Death Stranding: Game Awards-Nominierungen lösen Diskussion über Interessenkonflikt aus

In der Liste der nominierten Spiele für die diesjährigen Game Awards taucht ein Name besonders häufig auf. Es ist "Death Stranding". Da der Moderator und Showrunner der Game Awards direkt am Kojima-Spiel beteiligt ist, befürchten Spieler einen Interessenkonflikt. Doch laut Geoff Keighley solltet ihr keine derartigen Befürchtungen haben.

Death Stranding: Game Awards-Nominierungen lösen Diskussion über Interessenkonflikt aus

Auch in diesem Jahr werden die Game Awards vergeben. Und seit dieser Woche ist bekannt, welche Spiele eine Chance haben, eine Auszeichnung zu bekommen. Denn die Liste der Nominierten traf ein.

Für kritische Fragen sorgte die Tatsache, dass Hideo Kojimas „Death Stranding“ neun Mal in acht Kategorien vertreten ist. Unter anderem kann der PS4-Titel „Spiel des Jahres“ werden.

Spieler befürchten Interessenkonflikt

Während derart häufige Nominierungen normalerweise keinerlei Bedenken hervorrufen, stieß es einigen Leuten sauer auf, dass der Moderator und Showrunner der Game Awards, Geoff Keighley, im Rahmen in einer Cameo-Rolle direkt an „Death Stranding“ beteiligt ist. Zudem scheinen Keighley und Kojima gut befreundet zu sein.

Viele Spieler begannen daraufhin, Keighley auf Twitter zu befragen und ihre Zweifel zu äußeren, ob dieser Prozess unter den gegebenen Umständen fair sein kann. Keighley wiederum ging mit einem kurzen Statement auf die Bedenken ein und stellte klar, dass er bei der Wahl der späteren Gewinner keine Rolle spielt.

„Ich stimme nicht über die Nominierten ab. Es gibt eine Jury aus 80 Medien, die die Nominierten auswählt“, so seine Worte auf Twitter.

Tatsächlich werden die Gewinner von einem Gremium ausgewählt, das aus 80 Medien aus der ganzen Welt besteht. Auch die breite Öffentlichkeit kann in jeder Kategorie einen Beitrag leisten und abstimmen. Diese Stimmen machen aber nur zehn Prozent der endgültigen Auszählung aus. Die Nominierungen für dieses Jahr haben wir nachfolgend verlinkt.

+++ The Game Awards 2019: Liste der nominierten Spiele – Death Stranding und Control dominieren +++

The Game Awards 2019 wird am 13. Dezember 2019 ab 2:30 Uhr via YouTubeTwitchMixerFacebookTwitter und anderen Plattformen ausgestrahlt.

Veröffentlicht wurde „Death Stranding“ am 8. November 2019 zunächst exklusiv für die PS4. Die PC-Community muss sich bis Frühsommer 2020 gedulden.

Mehr zu Death Stranding

Startseite Im Forum diskutieren 42 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Bin grad bei Kapitel 5. Das letzte Mal am 16 November gezockt. Man muss echt in Stimmung sein das Spiel geniessen zu können. Momentan viel Stress gehabt und dann will ich abends mehr Action haben. Ansonsten geiles Game, ist für mich nur kein Game wo es jeden Tag für mich zündet.

Oder ein Teil, in dem man mit Ocelot spielt. Wenn man die ganz Geschichte nämlich genau betrachtet, ist der nämlich der eigentliche Protagonist der gesamten Reihe, da er in jedem Teil die Fäden im Hintergrund gesponnen hat.

@Dante_95:
Ein paar MGS Teile würden sich aber schon anbieten: Remakes von den beiden MSX Teilen. Oder was ich mir als Fan wünschen würde, wäre ein Teil der vor Snake Eater spielt. Und zwar mit The Boss als Hauptcharakter und der Cobra Unit.

Das Schöne an Death Stranding ist, dass es wächst und wächst und wächst. Bin gerade im Heartman Kapitel und es ist einfach ein nicht endender Quell an faszinierenden Ideen. Sicherlich auch wieder bis ins Konfuse konstruriert aber immer mit dem nötigen Augenzwinkern. Werde bestimmt auch gut noch 100h voll machen bis zum Finale.

@GeaR

Dann hast du GTA 5 wohl nicht lang gespielt. Also ich hatte die map nach ca. 50 stunden schon drin und wusste wo ich hinkomme, ohne auf die map zu schauen. Finde jetzt nicht, dass da alles gleich aussieht.
Wäre mir auch neu wo denn die Spiele von Activision, EA und Ubisoft immer top wertungen bekommen. Das stimm nicht. Meistens sind die bei 8/10. Gibt genug kritik an den Spielen, aber trotzdem ist es oft das gleiche seit jahren.
Niemand zwingt einen dazu jährliche AC ableger oder ähnliches zu kaufen. Also ich leide da nicht drunter. Vielleicht einfach nicht jeden mist vorbstellen. Hab schon seit jahren keinen Fehlkauf gemacht. So schwer ist das nicht, wenn man sich informiert.

