The Game Awards 2020: Sony mit guten Aussichten - Die Nominierten in der Übersicht

Im Rahmen der The Game Awards 2020 werden wieder einmal die besten Spiele des Jahres gekürt. Wir verraten euch, welche Spiele in diesem Jahr nominiert wurden.

The Game Awards 2020: Sony mit guten Aussichten – Die Nominierten in der Übersicht

Zu den letzten großen Events eines Videospieljahres gehörten in den vergangenen Jahren stets die von Geoff Keighley produzierten und moderierten The Game Awards.

So auch 2020. Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen finden die The Game Awards 2020 am 10. Dezember 2020 allerdings in einem rein digitalen Format statt. Dies wird Geoff Keighley und seine Partner allerdings nicht davon abhalten, die eine oder andere Neuankündigung vorzunehmen und Updates zu bereits angekündigten Spielen zu liefern.

Zum Thema: The Game Awards 2020: Digitales Event mit Termin und ersten Details angekündigt

Gleichzeitig werden im Rahmen der The Game Awards 2020 die besten Spiele des Jahres in ausgewählten Kategorien gekürt. Zu den aussichtsreichsten Publishern gehört in diesem Jahr Sony Interactive Entertainment mit 22 Nominierungen.

Anbei eine Übersicht über alle Nominierten.

Game of the Year

  • Animal Crossing: New Horizons (Nintendo)
  • DOOM Eternal (id Software / Bethesda Softworks)
  • Final Fantasy VII Remake (Square Enix)
  • Ghost of Tsushima (Sucker Punch / Sony Interactive Entertainment)
  • Hades (Supergiant Games)
  • The Last of Us Part II (Naughty Dog / Sony Interactive Entertainment)

Best Game Direction

  • Final Fantasy VII Remake (Square Enix)
  • Ghost of Tsushima (Sucker Punch / Sony Interactive Entertainment)
  • Hades (Supergiant Games)
  • Half-Life: Alyx (Valve)
  • The Last of Us Part II (Naughty Dog / Sony Interactive Entertainment)

Best Narrative

  • 13 Sentinels: Aegis Rim (written by George Kamitani)
  • Final Fantasy VII Remake (written by Kazushige Nojima, Motomu Toriyama, Hiroaki Iwaki, and Sachie Hirano)
  • Ghost of Tsushima (written by Ian Ryan, Liz Albl, Patrick Downs, and Jordan Lemos)
  • Hades (written by Greg Kasavin)
  • The Last of Us Part II (written by Neil Druckmann and Haley Gross)

Best Art Direction

  • Final Fantasy VII Remake (Square Enix)
  • Ghost of Tsushima (Sucker Punch / Sony Interactive Entertainment)
  • Hades (Supergiant Games)
  • Ori and the Will of the Wisps (Moon Studios / Xbox Game Studios)
  • The Last of Us Part II (Naughty Dog / Sony Interactive Entertainment)

Best Score and Music

  • DOOM Eternal (composed by Mick Gordon)
  • Final Fantasy VII Remake (composed by Nobuo Uematsu, Masashi Hamazu, and Mitsuto Suzuki)
  • Hades (composed by Darren Korb)
  • Ori and the Will of the Wisps (composed by Garreth Coker)
  • The Last of Us Part II (composed by Gustavo Santaolala with additional music by Mac Quayle)

Best Audio Design

  • DOOM Eternal (id Software / Bethesda Softworks)
  • Half-Life: Alyx (Valve)
  • Ghost of Tsushima (Sucker Punch / Sony Interactive Entertainment)
  • Resident Evil 3 (Capcom)
  • The Last of Us Part II (Naughty Dog / Sony Interactive Entertainment)

Best Performance

  • Ashley Johnson as Ellie in The Last of Us Part II
  • Laura Bailey as Abby in The Last of Us Part II
  • Daisuke Tsuji as Jin Sakai in Ghost of Tsushima
  • Logan Cunningham as Hades in Hades
  • Nadji Jeter as Miles Morales in Marvel’s Spider-Man: Miles Morales

Games for Impact

  • If Found… (Dreamfeel)
  • Kentucky Route Zero: TV Edition (Cardboard Computer)
  • Spiritfarer (Thunder Lotus Games)
  • Tell Me Why (Dontnod Entertainment / Xbox Game Studios)
  • Through the Darkest of Times (Paintbucket Games)

