Death Stranding: Kinofilm von Kojima Productions und Hammerstone Studios in Arbeit

Mit "Death Stranding" wurde heute eine weitere Verfilmung eines bekannten Videospiels angekündigt. Für die Adaption des Action-Adventures arbeiten Kojima Productions und Hammerstone Studios zusammen.

Death Stranding: Kinofilm von Kojima Productions und Hammerstone Studios in Arbeit
"Death Stranding" erschien ursprünglich exklusiv für PlayStation 4.

Nachdem erst gestern eine „God of War“-Serie offiziell von Prime Video bestellt wurde, erreicht uns heute die Meldung, dass sich darüber hinaus ebenfalls ein „Death Stranding“-Kinofilm in Arbeit befindet. Um den PlayStation-Hit auf die große Leinwand zu hieven, arbeitet Entwicklerstudio Kojima Productions mit Hammerstone Studios zusammen. Wir fassen nachfolgend die ersten Informationen zur Videospiel-Adaption für euch zusammen.

Kinofilm soll Death Stranding-Universum um neue Figuren erweitern

Laut einer Exklusivmeldung des zuverlässigen Branchenmagazins Deadline wird Hammerstone Studios („Barbarian“, „Kung Fury“) den kommenden Kinofilm vollständig finanzieren. Produziert werden wird das Werk indes von Alex Lebovici („Barbarian“) und Hideo Kojima („Metal Gear Solid“), dem Schöpfer des Games-Originals. Zudem werden Kojima Productions US und Allan Ungar („Uncharted“-Fan-Film) als ausführende Produzenten mitwirken.

Ob der „Death Stranding“-Film die Story der Vorlage 1:1 übernehmen wird, ist gegenwärtig übrigens noch nicht bekannt. Die Handlung der Videospiel-Adaption wird derzeit noch unter Verschluss gehalten. Deadline möchte jedoch von seinen Quellen erfahren haben, dass die Verfilmung das aus dem Game bekannte Universum um „neue Elemente und Charaktere“ erweitern soll. Ebenfalls unklar ist, wer Regie führen und das Drehbuch schreiben wird. Die Entwicklung eines Skripts soll allerdings bereits in vollem Gange sein.

Hideo Kojima zeigt sich indes von der Möglichkeit begeistert, mit Hammerstone Studios zusammenarbeiten zu können. Wie er ausführt, sei dies ein „entscheidender Moment für das Franchise und ich freue mich sehr darauf, mit ihnen zusammenzuarbeiten, um Death Stranding auf die große Leinwand zu bringen.“ Erst während der Anan Awards in Japan bekräftigte der „Metal Gear Solid“-Schöpfer sein Interesse daran, in Zukunft auch an Filmen arbeiten zu wollen.

Weitere Meldungen rund um Hideo Kojima: 

Ähnlich aufgeregt ist Alex Lebovici, der es kaum erwarten kann, „mit dem brillanten und ikonischen Hideo Kojima an seiner ersten Verfilmung zusammenzuarbeiten“. Wie er anschließend ausführt, sollten Fans vom „Death Stranding“-Film, anders als von anderen Games-Adaptionen, die mit einem großen Budget ausgestattet sind, übrigens keinen riesigen Blockbuster erwarten. Stattdessen solle es etwas „viel Intimeres und Bodenständigeres sein.“

Im direkten Anschluss ergänzt Lebovici: „Unser Ziel ist es, neu zu definieren, was eine Videospielverfilmung sein kann, wenn man kreative und künstlerische Freiheit hat. Dieser Film wird eine authentische „Hideo Kojima“-Produktion sein.“ Die Verantwortlichen scheinen dementsprechend einen eigenen Ansatz im Sinn zu haben. Wann der „Death Stranding“-Kinofilm veröffentlicht werden soll, ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch unbekannt.

„Death Stranding“ erschien im November 2019 exklusiv für die PlayStation 4, gefolgt von einer PC-Umsetzung im Juli 2020. Im September 2021 wurde mit „Death Stranding: Director’s Cut“ eine technisch überarbeitete sowie inhaltlich erweiterte Version des Action-Adventures für PlayStation 5 veröffentlicht. Im Rahmen der Game Awards 2022 kündigten Sony Interactive Entertainment und Kojima Productions „Death Stranding 2“ (Arbeitstitel) exklusiv für PS5 an.

Was ist eure Meinung zu einem „Death Stranding“-Kinofilm?

Startseite Im Forum diskutieren 26 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Kingdom Come Deliverance: PS5-Version  geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis
Kingdom Come Deliverance PS5-Version geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis

„Kingdom Come: Deliverance“ könnte noch einmal neu veröffentlicht werden. Es gibt Hinweise auf eine PS5-Version des ursprünglichen Mittelalter-Rollenspiels. 

Battlefield 6: Leak bestätigt Termin des Shooters – Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer
Battlefield 6 Leak bestätigt Termin des Shooters - Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer

Heute stellen uns EA und DICE den Multiplayer von "Battlefield 6" ausführlich vor. Im Vorfeld der Enthüllung kam es zu einem weiteren Leak, der nicht nur erste Szenen aus einem Multiplayer-Trailer zeigt, sondern darüber hinaus auch den Releasetermin des kommenden Shooters bestätigt.

