Kojima Productions: Elle Fanning am nächsten Spiel beteiligt - Update

Die "Maleficent"-Darstellerin Elle Fanning wird im nächsten von Kojima Productions entwickelten Spiel auftauchen, wie das Unternehmen auf der PAX Australia 2022 durchsickern ließ.

Kojima Productions: Elle Fanning am nächsten Spiel beteiligt – Update

Update: Eine Produzentin von Kojima Productions griff die Meldung rund um Elle Fanning in einem Tweet auf und stellte die Frage, wer in Bezug auf die Ankündigung des nächsten Spiels aufgeregt sei. Getaggt wurde der Tweet mit #deathstranding, was eine direkte Verbindung vermuten ließ.

Wenig später wurde der Tweet gelöscht und die Verfasserin verwies in einem Folge-Tweet darauf, dass sie es lediglich versäumt hatte, ein Fragezeichen hinter „Death Stranding“ zu packen. Mysteriös geht es also weiter.

Meldung vom 7. Oktober 2022: Dass Hideo Kojima sein neustes Projekt einfach so ankündigt, war nicht zu erwarten. Wie schon bei „Death Stranding“ sorgen Teaser und Andeutungen im Vorfeld für Spekulationen.

Erst kürzlich wurde auf der Webseite von Kojima Productions der Kopf einer Frau gezeigt, die beim Fototermin zunächst nur von hinten angeleuchtet wurde. Entsprechend war das Gesicht nicht zu erkennen. Eingeblendet wurde zugleich die Frage: „Wer bin ich?“

Nachdem spekuliert wurde, dass die Enthüllung der Dame im Zuge der Game Awards 2022 – also im kommenden Dezember – erfolgen könnte, stellte sich inzwischen heraus, dass Kojima Productions die PAX Australia ins Auge gefasst hatte.

Das erste Rätsel wurde gelöst

Der Modder Lance MacDonald entdeckte auf dem Event ein Poster mit der bekannten Silhouette, auf dem diesmal stand: „Wo bin ich?“ Ebenfalls zu sehen war ein QR-Code, der zur Lösung des Rätsels führte.

Nachdem der Modder den Code gescannt hatte, entdeckte er ein Bild, das Elle Fanning als die gesuchte Person offenbarte. Selbst anschauen könnt ihr euch das neue Bild direkt auf der Webseite von Kojima Productions sowie nachfolgend:

Elle Fanning ist eine 1998 geborene Schauspielerin, die erstmals 2001 mit ihrer älteren Schwester Dakota Fanning in „Ich bin Sam“ vor der Kamera stand. Zuletzt war Fanning in mehreren Fernsehserien zu sehen. Welche Rolle sie in der neuen Produktion von Kojima Productions einnehmen wird, ist offen, sodass wir das „Was bin ich?“ abwarten müssen.

Auf dem neuen Bild mit Elle Fanning ist zumindest zu erkennen, dass es sich bei diesem Projekt um das neue (oder ein neues) Hideo-Kojima-Spiel handelt. Ob es ein weiterer Hinweis auf „Overdose“ ist, in dem angeblich Margaret Qualley mitspielt, bleibt abzuwarten. Ebenfalls in Arbeit sind „Death Stranding 2“ und ein Xbox-exklusives Projekt, das die Cloud-Technologie nutzt.


Das könnte euch ebenfalls interessieren: 


Die weitere Enthüllung des nächstens Projekts von Hideo Kojima könnte im Rahmen der Vergabe der Game Awards 2022 erfolgen, die in diesem Jahr am 8. Dezember stattfinden wird. In der kommenden Ausgabe kommt ein zusätzlicher Preis hinzu, wie wir kürzlich berichteten.

Startseite Im Forum diskutieren 67 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Mein Gott, ist das ein Kindergarten hier.

@James-Blød
Ich habe selten etwas so feiges und sinnfreies gelesen…
Wenn nichts mehr hilft,nehmen wir Donald Trump.
Empathie???
Wolltest du dich nicht wegen eines völlig legitimen Post prügeln(ich hoffe ich erinnere mich richtig)?
Die besten Komiker sind heute halt die pseudo Intellektuellen.
*chapeau*

1-0 für Raine 🙂

Natürlich @Vangus

Allen anderen einen schönen Sonntag.

