PS5 vs Xbox Series X: Unterschiede werden ausgeglichen, meinen Branchenvertreter

Sony und Microsoft bringen Ende des Jahres neue Konsolen auf den Markt, die sich voneinander unterschieden. Die eine Hardware hat auf dem Papier mehr GPU-Power und die andere kann mit mehr SSD-Speed punkten. Doch wie wirken sich diese Unterschiede in der Praxis aus?

PS5 vs Xbox Series X: Unterschiede werden ausgeglichen, meinen Branchenvertreter
Sony ließ bisher nur einen Blick auf den neuen Controller werfen.

Zu den Vorteilen der PS5 zählt die äußerst flinke SSD. Sie kann nicht nur Ladezeiten minimieren. Auch ist sie dabei behilflich, Spielerfahrungen zu kreieren, die bisher nicht möglich waren. Das gilt nicht zuletzt für die Level-Gestaltung.

Die SSD der PlayStation 5 und das dazugehörige System stellen nicht nur die Speicherlösungen der heutigen PCs in den Schatten. Auch der Xbox Series X ist die neue Konsole von Sony in diesem Bereich einige Schritte voraus. Doch wie wirkt sich dieser Geschwindigkeitsvorteil in der Praxis aus? Darüber verlor Thomas Mahler, Gründer und Creative-Director der Moon Studios („Ori and the Will of the Wisps“), ein paar Worte.

Der kleinste gemeinsame Nenner

Mahler geht davon aus, dass im Großen und Ganzen eher First-Party-Spiele profitieren werden. Third-Party-Entwickler hingegen werden laut seiner Einschätzung eher bestrebt sein, den kleinsten gemeinsamen Nenner zu finden.

„Ich wäre schockiert, wenn die meisten Third-Party-Entwickler ihre Spiele nicht nur für den kleinsten gemeinsamen Nenner entwickeln würden“, so Mahler in den ResetEra-Foren. „Ich meine, es gibt buchstäblich keine Chance, dass Level geändert werden, nur weil die PS5 sie schneller laden kann – einfach weil es viel zu teuer und arbeitsintensiv wäre, dies zu tun.“

Von den First-Party-Studios könnt ihr hingegen Spiele erwarten, die sich die Geschwindigkeit zunutze machen: „Die superschnelle PS5-SSD ist gut für First-Party-Entwickler geeignet. Aber es macht keinen wirtschaftlichen Sinn, ein Spiel stark an eine bestimmte Plattform anzupassen. Auf PCs und der Xbox muss man mit dem arbeiten, was sich dort befindet. Es sind also zwei Plattformen gegen eine.“

Entwickler werden Unterschiede ausgleichen

Ähnlich äußerte sich Microsofts William Stillwell, der derzeit das Mixed Reality-Programm verwaltet und früher als Xbox-Oberhaupt in Erscheinung trat. Im aktuellen Iron Lords Podcast wurde die PS5-SSD angesprochen, die schneller als die der Xbox Series X ist.

Laut Stillwell habe Sony eine beeindruckende Hardware in der Pipeline. Doch vertraut er darauf, dass die Entwickler die Unterschiede zwischen beiden herausfinden und irgendwie umgehen werden.

„Damit meine ich zwei Dinge. Erstens verstehe ich, dass es ein Marketing- und ein Vorteilspunkt ist. Und ich glaube, ich habe im letzten Podcast gesagt, dass wir wirklich beeindruckt sind von dem, was sie mit der Architektur gemacht haben. Ich denke, dass sie in der Lage sein werden, wirklich coole Sachen damit anzustellen“, so der Mann.

Zum Thema

Im selben Atemzug betonte Stillwell aber auch, dass sich die Third-Party-Entwickler etwas einfallen lassen werden, da sie ihre Spiele auf beiden Plattformen verkaufen möchten. „Das werden also die Tricks und Techniken sein“, so seine Worte, bevor er darauf verwies, dass auch die Xbox Series X gewisse Vorteile hat. „Ich weiß noch nicht, wie sie es angehen werden. Aber sie werden lernen, es zu adressieren. Und sie werden Wege finden, um es zu umgehen.“

Erscheinen werden die neuen Konsolen gegen Ende des Jahres. Am kommenden Donnerstag kommt es zu einer Vorstellung von PS5-Spielen.

