Artikel zu Hideo Kojima
In einem aktuellen Interview sprach der japanische Game-Designer Hideo Kojima ausführlich über seine Zukunftspläne. Dabei verriet er unter anderem, wie es für ihn nach OD und Physint weitergehen könnte.

Hideo Kojima hat mit "Death Stranding 2" sein neuestes Spiel auf den Markt gebracht. Nun wurde er gefragt, warum in seinen Titeln so wenige Japaner mitspielen.
Im Interview mit dem Guardian gewährte der gefeierte Game-Designer Hideo Kojima einen Einblick in seine Zukunftspläne – und enthüllte dabei seine visionäre Idee für ein Spiel, wie es die Welt der Videospiele bisher noch nicht gesehen hat.

„Clair Obscur: Expedition 33“ wurde bereits von allen Seiten mit Lob überschüttet und nun hat sich auch Hideo Kojima positiv um Überraschungshit des französischen Indie-Studios Sandfall Interactive geäußert - und dabei einen besonderen Aspekt hervorgehoben.

Hideo Kojima, bekannt als visionärer Entwickler und Schöpfer von „Metal Gear“ oder „Death Stranding“, ist bekennender Cineast und wollte schon immer einen Film drehen. Doch wie er jetzt eine einem Interview verraten hat, riet ihm der bekannte Regisseur Guillermo del Toro davon ab.
Hideo Kojima hat verraten, dass er seinem Team ein digitales Vermächtnis hinterlassen wird. Der Schöpfer von "Metal Gear Solid" und "Death Stranding" stellt damit die Weichen für die Zeit nach seinem Ableben.
In einem Podcast sprach Hideo Kojima über neue Spielkonzepte, bei denen reale Zeit eine entscheidende Rolle spielt. Darunter: eine Idee für ein Videogame, in dem Figuren Fähigkeiten verlieren, wenn Spieler zu lange pausieren.
Hideo Kojima, Schöpfer von „Death Stranding“ und der „Metal Gear“-Reihe, ist bekannt für seine cineastischen Videospiele. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass der ikonische Entwickler auch 2024 wieder zahlreiche Filme geschaut hat. Welche Werke ihn besonders begeistern konnte, hat er nun bekannt gegeben.
Hideo Kojima, der Erfinder der „Metal Gear“-Reihe, gilt als einer der einflussreichsten und visionärsten Videospieleentwickler. Wie jedoch aus einem Interview mit Kojima aus dem Jahr 1999 hervorgeht, stand sein Arbeitgeber Konami dem „Metal Gear“-Konzept erst ablehnend gegenüber.
„Death Stranding" feiert den fünften Geburtstag, was nicht nur mit der Veröffentlichung auf Xbox Series X/S und Amazon Luna gefeiert wird. Ebenfalls gab der Schöpfer Hideo Kojima eine neue Spielerzahl preis.
In einem Interview sprach der japanische Game-Designer Hideo Kojima über seine Karriere und das Vermächtnis, das er hinterlassen möchte. Gleichzeitig verriet Kojima, was Außerirdische damit zu tun haben.
Hideo Kojima hat einen neuen Schritt in seiner Karriere gewagt: Der japanische Spieleentwickler unterzeichnete einen Vertrag mit der Hollywood-Talentagentur WME, um seine Ambitionen im Bereich Film und Fernsehen voranzutreiben. Was bedeutet das für “Physint"?
Hideo Kojima ist nicht mehr an der "Metal Gear"-Reihe beteiligt. Doch was wäre, wenn das alte Team wieder zusammenfinden würde. Es wäre die Erfüllung eines Traums.
Ab heute ist "Connecting Worlds" verfügbar. Die Doku über Hideo Kojima kann allerdings in vielen Ländern gar nicht angeschaut werden.
"Physint" ist das neuste Projekt von Hideo Kojima. Das Action-Spionagespiel entsteht in Zusammenarbeit mit Sony und basiert auf einer besonderen Motivation, wie der Game-Designer und Studioleiter betont. Ebenfalls plauderte er über ein filmähnliches Erlebnis, das Mütter täuscht.
In seinem gestrigen Beitrag erklärte Hideo Kojima, warum er selbstständig wurde und wie er deshalb in seinem Umfeld auf Ablehnung gestoßen ist.

Der Veröffentlichungszeitraum der Dokumentation über Hideo Kojima ist bekannt. Ausschließlich über Disney+ kann sie geschaut werden. Des Weiteren haben die Fans Anspielungen auf "Silent Hill" und "P.T." im Ankündigungstrailer von "OD" entdedckt.
Hideo Kojima und Jordan Peele präsentieren mit "OD" ihr neues Spiel, das in Zusammenarbeit mit den Xbox Game Studios entsteht.
Kürzlich verriet Entwicklerlegende Hideo Kojima über X (Twitter) seinen Lieblings-"Anime" 2023. Besonders angetan hat es dem "Death Stranding"-Macher in diesem Jahr ein brutales und blutiges Netflix-Original.

Das japanische Entwickler-Genie Hideo Kojima feierte unlängst seinen 60. Geburtstag. Die Rente ist jedoch noch lange nicht in Sicht, denn Kojima will für den Rest seines Lebens weiter "Dinge erschaffen".
Kojima Productions präsentierte heute einen Trailer zu "Connecting Worlds". Dabei handelt es sich nicht um ein Videospiel, sondern eine Dokumentation über Hideo Kojima.
Bekanntermaßen handelt es sich bei "Death Stranding 2" nicht um den einzigen Titel, an dem die Entwickler von Kojima Productions derzeit arbeiten. Wie Hideo Kojima anlässlich des siebten Jubiläums des Studios bekannt gab, möchte er im nächsten Jahr einen komplett neuen Titel vorstellen.
Spieler, die mit Hideo Kojimas Arbeit vertraut sind, wird es wahrscheinlich nicht überraschen, dass er seinen Wirkungsbereich auf Filme und Musik ausdehnen möchte.
Bekanntermaßen arbeitet Hideo Kojima aktuell an mehreren neuen Projekten. Wie die japanische Designer-Legende in einem Interview verlauten ließ, haben wir es bei einem der unangekündigten Titel mit einem Projekt zu tun, das Kojima schon seit Jahren realisieren möchte.
Entwickler-Legende Hideo Kojima hatte aus der Ferne einen kurzen Gastauftritt in der Opening Night Live. Dabei kündigte er seinen eigenen Podcast an.