PS5: Abwärtskompatibel zu PS-, PS2- und PS3-Games? Schlechte Nachricht von Ubisoft

Die Abwärtskompatibilität der PS5 beschränkt sich offenbar auf PS4-Spiele. Der Support-Seite von Ubisoft lässt sich entnehmen, dass die Games der PlayStation, PS2 und PS3 außen vor bleiben.

PS5: Abwärtskompatibel zu PS-, PS2- und PS3-Games? Schlechte Nachricht von Ubisoft
Die PS5 kommt im Herbst auf den Markt. Doch wie viel wird sie kosten?

Zu den Features der PS5 zählt die Abwärtskompatibilität zu PS4-Spielen. Ziel von Sony ist es, rund 4.000 Games der aktuellen Generation auf der neuen Konsole zum Laufen zu bringen. Schon zum Launch werden die 100 meistgespielten PS4-Titel nahezu vollständig unterstützt.

Doch wird die Abwärtskompatibilität über PS4-Spiele hinausgehen? Äußern wollte sich Sony zum Support von PlayStation 3-, PlayStation 2- oder PlayStation-Titeln bislang nicht. In diese Lücke sprang nun der französische Publisher Ubisoft, der auf der offiziellen Support-Seite ein klares Statement hinterließ. Demnach wird die Abwärtskompatibilität der PS5 lediglich bis zu den PS4-Games reichen.

Abwärtskompatibilität ohne PS-, PS2- und PS3-Games

Im Wortlaut schreibt Ubisoft auf der offiziellen Support-Seite: „Es gibt Rückwärtskompatibilität für unterstützte PlayStation 4-Titel, jedoch nicht für PlayStation 3-, PlayStation 2- oder PlayStation-Spiele.“

Eine große Überraschung ist das natürlich nicht, da Sony in Bezug auf die Abwärtskompatibilität stets auf PS4-Spiele verwies. Dennoch muss das Statement von Ubisoft mit der nötigen Vorsicht genossen werden, denn es kommt nicht direkt von Sony.

Auch zur Abwärtskompatibilität der Xbox Series X äußerte sich Ubisoft. Diese reicht bekanntlich über den Ansatz von Sony hinaus: „Es gibt Rückwärtskompatibilität für unterstützte Xbox One-, Xbox 360- und Xbox-Titel.“

+++ PS5 Abwärtskompatibilität: Welche PS4-Spiele könnten am meisten profitieren? +++

Erscheinen werden die Konsolen PS5 und Xbox Series X im Herbst dieses Jahres. Für die neue Microsoft-Konsole wurde ein Release im November bestätigt. Sony wollte den Release-Zeitraum der PS5 bisher nicht weiter eingrenzen. Während für beide Konsolen keine Termine genannt wurden, sind auch hinter den Preisen große Fragezeichen. Zwischen 500 und 600 Euro dürften es am Ende werden.

Zum Thema

Was haltet ihr von der Abwärtskompatibilität der PS5? Reicht euch der Support der PS4-Spiele oder hättet ihr es begrüßt, wenn Sony wie der Konkurrent Microsoft weitere Generationen mit einschließt?

Startseite Im Forum diskutieren 79 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@pasma

hä, was soll das für dummes Beispiel sein?

.

So kommt es mir langsam auch vor pasma ……

Stellt euch vor, eine PS5 würde nicht alle PS5 Spiele spielen können. Dann würde es hier auch wieder heißen: bRAucHt dOcH kEinEr 😀

Buzz hat’s verstanden und um die PS4 geht’s ja zum Glück eh nicht, da ist die AK erfreulicherweise mit am Start. Alles da drunter wäre natürlich auch nice to have gewesen, aber warten wir mal ab, vielleicht hat Ubisoft auch Blödsinn verbreitet. Selbst wenn nur 10 % AK als wichtig empfinden sind das immerhin ca. 10 Millionen PS4 Besitzer.

@Buzz1991

Zu dem Zeitpunkt wo man keine PS4 mehr neu kaufen kann, sind die games ohnehin schon so veraltet, dass sie keinen mehr so sehr interessieren wie heute.

Die PS4 wirds noch lange genug neu im Laden zu kaufen geben. Zumindest lange genug um den Durst nach PS4 game noch einige Jahre auf eine PS4 zu stillen.

