Craig Mazin, der Co-Schöpfer der HBO-Fernsehserie „The Last of Us“, rührte in einem aktuellen Interview die Werbetrommeln für die im kommenden Jahr erscheinende Produktion. Dabei betonte er, dass Naughty Dogs postapokalyptischer Blockbuster, der als Vorlage dient, die „beste Geschichte bietet, die je in einem Videospiel erzählt wurde“.
Im weiteren Verlauf erklärte Mazin, dass seiner Meinung nach einer der Gründe für die überzeugende Geschichte darin liegt, dass die Protagonisten ganz normale Menschen sind und keine Figuren mit übermenschlichen Fähigkeiten.
„Sie haben nicht aus ihren Augäpfeln geschossen“, so der Drehbuchautor und Regisseur. „Sie waren einfach nur Menschen. Und das ist an und für sich schon eine bemerkenswerte Seltenheit in Spielen. Die Tatsache, dass sie so bodenständig waren und einem wirklich ein Gefühl gaben – so etwas hatte ich noch nie erlebt. Und ich spiele seit 1977 Videospiele.“
Videospiele oft nicht brillant anzusehen
Laut Mazin sind Videospiele oft „brillant zu spielen“, aber „überhaupt nicht brillant anzusehen, wenn sie dramatisiert“ werden. „Neil und ich wussten immer wieder fragen: Warum machen wir nur das, was im Spiel ist? Was können wir tun, um zu expandieren?“
Die erste Reaktion auf die HBO-Serie rund um „The Last of Us“ kam in der vergangenen Woche in einer Reihe von inzwischen gelöschten Tweets eines Vulture-Kritikers zum Vorschein, der die Produktion als „starke Blade 2-Energie“ bezeichnete.
Die Serie, in der Pedro Pascal und Bella Ramsey die Hauptrollen spielen, wird am 15. Januar 2023 auf HBO Max und zeitgleich bei Sky ausgestrahlt. Der zweite Trailer zu „The Last of Us“ wurde Anfang des Monats gezeigt und gab den Fans einen Eindruck davon, wie die Serie die Umgebungen des Spiels nachstellt.
Weitere Meldungen zu „The Last of Us“:
- 11 Serienposter zeigen Schauspieler und ihre Rollen
- Sprecher kann Joels Entscheidung nach Geburt des Sohnes verstehen
Auch an weiteren Spielerfahrungen wird gearbeitet. Naughty Dog beschäftigt sich seit einiger Zeit mit einem eigenständigen Multiplayer-Spiel, das auf „The Last of Us“ basiert. Und in den letzten Wochen sickerte durch, dass ein Battle Pass-Experte dem Team beigetreten ist, was einen Hinweis auf die Monetisierung gibt.
Trump hatte auch mal gesagt, er sei der beste Präsident, den es je gab.
Entschuldigung, wie kann man es auch wagen eine eigene Meinung zu haben. News-Kommentator hat selbstverständlich Recht. „Bring das Kind von A nach B“ ist natürlich die beste Geschichte, die je einem menschlichen Verstand entsprungen ist. Wie lange haben sie wohl für die Ausarbeitung gebraucht?
Du hast sicher 4-5 Durchläufe bei TLOU benötigt, bist du diese komplexe Geschichte verstanden hast. Sie ist wirklich extrem komplex.
Dass du immer so stinkig sein musst. ^^
Amüsement deluxe, dass ausgerechnet der blinde Gamepass-Konsument, der jeden Bullsh!t frisst, nur weil dieser im Gamepass erscheint, sich ausgerechnet über die Story, oder Plot, oder whatever in einem der Top-Videospiele echauffiert.
Es gibt Sache, die kannste dir nicht ausdenken. Frei nach Dieter Nuhr: „Fresse halten, wenn man keine Ahnung hat.“
Ne bei TLOU I & II schiesst keiner aus den Augäpfeln, aber ein kleines Mädchen, was maximal 55Kg wiegt, nimmt es locker mit ausgebildeten Soldaten und schwergewichtigen Muskelnbepackten im Faustkampf auf 😀
Ehh…Nein.