Startseite Im Forum diskutieren 73 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

Electrotaufe:
Du schreibst doch auch bei Dynasty und erzählst dort, wie kacke Du die Playstation findest… Damit bist Du bereits definitionsgemäß ein XBox Fanboy. Und wirfst mir vor, der auf Play3 über die PS5 schreibt, dass ich die Leute nerve und von meiner Meinung überzeugen möchte? Humor scheinst Du ja zu haben 🙂

Aber ehrlich gesagt ist es mir egal, ob Du meiner Meinung bist. Wenn Du denkst, dass die XBOX für Dich chico ist, werde damit glücklich. Du solltest hier aber auch nicht versuchen, die Leute zu bekehren.

Zu dem I/O der PS5: Natürlich lädt die SSD mit dieser abnormen Geschwindigkeit primär in den Ram. Aber wenn man sich die Präsentation von Cerny und auch die Erläuterungen von The Cherno anschaut, muss man doch zu dem Schluss kommen, dass die SSD die Daten dorthin schaufelt, wo sie benötigt werden, also auch GPU und CPU (oder zur Hardware-Kompression usw. usf.), wenn nötig. Und zwar nicht (!) zwingend über den Umweg Ram. Wenn dem nicht so ist, bitte ich um einen konkreten Link, um das nachvollziehen zu können.

@ Player1:
@ yberion45:

„Was erzählst du da für Märchen? Natürlich sind alle angegebenen Werte die theoretisch mögliche Rohleistung der Hardware. Und zwar ohne Softwarespielereien.“

Gibt‘s von euch „Experten“ eigentlich noch mehr? 😉
Ginge man nach eurer verqueren Lesart, würden ja auch bei der PS5 noch sehr viel höhere SSD-Datenübertragungsraten zu erzielen sein, als die angegebenen Höchstwerte von 8-9 GB/s, denn etliche dieser unterstützenden Maßnahmen nutzt die Speicherarchitektur der PS5 ja ebenso, einschließlich des industriellen Standards ZLIB. 😉
Also, hört auf, hier solch einen Unfug weismachen zu wollen und informiert Euch erst einmal richtig, was die wirkliche Rohleistung und bereits komprimierte Datenübertragungswerte betrifft, bevor ihr andere über gewisse technische Sachverhalte aufzuklären versucht, die ihr offenkundig selbst noch gar nicht richtig verstanden habt! 🙂

Ich habe gehört das von der series x eine collector edition kommt, der ein flaschenhals zum hinstellen beigelegt wird.

@Haggy der Boost Modus ist definitiv eine übertaktete Hardware und genau so kommuniziert es auch Sony…
Deswegen stehen da ja BIS ZU 10,1 TF und keine stabilen 10.1 TF, die die PS5 sicher keine 24 h am Tag liefern kann. Oh man eh wie du dir das alles schön redest.

Zu deinem letzten Vergleich braucht man auch nichts mehr hinzuzufügen, selten so ein Schwachsinn gehört

@KoA nein tun sie nicht … Bei beiden Werten sind es nur die reine Geschwindigkeiten der SSD und nicht mit irgendwelchen Kompressionsmethoden berechneter Wert… der Play 3 fanboy der seine eigene Hardware nicht versteht….

Ich will hier nur mal einen weit verbreiteten Irrglauben aufklären. Der Boost Modus ist ansich etwas unglücklich benannt worden, denn er impliziert, dass hier die vorhandene Hardware übertaktet wird.

Das ist aber gar nicht der Fall.
Sony hat wohl aus ihren wirklich suboptimalen Kühllösungen der PS3 und PS4 gelernt und hat der PS5 ein fixes Stromkontingent von 300Watt gegeben. Somit kann man die Kühllösung exakt auf die zu erwartende Hitzeentwicklung abstimmen.

Um dies zu gewährleisten wird, wenn CPU-Intensive aufgaben anstehen Strom von der APU zur CPU verlagert und umgekehrt. Dies ist der sogenannte „Boost Mode“.

Wollte ich nur mal erwähnt haben weil ehrlich gesagt ist mir die Leistung der Playsi relativ wumpe. Man sieht ja an Xbox One X und PS4 Pro, dass obwohl die PS4 Pro der Xbox One X deutlich unterlegen ist, die grafisch eindrucksvolleren Spiele auf der Pro vorhanden sind. Zeigt mir doch mal ein Game auf der Xbox One X, dass nur annährend an Uncharted oder God of War ran kommen. Eben, gibts keine. Also was nützt mir all die Power wenn Sie nicht wirklich genutzt wird.

