Zum Inhalt springen

Meinung: Der Xbox Game Pass könnte für PlayStation-Spieler zur Plage werden - Kommentare


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Minuten schrieb JokerofDarkness:

Nimm Dir doch einfach mal Deine eigene Frage zu Herzen:

Wann fangen Leute wie Du endlich mal damit an, logisches Denken zu praktizieren?“

Ginge es beim betreffenden Einspruch deinerseits tatsächlich um einen logisch nachzuvollziehenden Sachverhalt, müssten wir hier ganz sicher nicht derart ausufernd darüber debattieren. ?

Bearbeitet von KoA
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb GeaR:

681 Spiele hat das PS Now Abo, davon 361 Spiele für die Ps4.

60€ im Jahr gegen 120€ (ohne ea spielen) im Jahr/ 180€ regulärer Preis im Jahr Ultimate mit ea

Die EA Spiele kann man sich für 4€ dazu kaufen und landet dann bei 108€ im Jahr und hat dann nochmal weit über 700 Spiele (wers braucht und so viel Zeit hat).

...

Danke für die Übersicht (meine ich ehrlich), sehr interessant. 
 

Bezüglich der aktuelleren Games bei PS Now hatte ich ja schon weiter oben erwähnt, dass viele davon vorher schon bei PS+ dabei waren und ich sie damit sowieso schon habe. 
 

Das ist etwas positives für PS+ die echt gute Games bringen, aber es ist schlecht für den Mehrwert, den PS Now bieten kann. Für mich fehlen bei Now die Sony 1st Party Games an Day 1. Dann wäre es für mich konkurrenzfähig und ich hätte es spätestens zum Horizon 2 Release. So bleibt es leider uninteressant. Zudem werden leider bei Now ja auch die Sony eigenen Games nach einer Weile entfernt. 
 

Zudem bei der Rechnung ja noch die 60€ für PS+ fehlen, wenn man es mit Ultimate vergleichen will. Es sind also 168€ bei PS+, Now and EA Play gegen 156€ (4x39€) bei Ultimate (letzteres wird aber durch MS Rewards praktisch kostenlos, wenn man die Aktionen nutzt umgerechnet 9000 Reward Punkte im Monat = 30 Tage Ultimate). 

Bearbeitet von MaSc
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb AlgeraZF:

Die 80€ würde ich momentan nur für Horizon: Forbidden West zahlen.

apreM7MV_700w_0.jpg

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb AlgeraZF:

Habe ich auch kein Problem mit wenn jemand meint das er den Preis gerechtfertigt findet. Soll natürlich jeder für sich selbst entscheiden. 

Mir sind 70€ ja eigentlich schon 10€ zu viel. Also sind es jetzt mittlerweile 20€ zu viel. Bedeutet das ich in Zukunft noch weniger zu Release kaufen werde. Die 80€ würde ich momentan nur für Horizon: Forbidden West zahlen. Ein anderes Spiel fällt mir im Moment nicht ein. 

gta5 !! -ironie off- ich muss bei den 80€ immer die alten snes games denken. manche haben 150 DM gekostet. und seit dem euro ist eh alles teurer geworden. von daher gehts noch mit den 80€. hast natürlich recht. day one ist ja kein zwang. die games verschwinden ja nicht nach 1 jahr. kann man alles billiger nachholen. ich warte auf ein ghost of tsushima schnäppchen. ?

Geschrieben

Der GP ist das perfekte Beispiel für kurzfristiges Denken und der "Hauptsacheallesbillig" Mentalität der heutigen Gesellschaft.

Keiner braucht so naiv sein und denken dass (vorallem bei dem aktuellen Preis) in Zukunft monatlich Blockbuster im GP erscheinen werden. Bei jedem Aboangebot verteilen sich Ressourcen weg von der Qualität hin zur Quantität. Die Entwicklungszeiträume werden immer kürzer um den GP regelmäßig mit Inhalten zu füttern. Das wird nicht von Heute auf Morgen passieren, aber eine kontinuierliche Entwicklung über viele Jahre sein. GaaS und bezahlbarer Content werden immer mehr in den Vordergrund rücken.

Wir werden sehen wie sich der Zenimax Kauf auswirken wird wenn die Entwickler Druck seitens MS bekommen um endlich den GP zu füttern. Die 7 Mrd. müssen ja wieder reingeholt werden.

Ihr freut euch das der GP so billig und mit soviel "Content" vollgestopft ist? Dann beschwert euch bitte nicht wenn es in 10-15 Jahren auch für Konsolen Spiele wie auf Handys gibt - Beschäftigungtherapien voll mit Pay2Win. Momentan ist MS noch relativ großzügig um Kunden zu locken, mal sehen wie lange das andauern wird.

Ich zocke in Zukunft weiterhin lieber Spiele wie TLOU2, GoT, GoW oder auch ein Zelda BotW etc und bezahle auch gerne 100-150€ für ein Spiel dieser Qualität wenn es mich über Tage oder Wochen Top unterhält. Sollte Sony und/oder Nintendo irgendwann einmal genötigt sein einen Abodienst anzubieten befürchte ich das wir uns von solchen Spielen verabschieden müssen. Niemand wird in Zukunft hunderte Millionen bzw. großen zeitlichen Aufwand in die Entwicklung von Spielen stecken um sie in einem Abo zu "verramschen".

Die Gamingindustrie ist mit Spielen wie CP 2077, Anthem, Fallout76 usw eh schon teilweise auf dem falschen Weg; Abodienste die die Budgets noch weiter begrenzen werden die Lage nicht verbessern.

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb KoA:

Ginge es beim betreffenden Einspruch deinerseits tatsächlich um einen logisch nachzuvollziehenden Sachverhalt, müssten wir hier ganz sicher nicht derart ausufernd darüber debattieren. ?

Der Einzige der hier darüber debattiert bist doch Du. 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Darkbeater1122:
Für eine Standardversion eines spiel würde ich nie 100 bis 150 Euro zahlen, da müsste mir was fehlen 80 Euro gehen grade noch so mehr würde ich nicht für eine Standardversion bezahlen.

Ich bin nicht mal bereit die 80€ zu zahlen. 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb JokerofDarkness:

Ich bin nicht mal bereit die 80€ zu zahlen. 

Dich zwingt auch keiner eine PlayStation zu kaufen :) 

bleib lieber bei der Xbox :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...