Narzissten wissen oft nicht, dass sie Narzissten sind. Setzen sich die Krone selber auf und leiden oft an Grandiositätsempfinden, Selbstüberschätzung und Egozentrismus.
Aber gut, es reicht jetzt von mir. Stelle mir nebenbei im nächsten Reboot einen Kratos als Redesign durch einen echten Schauspieler aus Hollywood vor oder den Roster eines Kampfspiels mit echten bekannten Schauspielern.

Einige hier könnten es aber auch langsamer angehen.
@vangus
Wenn du Kritik äußerst und dafür Kritik bekommst solltest du damit umgehen können.
Persönlich zu werden und beleidigen spricht dir jegliche Kompetenzen ab.
Und ja weniger wär ab und zu mehr…. ausser du liest dich selbst so gern…

@Raine

Tja, weil in Hellblade alles am Gameplay metaphorisch ist. Die Kämpfe von Senua versinnbildlichen ihren inneren Kampf gegen die Psychose. Wenn das Kampf-Gameplay also bedeutsam wird, wird es logischerweise zu Kunst. Eigentlich simpel zu interpretieren, aber seit deinen TLoU2 Kommentaren weiß eh jeder, was für eine totale Niete du auf dem Gebiet bist.
Dass du das hier überhaupt als Beispiel nimmst, um meinen Intellekt abzusprechen, ist schon selten ironisch ^^

Und dann auch noch wieder dieser typische „Lange Texte“ Vorwurf… Sowas von bezeichnend ^^

Um dich zu beruhigen, ich habe seinen Post nicht gelikt. Aber für so eine narzisstisch-geprägte Person, wie du es eine bist, würde es kein Problem für mich sein. Brauche es aber trotzdem nicht. Warum schreibst du eigenlich so lange Texte? Um dich mal zu zitieren: „Keep it simple. Weniger ist mehr.“

Oder noch ein wenig von deinem Hellblade-Review zu zitieren und deine Intellektualität anzusprechen:

„So macht man ein Kampfspiel zu einem Kunstwerk.“

Bleib du lieber bei deinen Filmen.

@Raine
Oje du verstehst ja überhaupt nichts… Wahrscheinlich noch Blonds Beitrag geliked, was? ^^ Erbärmlich…

Ich suche Filme in Videospielen?
Was ist das bitte für ein Schwachsinn?

Gefühlt drehen sich doch alle meine Kommentare hier darum, dass Spiele mehr Interaktion bzw. mehr Gameplay bieten sollen. Es ist interaktive Kunst.
Ich bin Videospiel-Purist. Ich bin es, der hier Videospiele in reinster Form fordert, der Gameplay pur fordert. Das soll verzerrt sein? Es soll verzerrt sein, dass ich gegen Cutscenes bin in einem interaktiven Medium? Merkst du nicht selbst, wie dämlich du denkst?

Und was bitte kapierst du nicht an einem Vergleich zwischen Cutscenes und Filmen? Cutscenes sind Filmsprache. Vergleiche sind von Natur aus angebracht, aber wohl nicht, wenn man auf intellektueller Tiefe von Blond ist…

Das einizige was hinsichtlich Shinkawa schade ist, dass er seit MGS4 keine Coverartworks mehr machen durfte und Kojima dafür lieber vollkommen austauschbare-, plakative Motive nutzt. Das ist wirklich etwas das ich absolut nicht verstehen kann. Anstatt die Orginalität seiner Werke unterstrichen wird, mit einem toll gezeichneten Artwork, gibt es diesen öden Sch*iß zu sehen, dem man auf gefühlt auf jeder 2. Packung sieht. Ärgerlich und nicht nachzuvollziehen.

Charaktere die auf echten Menschen basieren kann man ja trotzdem kreativ ausschmücken mit eigenen Ideen. Die Leute in Death Stranding hatten zum Teil Dinge die nicht normal waren an sich. Aber sie waren letzten Endes Bodenständig würde ich sagen.