Bin mir auch ziemlich sicher, dass nochmal ein kleineres PS4 Modell erscheinen wird um 200 Euro und dann gegen Ende um 100 bis sie dann gar nicht mehr produziert wird.

@Banane:

Damit meint er, dass du irgendwann keine neue PS4 mehr kaufen kannst. Heute kann man auch keine neue PS3 mehr kaufen. Nur noch Gebrauchte.

Ich finds doof, dass ich meine SNES Spiele nicht mehr auf der Switch spielen kann 🙁 Müsste ich mir extra wieder ein SNES kaufen.

@BoC-Dread-King

Was ist so schwer daran sich eine neue PS4 zu kaufen wenn die alte kaputt geht?

Und was laberst du da von einer 20 Jahre alten Waschmaschine?

LausBub wer weiß, vielleicht stimmt es nicht oder Sony hat sich eingemischt. Wär weiß.

Weil dein Beispiel absoluter Käse war, als Antwort auf: „wen dein ps4 kaputt geht, und du willst unbedingt noch die Spiele spielen, die du hast. Heißt neue ps4 kaufen oder die ps5 muss Abwärtskompatibilität haben“

Es wird keine 20 Jahre alte Waschmaschine geben die du kaufen kannst, sondern du kannst mit deiner neuen deine alte Wäsche viel sparsamer waschen…..

Aber naja ist dir wohl leider etwas hoch das AK Thema.

@BoC-Dread-King

Alles was kaputt wird muss man sich neu kaufen. Also was soll das ganze Gequatsche?

Und GT7 kommt niemals zum Release.

Schlechtes Beispiel Banane, die neue Waschmaschine wäscht auch noch die Wäsche von 1960. SONY bietet nicht aus Spaß auch die AK für PS4 an, hätten se sich ja auch sparen können………finds auch witzig das die Leute immer von „paar“ Spielen reden, also ich hab locker Ü100 Games, die noch nicht durchgezockt sind alleine auf PS4. Also ich werde mir ggf. GT7 kaufen falls es zum Release kommt, nebenbei möchte ich aber trotzdem noch z.B. Death Stranding mit schnelleren Ladezeiten etc. durchzocken, dass PS4 Game profitiert doch genauso von der neuen Technik. Oder warum ist es so abwegig, dass ich auch noch die PS3 FF XIII Trilogie nochmal durchzocken mag?

Wo damals die Ankündigung kam, die PS3 Fat 60GB gibt es bald nicht mehr damit SONY einsparen kann, bin ich sofort zum Saturn gerannt und habe mir noch eine der Letzten gesichert. War somit ein sofortiger Kaufgrund, weil man dann nicht mehr abwarten konnte, wenn man die Möglichkeit schätzt. Somit kann ich bis heute glücklicherweise PS1-3 Titel zocken, aber weiß auch noch wer, wieviel Stromverbrauch die 60GB Fat ballert? Auch das ist ein Grund warum AK eine schöne Sache ist. Wo ist das Problem, wenn ihr eure alte Sammlung aufgebt sobald das erforderliche Endgerät den Geist aufgibt, dann ist es ja eure Sache, sind dann mal eben Tausende € vor allem sehr ärgerlich Digital die dann nie wieder einen nutzen für euch haben werden.
Aber wenn es da Leute gibt, für die AK wichtig ist, dann versucht doch nicht das als unwichtig abzustempeln….. Dazu erspart man sich etwaige Investitionen, vielleicht will man als PS4 Besitzer der Fallout 4 gezockt hat auch mal sehen wie Fallout 3 war? Könnte man sich jetzt einfach gebraucht das Game holen für die PS5 oder dafür extra die PS3 auch noch gebraucht irgendwo her holen, ggf. in einem miserablen Zustand…. Ist doch nun wirklich nicht das Wahre….. Nur weil es für euch nicht wichtig ist, schließt ihr das für alle anderen kategorisch aus? Macht doch kein Sinn. Wenn es so ist, hat SONY einfach weiterhin Nachholbedarf in Sachen AK und mehr nicht und das wird solange bleiben, bis nicht die ganze PlayStation Sammlung auf „einer“ PS läuft. Ob man es nun braucht oder nicht.