Silent Hill 2 unerreicht.
Dunderklumpen der Rentner.
@Rügenwalder
Da hat deine Frau letzte Nacht aber etwas ganz anderes erzählt 😀
Und ich habe den längsten Cock den je einem Menschen gewachsen ist.
Ich sehe es schon kommen alle Neider werden die Serie gleich bashen wollen Review Bombing ohne Sinn und Verstand. Hauptsache schlecht bewerten und Argumente aus den Fingernägeln saugen.
Stichwort : Ellie Darstellerin Bella Ramsey
Der aktuelle Trailer ist packend und auch mein erster Eindruck von Ellie Darstellerin ist äußerst positiv!
Wird heftig!
Ich hoffe, dass bei Teil 3 viel mehr Komplexität in die Handlung kommt bei gleich bleibender Qualität der Charaktere.
@vangus
Danke Vangus das du einer der wenigen bist , die TLOU in den richtigen Kontext setzen können und längst verstanden haben was die beiden Spiele ausmacht und weshalb sie in der Branche so einzigartig sind.
Meinung ist Meinung. Aber Horizont erweitern könnte jeder.
Sorry, aber nur das Ende von Teil 1 war etwas nennenswertes. Rest komplett vergessen.
Für mich geht nichts über Metal Gear, obwohl ich es versuche. Vieles ist da seiner Zeit voraus.
Viele müssen noch lernen, dass die beste Story nicht die komplexeste ist, sondern die wertvollste!
Eine gute Story ist vielleicht eine, die viel über die Welt, über uns Menschen aussagt, die uns einen Spiegel vorhält, die zum Nachdenken anregt, uns zu besseren Menschen macht, die versucht Antworten zu finden auf schwierige Fragen.
Simple Stories können außerdem viel effektiver sein als komplexe.
Viele hier denken auch, dass die Ausschmückung der Story die Story ist, das ist aber nur oberflächliche Betrachtung. In TLoU geht es nicht um Clicker, Fireflies, Apokalypse, usw.
Es ist eine zutiefst menschliche Story über Joel und Ellie, alles andere ist nur Beiwerk/Ausschmückung.
Was AAA-Spiele brtrifft, kann man diese Aussage von Herrn Mazin durchaus so stehen lassen, denn künstlerisch hat TLoU damals Messlatten gesetzt, die von anderen Spielen einfach bis heute nicht wieder erreicht wurden.
Dunderklumpen
Also ich fands offensichtlich, dass du dich amüsierst.^^
Na das ist doch super 🙂
Ich bin köstlich amüsiert 😀 wie das nicht erkannte ja Smiley zeigt.
Solche Feststellungen über Menschen die von denen man eigentlich nix weiß (außer das das gesagte nicht die eigene Meinung abbildet), ist nunmal sehr belustigend. 🙂
@Dunderklumpen
Warum so schlecht gelaunt? Er kann doch ruhig der Meinung sein. Man muss sie aber nicht teilen oder? 😉
@Dennywestside
Sei nicht gleich eingeschnappt.
Und wenn er sagt ein Bild vom Ottifant ist für ihn das beste Gemälde der Welt, dann schlußfolgert ihr sicher, dass er bisher wenige Gemälde in seinem Leben gesehen hat….
Er hat übrigends auch die Liste seiner 20 Lieblingsspiele geteilt. Ihr findet bestimmt auch „Argumente“ warum die das, für ihn, nicht sein können
XD
Dunderklumpen
Mrx
Da habt ihr leider Recht. Aber ist ja nicht das erste Mal, dass sich „Gamer“ peinlich verhalten. ^^
Seine Meinung ist ebenso gültig wie die eines vernünftigen Play3 Users…mindestens. 😉
Ansonsten habe ich beim Überfliegen was von Telltale WD gelesen. Habe ich zwar auch gezockt, aber leider hat vermutlich der Comic Look und das „Gameplay“ (wenn man Entscheidungen anbietet, wäre es schon auf schön, wenn sie wirklich oft eine Relevanz hätten. Stealth Action gabs ja leider sowieso nicht) bei mir dafür gesorgt, dass es letztlich unter meinen Erwartungen blieb.
