Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Hiei:

Darauf könnte es durchaus hinauslaufen. So in etwas sieht die Situation momentan aus:

FaqKKFTXEAASvyM?format=jpg&name=large

War mir gar nicht bewusst wie groß Tencent und EA im Vergleich zu Sony sind. Sony ist von der reinen Studioanzahl betrachtet "kleiner" als man denkt.

Es wird auf ein immer engeres Oligopol hinauslaufen. 

Apple und Google würde ich da ebenfalls noch nicht abschreiben. Die werden auf Chancen lauern, ähnlich wie MS mit Activision Blizzard. Falls Sony oder Nintendo oder Take Two in den nächsten Jahren schwächeln, wird Big Tech vermutlich gnadenlos zuschlagen.

  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Frag Sabbath:

Es wird auf ein immer engeres Oligopol hinauslaufen. 

Apple und Google würde ich da ebenfalls noch nicht abschreiben. Die werden auf Chancen lauern, ähnlich wie MS mit Activision Blizzard. Falls Sony oder Nintendo oder Take Two in den nächsten Jahren schwächeln, wird Big Tech vermutlich gnadenlos zuschlagen.

Google wird sich nach dem Stadia Debakel erst einmal zurückhalten. Apple fokussiert sich eher auf ihr eigenes Öko-System.

Vielleicht Amazon, aber die haben bisher nichts Brauchbares entwickelt.

Könnte mir fast eher das Microsoft-Monopol durch Ramschpass und Schmieren-Kampagne vorstellen.

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Danielus:

Habe ja das Gefühl, dass viele Online-Trends eher rückwärts wirken.

Social Media sind nicht mehr so populär, Facebook verliert ordentlich Geld, Metaverse und NFTs scheitern.

Genres wie MMOs sind auch nicht mehr sehr beliebt.

Multiplayer funktioniert nur noch für die großen Platzhirsche, während alle anderen nur Trends sind, welche schnell verschwinden.

Nur die guten Singleplayer-Spiele, die sind für die Ewigkeit!

Metaverse würde ich noch nicht abschreiben, die Geschichte steckt noch sehr in den Kinderschuhen. Aber da werden im Hintergrund dicke Summen bewegt und Fäden gezogen.

NFTs stehe ich auch sehr kritisch gegenüber, wobei es ein paar wenige nützliche Usecases gibt. Im nächsten Bullenmarkt könnte Apecoin wieder gut anziehen. Aber in Videospielen brauche ich die Teile definitiv nicht und ich werde auch nicht direkt in NFTs investieren.

  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Frag Sabbath:

Es wird auf ein immer engeres Oligopol hinauslaufen. 

Apple und Google würde ich da ebenfalls noch nicht abschreiben. Die werden auf Chancen lauern, ähnlich wie MS mit Activision Blizzard. Falls Sony oder Nintendo oder Take Two in den nächsten Jahren schwächeln, wird Big Tech vermutlich gnadenlos zuschlagen.

Sony is zu groß und das zweit reichste Unternehmen Japans hinter Toyota. Sony steht unter dem Schutz der Japanischen Regierung, die wird keiner kaufen. Nintendo vielleicht eher schon. Allgemein werden die Japanischen Publisher alle sicher sein, den in 2019 wurden die Regulierungen noch einmal deutlich verschärft. Übersee Unternehmen haben so gut wie keine Chance, Japanische Firmen zu kaufen. Auch Take2 wird niemals schwächeln, GTA 6 wird ein kommerzieller Erfolg. Das am Ende nur 5 Unternehmen alle Spiele Firmen besitzen, ist doch nur die Horror Fantasie von einigen.

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Firion:

Sony is zu groß und das zweit reichste Unternehmen Japans hinter Toyota. Sony steht unter dem Schutz der Japanischen Regierung, die wird keiner kaufen. Nintendo vielleicht eher schon. Allgemein werden die Japanischen Publisher alle sicher sein, den in 2019 wurden die Regulierungen noch einmal deutlich verschärft. Übersee Unternehmen haben so gut wie keine Chance, Japanische Firmen zu kaufen. Auch Take2 wird niemals schwächeln, GTA 6 wird ein kommerzieller Erfolg. Das am Ende nur 5 Unternehmen alle Spiele Firmen besitzen, ist doch nur die Horror Fantasie von einigen.

Waren nur ein paar Beispiele, ich würde wenige Möglichkeiten komplett auf lange Sicht ausschließen. Wäre auch möglich, dass Amazon EA bis in ein paar Jahren aufgekauft hat. Und lass Take Two mal einen üblen Fehler bauen, da kann sich dann viel drehen. Vor zwei Jahren hat  auch kaum jemand Activision Blizzard bei MS gerochen.

Das Szenario mit ca. 5 richtig großen Publishern sehe ich als durchaus realistisch an. 

 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Frag Sabbath:

Metaverse würde ich noch nicht abschreiben, die Geschichte steckt noch sehr in den Kinderschuhen. Aber da werden im Hintergrund dicke Summen bewegt und Fäden gezogen.

NFTs stehe ich auch sehr kritisch gegenüber, wobei es ein paar wenige nützliche Usecases gibt. Im nächsten Bullenmarkt könnte Apecoin wieder gut anziehen. Aber in Videospielen brauche ich die Teile definitiv nicht und ich werde auch nicht direkt in NFTs investieren.

Habe die Befürchtung, dass die Masse den Unsinn am Ende doch wieder frisst.

Den ganzen F2P Mist hat man durchgesetzt, weil es ja gratis ist, und viele keine Ansprüche haben.

Glücksspiel-Mechaniken haben auch keinen Wert (außer für Süchtige) und funktionieren trotzdem. NFTs sind dasselbe, lohnen nur für die Publisher.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Danielus:

Habe die Befürchtung, dass die Masse den Unsinn am Ende doch wieder frisst.

Den ganzen F2P Mist hat man durchgesetzt, weil es ja gratis ist, und viele keine Ansprüche haben.

Glücksspiel-Mechaniken haben auch keinen Wert (außer für Süchtige) und funktionieren trotzdem. NFTs sind dasselbe, lohnen nur für die Publisher.

Bei FIFA funktioniert Ultimate Team ja leider auch lächerlich gut, jetzt noch NFTs mit einzigartigen Karten und der Rubel rollt noch dicker. 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Frag Sabbath:

Bei FIFA funktioniert Ultimate Team ja leider auch lächerlich gut, jetzt noch NFTs mit einzigartigen Karten und der Rubel rollt noch dicker. 

Das ist halt Social Media Kultur.

YouTuber/Twitch-Streamer XYZ gibt 10.000 € für Klicks aus, und beeinflussbare Deppen machen es nach.

Klassisches Gaming wird immer weniger, geht alles in Richtung "Spielen" wie im Casino.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...