Nocturne652 Geschrieben 25. Januar Geschrieben 25. Januar Am 1/24/2025 um 10:03 PM schrieb Spider: Star Trek: Section 31 (Paramount+) Den Trailer fand ich schon absolut schlecht und habe mir nun selber ein Bild von gemacht. Habe nach ca. der Hälfte die Reißleine gezogen. Das ist einfach nur eine riesen Enttäuschung auf ganzer Linie und ein Schlag in die Magengrube für Star Trek Fans. Oder anders gesagt, der Film ist für mich persönlich einfach nur: Ich habe mir den letzte Nacht auch mal angetan. Dein gif fasst den Film perfekt zusammen. Habe zwar bis zum bitteren Ende durchgehalten, aber das war nix. Echt so gar nicht. Anschließend habe ich noch The Crow geschaut. Ich finde den Film nicht so schlecht, wie er gemacht wird, den Vergleich mit dem Original verliert er aber in allen Punkten. Vor allem in Sachen Atmosphäre liegt den Brandon Lee Film meilenweit vorn. Gäbe es besagtes Original nicht, würde er bei mir vermutlich besser abschneiden. So reicht es zu 6/10 Punkten. 1
Spider Geschrieben 26. Januar Geschrieben 26. Januar vor 2 Stunden schrieb Nocturne652: Ich habe mir den letzte Nacht auch mal angetan. Dein gif fasst den Film perfekt zusammen. Habe zwar bis zum bitteren Ende durchgehalten, aber das war nix. Echt so gar nicht. Ganz fetten Respekt, das du den Film bis zum Ende geguckt hast. Und das mit dem gif musste einfach sein bei diesen Film. So wie bei diesen Film reagiere ich nur ganz selten. Hier war ich schon extrem enttäuscht und etwas sauer. Wie kann man nur das Geld so zum Fenster rauswerfen. Man geht von ca. 80 Millionen Dollar aus. Und wegen The Crow Remake: Habe gehört, das der Film die Seele fehlt und sich auch viel zu viel Zeit nimmt am Anfang. Ich habe das Original damals gesehen, aber nur einmal und kann mich an kaum noch was erinnern. Meinst du, ich kann mir den geben, oder ziehe ich da eventuell die Reißleine? Schlechter wie Star Trek: Section 31 kann der ja nicht sein.
Suda69 Geschrieben 26. Januar Geschrieben 26. Januar (bearbeitet) Exhuma 7,5/10 Keine Ahnung was ich da gesehen habe aber es hat mich total begeistert. Das ganze Thema wird so authentisch dargestellt und von den schauspielern meisterhaft umgesetzt. Handlung, Spannungsbogen, Kamera alles erste Sahne. Eine Mischung aus Mystery und Horror aber am Ende auch nichts gruseliges dabei. Dennoch packt der Ganzenfilm dich durch die Klasse Umsetzung und das ganze hin und her. Allerdings hätte der Film für meinen Geschmack etwas mehr Background Storys zu einigen Charakteren haben können. @Spider Ich hab den original the Crow als Kind so gefeiert nachdem ich ihn einmal sah. Sogar das Sega Saturn Spiel gekauft, das war richtig mies eigentlich. Als the Crow auf Blu Ray als Steelbook kam war ich mit einem Kollegen sofort im Laden und hab die Scheibe gekauft. Er hing mir damit Wochen vorher schon in den Ohren. Sein Film Geschmack ist ein anderer wie meiner...zu Hause das Steelbook geöffnet und gedacht jetzt gebe ich mir den Film. Ich sag nur Effekte, Kamera, Schauspiel... Nach 20 Minuten ausgemacht und ihn komplett aus dem Hirn geschmissen.nbkunray samt Steelbook teurer verkauft ? Bearbeitet 27. Januar von Suda69 1
Spider Geschrieben 26. Januar Geschrieben 26. Januar vor 25 Minuten schrieb Suda69: @Spider Ich hab den original the Crow als Kind so gefeiert nachdem ich ihn einmal sah. Sogar das Sega Saturn Spiel gekauft, das war richtig mies eigentlich. Als the Crow auf Blu Ray als Steelbook kam war ich mit einem Kollegen sofort im Laden und hab die Scheibe gekauft. Er hing mir damit Wochen vorher schon in den Ohren. Sein Film Geschmack ist ein anderer wie meiner...zu Hause das Steelbook geöffnet und gedacht jetzt gebe ich mir den Film. Ich sag nur Effekte, Kamera, Schauspiel... Nach 20 Minuten ausgemacht und ihn komplett aus dem Hirn geschmissen.nbkunray samt Steelbook teurer verkauft ? Du meinst also das Remake was du nach 20 Minuten ausgemacht hast? Danke für die Info und ich lasse es dann.