@Waltero_PES hast du nix besseres in deinem Leben zu tun, wie den Leuten hier deine Meinung auf zu zwängen? Nur weil du Zwanzig mal das gleiche schreibst wird es trotzdem nicht war.

Letztendlich wird es sowieso wieder wie bei der aktuellen Gen, dass man die Unterschiede nur mit der Lupe sieht.

hoffentlich ist bald Weihnachten, dass man den unwissenden Trollen, die sich für Ingenieure halten, nix mehr erklären muss.

Player1:
Du hast die gesamte Architektur der PS5 nicht richtig verstanden. Die SSD geht gar keinen Umweg über den Ram, sondern schaufelt die Daten direkt in die GPU. Und der schnellere Ram betrifft auch nur einen Teil des Gesamtspeichers – wie sich das alles im Endeffekt auswirkt, wird man sehen.

Noch einmal ein kleiner Rückblick, was der Insider Jason Schreier bereits im März über die PS5 gesagt hat. Damals wurde er dafür milde belächelt:

„ Jeder sieht gerade die Leistungsblätter mit den Spezifikationen und sieht die PS5 mit 10.2 TFLOPS und die Xbox Series X mit 12 TFLOPS, aber die Leute, mit denen ich in den letzten Monaten und Jahren gesprochen, die wirklich mit der PS5 arbeiten, sagen im Prinzip alle: „Das Ding ist ein Tier, es ist eines der coolsten Stücke Hardware, die wir je gesehen oder benutzt haben. Es sind so viele Dinge daran, die revolutionär sind.“

Man ist sich allgemein einig, dass beide Dinge [die neuen Konsolen] extrem stark sind und sich beide auf viele Arten ähneln, aber beide tun unterschiedliche Dinge auf echt coole Arten. Es sind beide extrem beeindruckende Stücke Technik.

Quelle: https://www.google.de/amp/s/mein-mmo.de/insider-verraet-ps5-game-entwickler-sicht/amp/

Und ich denke, dass sich diese Einschätzung bewahrheitet.

Player1:
Sony-Hater verkürzen das auf die SSD. Die (unabhängigen) Entwickler sprechen über die Gesamtperformance des IO-Systems und Sony hat mit seiner Werbekampagne noch gar nicht richtig begonnen!

Player1:
Es geht doch hier um die Geschwindigkeit der Datenverarbeitung insgesamt. Nenne einen Entwickler, nur einen einzigen, von mir aus auch Microsoft-exklusiv, der hier die Series X besser (oder auch nur gleichwertig) aufgestellt sieht. Die Meldungen, dass BCPack Kraken überlegen ist, stammen doch noch aus März… Inzwischen haben sich viele Entwickler geäußert und die PS5 scheint da in dieser Kategorie in einer eigenen Liga zu spielen.

Ist ja mal wieder lustig, was Dynasty aus der Meldung macht: „PlayStation 5: Sonys SSD laut Ori-Entwickler nur für First-Party-Spiele interessant“. Das ist nicht nur verkürzt, sondern falsch! Liegt aber auch daran, dass die zitierten Entwickler nicht die ganze Medaille betrachten. Schließlich schlägt sich die hohe Datenverarbeitungsgeschwindigkeit nicht nur in einem verbesserten Leveldesign nieder, sondern auch in detaillierteren Welten mit mehr Objekten und höher auflösenderen Texturen. Das wird sichtbar sein und lässt sich auch zwischen den Systemen skalieren! Warum sollte das bei Multiplattformtiteln nicht genutzt werden (z. B. Series X: normale Texturen, PS5 Filmtexturen)? Ich habe das Gefühl, dass man sich die Situation im Microsoft-Lager schön reden möchte („werden den Nachteil schon irgendwie ausgleichen…“). Grafikpower kann man im Rahmen eines Pro-Upgrades problemlos aufrüsten, die grundlegende Architektur der Konsolen ist für die nächsten sieben Jahre gesetzt.

