Nachdem Videospiele vor einem Jahrzehnt noch vorrangig als physische Version im Handel gekauft wurden, erfolgte zunehmend ein Übergang in das digitale Zeitalter, während der Anteil der Disk-Spiele kontinuierlich sank.
Auch in diesem Jahr setzte sich dieser Trend fort. Den zusammengetragenen Daten von Gamesindustry zufolge wurden weltweit 72 Prozent aller Konsolenspiele in den vergangenen zwölf Monaten digital verkauft und nur 28 Prozent gingen als physische Spiele über die Ladentische.
Auf dem PC ist der Anteil der digitalen Verkäufe deutlich größer, was aufgrund der Dominanz von Steam und Co kaum überraschen wird: 98 Prozent aller Spieleverkäufe auf dieser Plattform werden in diesem Jahr dem digitalen Vertrieb zugeordnet.
Zusammengerechnet erfolgten 94,2 Prozent aller Spieleverkäufe im Jahr 2022 auf dem digitalen Weg. 5,8 Prozent der Verkäufe werden den Disks bzw. verpackten Spielen zugeschrieben.
Nicht alle Publisher liefern Zahlen
Zu beachten ist allerdings, dass es eine Reihe von Publishern gibt, darunter beispielsweise Nintendo, die keine Daten zu den digitalen Verkäufen veröffentlichen, sodass es bei den realen Zahlen zu Verschiebungen kommen kann. Ebenfalls wäre eine tiefergehende Analyse interessant, die AAA-Spiele zum Vollpreis von den kleineren Projekten der unabhängigen Entwicklern, die oft nur wenige Euro kosten und auf Disk gar nicht erst erscheinen, unterscheidet.
Insgesamt decken sich die Angaben allerdings mit den Zahlen, die zuletzt von Sony vorgelegt wurden. Behilflich dürften nicht zuletzt die zahlreichen Sales im PlayStation Store sein, darunter die heute gestarteten Januar-Angebote.
Auch zu den Umsätzen macht die Erhebung von Gamesindustry Angaben: Insgesamt belief sich der weltweite Umsatz mit digitalen Spielen in diesem Jahr auf 172,8 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von vier Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Vergleich dazu sank der weltweite Umsatz mit physischen Spielen der Publikation zufolge um 10,1 Prozent auf 10,7 Milliarden US-Dollar.
Weitere Erhebungen zum endenden Jahr sind in einer Grafik auf Gamesindustry zusammengefasst.
Weitere Meldungen zum Thema:
- Monster Hunter Rise: PlayStation- und Xbox-Release nur digital
- Electronic Arts: Nur noch digitaler Verkauf in DACH-Regionen? Der Publisher meldet sich zu Wort
Wie kauft ihr eure Videospiele? Seid ihr bereits vollständig digital unterwegs oder greift ihr hin und wieder noch zur Disk? Und was spricht eurer Meinung nach für die eine oder andere Option?
- Vorrangig auf Disk 42%, 1049 Stimmen1049 Stimmen 42%1049 Stimmen - 42% aller Stimmen
- Ausschließlich auf Disk 20%, 493 Stimmen493 Stimmen 20%493 Stimmen - 20% aller Stimmen
- Ausschließlich digital 14%, 362 Stimmen362 Stimmen 14%362 Stimmen - 14% aller Stimmen
- Vorrangig digital 14%, 353 Stimmen353 Stimmen 14%353 Stimmen - 14% aller Stimmen
- Etwa in gleichen Teilen auf Disk und digital 10%, 253 Stimmen253 Stimmen 10%253 Stimmen - 10% aller Stimmen
Ich muss nicht sammeln,aber ich werde beherrschen!
@BeNdeR__DE: „Das scheinargument „Disk kann man auch spielen, wenn die server down sind“ – nein kann man nicht, die wenigsten Spiele laufen ohne Day One Patch auch nur ansatzweise gut.“
Hast du Zahlen und Belege,dass das bei allen so ist und wieviel?
ALLES unterhalb der PS4/Xbox One läuft problemlos von der Disc/Cardridge, das sind abertausende. Der Großteil der PS4-Disc läuft problemlos ohne Patch,Bei PS5 weiß ich es nicht und Xbox One und Series X,ist sowieso kritisch.
Die Switch dürfte auch noch ein Großteil aller Daten vorhanden haben,der Ausreißer ist die Xbox.
Wenn es dann irgendwann keine Laufwerk-konsolen mehr gibt,bleibt uns nurnoch das Modden der alten Konsolen,die Spiele laden wir uns dann aus dem Netz oder von der Disc.
@ peaceoli Du hast wohl vergessen deine Medikamente zu nehmen. Er hat nichts schlimmes geschrieben.