Kan nseine Meinung nicht unterschreiben, aber muss man ja auch nicht. Ernst meint er es wharscheinlich eh nicht, weils PR Gelaber ist oder er sonst kaum Videospiele gespielt hat.
Da hat Herr Mazin scheinbar sehr wenige Games gezockt, aber was solls. Die Aussage dient eh nur nochmals der PR Trommel
Also eigentlich mag ich sachliche Diskussionen aber wenn Naughty dog jetzt yago als Filter eingestellt hat macht das doch keinen Spaß
Mich konnte es leider (noch) nicht abholen. Hab es 2x angefangen, aber nie zu Ende gespielt. Was die Story angeht hat mich ein Rime bisher am meisten berührt. What Remains of Edith Finch war auch gut und auch Tell me why hatte seine Höhepunkte
@Dunderklumpen es ist ein Sony Exklusivtitel, da fühlen sich einige (immer die Selben) halt sofort angegriffen.
Abbringt statt anbringt
Hat er in dem Interview eigentlich gesagt, das seine Meinung für alle Menschen auf Welt gilt, oder warum versucht man jetzt hier seine Meinung(!) in Frage zu stellen? Ich glaube kaum, dass irgendeiner hier ihn von seiner Meinung anbringt und er diese (auf Grund der treffsicheren Argumentation einiger) dann in einem öffentlichen Statement revidiert……..
Manmanman, was ein Kindergarten hier.
Wow wie viele sich von seiner Meinung getriggert fühlen. Ich setzt noch einmal einen drauf: Es ist die beste Geschichte die für ein Videospiel geschrieben wurde und kein Spiel wird jemals an diese Story rankommen.
🙂
Hätten wir nicht alle unsere persönlichen präverenzen wären wir auch nicht ständig am diskutieren. Ganz einfach was für einen gut des anderen schlecht…. That’s life
@ consoleplayer:
„Das Gameplay besteht zu 30% aus Durchsuchen von Räumen usw. nach Ressourcen. Das nimmt für meinen Geschmack zu viel Zeit in Anspruch.“
Geht mir bei Shootern ähnlich. Da nervt es mich auch, dass man die meiste Zeit auf dem Schlachtfeld damit beschäftigt ist, sich gegen feindliche Truppen zu verteidigen, Gegner zu erschießen und ständig verschossene Munition auffüllen muss, um im andauerndem Kampf überleben zu können. Da fehlt es mir ganz klar an Abwechslung zum wirklichkeitsnah dargestelltem Kriegsgeschehen. 😉
Pro27
„Das nicht alles für jeden stimmt macht dabei nur Sinn.“
So ist es. Welches Spiel ist denn schon perfekt und frei von jeglicher Kritik. Keins.
So wie TLOU ist, ist es einfach ein Topspiel.
Yago
Ich habe ja nicht geschrieben, dass das Gameplay sinnlos ist. Es passt schon zu diesem Spiel. Nur macht stundenlanges Suchen nach Ressourcen halt nicht so Spaß im Vergleich zum Rest vom Gameplay.
Zur Story: Die Story als Ganzes passt natürlich schon. Wie gesagt, die Charaktere und ihre Entwicklung sind fantastisch. Der Plott ist aber sehr simpel, daher passt für mich die Wortwahl hier nicht.
Das sind aber auch nur zwei Teile meiner Kritik am Spiel. Umgekehrt ist es eben Weltklasse in anderen Bereichen und ich freue mich daher auf den nächsten Durchgang.
„Das nicht alles für jeden stimmt macht dabei nur Sinn.“
Kann ich so unterschreiben.
TLOU war nix für mich, dafür war ich extrem gefesselt als ich Detroit Become Humans gezockt habe. Das hat mich extrem packen können
Ja – Abby ist ein sehr normaler Charakter.
Eine Frau mit einer Figur,die es in der Geschichte der Menschheit nie gab,bevor Steroide eine Sache waren.