Best Ongoing

  • Apex Legends (Respawn Entertainment / Electronic Arts)
  • Destiny 2 (Bungie)
  • Call of Duty: Warzone (Infinity Ward / Activision)
  • Fortnite (Epic Games)
  • No Man’s Sky (Hello Games)

Best Indie

  • Carrion (Phobia Game Studio / Devolver Digital)
  • Fall Guys: Ultimate Knockout (Mediatonic / Devolver Digital)
  • Hades (Supergiant Games)
  • Spelunky 2 (Mossmouth)
  • Spiritfarer (Thunder Lotus Games)

Best Mobile Game

  • Among Us (Innersloth)
  • Call of Duty Mobile (Timi Studios / Activision)
  • Genshin Impact (miHoYo)
  • Legends of Runeterra (Riot Games)
  • Pokemon Cafe Mix (Genius Sonority / Nintendo)

Best Community Support

  • Apex Legends (Respawn Entertainment / Electronic Arts)
  • Destiny 2 (Bungie)
  • Fall Guys: Ultimate Knockout (Mediatonic / Devolver Digital)
  • Fortnite (Epic Games)
  • No Man’s Sky (Hello Games)
  • Valorant (Riot Games)

Best VR / AR

  • Dreams (Media Molecule / Sony Interactive Entertainment)
  • Half-Life: Alyx (Valve)
  • Marvel’s Iron Man VR (Camouflaj / Sony Interactive Entertainment)
  • Star Wars: Squadrons (Motive Studios / Electronic Arts)
  • The Walking Dead: Saints & Sinners (Skydance Interactive)

Innovation in Accessibility

  • Assassin’s Creed Valhalla (Ubisoft Montreal / Ubisoft)
  • Grounded (Obsidian Entertainment / Xbox Game Studios)
  • Hyperdot (Tribe Games)
  • The Last of Us Part II (Naughty Dog / Sony Interactive Entertainment)
  • Watch Dogs: Legion (Ubisoft Toronto / Ubisoft)

Best Action

  • DOOM Eternal (id Software / Bethesda Softworks)
  • Hades (Supergiant Games)
  • Half-Life: Alyx (Valve)
  • Nioh 2 (Team Ninja / Sony Interactive Entertainment)
  • Streets of Rage 4 (Dotemu)

Best Action / Adventure

  • Assassin’s Creed Valhalla (Ubisoft Montreal / Ubisoft)
  • Ghost of Tsushima (Sucker Punch / Sony Interactive Entertainment)
  • Marvel’s Spider-Man: Miles Morales (Insomniac Games / Sony Interactive Entertainment)
  • Ori and the Will of the Wisps (Moon Studios / Xbox Game Studios)
  • Star Wars Jedi: Fallen Order (Respawn Entertainment / Electronic Arts)
  • The Last of Us Part II (Naughty Dog / Sony Interactive Entertainment)

Best Role-Playing

  • Final Fantasy VII Remake (Square Enix)
  • Genshin Impact (miHoYo)
  • Persona 5 Royal (Atlus / P Studio / Sega)
  • Wasteland 3 (inXile Entertainment / Deep Silver)
  • Yakuza: Like a Dragon (Ryu Ga Gotoku Studio / Sega)

Best Fighting

  • Granblue Fantasy: Versus (Arc System Works / Cygames / XSEED Games)
  • Mortal Kombat 11 Ultimate (NetherRealm Studios / Warner Bros. Interactive Entertainment)
  • Street Fighter V Champion Edition (Dimps / Capcom)
  • One Punch Man: A Hero Nobody Knows (Spike Chunsoft / Bandai Namco)
  • Under Night In-Birth Exe:Late[cl-r] (French-Bread / Arc System Works / Aksys Games)

Best Family

  • Animal Crossing: New Horizons (Nintendo)
  • Crash Bandicoot 4: It’s About Time (Toys for Bob / Activision)
  • Fall Guys: Ultimate Knockout (Mediatonic / Devolver Digital)
  • Mario Kart Live: Home Circuit (Velan Studios / Nintendo)
  • Minecraft Dungeons (Mojang / Double Eleven / Xbox Game Studios)
  • Paper Mario: The Origami King (Intelligent Systems / Nintendo)

