Call of Duty Vanguard: PS5 und PS4 dominieren die Verkäufe

Zumindest im britischen Handel greifen die meisten Spieler, die "Call of Duty Vanguard" erwerben, zur PS4- oder PS5-Fassung. Die Dominanz ist gewaltig.

Call of Duty Vanguard: PS5 und PS4 dominieren die Verkäufe
"Call of Duty Vanguard" verweilt seit der vergangenen Woche auf dem Markt.

„Call of Duty Vanguard“ konnte in der vergangenen Woche den britischen Handel dominieren, wie wir bereits im Laufe des Vormittags berichteten. Doch ebenso interessant wie die Chartposition ist der Anteil der Verkäufe auf den einzelnen Plattformen.

Auch diese Zahlen liefern die britischen Charts. Allerdings ist hierbei zu beachten, dass sie lediglich den Verkauf im klassischen Handel widerspiegeln, nicht aber den Download-Absatz innerhalb der geschlossenen Plattformen von Sony und Microsoft.

70 Prozent PlayStation-Anteil

Unabhängig davon ergibt sich allerdings ein recht klares Bild. So werden 41 Prozent der Verkäufe der PS5 und 29 Prozent der Verkäufe der PS4 zugeschrieben, was eine Gesamtzahl 70 Prozent ergibt. Der Rest ging an die Xbox One mit 19 Prozent sowie an die Xbox Series X/S mit 11 Prozent. Nachfolgend nochmals die Zahlen in der Übersicht:

Anteil der UK-Retail-Verkäufe von Call of Duty Vanguard: 

  • PS5: 41 Prozent
  • PS4: 29 Prozent
  • Xbox One: 19 Prozent
  • Xbox Series X/S: 11 Prozent

Das ist eine durchaus interessante Verteilung. Denn vor Jahren wurde „Call of Duty“ eher mit der Xbox in Verbindung gebracht, da Microsoft und Activision vor rund einem Jahrzehnt gemeinsam mit einem Marketing-Deal auftraten. Später konnte Sony diese Rolle übernehmen.

Zu beachten ist aber auch, dass Großbritannien sehr von den PlayStation-Konsolen dominiert wird und unklar ist, ob die digitalen Verkäufe von „Call of Duty Vanguard“ ähnlich unterschiedlich verteilt sind. In anderen Ländern könnte es allerdings ähnlich aussehen – vor allem in Deutschland.

Weitere Meldungen zu Call of Duty Vanguard: 

„Call of Duty Vanguard“ ist für PS5, PS4, PC, Xbox Series X/S und Xbox One erhältlich. Und die nächsten Teile dürften bereits geplant sein. Erst gestern tauchten die ersten Gerüchte über „Call of Duty 2023“ auf, das offenbar ein neuer Eintrag in der „Black Ops“-Reihe sein wird. Falls ihr euch zunächst über den aktuellen Teil informieren möchtet: In unserer Themen-Übersicht zu „Call of Duty Vanguard“ werdet ihr fündig.

Startseite Im Forum diskutieren 64 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

Nicht weiter verwunderlich, gibt es auf der PS5 exklusiven Content.
Xbox tot? Nicht wirklich. Wie oben geschrieben. Die 4.5 Millionen Pre Release ! FH5 Spieler sprechen da eine andere Sprache.

Wenn man so die Wertungen anschaut, frage ich mich wer kauft freiwillig das schlechteste CoD seit Jahren für den Vollpreis?

Aber nur wenn dein Bruder dir auch Hälfte gibt.

@RickRude
spiele auch nur Warzone, aber wenn es bald zwischendurch für 35-37 Kringel zu kriegen ist, kaufe ich es dazu. so habe ich es auch mit cold war gemacht. ist nur für den fall, dass ich eine bestimmte waffe schnell freispielen/leveln und/oder noch schnell den battlepass vollmachen will. ausserdem kann es dann mein bruder dank sharing umsonst spielen, was den preis quasi nochmal halbiert.

@RickRude
Sich über Fanboys beschweren, dann so was schreiben ist schon irgendwie seltsam.
Man kann dich so nicht ernstnehmen, etwas verteufeln, was man augenscheinlich selbst ist.

War ja klar, dass eine prozentuale Verteilung gleich wieder genutzt wird, um sich als PlayStation Fanboy auf die Schulter zu klopfen ohne Verkaufszahlen kann es auf der PlayStation auch ein Flop sein.

Nach der katastrophalen Beta kauft das doch keiner mehr für den Multiplayer, zumal da eh alle Warzone kostenlos spielen. Und da der Preload von Battlefield 2042 bereits begonnen hat, wird Vanguard auch kaum einer anrühren, der das Teil nicht rein wegen der Kampagne kaufen will. Und dann macht die Disc auch Sinn. Ein Kumpel hat die nach einem Tag gleich wieder verkauft, da durchgespielt.

Zudem ist die Werbekampagne dieses Jahr total unter gegangen, während seit Wochen Forza Horizon 5 allgegenwärtig in den Medien ist und für Battlefield auch mehr Werbung gemacht wird. Ich hatte dieses Jahr keinen in meiner Freundesliste, der Vanguard spielt und den Start fast nicht mitbekommen LOL

@merjeta77

Unser User des Monats November 2021. Herzlichen Glückwunsch!

@ Zahnfee

*Keks geb c:

Also haben wir alle Kriege, Naturkatastrophen, Diversität, *innen, Höhere Preise, und was es sonst noch alles gibt, Kriegsspuele zu verdanken.^^

Und die beiden Weltkriege sind auch nur wegen Mensch Ärger dich nicht entstanden. XD

Es geht doch um einen Krieg der in der Vergangenheit liegt und nicht in der Zukunft.

Krankes Welt, wer spielt Kriegspiele bitteschön.
Kein Wunder das gerade auf der ganze Welt scheiß Situation ist.

Geil, Vanguard hat sich auf meiner Plattform am meisten verkauft. Jetzt kann ich endluch bei den Mädels nen dicken Max machen, und alle werden mir zu Füßen liegen. Oh yeah. 🙂

@mic46
weiss nicht, wo dein Problem liegt.

Ist jetzt nicht verwunderlich, dass die Kaufbereitschaft sinkt, wenn man ansonsten alles umsonst im Billo-Pass bekommt. Wundersamerweise sind die Umsätze im Kino und BD-Verkäufe seit Netflix auch zurückgegangen. Kann man nur hoffen, dass Sony dem Modell nicht folgt, positiv ist das ansonsten nicht für die Industrie. Billig produzierte Spiele im Umsonstpass. Nichts für jemanden, der Qualität spielen will.

Ich weiß gar nicht was die Leute geben ein call of duty haben ? Ist doch in erster Linie einfach nur ein Spiel bzw eine spielereihe. Ist doch niemand verpflichtet weitere Spiele dieser Reihe zu kaufen und zu zocken.

Wie ich jünger war hatte ich die ersten call of duty Spiele für PlayStation 3 und Xbox 360 noch gekauft Ja und sogar manchmal Battlefield Spiele, aber irgendwann ließ das Interesse für mich nach. Für mich verkam diese Ballerspiele immer mehr zu einem Erwachsenen moorhuhnjagd..

Nichtsdestotrotz kann ich trotzdem verstehen dass es Leute gibt die das immer noch gerne spielen…

Denn nur weil mir etwas nicht mehr zusagt kann es anderen sehr wohl noch gefallen.
Wad dem enen sin Uhl, is dem annern sei Nachtigall…

Der größte kritikpunkt an solchen Spielen wie call of duty ist für mich, dass man meistens die ehrenhaften Amerikaner spielt (e)

So ging für mich damals immer irgendwie der Realismus Flöten, und gleichzeitig wirke das ganze für mich wie eine Werbung zum Militär zu gehen, weil der Krieg so geil ist.

Ich weiß es ist nur eine Spielereihe ist, aber auf mich hat es immer wieder diese Wirkung.

Wie.dem auch sei: ich kenne jeden den Spaß an dieser Reihe wenn er denn das immer noch zockt und würde diese Person niemals als blöd abstufen.

Es gibt auch Filme und Bücher die ich mag die andere nicht mögen und umgekehrt.

Jedem Tierchen sein pläsierchen.

Aber das die PS5 immer mehr Verkäufe als die PS4 hat ist irgendwie komisch^^ es gibt doch viel mehr PS4. Wer weiss wie es aussehen würde wenn man die digitalen mit reinrechnet…

Können sie auch nicht. PSler essen gut. ^^ Ich wollte nur verdeutlichen, warum Sony sich so riesen Titel sichern kann, obwohl MS Unsummen zur Verfügung hat. Sie müssten Sony eigentlich immer nur überbieten, was sie könnten, aber das Geld würde einfach nicht wieder reinkommen. Und zu aller Güte MS hat kein Geld zu verbrennen nur um den Schein zu wahren. Zusätzlich darf man nicht vergessen das man bei bekannten Marken die auf PS groß geworden sind nicht einfach vorenthalten kann und den PSlern die Tür vor die Nase zuknallt. PSler nehmen solche Ausschlüsse nämlich persönlich. Da werden echte Gefühle verletzt und so kann man bekannte Marken auch in den S.e.l.b.s.t.m.o.r.d schicken und eine riesen Fanbase zerstören. SE mit ihrer Tomb Raider Exklusivität auf die Xbox ist damit beispiellos auf die Nase gefallen und mussten Prügel von allen Seiten einstecken.

@Enova
Na als PSler kann man sich dann wohl nicht beschweren 😉

Allein an Horizon, Battlefield 2042 und Halo Infinite liegt es wohl eher nicht, denn diese schwache Performanz für die Xbox Retail-Verkäufe ist bereits das ganze Jahr über mit anderen Spielen zu beobachten und wenn man sich die Quartalsberichte ansieht dann scheint der Retailmarkt für Xbox die Puste auszugehen. Digital sieht es wohl auch nicht besser aus. Denn es deckt sich auch mit der Aussage von MS die bereits berichteten, dass die Third-Party Verkäufe rückläufig sind. Sollte sich das nicht ändern dann wird Sony es noch leichter haben Exklusiv Verträge mit Third-Party Anbieter einzugehen.

Es geht in etwa so ab: Sony ruft einen Third-Party Anbieter an und fragt ‚Was glaubst du wie viele du auf der Xbox verkaufst? Etwa 10 Stück? Wie wäre es wenn wir stattdessen lieber Essen gehen und wir über die Vorteile der Exklusivität reden? (Sony übernimmt die Werbekosten, Sony zahlt die Verkäufe die auf der Xbox stattfinden würden aus (die durch den Mangel an Verkäufen auf der Xbox nicht all zu hoch sind), Sony würde sogar einen Teil der Entwicklungskosten übernehmen, Sony hat eine Fanbase von über 100 mil Spieler, PS Spieler sind noch bereit gutes Geld für Spiele auszugeben und Third-Party bekommen zusätzlich noch die First-Party Behandlung und man spart Zeit weil man nur für ein System entwickelt). TP Anbieter: ‚Hmm, das klingt viel verlockender als Zeit für eine Version zu verschwenden, die sich eh nicht verkaufen wird. Übernimmst du auch das Essen?‘ Sony: ‚Sicher! Für unsere Kunden immer nur das Beste!‘

Das ist natürlich alles überspitzt, aber man sieht auch so worauf ich hinaus will. Die Xboxler machen Sony solche Verträge viel zu einfach und Sony nutzt das gnadenlos aus. Sony kennt da nix. Die Xbox wird dadurch immer unattraktiver für Third-Party Anbieter. Für Exklusivität dieser Größe müsste MS nämlich ganz tief in die Taschen greifen und durch die Xbox Verkäufe bekommt MS das Geld auch nicht wieder rein und würde darauf sitzen bleiben, weshalb wir kaum bis gar nicht solche Verträge in diesem Ausmaß bei Xbox zu sehen bekommen. MS holt sich so einen kleinen Titel wie The Medium, was nach kurzer Zeit auf die PS kam, während Sony bei einem großen Titel wie FF7R bereits die 2 Jahre ansteuert und noch immer als Geisel hält. Warum? Ganz einfach, weil Sony es kann und die Geiz ist geil Mentalität die auf der Xbox vorherrschen zu sein scheint spielt Sony direkt in die Karten.

PS4 und PS5 dominieren, ist keine Überraschung. Dass bei PS Spieler CoD, Fifa, Fortnite dominieren ist auch keine Überraschung. Unterschied ist nur, dass die auch sehr gute exklusiv Titel dabei haben, das macht eben PS4/5 so stark. War schon immer so.

Ich kenne genau einen Menschen, Arbeitskollege, der eine Series X hat. Umgerechnet sind 19% ja dann schon viel.

Und Herr Schakal…ich schätze unseren CoD Alterdurchschnitt auf Mitte 40.

Aber ich setzte nach 3-4 CoD käufen dieses Jahr aus und freue mich auf mein schon vorbestelltes BF2042.
Also hatten die PS5-Verkäufe sogar einen Releasekäufer weniger zu verkraften 🙂

Ich könnte mir vorstellen, dass es bei der Xbox an den aktuellen Game-Releases der kommenden Tage/Wochen liegt.
Heute kam Forza Horizon 5 raus, dann kommt Freitag Battlefield 2042 und am 08.12 Halo Infinite.
Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt mir zur Überbrückung der vergangen Woche mir Vanguard zu holen, da aber heute schon Forza H5 raus kam, habe ich mich dagegen entschieden und werde Vanguard irgendwann im neuen Jahr mir holen, da ich dieses Jahr mit den o.g. Games voll ausgelastet bin.

Bei der Playstation kommt halt dieses Jahr keine Exclusives mehr und deshalb höhere Verkäufe für Third-Party-Titel.

Zusätzlich ist halt CoD eher ein Game für das Junge Publikum 14-20 Jahre und dort ist die PLaystation deutlich häufiger vertreten. Xbox wird aus meiner Sicht eher von „Älteren“ gekauft (25+ Aufwärts), die dann eher kein CoD mehr spielen.

Puuuh… Was bin ich froh,dass endlich die ganzen CoD Kids zu euch abwanden (nicht alles zu ernst nehmen.

Vanguard setze ich komplett aus… weder auf der XSX, noch auf der PS4.

Aktuell mit FH5 beschäftigt. BF und Halo kommen auch bald.

@Saowart-Chan

Im Vergleich zu CoD und Fifa sind Halo, Forza und Gears ja fast noch in ihren Kinderschuhen, was die Anzahl der Ableger angeht.
CoD bleibt nach wie vor die Mutter aller Casuals, gemeinsam mit Fifa.

Ein äußerst zweifelhafter rum mit dem man sich schmücken kann. Aber das sind doch Retailverkäufe, oder? Ich persönlich kenne nur noch eine einzige Person die Retail kauft aus meiner Zockerbubble. Ist natürlich nicht repräsentativ, aber schon an Anzeichen wenn von 25 älteren Herren (zw 38 und 51 Jahre) sich keiner mehr die Mühe machen will eine Disc einzuschieben. Hier wird schlicht alles was geht rein digital gekauft, geliehen/ gemietet.

Ich persönlich kauf bei Multiplattformtiteln auch immer für das System, wo ich am meisten für mein Geld erhalte. Wäre in diesem Fall für PS (aktuell aber mangels PS5 noch für die 4rer).

