Xbox Series S: Studios fordern laut Entwickler Ende der verpflichtenden Unterstützung

Mit der Xbox Series S brachte Microsoft zu Beginn der aktuellen Generation eine Einstiegskonsole auf den Markt, die verglichen mit den anderen New-Gen-Konsolen günstiger verkauft wird, aber auch weniger Leistung hat. Das stellt Entwickler offenbar zunehmend vor Probleme.

Xbox Series S: Studios fordern laut Entwickler Ende der verpflichtenden Unterstützung

Sony und Microsoft starteten mit jeweils zwei Konsolenmodellen in die neue Generation. Bei der 100 Euro günstigeren Digital Edition der PS5 fehlt lediglich das Disk-Laufwerk. Microsoft ging je nach Sichtweise einen Schritt weiter oder zurück und brachte mit der Xbox Series S und Xbox Series X zwei Konsolen auf den Markt, die hinsichtlich ihrer Leistung sehr unterschiedliche Fähigkeiten haben.

Schon vor dem Launch der neuen Konsolen verwies der Xbox-Chef Phil Spencer auf die niedrige Einstiegshürde, die mit dem Budgetmodell Xbox Series S geschaffen wird. Zugleich ging er davon aus, dass die abgespeckte Konsole die Verkäufe der Xbox Series X im Laufe der aktuellen Generation übertrumpfen kann.

Allerdings scheint sich die Xbox Series S immer mehr zum Flaschenhals der aktuellen Generation zu entwickeln. Erst kürzlich sprach ein Entwickler von Rocksteady von einer Kartoffel-GPU und löschte den Tweet wenig später. Unabhängig davon wurde die GPU der Xbox Series S schon häufiger als Problem identifiziert.

Entwickler fordern Ende der Support-Pflicht

Dass es sich bei der Kritik an der Xbox Series S und deren Leistung um keine Einzelmeinungen handelt, untermauern weitere Stimmen aus der Branche.

Dazu gehört der VFX-Artist Ian Maclure, der bei Bossa am Xbox Series X/S- und PC-Spiel „I Am Fish“ arbeitete. Laut seiner Aussage hätten etliche Entwickler versucht, die verpflichtenden Xbox Series S-Fassungen neuer Spiele zu verhindern.

„Es mag sich abgedroschen anhören, aber der Grund, warum ihr das jetzt so oft hört, ist, dass VIELE Entwickler im letzten Jahr in Meetings gesessen und verzweifelt versucht haben, die Voraussetzungen des Series S-Launchs fallenzulassen“, so Maclure laut VGC und The Gamer.

Laut seiner weiteren Aussage hätten die Studios einen Entwicklungszyklus hinter sich, in dem sich „die Xbox Series S als Albatros um den Hals der Produktion“ erwies. Und da Spiele immer häufiger nur noch für die neuen Konsolen entwickelt werden, wollen die Teams solche Hürden nicht noch einmal nehmen.

Entwicklung wird zur Qual

Schon in einer Reihe von inzwischen gelöschten Tweets, die eine Reaktion auf die fehlenden Performance-Modi von „Gotham Knights“ und die Beschränkung auf 30 FPS waren, behauptete Rocksteadys Senior Character Technical Artist Lee Devonald, dass wegen der Xbox Series S Kompromisse gemacht werden mussten. Es handele sich um eine Current-Gen-Konsole, die nicht viel besser als eine Last-Gen-Konsole sei.

Auf die Frage nach einem Hardware-Engpass verwies Devonald auf die GPU der Xbox Series S und merkte an, dass Multiplattform-Spiele „für die niedrigste Leistung optimiert werden müssen“.

Es folgte der Hinweis auf das zuvor erwähnte Nachtschattengewächs, als Devonald weiter erklärte, dass „eine ganze Generation von Spielen durch diese Kartoffel gelähmt wird“, weil Microsoft darauf bestehe, dass Spiele sowohl für die Xbox Series S als auch für die leistungsstarke Xbox Serie X veröffentlicht werden.