… *Lach* …

Etwas komplett neue zu erschaffen ist wahrscheinlich extrem schwer und einen Paket-Dienst-Simulator gab es auch schon.

Heute was neues erfinden ist sicher schier unmöglich. Außer das Game wäre wirklich nur ein Parket Service (ohne Kämpfe und so weiter). DAS wäre Neu gewesen 😀

VincentV,

es kommt zunächst darauf an, was man unter Innovation/en versteht und/oder (ich) (ge-)meint (habe).

Death Stranding ist im Gesamt-Kontext bisher einzigartig, viele Elemente, Themen und Aspekte sind übernommen, verändert, weiterentwickelt und neu zusammengemixt. Das muss ja auch nichts schlechtes sein bzw. bedeuten und es hebt sich definitiv von der Einheitsbrei-Masse ab und bleibt Dank der zusätzlich hohen Qualität auch für längere Zeit in Erinnerung.

Das Spiel an sich ist sehr innovativ,
da es dem Spieler viel an Einsatz u Demut abverlangt anstatt mit Action zu ködern u auch mit der Welt verbindet,da die Strukturen nicht mal eben so erbaut werden.
Mal ebenso abknallem ist auch mit ordentlich Zusatzaufwand verbunden.
Es verfolgt einen komplett anderen Grundansatz als bisherige Spiele.

Davon ab hat es ein viel ausgefeilteres Kampfsysten
als zb Uncharted auch wenn die meisten das niemals während des Spiels entdecken oder benutzen werden.

Fallout Fans die im Spiel nicht nur rumballern sollten es unbedingt mal antesten.

@edel

Also das Paket System, die Steurung (wie man mit Paketen durch die Welt kommt), die Welt selbst, die BTs (wie man sie umgeht und bekämpft) sind in meinen Augen alles neue Elemente. Würde also nicht unterschreiben das es da keine Innovation hat. Und ich habs durch gespielt. Weils eben nicht wie AC nur noch abarbeiten von Icons ist. Sondern ein Game was man sich mit gegeben Elementen selbst zurecht legen kann.

Ob das nun GOTY ist sei hingestellt. Es ist halt nur mal was anderes.

@MrPCFreak…. Wieso sollte die Metal Gear Solid Reihe fortgeführt werden, wenn quasi alle offenen Fragen im vierten Ableger geklärt wurden? Außerdem gehört Kojima nicht mal mehr zu Konami, die ja sämtliche Rechte an MGS besitzen. Sie werden auch sicherlich keinen Verkauf an Sony in Betracht ziehen. Vorher friert die Hölle zu.

Es wird vom Gameplay her kaum bis keine Innovationen (neue Dinge erschaffen, was es zuvor noch nie gegeben hat) in absehbarer Zeit mehr kommen. Das läuft schon sehr viele Jahre so (auch in der Film- und Musikbranche). Zu 99,9% wird reproduziert (Reproduktionen). Es werden Elemente von anderen nur leicht verändert und/oder zusammen übernommen, gemixt/gemischt und wieder veröffentlicht. Technische Verbesserungen wird es weiterhin geben. Aber etwas ganz/wirklich neues erschaffen …

@GeaR

Die Maps von San Andreas und GTA 3 waren aber auch wesentlich kleiner als die von GTA 5. Vielleicht kommt dein Hirn damit einfach an seine Grenzen.

AC Odyssey war das erste AC was ich nicht beendet habe. Was schade ist da ich die Reihe liebe (trotz viel Copy Paste). Einfach weil es einfach ZUVIEL Spiel war. Bzw zu viel vom „falschen“.

