PS5 & Xbox Series X: Wegfall der Ladezeiten zwingt zum kreativen Umdenken, so ein Indie-Entwickler

Dank der SSDs sollen Ladebildschirme auf der Xbox Series X und der PlayStation 5 zukünftig der Vergangenheit angehören. Laut dem Indie-Studio Kitatus and Friends wird der Wegfall der Ladebildschirme zahlreiche Entwickler zu einem kreativen Umdenken zwingen.

PS5 & Xbox Series X: Wegfall der Ladezeiten zwingt zum kreativen Umdenken, so ein Indie-Entwickler
Die PS5 und die Xbox Series X erscheinen im diesjährigen Weihnachtsgeschäft.

Zu den technischen Vorzügen der beiden Next-Generation-Konsolen Xbox Series X beziehungsweise PS5, die in den vergangenen Wochen immer wieder hervorgehoben wurden, gehörte unter anderem die Unterstützung der SSDs.

Dank der SSDs sollen Ladezeiten auf der Xbox und der PlayStation der neuen Generation weitestgehend der Vergangenheit angehören. Laut den Indie-Entwicklern von Kitatus and Friends bringen die SSDs allerdings nicht nur Vorteile mit sich. Stattdessen werden sich zahlreiche Entwickler zu einem kreativen Umdenken gezwungen sehen.

Präsentation von Informationen muss überdachte werden

Als Beispiel nannte das Studio Informationen oder Details zur Hintergrundgeschichte einer Spielwelt, die bisher auf Ladebildschirmen untergebracht wurden. Dieser Ansatz wird laut Kitatus and Friends komplett überdacht werden müssen. „Bei Fallout 4 und auch in den Soulsborne-Spielen gibt es viele wichtige Hinweise auf die Geschichte und andere Dinge, die während der Ladebildschirme angezeigt werden, und Tipps wie man spielt“, heißt es hierzu.

Zum Thema: PS5: Bugsnax-Entwickler vom DualSense-Controller begeistert

Und weiter: „Sie werden sich eine andere Art der Präsentation dieser Informationen ausdenken müssen, die interessant genug ist und über die sich die Menschen im Moment noch gar keine Gedanken machen.“

Die Xbox Series X und die PS5 erscheinen im diesjährigen Weihnachtsgeschäft. Konkrete Preise und Termine ließen sich Sony Interactive Entertainment und Microsoft bisher nicht entlocken.

Quelle: Wccftech

Startseite Im Forum diskutieren 30 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Die Infos, Hinweise, Tipps etc. sind ja nur gekommen, um die immer längeren Laddezeiten etwas sinnvoller zu gestalten – jetzt gehen sie halt wieder, who cares?
Interessant ist der Gedanke schon, aber hier wurde ja auch schon TLOU2 angesprochen, das ohne sichtbare Ladezeiten auskommt – also nach dem Start 😉
Das wird kein Problem, nicht mal eine Herausforderung, es Bedarf nur einer ein wenig anderen Herangehensweise, das bekommt jeder Entwickler hin.

Korrektur:Mein Gott

Meine Gott dann lässt man einfach die Hilfetexte am Bildrand Optional durchlaufen beim daddeln und fertig.

Meine fresse dann lässt man einfach die Hilfetexte am Bildrand Optional durchlaufen und fertig.

Das ist sehr sehr richtig

Ich finde Dangerzones Kommentare genauso legitim wie die der XBoxler, die hier über die SSD philosophieren. Im übrigen labern Spencer & Co. den lieben, langen Tag so viel Bullshit, so dass man sich dafür schon fremd schämen muss!

Naja, ich bin der Meinung das man erstmal abwarten sollte, was das Thema der Ladezeiten angeht. Da dieses Thema ja schon seit mehreren Konsolen Generationen angesprochen wurde, das es mit Konsole XY keine bzw. kaum noch ladezeiten geben wird. Und trotzdem existieren sie bis heute immer noch.

Max Payne 3 z.b. hatte auch keine Ladezeiten, aber dafür ne menge Zwischensequenzen die man nicht wegdrücken konnte. Was sich wohl dahinter verbirgt hat.^^

@ DangerZone
Was ist bei Dir eigentlich schief gelaufen. Bringst in jeder News den gleichen dummen Spruch mit deinem „MS=Ruderclub“. Hat die Firma dir persönlich etwas angetan? Es ist auch in keinster Weise irgendwie witzig.

@DangerZone,

es geht hier aber nicht um MS/Sony sondern um Entwickler die schwerwiegende *Lach* Probleme bekommen ,Ihre Tipps und Ratschläge unter zu bringen.

Geh unter deiner Brücke du Troll.

Sony ist zum kreativen Umdenken fähig, sieht man an der PS5 Architektur.

Der Ruderclub aus Redmond ist nur im Ausreden und 180 kreativ, sonst nix.

Also die spieletips könnte man genau so gut in den Optionen durchlaufen lassen oder evtl. im Inventar oder so anzeigen. Und storytelling über irgendwelche Texte im ladebildschirm ist sowieso das letzte. Ich bin ein Fan von environmental storytelling. Und gute mapdesigner bekommen das auch super hin. Außerdem gibt es ja auch noch npc oder collectables,welche die Story rüberbringen können.