Suda69 Geschrieben 26. Januar Geschrieben 26. Januar vor einer Stunde schrieb Spider: Du meinst also das Remake was du nach 20 Minuten ausgemacht hast? Danke für die Info und ich lasse es dann. Nein das Original hatte mich damals voll enttäuscht. Hatte das so gut in Erinnerung aber hab's nach 20min ausgemacht. Deshalb denke ich das des Remake nicht viel schlechter sein kann...der alte Teil lebt halt sich durch die tragische Geschichte und den Nostalgie Bonus. Für mich nur noch durchschnitt. Der neue ist allerdings sehr schlecht bewertet. 1
Spider Geschrieben 26. Januar Geschrieben 26. Januar vor 1 Stunde schrieb Suda69: Nein das Original hatte mich damals voll enttäuscht. Hatte das so gut in Erinnerung aber hab's nach 20min ausgemacht. Deshalb denke ich das des Remake nicht viel schlechter sein kann...der alte Teil lebt halt sich durch die tragische Geschichte und den Nostalgie Bonus. Für mich nur noch durchschnitt. Der neue ist allerdings sehr schlecht bewertet. Sowas kann schon mal passieren, das man früher was klasse findet und heute dann überhaupt nicht mehr. 1
Filmfreak Geschrieben 26. Januar Geschrieben 26. Januar Hunt 2022 7/10 Währendes Kalten Krieg in den 80er müssen 2 Topagenten ein Maulwurf in den eigenen reihen finden. Gute Action Szenen sind dabei die können gute Actionfilme drehen gerade Folter Szenen sind heftig. Drei gegen Sacramento 1963 Habe mich bestens Unterhalten. Der sechste Kontinent 1976 5/10 Fand ich erst gut aber dann sah man wie Billig der Film gedreht wurde schade. Westfront 1918 1930 6/10 Kaltgestellt 1980 5/10 Ende der 1970er Jahre kämpft der deutsche Geheimdienst gegen den RAF-Terrorismus. 1
KillzonePro Geschrieben 26. Januar Geschrieben 26. Januar #26 Japanuary 2025 Female Prisoner Scorpion: #701 Sehenswerter Exploitation/Pinku Violence Film über eine geschundene Frau, die erst eine Schachfigur im Spiel der Polizei ist, von der Yakuza vergewaltigt wird und im Gefängnis allerlei Missbrauch über sich ergehen lassen muss. Dabei jedoch nie ihren Durst nach Rache und Vergeltung aus dem Blick verliert. Shunya Itō findet in seinem Regiedebüt mit Meiko Kaji (Lady Snowblood) eine fantastische Hauptdarstellerin, die allein durch ihre immer größer werdenden Augen so enorm viel Ausdruckskraft hat und diesen unbedingten Willen nach Rache tadellos verkörpert. Dabei pendelt der Auftakt dieser Quadrologie immer wieder zwischen Kunst und Trash, ist jedoch stets stilvoll inszeniert und switcht tonal zwischen Revenge-Thriller, Gefängnisdrama und Horrorfilm. Wie es sich für einen 70er Exploitation Film gehört, gibt es natürlich auch eine Menge (lesbischen) Sex, Gewaltausbrüche und Blutfontänen bis teilweise rötlich eingefärbte Shots und einen wirklich großartigen Titelsong. 