Best Sim / Strategy

  • Crusader Kings III (Paradox Development Studios / Paradox Interactive)
  • Desperados III (Mimimi Games / THQ Nordic)
  • Gears Tactics (Splash Damage / The Coalition / Xbox Game Studios)
  • Microsoft Flight Simulator (Asobo Studio / Xbox Game Studios)
  • XCOM: Chimera Squad (Firaxis / 2K Games)

Best Sports / Racing

  • DIRT 5 (Codemasters Cheshire / Codemasters)
  • F1 2020 (Codemasters Birmingham / Codemasters)
  • FIFA 21 (EA Vancouver / EA Sports)
  • NBA 2K21 (Visual Concepts / 2K Games)
  • Tony Hawk’s Pro Skater 1+2 (Vicarious Visions / Activision)

Best Multiplayer

  • Animal Crossing: New Horizons (Nintendo)
  • Among Us (InnerslotH)
  • Call of Duty: Warzone (Infinity Ward / Activision)
  • Fall Guys: Ultimate Knockout (Mediatonic / Devolver Digital)
  • Valorant (Riot Games)

Content Creator of the Year

  • Alanah Pearce
  • Jay Ann Lopez
  • Nickmercs
  • timthetatman
  • Valkyrae

Best Debut Game

  • Carrion (Phobia Game Studio / Devolver Digital)
  • Mortal Shell (Cold Symmetry / Playstack)
  • Raji: An Ancient Epic (Nodding Heads Games / Super.com)
  • Roki (Polygon Treehouse / United Label)
  • Phasmophobia (Kinetic Games)

Best eSports Athlete

  • Ian “Crimsix” Porter (Call of Duty)
  • Heo “Showmaker” Su (League of Legends)
  • Kim “Canyon” Geon-bu (League of Legends)
  • Anthony “Shotzzy” Cuevas-Castro (Call of Duty)
  • Matthieu “ZywOo” Herbaut (Counter-Strike: Global Offensive)

Best eSports Coach

  • Danny “Zonic” Sorensen (Counter-Strike: Global Offensive)
  • Dae-Hee “Crusty” Park (Overwatch)
  • Fabian “Grabbz” Lohmann (League of Legends)
  • Lee “Zefa” Jae-Min (League of Legends)
  • Raymond “Rambo” Lussier (Call of Duty)

Best eSports Event

  • BLAST Premier: Spring 2020 European Finals (Counter-Strike: Global Offensive)
  • Call of Duty League Championship 2020 (Call of Duty)
  • IEM Katowice 2020 (Counter-Strike: Global Offensive)
  • League of Legends World Championship 2020 (League of Legends)
  • Overwatch League Grand Finals 2020 (Overwatch)

Best eSports Game

  • Call of Duty: Modern Warfare (Infinity Ward / Raven Software / Activision)
  • Counter-Strike: Global Offensive (Valve)
  • Fortnite (Epic Games)
  • League of Legends (Riot Games)
  • Valorant (Riot Games)

Best eSports Host

  • Alex “Goldenboy” Mendez
  • Alex “Machine” Richardson
  • Effje “Sjokz” Depoortere
  • James “Dash” Patterson
  • Jorien “Sheever” Van Der Heijden

Best eSports Team

  • Dawon Gaming (League of Legends)
  • Dallas Empire (Call of Duty)
  • G2 eSports (League of Legends)
  • San Francisco Shock (Overwatch)
  • Team Secret (DOTA 2)
Startseite Im Forum diskutieren 57 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@Argonar

Der „Best Score and Music Award“ muss an FF7 Remake gehen.
Alles andere wäre sehr fragwürdig.

Mich wundert es nur sehr stark das die,in dieser Kategorie, GoT nicht nominiert haben.
Soundtracktechnisch wäre es eigentlich der stärkste FF7R Kon­kur­rent.

Na ja.

Man kann ja über vieles Streiten.

Für mich persönlich z.B klarer Gewinner FFVIIR in allen nominierten Kategorien, wobei bei Game of the Year auch GoT, Hades und, auch wenns gar nicht mein Genre ist, Animal Crossing stark dabei sind.

Aber Speziell beim Best Score and Music wäre alles andere als FFVIIR ein Skandal. 7 (eigentlich sogar 8) Discs allesamt vollgefüllt mit 3-7 minütigen Meisterwerken, fast alles in mehreren Fassung für die dynamischen Wechsel des Gameplays.

