Battlefield 2042: Gameplay-Videos und Probleme mit PS5-Build

Mehrere Teilnehmer haben Gameplay-Material aus dem jüngsten Playtest von "Battlefield 2042" veröffentlicht. Zu sehen sind Kämpfe am Boden und in der Luft.

Battlefield 2042: Gameplay-Videos und Probleme mit PS5-Build
"Battlefield 2042" kommt im Oktober auf den Markt.

Die Veröffentlichung von „Battlefield 2042“ nähert sich. Im Oktober soll der DICE-Shooter für Konsolen und PC auf den Markt gebracht werden. Im Vorfeld finden einige Tests statt, an denen zunächst ausgewählte Spieler teilnehmen können. Ein solcher Techniktest wurde vor einigen Tagen gestartet.

Falls ihr nicht zu den Auserwählten zählt, könnt ihr zumindest einen Blick auf Gameplay-Material werfen, das Einblicke in die jüngste Testphase von „Battlefield 2042“ gewährt. Entsprechende Clips seht ihr hier, hier, hier, hier und hier. Unzählige weitere Videos findet ihr auf Youtube.

Gameplay-Veröffentlichung nicht erwünscht

Vermutlich werden die Gameplay-Videos in absehbarer Zeit wieder aus dem Netz verbannt. Denn die Teilnehmer am Playtest mussten ein NDA unterzeichnen. Also Resultat kann sich das Streaming und die Veröffentlichung von Ausschnitten aus der Testphase von „Battlefield 2042“ nachteilig auf die eigenen Kanäle auswirken.

Auch eine Sperre droht: „Wenn du gegen die Regeln verstößt, verlierst du den Zugang zum technischen Playtest, zu zukünftigen EA-Tests und möglicherweise auch den Zugang zu Battlefield 2042 selbst, wenn es veröffentlicht wird“, so EAs Lead Community Manager Adam Freeman. Dass derartige Hinweise wenig fruchten, verdeutlicht die schiere Masse an Gameplay-Videos, mit denen mittlerweile Youtube und Co geflutet wurden.

PS5-Spieler blieben außen vor

Den Plänen zufolge sollte der Techniktest auch auf der PS5 stattfinden. Doch daraus wurde nichts. Wie Freeman auf Twitter schrieb, wurde kurzfristig ein kritischer Fehler entdeckt. „Wir haben ein kritisches Problem mit unserem eingereichten Build auf PlayStation 5 identifiziert und die Leute darüber informiert, dass wir dieses Wochenende nicht auf PlayStation 5 testen werden.“

Falls ihr „Battlefield 2042“ ganz offiziell vor dem Launch in Angriff nehmen möchtet, dann könnt ihr bis zur Open Beta warten, die voraussichtlich im September an den Start gehen wird. Allgemein für das Playtesting-Programm von Electronic Arts könnt ihr euch wiederum auf dieser Seite registrieren. Allerdings sind derartige Anmeldungen keine Garantie für eine tatsächliche Teilnahme.

Mehr zu Battlefield 2042: 

Oder ihr wartet bis zur Veröffentlichung der fertigen Version von „Battlefield 2042“. Diese startet am 22. Oktober 2021 für PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One und Xbox Series X/S. Eine langfristige Unterstützung des Shooters wurde bereits versprochen.

Startseite Im Forum diskutieren 23 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Bla bla bla
Immer dieses Gejammer.
Das sind sachen die können passieren. Das spiel kommt ende Oktober auf dem Markt und es wird bis dahin auf alle Fälle laufen.
Das können die sich nicht erlauben.

KoA : würde jedes Wort von dir unterschreiben.

Nur noch 2 Monate. Dann ist es soweit 🙂

Fortheplayers5
Natürlich ist Halo auf Platz 1. 🙂

Läuft aktuell wohl am besten auf der Series x.
Hype Game nummer 2 für mich nach HALO natürlich.

