Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Die Biografie des Rowdys Afei

Habe wieder bei Mubi rumgewühlt und einen Film von Wong Kar Wei entdeckt, der mir nichts sagte. Direkt angeschaut...

Das Ding mit Wong Kar Wei ist, dass er einen immer wieder daran erinnert, wie ästhetisch Filme sein können.

Schöne eindringliche Story, überragende Regie bzw. Bildsprache. Es ist einfach ein Hochgenuss, erstrecht auch mit Christopher Doyle an der Kamera.

Nach dem Film wollte ich mich nochmal darüber bei IMDB erkundigen und es hat sich herausgestellt, dass es "Days of Being Wild" ist, den ich 2013 bereits gesehen hatte... ?‍♂️

Boah ich muss damals besoffen gewesen sein, vielleicht nach einer Feier nach Hause gekommen und noch den Film geguckt. Für mich war es jetzt völlig neu und mir kam nichts bekannt vor. Vielleicht auch schlicht vergessen nach 12 Jahren...

Naja, der deutsche Titel ist auch völlig beknackt, hat mich schon gewundert, dass ich den Titel nicht kannte.

Aber immerhin hatte ich somit "nochmal" das Vergnügen, dieses großartige Frühwerk von Wong Kar Wei zum ersten Mal zu erleben. ?

Ja, es ist ein beeindruckendes Werk, aber in Relation zu seinem Magnum Opus "In The Mood For Love" belasse ich es bei:

8/10

Kar Wei's Regie ist aber echt wieder eine Sensation gewesen. Kein Wunder, dass Tarantino damals geheult hat vor Freude, als er ihn entdeckt hat...

 

So, und als nächstes werde ich das Niveau etwas absenken und ins Colloseum einkehren... ?

Bearbeitet von vangus
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Gerade Bad Boys 4 gesehen, auweia. Wirkt als hätte irgendein nicht sehr talentierter Fan ne stange Geld bekommen (trotzdem sieht der Film immer wieder billig aus) und ne ziemlich unlustige und kitschige Satire über Bad Boys gedreht. Auch ist die mMn ziemlich ikonische Musik hier so schlimm zerhackt. Gaaanz komischer Film.

Kann mich echt nicht mehr wirklich an den Vorgänger erinnern (muss wohl ziemlich belanglos gewesen sein), war der auch schon so? Ist ja von denselben Regisseuren? Habe ich das verdrängt?

Ich bin echter Fan vom ersten Teil und fand schon Teil 2 ziemlich dämlich, hätte nicht gedacht das der nochmal zu "toppen" ist.

Bearbeitet von WiNgZz
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb WiNgZz:

Gerade Bad Boys 4 gesehen, auweia. Wirkt als hätte irgendein nicht sehr talentierter Fan ne stange Geld bekommen (trotzdem sieht der Film immer wieder billig aus) und ne ziemlich unlustige und kitschige Satire über Bad Boys gedreht. Gaaanz komischer Film.

Kann mich echt nicht mehr wirklich an den Vorgänger erinnern (muss wohl ziemlich belanglos gewesen sein), war der auch schon so? Ist ja von denselben Regisseuren? Habe ich das verdrängt?

Ich bin ziemlich großer Fan vom ersten Teil und fand schon Teil 2 ziemlich dämlich, hätte nicht gedacht das der nochmal zu toppen ist.

Also der dritte war wirklich auch schon zum vergessen. Hab den für 0,99 Cent geliehen und es war eine bitter böse Bad Boys Klamauk.

Deswegen mache ich schon um den vierten einen großen Bogen.

Bad Boys  bleibt einfach Kult und unerreicht.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 24 Minuten schrieb Suda69:

Also der dritte war wirklich auch schon zum vergessen. Hab den für 0,99 Cent geliehen und es war eine bitter böse Bad Boys Klamauk.

Deswegen mache ich schon um den vierten einen großen Bogen.

Bad Boys  bleibt einfach Kult und unerreicht.

Hatte Teil 4 jetzt auch vor ein paar Wochen für 99 Cent bei Prime geliehen (bevor bekannt war das der zu Netflix kommt), hätte ich mir dann auch lieber "gespart".

Ey und diese Meta-Kacke (was ich ansich je nach Film nicht schlimm finde), aber die lassen hier echt

Spoiler

Michael Bay persönlich in seinem Porsche aus dem ersten Teil vorfahren!?

Come on! ?

Wenn man bedenkt wie düster/ernst Teil 1 (trotz der Sprüche/eingestreuten Comedy) letztlich im Vergleich ist, ist der hier wirklich ne (aus mir unersichtlichen Gründen auch noch sehr erfolgreiche) Unverschämtheit.

Bearbeitet von WiNgZz
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Gladiator 2

Ich habe den ersten Teil bestimmt schon 20 Jahre nicht mehr gesehen und ich dachte, ohne Parallelen zu erkennen mag der Film mich gut unterhalten. Die negativen Kritiken sind mir natürlich nicht entgangen, aber ohne wirkliche Vergleichswerte erhoffte ich mir dennoch einen soliden Ridley Scott Blockbuster.