@ yberion45:

„Ich weiß, sowas hörst du nicht gern, aber sollte Kraken nicht so toll ausfallen, wäre der Unterschied wieder weg…..“

Wer hätte das gedacht? Noch ein Xboxdynasty-Troll, der sich selbst nicht mal mit der eigenen Hardware auskennt. 🙂

Jetzt sage ich Dir mal etwas, das Du nicht gerne hören wirst:

Die von Dir oben aufgeführten Funktionen wie BCPack, ZLIP… u.s.w. tragen bereits alle zur angegebenen Geschwindigkeit der XBox-SSD bei. Da wird nichts mehr zusätzlich beschleunigt! 🙂

yberion:
Nach allem, was bisher bekannt ist, spielt die PS5 bei der Geschwindigkeit der Datenverarbeitung in einer anderen Liga. Die Zahlen sind eindeutig, es gibt keinen Entwickler, der heute etwas anderes erzählt. Das kannst Du als gegeben betrachten.

Offen ist noch die Grafikperformance, weil hier zwei unterschiedliche Konzepte konkurrieren: Deutlich mehr Hardware-Power der X gegenüber höheren, flexiblen Takt der PS5. Hier wird die X auf lange Sicht die Nase vorn haben, obgleich sich die Entwickler bzgl. abschließender Aussagen noch zurück halten.

Das insgesamt ausgeklügeltere System scheint mir aber, nach allem was man hört, die PS5 zu sein. Und über die Software haben wir noch gar nicht gesprochen. Die Leute werden ohnehin die Konsole kaufen, auf der sie die besseren Spiele für sich erwarten. Wer bisher mit den Sony Exclusives glücklich war, wird wg. eines neuen Halo oder Gears nicht auf die XBox wechseln. Von Microsoft ist es bisher lediglich ein Versprechen, mehr und bessere Exclusives zu bringen. Mit Scorn werden sie das Ruder nicht rumreißen…

@KOA warum sollte die Series X ein Klotz werden? Außer der Geschwindigkeit kommt da noch viele andere Faktoren hinzu, die entscheiden wie schnell man wirklich lesen kann von einer SSD. Bei PlayStation ist es Kraken bei der XSX sind es BCPack und ZLIP zu den MS sich bisher außer das es die gibt, nicht viel geäußert hat, außer das :

BCPack sorgt dafür, dass die Konsole durch speziell optimierte Texturen entlastet wird, mehr Power zur Verfügung steht und gleichzeitig die Ladezeiten auf einen Bruchteil verringert werden.“

„Die Sampler-Feedback-Streaming-Technologie ist etwas, das der SSD auf der Xbox Series X helfen wird, noch effizienter und schneller zu arbeiten und die Werte zu erhöhen, was ihre I/O-Fähigkeiten betrifft. Wenn man nur 25 % einer Textur benötigt, streamt man 75 % weniger Daten und verbraucht 75 % weniger Speicher für diese Textur. Das ist einfach viel effizienter, wie James Stanard erklärt. Doch auch das allein reicht nicht aus, denn Microsoft fügt noch „ZLIB“ hinzu, was einen weiteren Multiplikator f
Ich weiß, sowas hörst du nicht gern, aber sollte Kraken nicht so toll ausfallen, wäre der Unterschied wieder weg…..
Übrigens auch CPU und GPU Leistung orientiert sich meist am kleinsten gemeinsamen Nenner, was dann die PS5 wäre und die anderen Plattformen dank der PS5 lediglich hochskalierte Grafik kriegen würden, wobei es auch hauptsächlich Third Party Entwickler trifft.

Meine Vermutung ist aber, dass du das alles nicht gerne hörst und gleich wieder versuchst alles zu verdrehen, viel Spaß damit 🙂

„Die superschnelle PS5-SSD ist gut für First-Party-Entwickler geeignet. Aber es macht keinen wirtschaftlichen Sinn, ein Spiel stark an eine bestimmte Plattform anzupassen. Auf PCs und der Xbox muss man mit dem arbeiten, was sich dort befindet. Es sind also zwei Plattformen gegen eine.“

Aha?! Und wie sieht das ganze ab nächstem Jahr aus, wenn auch die PCs auf so schnelle SSD-Lösungen setzen, um es Sony gleichzutun? Verzichten die dann auch auf diesbezügliche Vorteile zugunsten der XBox? Oder ist die XBoxsx dann ganz einfach der Klotz am Bein, den Microsoft schnellstmöglich wieder loszuwerden versucht? Ich meine, als möglicher seriesX-Käufer sollte man zumindest mal darüber nachgedacht haben! 😉

Was labert ihr denn Handy 1000€
Mein Handy hat 249€ gekostet und hat alles wie der von 1000€ und mehr.

