Artikel zu Mass Effect 5

Das nächste “Mass Effect" befindet sich weiterhin in Arbeit. Nach langen Spekulationen und internen Umstrukturierungen liefert BioWare ein winziges Lebenszeichen zur Zukunft der Sci-Fi-Reihe.
Unbestätigten Berichten zufolge schrumpfte BioWare im Zuge der aktuellen Umstrukturierung auf weniger als 100 Mitarbeiter. Schnell befürchtete die Community, dass sich das Ganze negativ auf die weiteren Arbeiten am neuen "Mass Effect" auswirken könnte. Doch besteht wirklich Gefahr? Game Director Michael Gamble klärt auf.

Warum bringt BioWare eigentlich nicht mehr so viele Spiele auf den Markt, wie es noch vor ein paar Jahren der Fall war? Darauf wollte nun der ehemalige Executive Producer Mark Darrah eine Antwort wissen.

Seit 2020 wissen wir, dass sich ein neuer Ableger der "Mass Effect"-Reihe in Arbeit befindet. Wie die Aussagen des BioWare-Veteranen Mark Darrah andeuten, werden wir uns jedoch eine ganze Weile in Geduld üben müssen, bis es endlich Handfestes zu sehen gibt.

BioWare hat eine bewegte Woche hinter sich. Auf das kommende "Mass Effect 5" hat dies laut Michael Gamble jedoch keine Auswirkungen.
Nach wie vor halten sich die Verantwortlichen von BioWare mit handfesten Informationen zum neuen "Mass Effect" zurück. Dies hält die Community natürlich nicht von Spekulationen ab. Beispielsweise möchten die Spieler in einer offiziellen Grafik einen Hinweis auf die Rückkehr des Moralsystems entdeckt haben.
In Kürze findet der mit Spannung erwartete "N7 Day" von Entwickler Bioware statt. Allerdings sollten sich die Fans bei den Feierlichkeiten diesmal nicht allzu viel erwarten.
Schon vor dem Release kritisierte ein Teil der Community den mitunter cartoonhaft wirkenden Grafikstil von "Dragon Age: The Veilguard". Doch wie sieht das Ganze beim neuen "Mass Effect" aus? Der Project Director Michael Gamble klärt auf.
Neben dem Fantasy-Rollenspiel "Dragon Age: Dreadwolf" befindet sich bei BioWare seit ein paar Jahren der nächste "Mass Effect"-Titel in Arbeit. Wie Project Director Michael Gamble versprach, kehren für die Entwicklung des Titels diverse Veteranen der ursprünglichen Trilogie zurück.
Zum kürzlich abgehaltenen N7-Day hatten die Entwickler von BioWare einen Teaser zu dem sich in Entwicklung befindlichen "Mass Effect 5" veröffentlicht. Laut Insidern sollten die Fans jedoch trotzdem nicht auf eine baldige Veröffentlichung hoffen.
Laut einem aktuellen Gerücht verzichtet BioWare beim nächsten "Mass Effect"-Ableger auf eine offene Spielwelt.
Jedes Jahr am 7. November feiern BioWare und die Fans der „Mass Effect“-Reihe den N7-Day. In diesem Jahr hat das Studio eine geheime Nachricht von Dr. Liara T’Soni in einem Teaser versteckt.
Laut BioWare befindet sich das vor einer Weile angekündigte neue "Mass Effect" immer noch in einem Entwicklungsstadium, in dem die Entwickler der Frage nachgehen, in welche Richtung sich der Titel bewegen wird. Fest stehe aber schon jetzt, dass der Fokus auf der Erfahrung für Einzelspieler liegen wird.
Im Laufe des gestrigen Tages erreichte uns die Meldung, dass sich die preisgekrönte Autorin Mary DeMarle nach 15 Jahren bei Eidos Montreal dazu entschloss, bei BioWare anzuheuern. Wie nun bestätigt wurde, wird sie dort am neuen "Mass Effect" mitwirken.
Bekanntermaßen arbeiten die Entwickler von BioWare derzeit am Science-Fiction-Abenteuer "Mass Effect 5". Mit dem gestarteten Verkauf einer physischen Lithographie für das N7-Day-Poster könnten die Verantwortlichen des Studios eine große Überraschung vorweggenommen haben. Spoiler-Gefahr!
Wie die Entwickler von BioWare auf dem hauseigenen Blog bestätigten, erreichte die Entwicklung des nächsten "Mass Effect"-Abenteuers den ersten Meilenstein. Trotz allem werden noch einige Jahre ins Land gehen, bis der Titel im Endeffekt das Licht der Welt erblickt.
Bekanntermaßen arbeitet BioWare aktuell sowohl an "Dragon Age 4" als auch an einem neuen Ableger der "Mass Effect"-Reihe. Zu beiden Projekten lieferten uns die Verantwortlichen des kanadischen Studios nun aktuelle Status-Updates.
Mit den nächsten "Dragon Age"- und "Mass Effect"-Ablegern möchte BioWare zu alter Stärke zurückfinden. Der General Manager Garry McKay hat in einem Update über die Arbeit des Studios und die Ziele gesprochen.
Das neue "Mass Effect" lässt zwar noch einige Zeit auf sich warten, jedoch könnte BioWare auch grafisch auf dem höchsten Niveau mitspielen. Eine Stellenausschreibung deutet nämlich das Interesse an der Unreal Engine 5 an.
Anlässlich des N7-Days am gestrigen Sonntag stellten die Entwickler von BioWare ein frisches Concept-Art zum nächsten Ableger der "Mass Effect"-Reihe bereit. Spekuliert wird, dass das Studio damit die Rückkehr der Geth andeuten könnte.
In der Vergangenheit ließ uns BioWare mehrfach wissen, dass das Studio mit der "Mass Effect"-Franchise keineswegs abgeschlossen hat. Aktuellen Berichten zufolge soll sich "Mass Effect 5" bereits in einem frühen Entwicklungsstadium befinden.