Übrigens:
„Jetzt hat Ubisoft die betreffende Passage von der Seite gelöscht. Sie kann aber noch via Google Cache anschaut werden – Zitat „Es gibt Rückwärtskompatibilität für unterstützte „PlayStation 4“-Titel, jedoch nicht für „PlayStation 3“-, „PlayStation 2“- oder „PlayStation“-Spiele.“
Weshalb Ubisoft den Text entfernt hat, ist unklar.“
Quelle: gamefront.de

Sunwolf richtig habe ich gar nicht dran gedacht sry^^

@darkbeater

Wieso aus dem Fenster werfen? Dafür gibt es Ebay Kleinanzeigen 😉

sAIk0 gute Frage warte ich frage mal nach^^

Und was sollen diejenigen tun die der Meinung sind, dass man alte Sachen nicht kombiniert mit neuen Sachen benötigt? Frage für einen Freund.

Ok, wer der Meinung ist, alte Sachen brauch man nicht, die bitte ich zum Start der ps5 den Fernseher und die ps4 aus den fernster zu werfen immerhin braucht man platz für die ps5 und den 8k fernseher‍♂️

Der Kram, der da zum Release erscheint juvkt mich mal so überhaupt nicht

Gott sei Dank ist die Ps5 wenigstens zu Ps4 Spielen abwärtskompatibel sonst hätte man ja gar nix zum Zocken auf der neuen Playstation 5.

@darkbeater

So ist das Leben.

Wenn meine Waschmaschine kaputt geht, muss ich mir auch eine neue kaufen. Kühlschrank, Mikrowelle usw.. ebenfalls.

Warum soll Sony sowas anbieten wenn es die Wenigsten nutzen werden? Ist nur eine Verschwendung von Ressourcen und Zeit. Sony konzentriert sich auf die PS5 und das ist auch völlig richtig. Wer meint er muss unbedingt ältere Spiele zocken (oder alte Controller nutzen) soll sich die entsprechende Konsole besorgen.
Es ist abenteuerlich zu denken nur weil Microsoft etwas macht muss es Sony auch automatisch machen. Am Anfang wurde z.B. CrossGen auch abgefeiert…fragt doch mal nach bei Microsoft ob die CrossGen immer noch für so eine geniale Idee halten…ganz zu schweigen von den Spieleentwicklern.
(Böse Zungen könnten ja behaupten, man braucht ne AK bis zur ersten Gen weil man nicht Neues anbieten kann.)

Banane richtig, aber was ist, wen dein ps4 kaputt geht, und du willst unbedingt noch die Spiele spielen, die du hast. Heißt neue ps4 kaufen oder die ps5 muss Abwärtskompatibilität haben

@darkbeater
Korrekt…. Die PS5 muss auch keine PS4 Spiele abspielen können. Wüsste nicht wozu. Wenn ich da noch ein paar auf dem Zettel habe die ich noch zocken will, dann behalte ich meine PS4 so lange bis ich die durch hab. Dafür brauch ich aber keine PS5. Die ist dann rein für die neuen Games da.

@darkbeater

Wäre mir auch völlig egal. Ich muss meine PS4 Pro wegen der PS5 ja nicht aus dem Fenster werfen. 😉

Ach wen viele denken, man brauch keine abwärtskompatibel, den muss die ps5 auch keine ps4 Spiele abspielen. Wer will den alten Kram spielen, wen es so kommen würde, wäre das Geschreie groß

@darkbeater:

Valide Gründe.

Warum abwärtskompatibel gut wäre
1: Man könnte alte Spiele mal wieder spielen
2 : Man muss nicht alle Konsolen aufstellen
3: Vielleicht mein Pech, mein Fernseher hat zum Beispiel bloß HDMI und usb und Audio Anschluss also müsste ich ein Adapter kaufen.
4: es gibt nicht alle Klassiker im store