Und was gibt es normaleres an Charakteren als 2 Lesben,1 Mannweib und einem winzigen Transvestiten als Protagonisten(eine 1:1 Milliarde Konstellation) ,insbesondere in einer Welt in der pure Brutalität zum überleben notwendig ist
und einem Gameplay ,dass mit seinem Dauerhaften Töten der aufgesetzten Pseudomoral absolut u ständig zuwider läuft.
Was Teil 1 angeht – es war ebenso schamlos zusammen geklaut,
hat aber das was es sein wollte kohärent rübergebracht u widersprach nicht ständig der Logik u den selbst aufgestellten Regeln.
Das außergewöhnliche war nicht die ‚es sind keine Zombies‘ 08/15 Zombie story,
sondern das reduzierte Gameplay,dass es einzigartig machte u die Inszenierung.
Verglichen mit einem Little Big Adventure stinkt aber auch Teil 1 storymassig ab .Da zock ich lieber Yomawari.
U ein Steins Gate oder Shibuya Scramble haben 100* mehr interessantes zu bieten.
@Dunderklumpen
Was hat den das Geburtsdatum mit einer Analyse und Meinung zu tun?
Und es ist ja nicht so ,dass es vor den 90ern großartig Stories jenseits von Textwänden gab.
Und es ist auch nicht so,dass ein Fallout 3 erzahlerisch schlechter war,nur dass die Open World vom Storytelling u der Intensität abgelenkt hat.
TLOU hat erzählerisch nichts neues geleistet – da war das erste Mass Effect um Meilen voraus und selbst Kotor war interessanter,geschweige Kojimas Sachen,die zwar haarsträubend aber interessanter u origineller sind u nicht schamlos u vorhersehbar zusammengeklaut u aneinander gepappt wie Michael Bay Filme oder TLOU.
Für mich war es eine beeindruckende Reise…
Die gab es davor schon und wird es hoffentlich wieder geben.
Ein game an das man sich erinnert.
Man sollte sich jetzt nicht aufhängen an überspitzt Beschreibungen.
Im ganzen gesehen sind sich hier die meisten einig das es ein ausgesprochen gutes Spiel ist.
Das nicht alles für jeden stimmt macht dabei nur Sinn.
@the_truth
Cool das du andere antworten lässt, beeindruckend.
„Keine Sau hat was von blitzen, fliegen usw gesagt…….“
Hat ja auch keiner gesagt, sondern habe dich was gefragt.
Das nennt man ein „?“ Fragezeichen 🙂
@consoleplayer
„Die Geschichte bleibt aber eine der größten „Schwachstellen“ (wenn man es so nennen will) dieses Spiels, da sie so simpel ist.“
Naja sagen wirs mal, gerade die Geschichte bzw. das Story-Telling wird mit als die größte Stärke des Spiels angesehen;-)…Das Gameplay passt auch wunderbar zm Spiel, gerade die Stealth- und Action-Passagen spielen sich Top..
@Console
„Wenn ich von 15 Stunden Spielzeit 5 Stunden mit Schubladen aufmachen verbringe, dann ist das für mich nicht so das Gameplay, das ich als genial bezeichnen würde. Dafür reißt es die Abwechslung etwas raus. Es gibt jede Menge Momente, die vom „normalen“ Gameplay etwas Abwechslung bieten.“
Möchte gern Mal sehen, wenn du auf eine Reise bist, in der Endzeit und wie viele Häuser und sowas du untersuchst 😉
Das Gameplay passt perfekt zum Spiel.
Allein die Grundgeschichte als Kritikpunkt zu nehmen… verstehe ich nicht. Es ist das was es sein soll.
Es kommt nicht immer drauf an, ob die Geschichte neu ist, sondern wie die ganze inszenierung ist.
Atmosphäre und Emotionen gehören auch dazu und das ist auch wieder Weltklasse.
Der eigentliche Plot ist nichts Besonderes. Hinsichtlich solcher Hochkaräter wie Bioshock: Infinite oder Silent Hill 2 wäre ich da mit der Aussage vorsichtig. ABER der Ursprung der Infektion ist originell gewählt und es ist halt verdammt gut erzählt. So nutzt es die an sich simple Handlung um seine Charaktere hervorragend darauf auszubauen.