Und naja Snake war auch nur ein grimmig aussehender Dude, Raiden war der typische White Hair Guy bis er ein halber Cyborg wurde. Nur ein paar Charaktere haben aus der Masse von normalen Menschen rausgestochen. Wie Psycho Mantis z.B

@james blond

Erstens mal hab ich hier nicht vangus verteidigt sondern deine Aussage kritisiert …dann erkläre doch mal was du mit seiner adresse willst ? Ihm einen Brief schreiben? Hör auf dich rauszureden macht das ganze hier noch lächerlicher…
Und ich hab kein Problem mit vangus…er ist manchmal bißchen extrem in seiner Wortwahl aber im Kern finde ich seine Aussagen oftmals zumindest nicht falsch..
Deswegen bin ich ganz bestimmt kein arschkriecher kollege 🙂

„Schauspieler zerstören die Immersion, man will aus der Realität fliehen usw.“ Ok,- dann ab jetzt bitte auch keine Lokalisationen mehr für Spiele, sind ja auch bekannte Schauspieler/Synchronsprecher. Wird ne tolle Zeit. ^^

Nur für die Leute, die nicht verstehen, warum Hideo sich für bestimmte Personen in seinen Spielen entschieden hat. Hier mal ein Interview (Untertitel einschalten)
„Death Stranding – Hideo Kojima and Mads Mikkelsen Interview“ –> Youtube

SNICKERS FÜR ALLE

@James-Blond

„Was für ein Arschl*ch bist du, dass du dir das Recht nimmst über mich zu urteilen? Du ti*kst anscheinend nicht mehr richtig. Wird mal Zeit deine Adresse rauszufinden und mal bei dir einen Besuch abzustatten. Mal sehen, ob du dann noch das Ma*l soweit aufreißt, wenn es ernst wird. Du spi*nst wohl?“

Na, hast die Adresse rausgefunden oder sitzt noch im Keller und ärgerst dich über einen Kommentar der überhaupt nicht schlimm war 😀

Scheinst wohl Aggressions Probleme zu haben, solltest da mal was tun gegen.

@Raine

Das Marketing ist doch super und wenn es vll wirklich Death Stranding 2 ist, würde es ja wieder passen mit echten Schauspielern.

Finde nicht, wenn man Death Stranding spielt das man die Schauspieler nur sieht aus den Filmen/Serien. Bei Norman Reedus z.b sehe ich Sam und alle Charaktere besitzen was einzigartiges und besonderes.

Ist wahrscheinlich auch Ansichtssache von jedem einzelnen.

Auch wie das Marketing gibt mir Bedenken. Dass man anfängt als aller erstes mit einer echten Schausspielerin ein Videopiel zu teasern.

Viele verstehen nicht worauf James überhaupt hinaus wollte, besonders ein Vangus, der Filme in Videospielen sucht und ein verzerrtes Bild von Videospielen hat.

Das Trauringe daran- über diese Aufnahme der Schauspieler- ist, dass wir keine originelle Designs mehr von Yoji Shinkawa bekommen. Klar basierten die Designs von Yoji Shinkawa auf echte Charaktere aus Filmen, hatten aber trotzdem eine Einzigartigkeit in sich und dadurch sich unterschieden. In Death Stranding hat man das Gefühl, dass man direkt die Schauspieler aus den Filmen anschaut. Es ist schade, dass Kojima hier so weiter macht, obwohl sein Team das Zeug hat orignelle Charaktere zu kreieren.

@James-Blond

Wolltest du dich nicht löschen lassen?

Zeit wird es, bei solchen Kommentaren.

Tschüss

Der Typ hinter dem James-Blond Account ist glaube ich richtig kaputt im Kopf, da scheint einiges nicht mehr richtig zu funktionieren.

@James-Blond
Hey Junge … Wieso gehst du nicht einfach ne Runde sch€ei§en? Würdest du die Bio von Kojima kennen, dann würdest du so einen Schwachsinnskommentar dir sparen. Aber du machst eben lieber einen auf fookin stupid.

@vangus es ist ja okay, dass du glaubst, dass sie sich über das Skript lustig gemacht haben aber das steht nirgends. Daher ist es nur deine Meinung und kein Fakt! Wenn besagte Schauspieler bei einem weiteren Projekt wieder mit Hideo arbeiten oder in einem anderen Spiel auftauchen, dann sind sie nur auf das Geld scharf oder wie wirst du es dann bewerten?