@waltero

Warum sollten sie auch nicht? Im Gegensatz zu manch einem hier sind die halt schon erwachsen 😉

Schön zu hören, dass die XBox exklusiven Entwickler den Vorteil des I/O Systems der PS5 anerkennen und hoffen, diesen Nachteil der Series X irgendwie wett zu machen. Und natürlich ist es so, dass die Third-Party auf den kleinsten gemeinsamen Nenner reduzieren. Im schlechtesten Fall ist das der PC (ohne SSD) oder die XBox One (Rückwärtskompatibiltät). Aber trotzdem werden wir zukünftig natürlich tolle Multiplattform Titel sehen! Aber viel wichtiger: Die exklusiven Spiele werden großartig! Und das natürlich insbesondere auf der PS5. Darf man mal sagen auf einer Playstation Seite 😉

@nico

Erwähnst 3 grosse IPs von MS und behauptest gleichzeitig sie könnten keine grossen IPs erschaffen. Das muss mal einer verstehen xD

Ok das wäre es mir dann nicht Wert:D

usp0nly

Das Problem ist, dass der Preis expotentiell zur Leistung steigt. Eine doppelt so starke PS 5 würde eher 4’000 aufwärts kosten

Und wenn jetzt noch die Lockhart kommt und MS ihre eigenen Spiele auch noch 2 Jahre auf der alten One bringt, können wir getrost auf die neue Series X verzichten weil es eine bessere current Gen ist, aber kein next Gen geliefert wird.
MS sollte aufhören den Kunden in den Arsch zu kriechen nur weil sie die aktuelle Konsole vermasselt haben. Sie benehmen sich ängstlich und haben kein Selbstvertrauen.

Frage mich immer was die Xbox Apologeten hier auf einer Playstation Seite verloren haben? Wir wissen alle dass Sony den Markt dominiert, damals, heute und in Zukunft! MS hat es einfach nicht drauf was die Erschaffung eigener IPs betrifft denn Sony hat 30 Jahre Erfahrung im Videogame- und Filmgeschäft. Was hat MS in dieser Generation außer die üblichen Exclusives (Gears, Forza, Halo) schon groß erschaffen?

@dermüdejoe

Dann schau dir mal das Video von Digital Foundry zu Gears an.

@ Kalim1st
„Versteh Sony und Microsoft nicht, wieso sie nicht endlich ein Premium Modell für 1000 Euro raus hauen. Der Markt ist doch da.“

Eben nicht. Jedenfalls nicht in der Größenordnung, der auch lohnenswert wäre. Schon die PS3 war vielen mit anfänglichen 599€ zu teuer. Sony speckte ab und ging schnell mit den Preis runter.

Es bleibt für die Masse eine Daddelkiste. Ein Smartphone hat da heute einen ganz anderen Stellenwert. Und auch da ist es nicht die Mehrheit, die 1000€ ausgibt.

Bei den meisten herrscht „Geiz ist geil“.

„ Man für Handys gebt Ihr alle auch um die 1000 aus, wenn nicht sogar mehr.“ Red kein Quatsch, auch nochmal für dich, nicht mal 500€ gab der deutsche 2019 im Schnitt für ein neues Smartphone aus. Ja es gibt Menschen die sich die Flaggschiffe der 3 großen kaufen. Alle sind das aber nicht !

Ich bin ehrlich, für eine PS5 mit doppelter Leistung würde ich auch 1000€ hinlegen. Man brauch ja nicht so viele herstellen wenn die meisten eher die normale PS5 wollen. Wird aber nicht passieren, die normale reicht auch.

Heute wurden die 3090 ti Karten von Nvidia geleaked.
Einfach nur krass die Different wieder einmal.

Kommen wohl im Oktober und damit ist die 4k 120 fps Zeit absolut gesichert.

3080ti hätte schon gereicht aber nvidia legt noch einen drauf.