Irgendwie checkt keiner wie momentan die Spiele bewertet werden. Siehe Nintendo mit ihren seit nes immer gleichen Spielen an, die nur langsam sich weiter entwickeln. Die Innovation in botw war einfach eine leere openworld mit endlich synchronsprechern. Leider aber auch nur paar Sachen synchronisiert. Dieses rumlaufen und in die leere schauen ist wie in death stranding, aber da hat jeder es gefeiert. Verstehe die Menschen nicht mehr. Bei Nintendo habe ich sowieso das Gefühl, dass jedes Spiel überbewertet ist. Wäre es ein Spiel von Deck13 mit anderen Figuren, dann wäre es kacke und jeder hätte gesagt, dass es sowas schon gibt und nichts Innovatives in dem Spiel gibt.
Jedes Activision, Ubisoft und EA Spiel bekommt top Wertungen, obwohl es immer das selbe ist. Irgendwie kann ich Spielejournalisten nicht mehr trauen.
Ich schaue mir lieber nur noch die Wertung der Spieler an, um zu sehen, ob eine Fortsetzung gelungen ist oder nur copy past ist. Es herrscht sowieso momentan eine Spiele Überflutung. Jedes Jahr muss ein neues Assassins Creed rausgebracht werden. Was darunter leidet sind die Spieler, da sie ständig das selbe bekommen, nur mit anderem setting. Oder wer freut sich wieder 30 Stunden in der Openworld zu reiten und irgendwelche Türme zu erklimmen, runterspringen und zum nächsten zu laufen? Währenddessen sammelt man noch irgendwelche Kisten auf und versucht in 80 Stunden der Story zu folgen, die sich lahm aufbaut aber dann am Ende cool ist. Boah Origins war so kacke lahmarschig. Baut doch endlich Welten, die ich entdecken will und nicht nach einer Stunde alle Objekte schon gesehen habe und diese einfach ausblenden, weil es copy past ist. Gta3 bis San Andreas konnte ich mir gut einprägen, da alles anders aussah. In GTA5 weiß ich ohne map immer noch nicht wo ich bin, da alles gleich aussieht

viele reden von dem kojima bonus. rdr2 hat genau den selben bonus nämlich den r. star bonus.
das spiel ist bei mir komplett durchgefallen. die steuerung die einem da zugemutet wurde war ein witz und unter aller sau.
ds ist mir da 100 mal lieber. sam reagiert wenigstens präzise auf steruerungs eingaben und wackelt nicht durch die gegend wie nach einem schlaganfall mit halbseitiger körperlähmung.

@ras

Sind die Cod Servers aus oder was ist los ?

Da fällt mir ein: Und wo ist das Bild mit der Waffe von Control wo der Chef von Remedy diese an seinen Kopf hält? 😀 Ich mein Control ist in so ziemlich jeder Kategorie wo auch DS ist. Da muss Goeff dem Chef ja auch den Hintern geküsst haben obwohl es einige Bugs hatte und auch hier und da schlechte Reviews.

Die stecken alle unter der gleichen Decke mit Rockstar! 😀

Kindergarten halt.

@VincentV
Es geht ja darum, dass Geoff Keighley als Schöpfer der Game Awards eine kleine Rolle in Death Stranding übernommen hat. Deshalb denken jetzt einige, dass Keighley Death Stranding bei den Nominierungen bevorzugt hat, was aber natürlich Schwachsinn ist.

Letztes Jahr wo RDR2 fast überall nominiert war gab es natürlich keinen Konflikt

„Also 13 Tage lang im Schnitt 8,5+ Stunden am Tag gespielt.
Bin mir sicher, es gibt auch in deiner Nähe eine Suchtberatung.“

Bei anderen flimmert jeden Abend der Fernseher und röstet das Hirn – was ist besser.

@Upsidedown
Ja das sind genau diese Momente die ich auch richtig abfeiere in dem Game. Da soll mal einer sagen man muss Leute in einem Game permanent erschlagen und abknallen damit man Action hat. Kojima zeigt das es auch anders geht.

Gestern noch ein interessantes Interview gesehen in dem Kojima erzählt hat das das Spiel ansich die Entstehungsgeschichte des Spiels wiederspiegelt. Also:

– Death Stranding Katastrophe (Kojima fliegt bei Konami raus)
– Die Überlebenden bilden ein Netzwerk mit Norman Reedus als treibende Kraft (Kojima holt Reedus ins Boot der ihm auch beratend zur Seite steht)
– Man baut das Netzwerk aus (Kojima stellt ein Team für seien neue Firma zusammen um an seinem neuen Projekt zu arbeiten)

irgendwie so. Abgefahren.

@Twisted M_fan

Also 13 Tage lang im Schnitt 8,5+ Stunden am Tag gespielt.
Bin mir sicher, es gibt auch in deiner Nähe eine Suchtberatung.

Ick versteh einfack nickt wieso Kojima wie ein Gott verehrt wird, hätte liebend gern ein neues Metal Gear Solid.