Alter Schwede sind das Bots.. da kriegt man ja Augenkrebs diesen Leakern zuzuschauen

@TheEagle
Nach einer Kampagne kannst du dann lange suchen. Gibt in Battlefield 2042 nämlich keine

@ Dennis_:

„Manchmal schäme ich mich echt für die Playstation Community.“

Du machst aus einer kritischen Äußerung eines Einzelnen, gleich mal eine Community-Angelegenheit? Sorry, aber das halte ich wiederum für beschämend. Ebenso derart billige Totschlagargumente, wie das von Khadgar1.

Ein gewisses Maß an Skepsis hat noch nie geschadet. Hintertriebenes Handeln umgibt uns schließlich tagtäglich, insbesondere in firmenpolitischen Wirtschaftsangelegenheiten.
Damit will ich nicht sagen, dass in diesem Fall tatsächlich interessengetriebene Spielchen stattfinden! Aber ein gewisses Maß an Skepsis ist dennoch nicht verkehrt und schon gar nicht derart pauschal und unbegründet zu verurteilen, wie es hier stellenweise gemacht wird.

Davon abgesehen: Eher würde mich mal interessieren, was genau hinter der recht unklaren Bezeichnung „kritisches Problem“ steckt. Ist es ein Sicherheits-Problem, oder eines, dass zu Hardwarebeschädigungen führen kann? Allein hier läßt die recht unklare Form der Erklärung doch reichlich Raum für verschiedenste Überlegungen und Theorien. Und dies ist sicher nicht denen anzulasten, die diesbezüglich auf verschiedene Weisen und in unterschiedlichste Richtungen zu hinterfragen beginnen.

Shooter Kauf ich nicht mehr, werde die Kampagne zocken wenn das Spiel in EAPlay/GP gerutscht ist. Apex Legends ist Ausnahme

Dennis so funktioniert das Business eben.

Mhhh bei 138 Spielern setzt bei der PS5 GPU wohl die Kernschmelze ein 😛

@M4g1c79 es gibt eben null Gründe für Spekulationen… Software ist nie fehlerfrei. Es gibt bspw. in Super Mario 64 einen Fehler der erst nach 30 Tagen auftritt (am Stück) und das Spiel dadurch komplett abstürzt.

Absolut unterwältigend.

@Dennis meine Worte xD sind auch immer die selben Leute, die gleich Panik kriegen und sich rechtfertigen müssen bzw gegen MS schießen, wenn mal was gegen Sony gesagt wird. Sandkasten, Schippe und so…
P.S. ja, ich bin reiner Sony Gamer…

Typisch EA halt. Jedi Fallen Order ist heute leider noch buggy.

@Dennis_ +1
Fehler passieren. Man fixt einen Bug und etliche andere Bugs poppen plötzlich auf, die vorher nicht aufgetreten sind.

Da hat jemand nen richtig hochwertigen Aluhut.

Die wollen doch auch Geld verdienen und werden daher ihr Produkt wohl kaum absichtlich fehlerhaft machen. ^^ Die kriegen das schon noch hin.

@Dennis_
wenn man an Battlefield 3 auf der PS3 zurückdenkt, das GENAU EIN JAHR lang nur auf Playstation einen üblen input lag hatte, wo doch eigentlich die XBOX schon immer minimal schlechter war, was input lag angeht…
…war damals auch der Meinung, dass das zumindest komisch riecht.

Schade, ich hab mich zeitig angemeldet und mich ziemlich darauf gefreut.

In den Videos macht das Spiel einen besseren Eindruck als in den die ich vor ein paar Tagen gesehen habe.

Macht ihr euch nicht langsam lächerlich wegen jeder Kleinigkeit Microsoft die Schuld zu geben? Manchmal schäme ich mich echt für die Playstation Community.

Komisch, Partnerschaft mit Microsoft eingehen und dann den riesen Buildfehler auf der Ps5 entdecken…

Irgendwie muss man Microsoft ja gut darstehen lassen ….