Eigentlich ist der original OST mit seinen 3 Discs schon unschlagbar gewesen aber irgendwie haben sies geschafft die allesamt nochmal zu verbessern und dann nochmal in mehreren Variationen anzubieten, wie die Kampf, Boss und Turks Musik usw.

Selbst die neuen Stücke sind der Hammer und passen perfekt zur den bisherigen Stücken. Allein für den Soundtrack hat sich die lange Wartezeit gelohnt.

Bei einem Spiel das schon seit mehreren Jahren vor dem Release so kontrovers die Fanbase gespalten hat, gab es defakto keine negative Kritik bei der Musik whatsoever. Die anderen sind hoffentlich nur dabei weil es immer 5 Kandidaten pro Kategorie geben muss…

Best Performance

4 von 5 von Sony 🙂

Ich hoffe The Last of Us räumt ab, aber Ghost of Tsushima muss auch was gewinnen.

Ein gutes Jahr für Sony. Ich gönne dennen eigentlich jedem Sieg.

Für mich persönlich sind solche Awards vollkommen lächerlich. Ich könnte mich nie entscheiden was das Beste Spiel in einem Jahr ist. Spiele wie Ori, TLOU2, Ghost und Assassin’s Creed waren in diesem Jahr tolle Games die mich alle gleich Unterhalten haben. Ich verstehe nicht wie man sowas ausmachen kann.

@Banane
hahah Abby der Ochse

Best Performance geht für mich ganz klar an:

Dwayne „The Rock“ Johnson as Abby in The Last of Us Part II

Ich habe aus diesem Jahr nur The last of us Part 2 gespielt. Und ich fand es großartig. Von daher ist meine Wahl ziemlich einseitig.
Ghost of Tsushima & Cyberpunk spare ich mir für die nächste Generation auf.

Finde The Last of Us: Part II überschätzt. Es ist ab einem gewissen Punkt sehr repetitiv, das Gameplay ist nicht auf eine solch lange Spielzeit ausgelegt, wo storytechnisch wenig passiert. Dazu hat das Spiel Pacing-Probleme, was der Erzählweise schadet.

Für eine Rache-Geschichte ist es aber zumindest nicht Schwarz-Weiß, sondern viel Grau.

Das Shooter-Gameplay ist hingegen Referenz-verdächtig. Teil 1 war da schon eine Wucht, Teil 2 setzt nochmal eins drauf.

Insgesamt hatte ich an Spielen wie Resident Evil 3 und FF VII: Remake aber mehr Spaß. RE3 ist sogar das rundeste Spiel davon, nur etwas kurz.

Ich hab meine eigene Meinung zu den games die ich kenne und das wars auch schon.

Da ändert eine Nominierung oder ein Preis absolut nix dran.

Bin auch nicht automatisch Fan eines Schauspielers, der die meisten Oscars hat.

Das ist doch alles unwichtig und crap.

@Dennis_
„Wenn The last of us Part 2 gewinnt, rasten die Hater im Internet aus.“

Warum sollte deswegen jemand ausrasten?
Ist doch vollkommen Latte wer da irgendwo gewinnt.

Frag mich immer was manchen Leuten das hier bringt, wenn eines ihrer Lieblingsgames einen Preis gewinnt.

Juckt mich absolut Null, welches game da irgendwo gewinnt.

Verstehe die Faszination und den Hype zu TLOU nicht. Konnte den ersten Teil dank Langeweile nicht beenden. Unfassbarer öde und die Charaktere waren austauschbar.

Da gefiel mir Ghost of Tsushima um Längen besser, Final Fantasy Remake hat um Welten mehr Spaß gemacht.

Presse Awards 😀 der größte Dreck wie Oscars Golden Globs und co 😀 nur was für Hirnies die alles feiern was die Presse pusht. Dieselben Leute halten Avengers und Bohlen für große Kunst.

@vangus

amen. 😉

the last of us 2 macht einfach soviel richtig und weit besser als die konkurrenz. sowas muss einfach belohnt werden.

Ich bin schon ein Kritiker des Spiels aber es wäre mir auch völlig egal wenn TLOU gewinnen würde. Ändert ja nichts mehr an dem Storysalat !