@Eagle
Ich mit meine 45 Jahren und mich mit fast über 30 Jahren mit Pc’s beschäftigte und in so einer Branche AUCH arbeite, insbesondere Berechnungen und Konvertieren mein Feund, weiß ich zu gut was die TFlops tun .. Bleib Cool

@Eagle
Du hast mein Kommentar nicht verstanden..
Wenn man keine Ahnung hat

warte mal, man könnte einfach info im pipboy oder tablet, in einer heranfliegenden zeitung oder von einem landstreicher überbringen lassen. kreatives umdenken? nö, gesunder menschenverstand.

sehe jetzt wirklich kein prob darin… auch wenn es keine
ladezeiten mehr gibt, kann man auf dem bildschirm trotzdem
noch was darstellen oder ?
die steuerung findet man wie gewohnt in den optionen und tipps
können während des spielens angezeigt werden…

@cosanos weil TF eben alles berechnen muss was eben hochgeladen wird. Am besten ne GPU von 2005 einbauen, den Rest macht ja die SSD. Wenn man keine Ahnung hat……

Wow was für ein Problem ……kreatives Umdenken ????? Spieledesigner sind halt wie Fußballer , unter ihnen gibt es Talente aber auch 0815er

Wow, das „Problem“ hab ich am Pc seit Jahren. XD

Tag für Tag lese ich mehr Bullshit 😀

Was sollen die denn umdenken? Keine Loadingscreen-Tipps mehr? Keine Schlauchpassagen um Ladezeiten zu verstecken? ….

@vangus
Recht hast du.
Die meisten verstehen so oder so nichts, Hauptsache TFlops auf Papier und alles ist schön

Wenn da über 5GB pro Sekunde geladen werden können, dann gibt es keine Ladezeiten mehr, das ist Fakt.
Das Laden wird so schnell gehen, dass Entwickler es künstlich ausbremsen werden müssen mit 2 Sekunden schwarzer Überblende oder so, weil der Übergang von Sterben bis zum „Respawn“ z.B. sonst zu hart wäre wie ein Jump-Cut…
Beim Sterben ist es besser, wenn man zumindest einmal kurz Luft holen kann, bevor es weiter geht, und so verhält es sich mit allen Übergängen. Da werden ganz sicher künstlich ein oder zwei Sekunden Übergänge eingebaut werden, damit es angenehmer wirkt.

Man muss sich nur mal überlegen, 9GB pro Sekunde, das ist oft schon ein Viertel der Gesamtgröße eines ganzen Spiels, in einer verdammten Sekunde.

Keine Ahnung was da einige immer noch nicht begriffen haben, wie bedeutend diese SSD mit dem I/O System ist. Entwickler werden komplett neu überlegen müssen, wie man Spiele entwickelt. Es ist in diesem Fall genau so, wie es alle Entwickler anpreisen, aber viele können einfach nicht anders und alles ins Schlechte Licht rücken, aber je mehr Spiele gezeigt werden, desto eher werden alle verstehen…

Ist doch gut – man kann das Spiel verzögern, wenn man es möchte und ist nicht auf die Lasepausen angewiesen. Kann man gespannt sein, was sich die Entwickler ausdenken!

Recht hat er schon. Ich habe die Tipps in den Ladebildschirmen – zumindest in der Anfangsphase eines Spieles – immer gerne gelesen und das eine oder andere mal auch einen wichtigen Hinweis entdeckt, der während der Tutorialphase untergegangen war. Aber es wird sicher andere Möglichkeiten geben. Deshalb trauere ich den Ladebildschirmen keine Sekunde nach – wobei ich immer noch bezweifle, ob das wirklich so sein wird, wie sich das jetzt alle vorstellen/wünschen. Kurze Ladezeiten wie bei den Spielen von Naughty Dog üblich, habe ich noch nie als störend empfunden.

Ich will einen Wegfall der Ladezeiten bei smartphones, Laptops und sonstigen akkubetrieben Geräten.

Ein E-Auto wird auch erst dann interessant wenn die Ladezeiten wegfallen.

Bei games ist das nix Besonderes. Also macht mal, ich warte gerne wie bei einem Ladevorgang. 😉

Kein Wunder das der Typ nur Indie Entwickler ist, wenn er das als ein Problem ansieht.

Der Wegfall der Ladezeiten zwingt niemanden zu gar nichts,insb. keine Indieentwickler deren Spiele meist so klein sind,dass sie jetzt schon kaum Ladezeiten haben .

Da es zu Beginn der Gamingära ohne keine- kaum Ladezeiten gab(Atari,SNES,Mega Drive,gameboy etc modulr)
und es niemanden interessierte wird man in der next gen exakt dasselbe tun wie damals um das Fehlen zu kaschieren = gar nichts.
Und es ist ja nicht so als ob es diese Texte schon zu Beginn der Discgames mit ps1 u saturn gab
und mir selber sind diese Texte erst ab Jade Empire oder KOTOR bewusst aufgefallen.

Also, dass es so gar keine Ladezeiten mehr geben wird, wage ich mal arg zu bezweifeln. 😉

Dann packt eine Bedienungsanleitung in die Spieleverpackung , so wie früher …..

na, wenn das ein Problem ist, dann ein Luxusproblem. Ein tlous kommt ja nach dem 1. mal Laden auch fast ohne laden aus, bzw. bei den Blenden kommen keine Erklärungen. Sprich, das Problem wurde heute schon gelöst.