7/10 #27 Japanuary 2025 Im Reich der Sinne Der umstrittene Regisseur Nagisa Ōshima hat mit seinem im Westen vielleicht bekanntesten Werk „Im Reich der Sinne“ einen regelrechten Skandal ausgelöst, welcher kurz nach der Berlinale für eine Beschlagnahmung des Films sorgte und ihm ein Gerichtsverfahren in seiner japanischen Heimat einbrachte. Die auf wahren Begebenheiten basierende Geschichte über Abe Sada ist ein verdammt schwer zu wertendes Werk und wird vermutlich nicht umsonst einigen sauer aufstoßen. Lange Zeit auch unter Cineasten als pornographisches Werk ohne genaue Kontextualisierung abgetan, hatte auch ich erstmal ob der wirklich expliziten Aneinanderreihung von Sexszenen so meine Probleme. Mit fortlaufender Dauer jedoch entwickelte sich bei mir die Perspektive auf das Geschehen und immer weiter zieht Regisseur Ōshima uns in eine sexuelle Obsession, die immer pervertiertere und ausweglosere Akte nach sich zieht. Es wird offensichtlich, dass dieses Spiel mit der Lust und der rein körperlichen Liebe keine tatsächliche Romantik zulässt und man als Zuschauer zunehmend auf eine Tragödie zusteuern. Ein betörendes Werk, was die generelle Bildgestaltung und Kameraarbeit angeht. Der Titel ist hier geradezu ein Versprechen in welches man abtaucht, wenn man wie eingangs erwähnt diesem Werk nicht vorneweg abgeneigt ist zu folgen. Letztlich scheiden sich hier die Geister. Jeder sollte für sich selber herausfinden, ob er das als ein leidenschaftliches Spiel der Perversion und die durch Körperlichkeit erschaffene Obsession als wahrhaftige Tragödie ansieht. Oder um es mal ganz plump zu sagen: Ist das Kunst oder ein Porno eines selbstgefälligen Perversen? 7/10 1
vangus Geschrieben 26. Januar Geschrieben 26. Januar (bearbeitet) All we imagine as Light Sinniges indisches Werk mit Einblicken in das Leben einiger Frauen in Mumbai. Ich habe schon so viele dieser kleinen ruhigen und subtilen Arthouse-Produktionen gesehen. Die sind inhaltlich alle äußerst wertvoll und hohe Wertungen sind deshalb irgendwo auch gerechtfertigt, aber All we imagine as Light hatte am Ende keinen besonderen Einschlag bei mir, weshalb ich bei einer 7.5/10 bleibe. Derartige Filme habe ich schon intensiver erlebt. Das Mädchen mit der Nadel Basierend auf wahren Begebenheiten ist das schon eine harte Story. Ziemlich beklemmend und am Rande zur Surrealität. Ich fand es aber auch sehr einfühlsam und somit auch powervoll. Die Hauptdarstellerinnen waren überzeugend. Wie schon der Trailer versprochen hat, ist es visuell ein absolutes Highlight. Nicht nur die überragende Kamera, auch die Direction, die Bildkompositionen, das Staging, es war Top-Niveau. Ich wurde in vielerlei Hinsicht beeindruckt. 8.5/10 Bearbeitet 26. Januar von vangus
Spider Geschrieben 26. Januar Geschrieben 26. Januar (bearbeitet) Sonic the Hedgehog 3 (Digitale US Version) Info: Im Abspann kommt noch eine längere klasse Szene, mit einer Überraschung. Dann noch eine Szene nach dem Abspann für Teil 4. Hat mir gut bis sehr gut gefallen im Gesamtpaket und ist viel besser als der zweite Teil, in meinen Augen. Bearbeitet 26. Januar von Spider 5
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden