Activision Blizzard: Phil Spencer will beliebte Marken zurückbringen

Wenn Microsoft erfolgreich Activision Blizzard übernimmt, was passiert dann mit den ganzen IPs, die seit Jahren unbeachtet blieben? In einem Interview zeigte sich der Xbox-Chef Phil Spencer begeistert ob der vielen Möglichkeiten, die den Studios nun offenstehen würden. Er will mit den Studios zusammenarbeiten, um Spiele zu entwickeln, die er in seiner Kindheit liebte und die die Teams wirklich haben wollen.

Activision Blizzard: Phil Spencer will beliebte Marken zurückbringen

Es ist noch immer eine Nachricht, die die Branche erschüttert. Microsoft will den großen Publisher Activision Blizzard übernehmen. Neben der Frage, wie es mit den Activision-Titeln auf den anderen Plattformen aussieht, gibt es da noch die Sache mit den IPs der Studios. Viele beliebte Marken wurden seit Jahren nicht mehr beachtet. Die Liste mit den IPs, die in den Besitz von Microsoft übergehen könnten, ist lang.

In einem Interview mit der Washington Post sprach der CEO of Microsoft Gaming, Phil Spencer, jetzt über die Möglichkeiten, die sich mit den lange ruhenden Spielereihen ergeben könnten.

Phil Spencer über Spiele, die er als Kind liebte

„Ich habe mir die IP-Liste angeschaut, ich meine, let’s go!“ so Spencer in dem Interview. „‚King’s Quest‘, ‚Guitar Hero’… Ich sollte das wissen, aber ich glaube, sie haben ‚HeXen‘.“

„HeXen“ ist in der Tat ein lange unbeachtetes Spiel, das damals von Raven Software entwickelt wurde. Daneben könnte Microsoft aber noch viele andere Rechte an beliebten Marken in der Tasche haben, wenn der Deal mit Activision Blizzard über die Bühne geht. So etwa auch „Crash Bandicoot“, das ursprüngliche Sony PlayStation-Maskottchen.

Die durchgeknallte Beutelratte hatte erst 2020 mit „Crash Bandicoot 4: It’s About Time“ ein erfolgreiches Spiel erhalten. Das verantwortliche Studio Toys for Bob wurde jedoch nach dem Release in die Unterstützung der „Call of Duty“-Spiele eingegliedert.

Weitere Meldungen zu Activision Blizzard: 

„Wir hoffen, dass wir in der Lage sein werden, mit ihnen [den Studios] zusammenzuarbeiten, wenn der Deal abgeschlossen ist. Wir wollen sicherstellen, dass wir Ressourcen haben, um an Franchises zu arbeiten, die ich aus meiner Kindheit liebe und die die Teams wirklich haben wollen“, so Spencer weiter. „Ich freue mich auf diese Gespräche. Ich glaube wirklich, dass es darum geht, Ressourcen hinzuzufügen und die Fähigkeiten zu verbessern.“

Quelle: Washington Post, PC Gamer

Startseite Im Forum diskutieren 49 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@Rikibu Mumpitz von der Stange ? SEA of thieves war/ist bisher das einzige Spiel seiner Art mit dem setting und dem Coopmechaniken. Abgesehen davon, hat rare selbst gesagt, das sie kein Banjo mehr machen wollen. Verständlich, wer will Jahrzehnte nur das gleiche machen ?

Es ist schon sehr schade um Crash und Spyro, als alte PS1-Maskottchen. Allerdings wurden die Original-Trilogien, von denen es erfolgreiche Remakes gab, von Naughty Dog und Insomniac Games entwickelt und denen gingen damals schon die Ideen aus und wollten keine Nachfolger kreieren. Und welchen Status die ganzen Fortsetzungen haben, muss man auch nicht erwähnen, sofern man sich überhaupt an diese erinnert.
Crash 4 hat jetzt auch nicht dermaßen eingeschlagen, wie man sich das wohl nach dem Erfolg des Remakes erhofft hatte. Spyro würde/wird es dann ähnlich gehen. Das ist halt der Nachteil, wenn der Nostalgiefaktor größer ist als die eigentliche Weiterentwicklung der Marke.

Ich empfand da wenig Unterschied (bzw fand ich Teil 1 sogar um einiges besser zu steuern als früher).
Und nach der PS1 versuchte man ja bei Activision es moderner zu machen. z.B mit Twinsanity. Der war auch ganz ok. Aber die ganzen Teile danach…neee

Teil 4 war da schon ne gute Fortsetzung find ich. Aber ich mag den Stil halt.

@ RikuValentine
Einfach den Sprung in die Moderne.
Die Remakes steuern sich teilweise schlechter als die Originale. Wie gesagt heute wirkt das nur noch veraltet, was Gameplay und auch Welten Design angeht.

Wie gesagt die Spyro Hints sind von 2020 und 2021. Sogar relativ frisch.
Und für das Crash Bash Ding gabs sogar wieder eine Geschenke Paket Aktion vor kurzem die sie immer machen seit Crash Racing Remake.

Die zum Teil zum CoD Studio degradiert worden weil CoD ne Goldgrube ist und Kotik da sogar seine Mama rein stecken würde zum entwickeln. x)

Skylanders war in der Gesamtheit erfolgreicher als Spyro und Crash zusammen. Und Crash 4 war so erfolgreich, dass das Studio zu einem CoD Studio verkommen ist. Dass nach über 2 Jahren keine Verkaufszahlen vorliegen, sagt auch einiges aus.

Ich sage nur Bla Bla bla mal abwarten ob der dicke Phil auch das umsetzt was er sagt.

Die Hinweise sind alle von den letzten 2 vergangenen Jahren.
Und Crash 4 hat sich mehr verkauft als das letzte Skylanders.

Aber du musst ja nicht dran glauben. 😀

Spyro 4 wird es bestimmt nicht geben. Wenn man schon mit Crash 4 nicht zufrieden gewesen ist. Das ist schon fast 4 Jahre her als diese Hinweise kamen. Das Projekt war vielleicht in Planung, glaube aber es wurde im Nachhinein eingestampft.

Spyro ist in Entwicklung (gibt genug Hints) und von Crash kommt noch ein Multiplayer Ableger der schon so gut wie bestätigt ist.

Skylanders Sales sind eher eingebrochen weswegen da nichts mehr kam.

Skylanders wird bestimmt zurückkehren. Crash und Spyro glaube ich nicht, dass etwas noch kommen wird. Sehe die IPs als tot an.

@Konsolenheini

Die frage ist ob der markt das möchte wenn du die Hochwertig produzierst und dann verkauft sich es nicht dann kannst du es gleich begraben.

Aber du hast recht.

MS kann sich einen eigenen Smash gegner Bauen (Wie sony mit PS All Star Battle Royal oder so)
und mit allen Figuren einen Mario Kart gegen stück.

also genug Charaktere hätte man. Square macht ja auch einen gearde

@Konsolenheini

Sly Cooper kommt sehr wahrscheinlich was neues. Dazu gab es viele Berichte. Mit Croc hat Sony nichts zu schaffen. Und wenn ND kein Jak mehr machen möchte ist das halt so. Würde da auch keinem Studio vertrauen Jak zu machen.

@Spyro

Toys for Bob hat mit Crash 4 ein überaus guten Nachfolger gemacht. Beenox war auch gut mit Crash Racing was ja auch viele neue Inhalte hatte.

Man ist damals schon mit Banjo und Kazooie kläglich gescheitert, weiß nicht ob das so clever ist. Spyro war ursprünglich ein Insomniac, und Crash ein Naughty Dog Game. Frage mich wer diese beiden überaus talentierten Studios gekauft hat.

Meiner Ansicht nach müsste Sony vielmehr in jump and runs investieren..

Es bräuchte spiele Fortsetzung von Croc, Crash, Spyro, Sly Cooper, Jak & Dexter…

Klar wir haben aktuell ein neues Crash bandicoot, wir haben die coole Reihe mit sackboy und wir haben astrobot bzw Ratchet & Clank..

Wenn es so nie wieder mehr Jump’n’Run es rausbringen würde, könnten sie auch Nintendo wieder gehörig Konkurrenz machen, denn auch jüngere Spieler brauchen Futter 🙂

@Riku
klar stimmt aber aktuell gibt es keine Infos zu den spielen.
und bei Cold War war gerade 1,5 Jahre in Entwicklung als es raus musste da sich Sledgehammer und Raven zerstritten haben bei Vanguard, deswegen ist es da eh drunter und drüber.

ich hoffe unter MS kommt ruhe rein und die werden wieder Kreativer und kommen zu alter stärke.

genau so frage ich mich was machen die Leute die gekündigt haben ob wie nach der Übernahme wieder zurück kommen. ?

Erst mal abwarten und Tee trinken mehr kann man eh nicht machen.

Hexen war recht cool.

Aber bekommen könnten Sie mich eher mit Neuauflagen der Adventure Klassiker, so ein richtig modernes Kings Quest oder gar Space Quest, meinetwegen auch als Neuauflage der früheren Storys wären für mich auf jeden Fall ein Pflichtkauf.

@King

Nicht zu 100%
Beenox ist schon lange zum CoD Support da und hat trotzdem Crash Racing Remake ganz allein entwickelt sowie die Ports von Spyro und Crash für PC und Switch. Auch als Spider-Man noch dort war haben sie bei CoD mitgeholfen. Das gleiche gilt für Toys for Bob. Die sind Supporter geworden aber nicht zu 100%

Studio*

@Riki
das stimmt nicht MS lässt jedes Sutudio ihr Ding machen.
Sie möchten kein Banjo machen sie wolten Sea of Thives (mit 25mio Spieler) und jetzt sind sie an Everwild dran.

eine Studios sagen das MS ihnen den Kreativen Freiraum gibt die spiele so zu machen wie sie das möchten.

das selbe kann man zu Sony sagen sie haben Gow Got TLOU Horizon und Spider-Man

aber wo sind denn die alten marken.

wir haben im Forum über einen COD gegner gesprochen Killzone Shadow Fall hat sich 2,1 Mio mal verkauft ein Horzion über 10mio mal.

Alte marken sind kein Rezept zum erfolg.

Wenn der Markt keinen Platformer will wäre es blöd genau das zu bringen.

Shooter will man auch keine außer COD und BF sich dann wundern wenn diese schlechter werden und kaum alternativen existieren weil man nur auf die beiden setzt.

@Riku
Aktuell sind fast alle Activision Studios zum COD support verkommen.

Und Phil redet und redet wieder…
#PhilHaltsM@ul

@Squall

Universal ist Vivendi hat halt garnichts verkauft. Die sind damals mit Activision fusioniert und das wars dann halt.

@clunkymcgee

Dann hast du Teil 4 wohl verpasst.

@Sakai

Crash ist nach der PS1 für dich gestorben aber die Remakes der PS1 Teile sind dir zu Oldschool. Was genau möchtest du dann haben? 😀

Btw sollte Spyro „4“ und Crash „5“ eh schon in der Pipeline sein. Spyro wahrscheinlich bei Beenox da ja Toys for Bob Crash genommen hatte nachdem Vicarious Visions zu Blizzard ging für Diablo.

Und MS sagte ja das die Studios einfach so weiter machen sollten wie gehabt.

Viel Geld macht nicht automatisch ein gutes Spiel. EA ist da ein Paradebeispiel in der Gaminggeschichte. EA stellt ein Blankocheck aus, sagt macht was geiles. Studio muss nun nicht mehr entscheiden was rein kommt ins Spiel und was muss aus Kostengründen fallen gelassen werden. Studio „hmm, das muss auch nun jemand Coden“, also werden zig Entwickler eingestellt. Leider gibt es kreative, gute Entwickler eben nicht wie Sand am mehr. Endergebnis, ein überladenes, Bugverseuchtes Game. Folge, EA schließt das Studio.

@Fortinbras

Ein neues Blur (gerne auch als Remake) würde ich mit Kusshand entgegen nehmen! Würde ich sogar jedem Forza Horizon vorziehen!

HeXen hab ich saugerne gezockt, war schon cool, aber noch cooler war Blood. Aber das war von Monolith.

Ein true crime wäre nice

Kann den Namen „Spencer “ so langsam nicht mehr lesen!

So kann man Spielsüchtige auch manipulieren, deren Konsole oder game Pass zu kaufen, vorausgesetzt die alten Marken wären dann xbox exclusives.

Crash ist für mich mit der PS1 gestorben. Die Teile machen mir keinen Spaß mehr. Selbst die Remakes, das ist mir zu nervig oldscool.

„sie hätten längst mit Rare ein branchenführendes Banjo & Kazooie kreieren können“
Rare WILL nicht an den Legacy IP’s arbeiten und daran wird sich nichts ändern.
Und andere Studios wollen da scheinbar auch nicht dran arbeiten, denn das können sie ja von Rare aus.

Gerade nen Witzigen gedanken gehabt.
Stellt euch vor, euere Exklusiven Games sind so mau das ihr die 25 Jahre alten Maskottchen der Konkurrenz erneut zurück bringen müsst, damit ihr ein Verkaufsargument für eure Konsole habt. 😀

HeXen ! 🙂

Guitar Hero glaube ich kaum dafür macht den die Chipkanpheit die sicherlich auch nicht nächstes Jahr vorbei ist ausser Covid löst sich in Luft auf ein Strich durch die Rechnung machen. bin auch eher interessiert was die mit den Blizzard Marken machen werden, gerade WoW wird hier sehr spannend ob die noch mal das Ruder rum reissen können und wie FF14 auch singleplayer Content zu lassen und auf die Konsolen bringen

Trotzdem fehlt Microsoft als Geldgeber die Passion…
sie hätten längst mit Rare ein branchenführendes Banjo & Kazooie kreieren können, um die Xbox breiter aufzustellen… stattdessen bastelt Rare an online-service game orientiertem Mumpitz von der Stange…

Was bleibt da wohl übrig, wenn weiter der „force the gamepass subscription“ im Subtext jeder künftigen Produktion mitschwingt? ich erwarte da nix… hätte MIcrosoft beliebte Marken zurückbringen wollen, hätten sies längst getan… was ja auch überfällig wäre.

Wo sind sie denn, die Marken, die Xbox einst zu dem machte, was sie war? Kameo, Mech Assault, ein Rallye Spiel (Rallisport Challange), PGR, top Spin ( ja das war mal Microsoft)

Die Eigenmarkenidentität beschränkt sich leider nur auf Schießbude a la Halo und Gears, einem demoliertem Crackdown (mit großer Fresse im PR Bereich) und das wars auch schon…

Waruzm kein you dont know jack artiges Online-Quiz Erlebnis oder andere family orientierten Onlineerlebnisse, wenn man doch die Zielgruppe erweitern will? Mit einem Abo allein wirds nicht gelingen, man muss sich auch breiter aufstellen…

und ja, auch Sony ist dahingehend dumm, Singstar, Buzz usw. gekillt zu haben…

Wir hab doch noch ratchet and clank, Jak and daxter und Sly. <3

„Ich habe mir die IP-Liste angeschaut, ich meine, let’s go!“ so Spencer in dem Interview. „‚King’s Quest‘, ‚Guitar Hero’… Ich sollte das wissen, aber ich glaube, sie haben ‚HeXen‘.“

Lets go ja? Der redet wie ein Teenager 😀
Ist ja zurzeit im Trend ständig lets go zu rufen.

„Der soll einfach nicht so viel sabbeln“
Viel mehr kann/darf er bis zum Abschluss aber nicht machen.

Ein neues True Crime, Prototype oder Singularity <3