@SKALAR1
Und viele würden, selbst wenn Sony eine AK anbietet, schreien: Brauchen wir nicht.
Woher nehmt ihr denn immer diese Verallgemeinerungen und verdreht einfach Dinge nur weil ein paar es sagen?! Ist denn keiner mehr in der Lage die Aussage oder Meinung jedes Einzelnen zu kombinieren? Ständig wird hier von einzelnen behauptet man wolle nur keine AK nur weil es auch nicht angeboten wird. Ich pfeif vollkommen auf die AK. Wenn ich das haben wollen würde, würde ich mir ne Xbox holen.
Meiner Meinung nach soll Sony sich auf neue Titel konzentrieren. Wenn ein paar alte gute Klassiker aus der PS4 Zeit, meinetwegen auch noch was von der PS3 läuft, soll mir das egal sein. Zocken werd ichs vermutlich nicht. Und wenns nicht läuft dann passt das auch. Wenn es ein Spiel von früher wirklich Wert wäre das man es nochmal zocken will, dann werf ich halt die PS3 oder PS4 an und gut ist (oder hol mir wenn vorhanden ein Remastered) ^^
Völlig überbewertet dieses AK Gedöns

Ich hätte gerne Red Dead Redemption, Splinter Cell Black List, Drakengard 3, Gta 4 auf der ps5 gespielt vorallem da die framerate auf der ps3 für alle 4 spiele nicht wirklich gut ist. Echt Schade, für mich eine grosse entäuschung. Hatte gehofft das die gerüchte wahr sind

Ich habe alle alten Konsolen und Spiele verkauft. Die PS4 verkaufe ich nicht,da eine Sonderedition. Für die PS5 erwarte ich auch dementsprechende Spiele.

Ms hats Sony nicht und Fast alle Blauen schreien wieder brauchen wir nicht. Und wenn es andersrum gewesen wäre hätten die gleichen die jetzt alles nicht wollen hura wir sind die größten. Und nein ich bin kein grüner ich habe beide Konsolen und nein ich bin glücklich das ich auch wann ich will mal was von damals zocken kann mit meinen 54 Jahren.

Ausserdem hat es jetzt eine zum Vorgänger

@freedonnaad:

Weil z.B. heute andere Leute kommentieren als damals?

Ich kann mich dran erinnern, dass sooooo viele vir Jahren gejammert habe dass die ps4 gar keine Abwärtskompatibilität hat und jetzt wird das fehlen einenabwärtskompatibilität bis zur 1 einfach so abgetan…..

Ich habe auch all meine alten Konsolen noch, müsste es also nicht wirklich zwingend haben. Nett wäre allerdings gewesen, wenn die ganz alten Sachen, also PS1-PS3, aufgehübscht worden wären. In dem Fall natürlich grandios. PS1-Spiele wurden auf der PS2 und PS3 ja bereits etwas aufgewertet, PS2-Spiele auf der ersten, fetten 60GB-PS3 sogar noch nen Tacken besser. Da könnte die PS5 ganz bestimmt nochmal einen drauflegen… aber Leute wie ich sind insgesamt wohl zu selten vorhanden, als dass sich so ein Aufwand für Sony lohnen würde… kann ich verstehen. Daddel ich eben auf meinen alten Kisten, das hat auch seinen Charme und ne extra Portion Nostalgie ^^

Ich habe von PS1-PS4 alle Konsolen und somit brauche ich das nicht unbedingt. Wenn ich mal ein altes Game zocken will hole ich die entsprechende Konsole aus dem Schrank. Das die PS4 Games auf der PS5 laufen sollen finde ich mehr als ausreichend.

Hier sagten es schon zwei Personen: Ich habe gar keine Zeit für die ganz alten Spiele und möchte die knappe Zeit lieber für neue Titel nutzen.

@Moonwalker1980
Js wir wissen es, du bist der Allwissende von uns allen und der grösste Klugscheisser von Play3. Ich hoffe, du kannst mir da zustimmen.

Natürlich nicht Sony, sondern diejenigen, die sie entwickelt haben. Ist doch klar. Deine Meinung war ne unnötige Zeitverschwendung deiner Lebenszeit.

Übrigens: Klugscheisser mag keiner. 😉

Genau das Gleiche stand damals auch bei der PS3 und damit konnte man quasi alle PS2 und PS1 Games abspielen, selbst nur mit dem Softemulator aus der US/EU Region ohne den Chip und im manchen Fällen wie Rogue Galaxy sogar besser als die PS2 es konnte.

Das sind nur Floskeln zur Absicherung, falls jemand mal ein Spiel findet, welches zufällig nicht funktioniert. Und selbst wer die alten Konsolen noch daheim hat, will die vielleicht nicht ständig auf und abbauen?

So ein Emulator kostet Sony doch praktisch nichts, von wegen das zahlt sich nicht aus.