Ich bin nach über 40 Stunden auch immer noch Begeistert. Es ist Typisch für ein Kojima Spiel das es nicht jedem gefällt aber grade der Gamplay Loop und die mit der Zeit immer größeren Möglichkeiten auf die Welt zu reagieren sind Pures Suchtmittel für mich und mein persönliches Goty. Die Welt ist für mich das Glaubhafteste was ich seit Langer Zeit in einem Spiel erleben durfte. Eine Unfassbar dichte Atmosphäre.
In keinem Spiel habe ich in den letzten Jahr soviele kleine Persönliche Geschichten Erlebt die aus dem Gameplay enstanden sind und sich in meinem Kopf abgespielt haben…nicht mal bei RDR2 war das der fall…
Bei einem Auftrag der von der Last nur mit der Fahrzeug zu bewältigen war hatte ich es versäumt mir Waffen zu fertigen um gegebenenfalls Mules auf abstand zu halten…So begann eine unfassbar Intensive Verfolgungsjagd in der ich fast verzweifelt wäre…Fahren…faustkampf…weiter fahren…dazu ein Zeitlimit von 30 min und ein Autoakku der in der Mitte eines kleinen Flusses den Geist aufgibt…Mules von allen seiten…ein mit Paketen Vollbeladener Wagen ohne Energie in der Mitte eines Bachs und noch 12min bis ich geliefert haben muss…zum glück hatte ich noch die möglichkeit einen Energieturm zu Bauen nachdem ich alle Mules mühsam und erschöpft verdroschen hatte…Leider kann man den nicht im Wasser Bauen und als ich ihn an den Rand des Bachs gebaut habe merkte ich…geil das kommt nicht bei meinem wagen an und ich habe noch 7min…
Schnell die Umgebung gescannt und noch ein dingsbums zum Energie Säule bauen gesucht…Diesmal die andere Seite des Ufers und siehe da…Wagen fährt und noch 4min um den Kunden nicht zu enttäuschen…
Ich feier das Spiel…

Bei diesem relativ schwachen Gaming-Jahr und wegen der durchweg hohen Qualität von Death Stranding und wegen des neuen Spielgefühls, da ist es doch normal, dass es überall nominiert wird. Ich meine, welches Spiel denn sonst??? Völlig überzogene Aufregung des Twitter-Gamer-Mobs…
Keighley darf als Beteiligter aber keine Stimme abgeben.

konnte lange nicht mehr so entspannen und relaxen bei einem spiel wie ds. action gibts hier wenig aber alleine in der natur auf den langen wanderwegen stellt sich bei mir große zufriedenheit ein. nach einem stressigen arbeitstag perfekt zum abschalten.

res hat das Game doch garnicht gespielt.
Troll…

@Twisted M_fan

Das stimmt allerdings! jetzt wo du es geschriebene hast. Sehr traurig! Fand das Game auch sehr gut.

@ras
„Wir wissen doch alle was mit diesem Spiel passiert wäre ohne den großen Namen ( Kojima) dahinter.“

Ja, es wäre nie entwickelt worden

@ras

Wenn Death Stranding vom Gameplay ein desaster sein soll kaufe ich nur noch desaster Spiele.Hab es jetzt 114 Stunden gespielt und finde es grad vom Gameplay unglaublich Motivierend und befriedigend.Aber ich denke das du nur Material geschaut hast und so deine Meinung erfahren hast.

Was ich wirklich lächerlich finde das Days Gone nicht nominiert wurde.Days Gone war einst der betsen Titel im Jahr 2019 und ist nicht mal in der fucking liste.

Man braucht für dieses Spiel inneren Frieden.

Ich will wieder die Metal Gear Solid Reihe Kojima, das was ihr bei Death Stranding gemacht habt ist ja ein pures Walking Simulator. Voll öde und langweilig!

Ist ein Sehr gutes spiel bis jetzt. bin auch bei Kapitel 7 ps3hero. Leider wird zu viel Fokus an Paketlieferungen gelegt. Das zieht sich leider etwas zu sehr. Oft ist es auch sehr anstrengend durch die Welt zu wandern/fahren. Die nervigen steine sind überall 😀

Grafik, Story, Atmosphäre und der Sound sind erstklassig! Würde mich nicht wundern, wenn DS dafür die Awards bekommt. Dieses Jahr sind nicht so viele tollen spiele vertreten…Nächstes Jahr aber geht’s ab! Final fantasy VII. Cyberpunk, The Last of Us: part 2, Marvel’s The Avengers und und und…

ps3hero Stimmt, aber am Ende wird alles künstlich zusammen konstruiert. Wie immer bei Kojima Titeln.

„Ich empfinde gerade das Gamplay so wie Charaktere als gelungen und die Story als schwächelnd.“

Bin gerade in Kapitel 7 und finde die Story wird zwar sehr langsam erzählt aber so langsam kommt sie richtig in Fahrt.

Da haben einige wieder Langeweile.

ras wie man hier immer lesen konnte bin ich eher Kojima-kritisch . Ich empfinde gerade das Gamplay so wie Charaktere als gelungen und die Story als schwächelnd. Meiner MEinung nach hat es diesbezüglich schon Anerkennung verdient.

Wenn Death Stranding gewinnt läuft was falsch.
Es sind immernoch Game Awards.
Gameplay technisch ein Desaster.

Wir wissen doch alle was mit diesem Spiel passiert wäre ohne den großen Namen ( Kojima) dahinter.
Man hätte das visuelle gelobt und alles andere bis zum geht nicht mehr kritisiert.

Fanboys incoming……