerlichen Beschädigungen erkennen. Seitdem alles OK und keine Probleme.

Bearbeitet von DER_100
Geschrieben (bearbeitet)

Da ich diesen Thread schon länger verfolge, gebe ich mal meine Erfahrungen ab.
Nachdem ich meine PS5 Anfang Juni 2021 erhalten habe, fiel mir ziemlich schnell auf, dass meine Konsole etwas zu laut ist. Das ganze war sehr lautes Coil Whine (Spulenfiepen). Also hab ich die Konsole dann Ende August zur Reparatur geschickt und nach 2 Wochen kam eine neue an. Geholfen hat es mir allerdings überhaupt nicht, im Gegenteil. Das Laufwerk fing an extrem stark zu summen und vibrieren. Coil Whine/Spulenfiepen blieb gleich. Ich hab's erstmal so gelassen, da ich natürlich spielen wollte. Als ich dann aber die Konsole von einem Freund hörte, war ich schon fast erschrocken, wie leise die Konsole ist (sogar mit Disc im Laufwerk). Also habe ich die PS5 am 10.01.22 erneut eingeschickt und gestern (28.01.22) wieder eine neue zurückbekommen. Das überaus laute Laufwerk hat die Probleme von meiner vorherigen PS5 nicht mehr und das Coil Whine wurde etwas leiser. Sogar leiser als bei meinen vorherigen Konsolen. Immer noch nicht perfekt und vor allem nicht so leise wie die von meinem Freund. Trotzdem werde ich es so lassen, falls im Laufe der Zeit nicht noch mehr Probleme auftauchen.

Von allen drei Konsolen bislang die beste, auch wenn das Laufwerk beim Einlegen einer Disc (was normal ist) sehr laut wird. Ich konnte jedoch feststellen, dass wenn die PS5 vertikal (mit dem Standfuß) steht, und ich etwas stoffartiges unter das Laufwerk presse, die Geräusche des Laufwerks (durchs Einlegen oder Starten einer Disc) ein wenig reduziert werden.

Bearbeitet von korvo
Geschrieben

Wenn man das hier liest, dass es ja  so einige gibt die ihre Konsole mehrfach einschicken müssen, finde ich dies  qualitativ sehr erschreckend.

Geschrieben

Mahlzeit, ich habe meine PS5 am 03.01.2022 eingeschickt und am 25.01.2022. eine neue PS5 bekommen. Meine alte PS5 hatte im Verikalstand manchmal und zum Schluss keine Disk ausgeworfen. Das Rattern war ziemlich laut und auch der manuelle Diskauswurf hat nicht funktioniert. Die Abwicklung war eigentlich ok, aber die Nachverfolfung des Status bei der Rücksendung war unübersichtlich. Gekauft habe ich die Playse im März 2021. Zu Spinnen hat das Laufwerk bekonnen beim Spiel Ratchet und Clank im Juni. Mir ist nur aufgefallen, dass die Playse ordentlich heiß geworden ist. Die Schraube am Standfuss war sehr warm bis heiß. Jedenfalls scheint die neue Playse kühler und auch leiser zu sein.

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo habe am 15.02.22 ein ps5  Austausch gerät bekommen das gerät war defekt und hat nach Zigaretten rauch gerochen . Sollte sie laut playstation Support wieder zurückschicken was ich auch gleich 16.02.22 gemacht habe. Und warte seit dem warte ich auf ein neues Austauschgerät. Am Montag sind es 18 Tage wo ich auf ein Ersatz warte. Laut Sony Support dauert es 15 tage oder füher. Hatte jemand auch schonmal das Problem mit dem Warten. 

Das komische ist am 23.03.22 sollte mir ein neues Ersatzgerät zugeschickt werden. Aber es hat Dorsten nie verlassen. Und am 25.03.22 stand in der sendervervollgung Die Sendung wurde direkt ab Paketzentrum dem Geschäftskunden zugestellt. Also ging es wieder zu Sony zurück. 

Habe schon angerufen aber keiner kann es sich erklären bzw keiner fühlt sich irgendwie verantwortlich . Vor allem warte ich seit dem 09.03.22 auf ein Rückruf von der Sony Fachabteilung. Angeblich dauert es bis 48 Std bis jemand zurück ruft warte seit gestern den 11.03.22 schon 96 Std.  

Was soll ich jetzt machen? 

Bearbeitet von phill133

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...