Hades bei best narrative… lol?
Ich mein ich fand das Game klasse und die Dialoge waren vertont und cool und alles, aber eine Nominierung in der Kategorie ist schon lächerlich.

TLOU2 sahnt ab … so viel Drama in nem Spiel hab ich noch nie gehabt , Top inszeniert bis zum Schluss.

Auch wenn ich zum Schluss dachte man hätte Abby gegen Willem Dafoe ausgetauscht ^^

Game of the Year: TLOU2
Best Direction: Unentschieden zwischen TLOU2 und FFVIIR
Best Narrative: Definitiv TLOU2
Best Art Direction: Ori
Best Music / Audio Design: TLOU2
Best Performance: Laura Bailey UND Ashley Johnson (sehe ich wie vangus)
Die haben wirklich ALLES gegeben, was man diesen Figuren nur geben kann.
Games for Impact: Tell Me Why
Best Indie: Carrion
Best Action: Doom Eternal
Best Action-Adventure: Wäre für mich eigentlich Mafia: DE aber so GoT
Best RPG: FFVIIR
Best Debut: Raji

Da haben manche noch immer ein Trauma von TLoU2. Mit Veränderungen kommt halt nicht jeder klar. 😉

@ Cult_Society
Ich hoffe doch dass es The last of us 2 wird. Das wäre dann für die Hater so ein richtiger Tritt ins Gesicht MUHAHAHA xD

Ich vermisse Nioh 2, Hades kenne ich nicht, Animal Crossing, Kleinkinderkacke.
Ansonsten ok.
Esport Nominierungen, es wird immer doller

@ras sagt der Typ der the last of us 2 einfach blind hated

„Ghost of Tsushima ist in jeder Kategorie schwächer“

Ab da hab ich schon aufgehört Vangus, Naughty Dog blinded Love Letter, zu lesen.
Lächerlicher Wall of Text mal wieder.

Geh und spiel mal andere Games, vielleicht wachst dann mal auf.

Wie erwartet ist TLoU2 in allen relevanten Kategorien nominiert und geht somit als großer Favorit ins Rennen.

Ghost of Tsushima ist in jeder Kategorie schwächer außer Art-Design, da könnte es offensichtlich gewinnen, die Art-Direction ist grandios, dieses Farbspiel, das Flair, das historische Setting zum Leben erweckt, ganz große Klasse!

Beste Performance wird eindeutig an Ashley Johnson oder Laura Bailey gehen, die Jury sollte eine Außnahme machen und beide als Siegerinnen erklären, das war wie schon in Cannes bei Blau ist eine Warme Farbe eine überragende Doppelperformance, die essentiell für das ganze Erlebnis war.
Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich wohl Laura Bailey ganz leicht vorn sehen. Abby für mich auch der beste neue Charakter.

Game-Direction kann eigentlich nur an Druckmann gehen, denn seien wir mal ehrlich, TLoU2 so abzuliefern ist eine weitaus größere Hausnummer als es bei den anderen Spielen der Fall war. So ein Kunstwerk zu erschaffen ist Königsklasse.

Was das Narrativ betrifft, ist TLoU2 der Konkurrenz meilenweit überlegen… Was TLoU2 mit seiner Erzählung erreicht, welche Emotionen es hervorruft, wie es uns extrem fesselt und eine Achterbahn der Gefühle auslöst, wie es die Grenzen zwischen Gut und Böse verwischt, wie tief wir hier in die Seelen der Charaktere blicken, das war einmalig, eventuell kann da gar kein Spiel mithalten, so weit wie TLoU2 ist noch niemals ein Spiel zuvor vorgedrungen. Haley Gross war jedenfalls eine riesen Bereicherung als Writerin, erstrecht auch deshalb, weil sie viel nuancierter die weiblichen Charaktere zeichnet, als es Männer vermutlich je tun könnten, gerade in TLoU2 kommt dies besonders zur Geltung.

Wenn es so bei Naughty Dog weiter geht und andere Studios ebenfalls anfangen, da mitzuhalten, dann wird es eine verdammt beeindruckende Generation!

Die Game Awards sind die Kritiker-Awards, leider aber völlig verfälscht durch 5% Stimmanteil von Gamern, dadurch verliert der Preis viel an Seriösität. Ich hoffe das wird irgendwann abgeschafft und The Game-Awards werden ein reiner Presse-Award wie z.B. die Golden Globes.