Aber nee, ich wurde sofort gelangweilt und es wurde im weiteren Verlauf nicht viel besser. Der CGI-Kram ging mir sofort auf den Sack. Die Action-Szenen und die vermeintlich emotionalen Szenen waren sowas von belanglos, die hatten kein Gewicht, die haben sich eine besondere Reaktion vom Publikum nicht verdient.

Die Intrigen mit Denzel Washington sind das Beste am Film, bzw. ist Denzel Washington das Beste vom Film, auch wenn sich das jetzt anhört, als würde ich die Phrasen der Kritiker kopieren, aber es ist schlicht die Wahrheit. In diesen Momenten kamen so bisschen 6/10-Vibes auf.

Aber absolut unglaublich war Paul Mescal. Ich habe selten zuvor einen derartigen Downfall erlebt ^^.

Das Script war auch beschissen, weshalb Mescal eh nicht viel aus der Rolle rausholen konnte, aber das Dargebotene war beinahe schon lachhaft schlecht, vor allem im O-Ton. Muss man selbst erlebt haben, um es zu glauben...

Pedro Pascal war aber auch nicht viel besser...

Ridley Scott hat völlig ambitionslos einen Kommerz-Blockbuster hingeklatscht. Hat er keinen Bock mehr oder was?

4/10

Selbst Napoleon fand ich besser, da bekam man immerhin bisschen mehr Charaktertiefe und Erotik von Vanessa Kirby.

Bearbeitet von vangus
Geschrieben

#17 Ice Cream Fever

Farbenfroher, in 4:3 gedrehter Hipster Style Mix über 4 Frauen, die verbunden mit einem Ice Shop in Shibuya ihre eigenen kleinen Probleme in unterschiedlichen Lebensphasen versuchen zu meistern.

Ganz ehrlich, hat mich einfach nicht bekommen. Stilistisch bin ich seit langem kein Fan mehr von diesem erzwungenen 4:3, welches selten genutzt wird aus diesem Format was zu machen. Dazu diverse seltsame freeze shots, die sich mir so gar nicht in ihrer Intention erschlossen haben. Ebenso klischiert die Farbpalette unnötig die Handlung und stigmatisiert regelrecht das Werk als LGTBQ (was es allerdings auch ist); leider sehr plakativ.

Und das größte Problem neben des Pacings kommt mit der eigentlichen Erzählung. Nicht nur überlang, sondern überwiegend auch uninteressant, flach geschrieben. Hätte als Kurzfilm vermutlich bedeutend besser funktioniert.

Aber Eiscreme danach lindert die enttäuschende Sichtung sicherlich.

4/10

Geschrieben

Mufasa

Die Geschichte vor König der Löwen... 

Ich weiß im Moment nicht was ich davon halten soll.. die Art das als Geschichte rüber zu bringen finde ich schwierig..

An dem Menschen der die Songs für den Film geschrieben hat: bitte such dir einen neuen Job, das liegt dir nicht

Die Witze haben teilweise nicht in den Film gepasst und waren einfach so neu modern.  Keine Ahnung was Disney sich dabei gedacht hat..

Ansonsten war es ein schöner Film aber er kommt bei weitem nicht an Teil 1 ran

7/10 Antilopen für das Rudel 

 

Geschrieben

 Die letzte Fahrt der Demeter

Nichts erwartet und gefühlt nichts bekommen

Alles schon einmal irgendwo viel besser gesehen. Story für die Katz, Charaktere für den Hund, einzig Cunningham war an sich OK von den schauspielern und das Schiff war an sich gut gemach. Es gab keinen Schock außer über das cgi des unerwünschten Passagiers, keine wirkliche verspeisung da ab 16...schade der Film hätte viel Potenzial gehabt und verschenkt es jede Minute. Dennoch ging die Zeit gut rum. 5,5-10

Beetlejuice beetlejuice 

Kommt nicht an die damalige Zeit ran aber ein schöner sehenswerter Film der nicht zu kurz aber auch nicht zu lang ist und genau weiß zu unterhalten. Als Fan des erstlings kann man ihn empfehlen und ist gut gemacht für die heutige Zeit. Aber ich glaube viel geht nicht mehr bei Tim. Monica Bellucci ❤️❤️7-10

Geschrieben (bearbeitet)

Heroes of the East

Mein zweiter Film von Lau Kar-leung. Diesmal zunächst eine turbulente Komödie mit einem zankenden und sich gegenseitig bekämpfenden Ehepaar. Der Streit: Japanisches vs. chinesisches Kung Fu. Dieser Streit weitet sich im späteren Verlauf zu einem Wettkampf gegen mehrere japanische Kämpfer aus. Der Ehemann ist natürlich Gordon Liu. Ich werde langsam zum Fan.

Die Comedy hat mich zum Lachen gebracht. Gerade die Frau war herrlich, und genial ist auch die "Drunken Boxing" Technik. ^^ Großartig von Gordon Liu gespielt.

In der zweiten Hälfte hat man sich von der Comedy mehr und mehr entfernt und es gab nonstop beeindruckende und abwechslungsreiche Kampfaction bis zum Schluss. Das Ehethema bzw. die Frau war dann plötzlich egal ^^.

War trotz dieser leichten Inkohärenz ein großer Spaß.

8/10

Bearbeitet von vangus
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...