Man versteht die Gaming Welt nicht mehr.

Über was sich alles beschwert wird, ist echt nicht mehr zu fassen.

@bond
Meinst mich? Ein großes und nu?^^
Nur verstehe ich nichtmal, was in diesem Text so schlimm war…bis auf die Übertreibung und leicht zu locken sprach ich nicht von der Allgemeinheit (selbst da kann ich nur für einen großen Teil sprechen) + man müsste ne kurze Zündschnur haben um deswegen an die Decke zu gehen

Aber los, komm her…muss mir nur notieren um es 1:1 wiederzugeben^^

Also mein Hype ist bereits auf 180. İch freue mich schon auf das neue Game. Ob es für die PS5 oder Series X ist. İch bin bereit. xd

Legt da echt jemand darauf wert, dass irgendwelche mehr oder weniger bekannten Schauspieler mitmachen? Hat das echt einen Einfluss auf die Verkaufszahlen oder schmälert es nur den Gewinn, auf Grund von unnötigen Kosten?

Jetzt muss James blond wieder allen beweisen dass er beim secret Service war…schon gut lächerlich wie ihr hier abgeht …ist das ein kommentarbereich oder eine hub-area für Verabredungen zu billigen Jahrmarkt-Schlägereien ? Reiß dich mal zsm sonst sag ich das Q und Miss Moneypenny…

Das ist so ein Blödsinn, natürlich kann man realistische Situationen wie angeblich Death Stranding Szenen auch ohne Schauspieler darstellen!
Wisst ihr nur nicht, weil ein Kojima lieber den einfachen profitablen Weg nimmt…wer würde es nicht tun, man kann die Menschheit so leicht locken.

Immer diese Übertreibungen, habt wohl auch beim Mario Trailer gejubelt wa? Sah aus wie aus nem Game, somit nichts besonderes aber wurscht :facepalm:

@vangus

Was ist denn mit dir los? Hat Kojima dich mal um die Zeche geprellt?
Death Stranding hat ein super interessantes World Building. Allein die Detailversessenheit der Welt und ihrer Phänomene, der ganzen Materialien und Funktionen im Gameplay. Die Story selbst spielt auch auf so vielen Klaviaturen und setzt sich mit den existenziellen Themen Leben & Tod auf eine Art auseinander, die ich vorher nie in einem Videospiel gesehen habe. Für mich war die Story am Ende auch deutlich emotionaler als z. B. das von dir abgöttisch geliebte Cyberpunk 2077, wo man zu seinem eigenen Charakter V kaum eine eine emotionale Bindung aufbauen konnte.

Freue mich mega auf ein Sequel!

@hardtobelieve
Wenn die Version des Entwicklers eben jenes Gesicht in der Geschichte ist……

…dann soll er sich gefälligst irgendetwas anders ausdenken, weil User XY das nicht in den Kram passt. In welcher Matrix lebt ihr eigentlich.

Wer?

@SlimFisher
Das war alles PR-Geblubber. Solche Interviews dienen der Vermarktung. Die Darsteller würden niemals in der Öffentlichkeit die Wahrheit sagen. Ich bin mir sicher, dass die sich privat mit Freunden oder unter Kollegen über dieses dämliche Script totgelacht haben, denn im Vergleich mit Filmen und erstrecht nach der Erfahrung der Darsteller ist das unterirdisch, erstrecht was die Dialoge betrifft.

Klar finden viele das alles toll, aber auch nur, weil man entweder keinen Anspruch an sowas stellt und nur simpel unterhalten werden möchte, oder weil Menschen Gewohnheitstiere sind und sich an jedes niedrige Niveau gewöhnen können, weshalb durchaus alles genossen werden kann, wenn man es zulässt.

@xjohndoex86
Die Szene mit Mama (der Name alleine schon wieder dämlich) fandest du weshalb gut? Genau, wegen der Inszenierung.

Die Regie der Cutscenes habe ich aber nicht kritisiert, nur das Writing und die Story.

Jedenfalls ist eine Story nicht gleich gut, nur weil man 100 verschiedene abgefahrene originelle Ideen da reinknallt und irgendwie zusammenwürfelt….