Die Industrie selber wählt bei den DICE-Awards der Acadamy of interactive Arts and Science, das sind die bedeutendsten Awards dieser Branche.

Gamer-Preise sind im Vergleich eher der Bravo-Otto oder die MTV-Awards, da kommt eh nur peinliche Mainstream-Grütze bei raus, deshalb sind diese 5% Stimmanteil bei den Game-Awards auch eine absolute Schande und das existiert auch nur, um mehr Zuschauerzahlen zu erreichen für mehr Werbeeinnahmen, denn wenn man schon Gamer mitwählen lässt, dann nur zur 5%???? Ist klar, das wurde nur eingefügt, damit Gamer sich irgendwie beteiligt fühlen und das Event glotzen.

Was außerdem extrem schlecht ist, ist, dass es ja eigentlich ein Gaming-Event ist, welches die Branche feiern sollte, bei dem Größen der Branche auftreten bzw. sprechen sollten, bei dem Trailer und News von Spielen verkündigt werden sollten! Filme, Serien, Filmschauspieler und sonstige Promis außerhalb der Gamesbranche haben da nichts verloren. Hier geht es um Games! Bei den Oscars gibt es auch keinen Gametrailer zu sehen, da gibt es keinen Hideo Kojima, der einen Oscar überreicht, also was soll diese Filmkacke (Sorry zu mir selber) bei den Game-Awards???

Bei Game Awards sollte die Games-Kultur gefeiert werden!

@Cult_Society
Ich hoffe doch, dass wäre dann so ein richtiger Schlag in die Fresse für alle Hater >u>

Tlou ist schon der Hammer…. mein persönliches GotY ist allerdings ganz klar Ori and the will of the wisps inkl bester Soundtrack und bestes art design.
Unschlagbar für mich dieses Jahr 🙂

Ich hoffe nicht TLOU 2 die dürfen für den Schwachsinn nicht auch noch belohnt werden . Tsushima wäre nice !

Last of Us 2 wird es werden. Habe da spontane Reaktionen der Gegner wie bisher in keinem anderen Game erlebt…ach ja, und der Rest war auch grandios.

@Spyro, ich hoffe Dreams bekommt bald ein PS5 Upgrade.

Aspethera
Für Mich Persona 5 Royal-edition. Ich habe mich immer gefragt warum es so hohe Wertungen bekommt. Aber bei diesem Spiel gibt es wirklich fast nichts auszusetzen. Meiner Meinung nach eines der Besten Spiele Aller Zeiten. Was ein Mega Story. Richtig geniales Kampfsystem. Facettenreiche Charaktere. Keiner ist austauschbar. Der Wahnsinn habe insgesamt über 130 STD gebraucht, und fand es zur keinem Zeitpunkt langweilig.weil es eben nur eine MeisterStory hatte, und nicht zu gemüllt mit Nebenquest. Das Remake von Final-fantasy 7 war auch richtig gut. Und zur The Last of us part 2. Da fand ich den Abby Part richtig fett inszeniert. Was eine Performance von Abby Schauspielerin. Respekt den Elle Part fand ich in Ordnung. Aber der Endkampf der war mit Abstand das Beste was ich seit über 20 Jahren gesehen habe. Auch wenn es teilweise sehr unrealistisch war.

Denke mal TLOU und GOT werden ordentlich absahnen hoffe auch das Ori den ein oder anderen Titel bekommt. Finde es schade das man Dreams nirgends findet.

@ ras
Okay dachte Userscore 🙂
Stimmt die Musik war bei Final Fantasy am schönsten.

Für mich GoT vor TLoU 2.

Die haben doch ne schraube locker Animal crossing zu nominieren.

Animal crossing ist doch nur so beliebt wegen Corona xD

@Squall Leonhart

Mit Score meint er den Soundtrack

@ Beelzemon
Last of US 2 hat einen höheren Score und GoT auch…

Final Fantasy VII Remake hat es sich echt verdient. Vorallem in Sachen Score kann da eigentlich niemand mithalten.

@theHitman34
In so gut wie jedem Spiel macht man immer wieder das Gleiche. 😉

@Squall Leonhart
Bei den Spielen bin ich absolut deiner Meinung.