Alexander Battaglia von Digital Foundry möchte wiederum von einigen Entwicklern erfahren haben, dass die Speicherbeschränkungen die Arbeit mit der Xbox Series S zu einer „Qual“ machen.


Weitere Meldungen zum Thema: 


Es bleibt abzuwarten, wie Microsoft auf die zunehmende Kritik der Entwickler reagiert. Allerdings ist es unwahrscheinlich, dass das Unternehmen den Support der abgespeckten Konsole einschränken wird. Einerseits gilt sie als Einstiegsmodell für den Xbox Game Pass. Auf der anderen Seite hätten Millionen Kunden, die bereits eine Xbox Series S besitzen, künftig das Nachsehen.

Wie oft die Xbox Series S bisher tatsächlich verkauft wurde, ist offen, da Microsoft keine Zahlen zu den Hardware-Verkäufen herausgibt. Gerüchten zufolge wurden von der Xbox Series S und Xbox Series X zusammengerechnet etwa 17 Millionen Exemplare abgesetzt. Bei einem angenommenen 50:50-Verhältnis wird deutlich, warum Microsoft im Grunde auf den weiteren Support der Xbox Series S bestehen muss.

Startseite Im Forum diskutieren 127 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Ms schafft es in jeder der letzten 2 generationen regalblei zu bauen.
Das die s in 2 Jahren wie eine Handbremse funktioniert war klar.
Solange noch alles für last gen entwickelt wird ist das denke ich nicht der Fall.
Gk würde einfach schlecht gemacht wenn eine 4000 Reihe Probleme hat die frames zu halten.

Vielleicht sollten noch mehr Abos existieren, und genau darin liegt eher das Problem.
Ein Abo muss gefüttert werden, damit die Kundin nicht abhauen, also müssen wöchentlich neue Spiele ins Abo! Die Qualität sinkt und es liegt nicht an der Series S, habe sie selbst und für das kleine Geld hat die schon eine vernünftige Leistung. Klar, man muss abstriche machen, aber dies sollte jedem bewusst sein, der sich ne Series kauft.
Es liegt einfach am Druck, den die Entwickler ausgesetzt sind und darüber sollten wir uns mal Gedanken machen!

Wie die Entwickler/Publisher mal wieder rumjammern. Die sollten sich mal vor dem Spiegel stellen. Deren Bequemlichkeit und auch Zeitdruck sorgt für die schlechte Qualität. Sogar auf High End PC läuft das eine oder andere Game weit unter der Erwartung. Aber daran ist ja immer die Series S aktuell schuld. Als ob keine Low End PC‘ oder Nintendo Switch existieren würden. Echt lächerlich so ne Aussage

Ob sich MS darauf einlässt?!

Schließlich war es das perfekte Mittel um, was auch immer Sony später als PS5 herausbringen würde, auszubremsen. Wer den kleinsten gemeinsamen Nenner stellt, kontrolliert die Multiplattformtitel.

Der Samb, der auch Entwickler ist,hat das schon seit Jahren erwähnt als Xbox One X und PS4 Pro kamen,Xbox One X und PS4 Pro,waren aber notwendig, weil die Konsolen zum Marktstart sehr schwach waren. Die Series S, hätte nie auf dem Markt kommen dürfen!

Wie die Frösche es wieder versuchen schön zu reden alle haben null ahnung aber die Frösche wissen wie die pfliege fliegen muss

Der Frosch König könnte selbst zu geben das er gamer verarscht trotzdem würde seine Frösche ihn in den nächsten Sumpf folgen schon traurig das die Frösche Realitätsverlust haben

Also die S Version hätte ich mir sowieso nie geholt, ist nur eine lauwarme billig 3. Konsole für unterwegs. Am besten wär, pro Versionen von Ps5 und Xbox X und die s einstampfen. Mehr Fokus auf die Current Gen und Last Gen schon langsam beenden. Die Spiele die in der Entwicklung stecken, werden wegen dem Crossgen eingebremst. Natürlich müssten PS5 und XSX auch verfügbar sein.

Krass, dass diese Ausrede wirklich bei einigen zündet.
Da wurde einfach nur schlechte Arbeit abgeliefert.
Andere Entwickler bekommen das ja auch hin.