Ready or Not: Trotz Zensurvorwürfen – Konsolenversion mit beeindruckenden Verkaufszahlen
Ready or Not Trotz Zensurvorwürfen - Konsolenversion mit beeindruckenden Verkaufszahlen

Im vergangenen Monat feierte der Taktik-Shooter „Ready or Not“ sein Konsolendebüt. Wie Void Interactive nun mitteilte, knackte das Spiel auf PS5 und Xbox Series X/S kürzlich einen weiteren beeindruckenden Verkaufsmeilenstein.

Bietet sich eigentlich eher ne serie als ein Film an.

Die Film- und Serienindustrie hat halt alles im Comicbereich durchgenudelt. Jetzt sind die Videospielvorlagen dran. Originelle Stories und Ideen fallen ihnen selber doch kaum noch ein. Für Kojima freut es mich allerdings. Geht sein Traum endlich in Erfüllung.

Versteh auch nicht warum man ein cineastisch spiel in einen Film pressen muss. Damit ich die Zwischensequenzen mit echten Schauspielern erleben darf?
Bleib bei allen diesen Produktionen skeptisch

denke das Kojima damit voll in den Burnout rauscht… der gute muss wahrscheinlich 48 Stunden am Tag arbeiten 😉

Klingt interessant, könnte ein schöner Mystery Thriller Film werden. Bin gespannt

Die spannenstse Frage bleibt doch aber wie oft Kojima es schafft seinen Namen in diesem Film zu produzieren.
„A Kojima Film based on the idea of Kojima, produced by Kojima, with the Help of Kojima, music written by Kojima etc.“

Nun ja, Death Stranding – The Movie würde wohl nur so vor product placement von DHL, Hermes, UPS, FedEx usw. strotzen… und man müsste beim betrachten von derart viel Produktionshilfe faktisch noch Geld rauskriegen…

ich weiß nicht, ob man jedes Spiel zum Film umfuddeln muss… wenn schon das Spiel alleine ein Plothole ist, möchte ich auf die Kürze von max. 3 Stunden nicht wissen, was für ein Lochkorsett die da zusammenlöten.

Da muss ich @MartinDrake Recht geben. Ein Film mit durchschnittlich 120-160 min ist gerade mal die letzte Cutscene von Kojima. 😀
Da würde ich das Format der Serie sogar eher bevorzugen. Aber abwarten. Ob und wann der Film erscheint. 😛

Bin zwar immer extrem skeptisch und bis jetzt immer enttäuscht gewesen von videospiel verfilmungen, aber mit kojima UND hammerstone, ja, das könnte echt was werden

Den würde ich mir sogar angucken.

Uwe Boll die alte Legende die !!!!

kojima nervt

@Maka
Hast du die ganzen Uwe Boll Klassiker vergessen? ;P

Kojima

Superstar

Aber was ist denn jetzt mit dem Metal Gear Solid film
Oscar Isaac als Solid Snake und Jordan Vogt-Roberts als director sind ja schon bestätigt

Der hatte ja schon in Kong Skull island ein paar Metal gear easteggs eingebaut

Hahaha Geil! Das wird eine Achterbahnfahrt der Eindrücke..

Können sich ja noch die Deutsche Post als Berater dazu holen, um es so authentisch wie möglich rüberzubringen

Warum?

Sehr schön,auch wenn ich ausser Villeneuve keinen sehe,der die Atmosphäre adäquat einfangen kann.
Es würde mich aber auch freuen,wenn Kojima selbst Hand anlegt – wäre zwar ein Risiko,
aber auch eine Garantie,dass es kein Hollywood HochglanzSchrott wird.

@ Maka
Das beweist nur,dass Spiele wesentlich mehr an Einfluss gewonnen haben u Hollywood von ihnen kopiert anstatt umgekehrt wie vor 20 Jahren.
Und es ist besser so,da gute games 3-4 Jahre Entwicklung brauchen u Lizenzspiele deshalb in der Regel nix sind oder aber viel zu spät releast werden.

Sehe ich erstmal neutral an. Bin nicht begeistert und mal sehen, ob der Film überhaupt zustande kommt. Von Metal Gear Solid hat man nun auch schon sehr lange nichts mehr gehört.

Bin gespannt wer Sam Porter Bridges verkörpern wird kappa

Warum wird jetzt aus jedem erfolgreichen Spiel eine Serie oder Film gemacht? Witcher, the Last of us, Halo (?), death stranding, vor ner Weile schon resident evil, Uncharted.

Vor 2 Jahrzehnten war das noch genau andersherum, da gabs später das Spiel zum Film.

Die Serie Dark hatte manchmal Kojima Vibes bei mir ausgelöst. War ich da der einzige oder ging es von euch noch jemandem so?

Laufzeit: 642 Minuten, ehrlich gesagt kann Ich mir das nicht gut vorstellen.

Ich hoffe wir sehen auch etwas von Kojimas Bildsprache. Ich möchte nach dem Film sagen können. Jep, das war ein Kojima Move.

NICE!!!!

Alter mir geht einer ab. Als Fan von Death Stranding wird man ja in Zukunft ordentlich bedient, nice.