Das muss auch irgendwie passend und gekonnt zusammenkommen, und das tat es definitiv nicht in Death Stranding. Es ist sogar ein Musterbeispiel für eine überladene Story, überladener geht es schon fast gar nicht.

Das ist nicht unbedingt wie bei Nolan. Bei Nolan gibt es immer nur eine komplizierte besondere Sache in seinen Filmen. Death Stranding ist eher so, als wenn Nolan die Story von Inception, Interstellar und Tenet genommen hätte und alles in nur ein Werk geknallt hätte. ^^

Hätte sich Kojima auf eine Sache fokussiert, wäre die Linie klarer gewesen.

Über das Writing werde ich mich aber nicht streiten. Also Dialoge, wie er die Charaktere geschrieben hat und wie er die überladene Story zusammen wirft und uns erklärt, dass ist wirklich schlecht.

Alleine die andauernden Szenen, die nur der Erklärung der überladenen Story dienen. Statt die eigentliche Story zu erzählen, bombardiert uns Kojima in einer Tour nur mit Erklärungen, was ein eindeutiges Merkmal für schlechtes Writing ist, und das ist auch der Nachteil von überkomplexen Stories.

Der Regisseur opfert zu viel Zeit für Erklärungen, oftmals wie in Death Stranding, wenn die Szenen extra auffällig nur deshalb eingefügt wurden. Plötzlich geht dann eine Cutscene los, dann kommt Del Toro rein und erklärt und erklärt in einer unglaubhaften Art und Weise, wie es der Charakter in der Story nie so tun würde. Es sticht bei schlechten Writing halt heraus, wenn ein Charakter quasi NUR fürs Publikum spricht.

Also Stories sollten erzählt, nicht erklärt werden.

Dennoch ist das auch ein Problem bei Nolans komplexeren Filmen, weshalb die auch nur Wertungen im 70er Bereich erhalten haben. Dunkirk hingegen 94, warum? Weil er sich da mit gar keinen Story-Kram rumärgern musste und vollkommen fokussiert einfach nur erzählt hat mit der Filmsprache, das ist Film pur, eine klarere Linie geht nicht. Eindeutig Nolans bester, rundester und zeitlosester Film und sein Meisterwerk.

Kojima sollte etwas ähnliches versuchen, sollte sich aufs Gameplay konzentrieren und etwas abliefern wie das meisterhafte P.T., ohne Ablenkung durch einer unnötig aufgeblasenen Story. Keep it simple.
Weniger ist mehr.
Seine unbändige Kreativität muss er ja nicht ablegen, er sollte sie nur ins reine Game-Design stecken. 😉

Abgesehen davon das Kojima an sich sicher talentiert ist, finde ich diese Art mit diesen teasern, kryptischen tweets und Bildern einfach nur noch nervig. Herr Gott, kündige doch einfach das Projekt an oder lass es sein, aber dieses künstliche Hype aufgebaue ohne jede Grundlage worauf sich bezogen wird ist einfach nur noch nervig wie ich finde. Sorry musste ich einfach mal loswerden.

Junge, junge. Wird hier wieder geistiger Dünnsch!§$ debattiert. Wenn der Kojima es denn so will, dann soll er’s machen. Seid lieber dankbar, dass er nicht auf den Remake-Zug aufspringt und mal neue Ideen hervorbringt. Oder entwickelt eure eignen Spiele.

Oder Ashley Johnson bei The Last of Us. Oder fandest ihr sie Performance von Ellie schlecht?

@Dunderklumpen
Ein Schauspieler der im Spiel nicht sein Gesicht zur Verfügung stellt. Lara Croft als Bsp. wurde von einer britischen Schauspielern verkörpert (MoCap etc.) aber ihr Gesicht würde nicht genutzt.

@ James-Blond:

„In Spielen will man vor der Realität flüchten in Fantasy […]“

Etwas, dass in Filmen, mit entsprechenden Schauspielern, ja auch so überhaupt nicht funktioniert. 😉

@Nero

Eher mit seiner Cloud.

@vangus Mads Mikkelsen hat aber bereits in Interviews angekündigt, dass er wieder mit Hideo arbeiten würde, daher passt der Punkt nicht. Lea Seydoux war auch von der Arbeit fasziniert.. Woher nimmst du also deine Informationen?