„ dass Entwickler die series es als Bremsklotz sehen, allerdings ist die Unterstützung der alten ps4 konsolengeneration, ja auch ein Bremsklotz für die PS5 z.b“

Es geht hier aber um next gen Titel. Bei Spielen die sowieso für die PS4 erscheinen sind logischerweise Abstriche zu machen bei den nextgen Versionen.
Es geht ja speziell darum, dass die S die Entwicklung der nextgen-only Spiele ausbremst bzw. die X Rücksicht auf die S nehmen muss.
Ein Team mit 2 Spielern ist nur so gut wie das schwächste Glied in der Kette. Microsoft hat hier halt einfach den Fehler gemacht einmal die erste Liga hinzustellen begleitet von einem Spieler der 2. Liga.
Das alles um ein paar Euro zu sparen obwohl man mit der digitalen Konsole garantiert mehr Einnahmen generieren kann da wirklich jeder Titel digital erworben wird und es auch keinen Gebrauchtmarkt gibt der die Umsätze schmälert bzw kein Handel an den Spielen mitverdienen muss.

Sony hat es dagegen einfach besser gemacht, identische Hardware angeboten mit nur einem einzigen Unterschied.

Die Xbo..ts hier sollten auch begreifen das die Ps4 nunmal ne Lastgen Konsole ist und die Kartoffel noch die ganze Gen mitgeschliffen werden muss..Aber ist nicht so leicht mit dem nachdenken.

Wir zocken doch eh alle auf der PS5 was heult ihr dann rum.
Die Spiele die da schlecht drauf laufen sind einfach nicht ordentlich programmiert.
Das das Olle Gotham Spiel läuft auf dem PC mit gleichwertiger Hardware besser als auf der PS5 und Xbox.

Also ich kann schon verstehen dass Entwickler die series es als Bremsklotz sehen, allerdings ist die Unterstützung der alten ps4 konsolengeneration, ja auch ein Bremsklotz für die PS5 z.b

Irgendwann wird der Zeitpunkt kommen an dem sich sowohl Microsoft als auch Sony von den schwächeren Konsolen lösen wird, erst dann werden die Entwickler besseres aus den neuen Konsolen rausholen können da sie dann nicht mehr an die alten Konsolen gebunden sind.

Davon abgesehen finde ich jetzt schon die Grafik mehr als genial.

Bitte auch das neue GoW für den NEW 3DS XL mit entwicklen

@cycloop bx

Kartoffeln sind sau gut…..love it. Faule Kartoffeln sind aber nicht gut

Kartoffeln sind fester und großer Bestandteil im Speiseplan der Deutschen. Egal, in welcher Form: „Ob als Suppe, Pommes frites oder Chips – der Deutsche isst durchschnittlich 67 Kilogramm Kartoffeln pro Jahr, das sind fast 1,3 Kilo pro Woche.“

Kann also nicht so schlecht sein.

De4thsp4nk
Du musst den Entwicklern unbedingt mitteilen, das sie nur die Schieberegler nutzen und ein paar Haken setzen müssen.
Unglaublich wie blöd die Entwickler doch sind….
Gut das hier die ganzen Experten sind.

Die SeriesS ist sicher KEIN Flaschenhals.
Während bei Plaque Tale 2 die pure Anzahl der zu berechnenden Ratten eine Umsetzung für die letzte Generation unmöglich machen, hat die SeriesS damit kein Problem ! Die CPU ist gleichwertig mit SeriesX und PS5.
Die fehlende Leistung macht sich NUR bei der Grafik bemerkbar. Die Auflösung ist geringer und daher braucht die Konsole auch weniger RAM bzw. GPU-Power.
Resident Evil, Forza Horizon, FIFA 23, … sehen super aus auf der SeriesS und ich brauche keine 4K.
Genau dafür ist die SeriesS gemacht!