1400 Euro wieder 3 – 4 Jahre komplett Ruhe und sich nicht mit 30fps rumnerven müssen.

Versteh Sony und Microsoft nicht, wieso sie nicht endlich ein Premium Modell für 1000 Euro raus hauen.

Der Markt ist doch da.
Die 3090ti Karten werden wieder Monate ausverkauft sein, wenn man nicht schnell genug ist.

Man für Handys gebt Ihr alle auch um die 1000 aus, wenn nicht sogar mehr.
Aber bei Konsolen wollen sie alle am besten 399 bis 499 und heulen dann über 30 fps oder 1080p.

Cyberpunk kann sowas von kommen.

Naja was solls, dann ist die xbox eben der kleinste gemeinsame nenner, dass ist mir jedenfalls lieber als wenn die switch der kleinste nenner wäre.

Kürzlich ist Command & Conquer Remastered Collection erschienen und im Test auf Youtube gab es grobe Performanceunterschiede zwischen Rechner mit HDD und SSD. Die HDD hatte Probleme die Einheiten alle auf einmal zu bewegen und die SSD lief flüssig. Grafisch macht es aber keinen Unterschied. Nur die HDD bremst das Spiel aus weil es ihr an Ladegeschwindigkeit fehlt!
Ich hab selbst dass Spiel (ich hab die alten C&C geliebt) und mit meiner PCIe4 SSD läuft selbst mit 200 Einheiten das Spiel butterweich.
Dass hier deshalb bei Multiplattformtiteln das schwächste Glied rausgepickt wird bei der Programmierung ist logisch.
Bei PCs denke ich auch, dass sie die Möglichkeit bieten die Grafik unter Niveau der Next-Gen-Konsolen einzustellen damit das auch auf ältere Rechner läuft! Das trifft aber mich dann zum Glück mit meinem PC nicht!

@Aragorn85
Also für mich hält sich der Unterschied zwischen FullHD und 4K auf meinem 65“TV bei einem Sitzabstand von 3m in Grenzen.
Mir wäre da lieber, wenn der Focus nicht immer auf der Auflösung liegt. Frisst einfach die meisten Ressourcen.

Hmmm ich bin sehr gespannt auf den Donnerstag und was Sony dort zeigt , war auch auf das Microsoft Event gespannt doch hier wurde man eher enttäuscht von den nur Trailern. Ich kann mir aber auch gut vorstellen das beide relativ gleich sein werden in der Leistung.

Ich sag doch immer wieder, die Laien wissen alles besser bzw wissen mehr als die Entwickler, Programmierer und Co., ihr seid Helden ‍♂️‍♂️…Konsolen sind nicht mal raus, und auch Gameplays wurden nicht mal ansatzweise gezeigt… Papier wie oft noch erwähnt wurde, bedeutet rein gar nichts.. Ihr wahren Techniker für Almosen

@KeksBear

Ich glaube wird keine Unterschiede geben aber der PC wird sich irgendwann wieder absetzen von den Konsolen da der ja immer weiter Entwickelt wird .

Bei 1080p bleiben, in welchem Jahrzehnt lebt ihr? Der Unterschied alleine zu 1440p ist so was von ersichtlich.
Kann man aber natürlich nicht wissen wenn man nur nen Full HD TV zu Hause hat.

@Das Wissen
Nennst dich das Wissen weißt aber nichts hmm krass….
Dir ist schon klar das nicht nur die SSD gemeint ist es geht um das I/O System .
Selbst Linus hat bestätigt das das schnelle I/O System für bessere Texturen und Details sorgen kann und das die PS5 dadurch wesentlich mehr Polygone darstellen kann .
Der I/O Chip ist übrigends so stark wie 9 Zen 2 Kerne .
Aber man weiß ja viel wenn man nur auf eine höhre Zahl achtet und anscheinend weißt du auch nicht das ein Theoretischer Wert total irrelevant ist .
Man kann auch eine 2080 Ti ausbremsen in der Praxis wenn ein Flaschenhals entsteht .
Linus sagte übrigends auch das 36 CU s unter Dampf mehr bringen als 52 die schlafen bei einem niedrigeren Takt .
Und dir sollte auch klar sein das durch den Aufbau nicht alles in Teraflops gemessen werden kann da diese Messung nur bestimmte Teile anspricht und nicht die gesamte GPU .