Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb -I-Geist:

hm.

 

Sieht doch ganz cool aus.

Mal gucken wie es mir dann persönlich gefällt. Die original Serie usw. habe ich nie gesehen und hat mich auch nie gereizt.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb AlgeraZF:

Habe gestern mal mit Cyberpunk: Edgerunners auf Netflix angefangen. Kein Plan warum jetzt erst. Gefällt mir mal so richtig gut bis jetzt! ?

War der Grund warum ich überhaupt das Spiel gespielt habe ?

  • Like 1
Geschrieben
Am 11/12/2023 um 1:11 PM schrieb Uncut:

The Simpsons ,  das klassische würgen von Bart wird gestrichen.. in der neuen Staffel wird es das nicht mehr geben und in Zukunft auch nicht mehr

Seit Disney geht es mit den Simpsons auch nur noch bergab.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb SpielerAusLeidenschaft:

Seit Disney geht es mit den Simpsons auch nur noch bergab.

Schaue ich auch schon lange nicht mehr. Da machen mir Futurama und Family Guy wirklich mehr spaß. Und natürlich Rick & Morty :D 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Ich finde das Movement von Super Mario alles andere als schwammig. Zudem ist es weitaus komplexer und anspruchsvoller als jenes von Astro Bot. Es bietet einfach viel mehr Möglichkeiten sich in den einzelnen Welten fortzubewegen. Bedeutet natürlich nicht, dass es in Astro Bot schlecht ist, es ist simpel und Zweckmässig. Mir persönlich gefällt aber das Movement von Super Mario einfach noch etwas mehr!
    • Kannst du genauer erklären, was du damit meinst?
    • Ist es nicht auch etwas unfair einen x-beliebigen Superhelden-Popcornfilm mit einem der ganz großen Filmeklassiker eines der bedeutendsten Regisseure überhaupt zu vergleichen? Da geht‘s ja nicht um alt oder neu, sondern einfach eine ganz andere Liga. Wenn dann sollte man da eher z.B. einen Nolan- oder Villeneuve-Film gegenüberstellen.
    • Insomniac hatte ja auch mit SM MM und SM2 nicht bei Null anfangen müssen. Das war eher Fließband wie Assassins Creed. Bei Wolverine sieht man die Wahrheit der Dauer. Und Deine Erklärung war mir auch klar. Die Frage war wie es die Studios definieren und Fans es verstehen. Wenn ein Studio über Jahre immer wieder davon blubbert das sie an mehreren aufregenden Titeln gleichzeitig arbeiten, kann man auch auf die Idee kommen, das da zwei volle Teams dran arbeiten und die Dinger nicht mit 5 bis 8 Jahren Abstand erscheinen.  
    • Stimmt schon, theoretisch könnten es "nur" zwei sein. Also im allerbesten Fall sind es "nur" zwei. 
×
×
  • Neu erstellen...