Oh man was ein Theater hier da ist ja jedes rtl 2 Programm besser.
Und nur zur Info die series s stellt die meisten spiele mit 1080p dar da braucht man bei weitem nicht soviel resourcen wie bei nativen 4k.
Besonders wenn man keinen 4k Fernseher hat.
Und Casual Gamer haben das nicht oft.
Und da reichen auch dann die medium settings wie bei einem PC z.b weil die hohen Texturen würden in der 1080p Auslösung untergehen.
Besonders bei der Pixeldichte der Glotze.

Hoffe du hast dir stattdessen ein gutes Sachbuch bestellt 🙂

@Waltero

Ernsthaft? Hab ich gar nicht mitbekommen xD

Das Ding hatte ich auch,was für ein Müll Konsole, ich habe das ding gleich nächsten Tag wieder an Amazon zurückgeschickt.

Abwehrbollwerk:
Genau das haben wir damals kritisiert. Eigentlich als Reaktion auf die ganzen Trolle, die hier vermehrt auftauchten und z. T. erzählt haben, dass die Series S stärker als die PS5 ist. Da gab es damals den Tower of Power – dann kam erst einmal lange nichts – dann die Series S und als Schlusslicht die PS5. Jeder, der etwas anderes behauptet hat, war ein Fanboy. Na ja, kam dann etwa anders 😉

Ich denke ehrlich gesagt nicht, dass die Series S wirklich ein Flaschenhals für die Entwicklung ist. Sie hat bspw. den gleichen Prozessor wie Series X und PS5, allerdings niedriger getaktet. Das ist ja erst einmal sehr wichtig. In allen anderen Belangen ist sie jedoch deutlich langsamer bzw. schlechter bestückt als die X: insbesondere weniger Speicher mit geringerem Takt und weniger CUs, auch mit deutlich niedrigerem Takt. Was dazu führen dürfte, dass der Optimierungsaufwand für Entwickler erheblich ist und trotz allem Abstriche gemacht werden müssen. Raytracing gibt es so praktisch nie auf der S. Ich finde trotzdem, dass sie für das bisschen Geld eine Menge Leistung bietet. Microsoft hat hier trotzdem zu viel abgespeckt hat, insbesondere beim Arbeitsspeicher. Und die Exclusives auf der PS5 sind ja glücklicherweise nicht betroffen.

@TemerischerWolf

Von beeindrucken war auch nicht die Rede xD

Eigentlich bestätigten jetzt die Entwickler das, was einige Leute zum Release dieser Konsole kritisiert haben.

@The Man

War der Sinn einer Konsole oder einer Platform nicht der, dass man sich dieses anpassen auf viele unterschiedliche Hardware ersparen wollte? Verstehe den Sinn hinter der S einfach nicht. Wieso nicht einfach einen PC sich dann kaufen mit der Hardware. Klar kommt nicht vom LKW Microsoft, dass es für 200€ gibt aber ein PC ist nice.
Fakt ist, dass man nie im Leben so die volle Power auslasten kann. Die Entwickler müssen immer die S in der Entwicklung im Hinterkopf haben. Funktioniert dann etwas nicht so wie man es mit der X erreicht hat, weil die s es nicht packt, dann muss man mit Abstrichen rechnen. Und es geht sich nicht immer um raytracing, 4k Auflösung und 120fps. Die Technologie wird immer besser und braucht Power. Ich glaub die series s wird irgendwann Spiele haben, die nur per Stream laufen werden, so wie bei der Xbox One dann. Kann mir einfach nicht vorstellen, dass es bis Ende der Gen aushält. Noch klappt es aber diese Spiele sind meiner Meinung nach noch nicht wirklich next gen in meinen Augen. Klar sieht horizon 5 und Scorn schön aus aber ich glaube man kriegt schon viel mehr heraus.

Wer streitet denn, wenn deine Information korrekt war, 😉 hat Microsoft doch bereits auf die Kritik der Entwickler reagiert und diese insofern bestätigt.