Upps Instruktionen…. entschuldige habe mich verschrieben.

Dann solltest du mal Microsoft schreiben, dass sie aufhören sollen COD und Fortnite zu kopieren. Die Fifa exclusiv Deals waren dann auch nur Geld Verschwendung.

@H-D-M-I

„PSler sind ein anderes (komisches?) Gamer-Volk als die XBoxler. Sie präferieren ganz andere Games als der jährlich neu aufgesetzte Rotz a la COD usw.“

Stimmt, die Xboxler wollen lieber denn hundertsten Teil von Halo, Forza oder Gears spielen! 😀

Neben Fifa und Fortnite ist halt auch COD das Non-Plus-Ultra für die PSler.
PSler sind ein anderes (komisches?) Gamer-Volk als die XBoxler. Sie präferieren ganz andere Games als der jährlich neu aufgesetzte Rotz a la COD usw.
Aber lustig auf Twitch zu verfolgen, wie die COD-Gamer sich hakelig und ungeschick mit ihren Controllern jagen. 😉 Derzeit ja ein recht beliebte Freizeitbeschäftigung für Konsoleros.

Nix neues hier. Jedes Jahr die gleiche Leier um COD. Warum COD so beliebt ist doch klar. Urinstinkte werden bei dieser Marke aktiviert!!!

Auf der PS5 mit Dual Sense natürlich fast überirdisch gut , die Texturen dank Fidelty FX und direkten Streaming unheimlich scharf.
Egal wie viel Action auf dem Bildschirm ist die PS5 schafft es locker. Sehr stabile Server bisher.

UK ist in Europa der größte Spielemarkt , das hat keine Aussage?….komische Rechnung die du dort aufstellst.

Da steht doch klar das die SeriesX vollkommen im Hintertreffen landet bei den Versionen.

Aussage sie ist zumindest in den UK bei weiten nicht so beliebt wie die PS5.

An darf aber auch nicht vergessen, das hier die digitalen Verkäufe fehlen, ich denke dann wäre der ps Anteil bei ca. 90%.

Zum Thema GB wäre der größte Markt in Europa.
Deutschland hat fast 20 mio. Einwohner mehr und ist daher der größte Markt Europas.

@naughtydog,

Ja genau, die PS5 bekommt man ja an jeder Ecke und Fliegen kann man auch am PC.

@Plastik Gitarre
weil sie so schwer zu kriegen ist. würde mir wegen des flight simulators gern eine kaufen. werde ich auch noch machen. je länger es dauert, desto mehr inhalte werden drin sein.

https://newzoo.com/insights/rankings/top-10-countries-by-game-revenues/

laut newzoo liegen wir vorn, allerdings hab ich übersehen, dass hier hardware nicht berücksichtigt wird.

Oben fehlen die Kommentare von „IchMagKonsolen“ alias “Fortheplayers“. Mal wieder gekickt oder gesperrt?

@Waltero
Jetzt ist er wieder da, der von 19:07
Der war weg, bin ich mir absolut sicher.Hab mehrfach aktualisiert.
Ser seltsam

Ich sehe meine Kommentare

@waltero
Du hast recht. Einer deiner Kommentare ist verschwunden. Habe ihn gelesen, dann die Seite aktualisiert und er war weg…

Ach ja:
Der Game Pass hat sehr wohl was mit den Verkäufen zu tun,
da viele ihr Kaufverhalten aufgrund des Gamepasses ändern u dann halt was anderes neues umsonstes zocken anstatt Geld für einen neuen Titel auszugeben der nicht im Gamepass ist .
Bei psnow ist das irrelevant,da die Anzahl der psnow user im Vergleich zur Anzahl der Konsolen sehr gering ist u dort auch gar keine neuen Titel erscheinen u man somit gar nicht in Konkurrenz zu Charttiteln steht.

Seltsame Diskussion hier – fehlen da nicht ein paar Kommentare?