Herrje nun kein Streit Kinder, ich hatte schließlich auch nen Zwinkersmiley dabei 😀

@Chris_K
Deswegensagt ich ja auch das keiner die Ultra Settings auf der XS erwarten darf .. dann gibts eben auf der S nur 720 P bie 30 FPS, ohne Raytracing und PiPaPo .. oder gibts ne Klausel das die PS5 oder SX Version nicht besser aussehen dürfen als auf der Series S ?!? -ist eben wie beim PC .. in der Regel laufen die Games halt mit Minimal Anforderungen auf deinem 300 € Aldi PC, aber darfst halt nichts erwarten, hindert den Entwickler aber nicht dran auf auch voll aufzudrehen, wen man die entsprechende Kiste zu Hause hat. Aber kein entwickler würde auf die Idee kommen, das man nur für die GTX 4090 Entwickelt, weil man eben nicht etwas anpassen will …

Wenn du meinst, mich hat es jetzt nicht ganz so beeindruckt. ^^

@TemerischerWolf

Sein Spruch war dennoch nicht schlecht, muss man ihm lassen xD

Dunderklumpen

Da hast du vollkommen Recht.
Vielen Dank dafür auf jeden Fall. 🙂

Ach wer sich hier rumtreibt, ist mir ziemlich wurscht. Ich wollte nur was offizielles beitragen 😉

Dunderklumpen

„Der geringe und langsame RAM scheint wohl doch ein Problem zu sein, wenn selbst MS da reagiert.“

Ja, das liest sich zumindest so als wären die Probleme eben doch kein erfundener „Dünnschiss“.

Ich frage mich nur immer wieder wieso mancher offensichtliche und vulgäre Xbox Ultra so maschochistisch ist, sich hier rumzutreiben. Der quält sich doch nur selbst.^^

Ms treibt so vielleicht Studios zur Playstation Exklusivität. Ist doch super… Jetzt ist auch einleuchtend warum Halo so scheisse aussieht…War wohl ein Schuss ins eigene Knie !
Hat ms mittlerweile eigentlich ein gutes Spiel in dieser Gen rausgehauen?

@hardtobelieve
Mein Kommentar bezieht sich nicht auf das Beispiel „Fish“. Sondern eher im Allgemeinen. Ich habe es von vornerein als nicht sinnvoll empfunden 2 vermeintliche New Gen Konsolen auf den Markt zu bringen mit so unterschiedlicher Leistung. Die Stimmen dass die Sersies S möglicherweise zum Flaschenhals wird gibt es seit vielen Monaten immer wieder, sind nachvollziehbar und es wird auch was dran sein.
Ich arbeite selber in der Software-Entwicklung und weiß (leider) wie es da manchmal zugeht. Kommentare wie „Damit wollen sie das eigene Versagen vertuschen“ o.ä. empfinde ich daher als ziemlich unfair. Es sind eher selten die Entwickler die ein schlecht optimiertes Spiel auf den Markt bringen wollen.

@ Hando
„Schau dir das Exklusive Lineup vom nächsten Jahr an.
Forspoken, Spiderman 2, Projekt Eve, FF 16, FF 7 Rebirth.
Keins dieser Spiele erscheint auf der PS4!“

Würde ich mal abwarten,hat es bei GT7,Horizon und GoW auch geheissen.

@Gideon

…und dafür extra einen nigelnagelneuen Account angelegt. Glückwunsch. ^^

„……Nachdem sich Spieleentwickler über die Einschränkungen beim Speicher der Xbox Series S beschwert hatten, hat Microsoft begonnen, ein Update für das Software Development Kit der Spielekonsole zu verteilen, dass die Grafikleistung verbessern kann, da Entwickler nun Zugriff auf mehr Speicher der Konsole haben.
Durch mehr Speicher, auf den die Spiele zugreifen können, könnte sich die Grafikleistung in Spielen verbessern, die bisher an die Speichergrenzen der Konsole stoßen. Microsoft spricht dabei von „hunderten von zusätzlichen Megabytes an Speicher“, die Entwicklern bei der Xbox Series S nun zur Verfügung stehen….“

Der geringe und langsame RAM scheint wohl doch ein Problem zu sein, wenn selbst MS da reagiert.

Ach übrigens Leute, Fans können der Kartellbehörde CMA jetzt übrigens schreiben, wieso sie gegen den Deal von Microsoft stimmen sollten. Das ist unsere Chance, let’s go 😀