Ich finde es auch schade das der Trend Richtung digital geht. Serverabschaltung ist einer der Gründe. Dafür muss man kein Verschwörungstheoretiker zu sein. Es gibt noch weitere Gründe. Aber so einem Aggro Typ wie dir kann man sowas nicht erzählen.
@zorro1991 wegen solcher Leute wie dir steigen die Preise, wenn du deine Spiele an Freunde verkaufst verdienen die Entwickler nichts daran. Hoffe es gibt nicht so viel Heuchler wie dich, wirklich zum Kotzen du widerst mich an ! Genau wegen deinem Verhalten werden DLCS entwickelt die dann nicht mehr weiter verkaufbar sind, reine Single Solo Games wie früher gibt es auch nicht mehr. Sei ehrlich kaufe die Spiele damit daran auch etwas verdient wird, die Welt kostet Geld warum sollte jemand dein Hobby gratis finanzieren ??? Werd erwachsen du armselige Wurst !
Hammer, in die Richtung muss es auch gehen.
100% Digital
Die ganzen Verschwörungstheorien die hier rumgeistern sind einfach nur köstlich. Weiter so
Ich kaufe meine Spiele seit Jahren nur noch digital. Nur zur Info, auch meine Musik kaufe ich digital. Nach 1200 CDs und 50 LPs hat es einfach gereicht. Ich habe nicht unendlich Platz und irgendwann kam mir meine Sammlung wie Ballast vor. Ich wollte meine Wohnung einfach nicht mehr mit einem Haufen Plastikboxen zumüllen. Als Teenie fand ich das ganz cool eine riesige Sammlung zu haben, aber nach mehreren Konsolen und den verschiedensten Spieleverpackungen ist mir das einfach zu viel des guten gewesen. Mit über 40 finde ich es für mich einfach angenehmer eine digitale Bibliothek zu haben.
Im Grunde sind mir auch Serverabschaltungen egal. Wenn nach 5, 10, 20 Jahren ein Server abgeschaltet wird, spiele ich mit Sicherheit schon wieder etwas anderes, oder sogar die Fortsetzung von einem Spiel. Da bin ich wohl möglich nicht so der Nostalgiker, der sich die 20 Jahre alten Schinken reinzieht.
Aber grundsätzlich kann das ja auch jeder selber entscheiden. Früher habe ich gerne gesammelt. Heute muss ich mich nicht mehr mit so viel Plastik umgeben, auch der Umwelt zuliebe. Zumal ja nicht einmal mehr viel Liebe in die Spieleboxen gesteckt wird, in Bezug auf Anleitungen und anderweitigen Gimmicks. Ist halt nur noch ne Hülle mit nem Silberling, oder einem Code. Früher für den PC konnte man noch einen richtigen Karton kaufen mit dickem Handbuch, evtl. noch ein ausgestanztes Papier für die Tastatur, welches dir die Funktionen der Tasten beschrieben hat.
Für mich hat das heute leider nichts mehr besonderes, oder irgendeinen Mehrwert.
Kann ich ehrlich gesagt nicht glauben.
Wenn ich mit n Kollegen share und wir Guthaben deals nutzen zahlen wir max30e pro Person Day 1 triple aaa.
Ich werde nie wieder Discs kaufen
Disk solange es noch angeboten wird. Multiplayer, MMOs oder sonstige Games werden logischerweise Digital gekauft.
Ich kaufe nur noch Digital, sogar meine Switch damals hatte nur Digitale gekaufte Spiele. Jeder wie er mag. Ich finde Digital einfach besser.
Wenn jetzt jemand mit Server abschalten usw. antanzt dann sage ich :“Was passiert wenn ein Atomkrieg ausbrichst?“. Einige sollten sich mal Gedanken über andere Sachen machen.
Was PC angeht, so kann man seine Digitale Spiele komplett runterladen und Offline Spielen, sogar Cracken darf man seine eigenen Spiele, was nicht verboten ist. Aber die meisten bzw meistgespielten Spiele sind eh von Kern aus Serverabhängig, da macht es kein Unterschied.
Wenn Steam jetzt eine Nachricht geben würde dass Sie die Server abschalten, dann würde ich alle Spiele ganz einfach runterladen und auf eine externe redundanten Speicher auslegen und fertig.
Neben dem PC sind da aber auch alle Spiele eingerechnet, die es auf Disc gar nicht gibt, so im 15-20€ bereich.
Wäre ja mal interessant wie das Verhältnis bei den Tripple A Titeln auf Konsole ist, da ist es wohl näher bei 50/50 oder maximal 60/40
Naja. Eigentlich sollte man so was kritisch sehen. Schade um die ganze Arbeitsplätze, die da dran hängen. Naja dann Goodbye Gamestop
Glaub ich in 100 Jahren nicht…….. Für meinen Teil wird ausschließlich DISC gekauft (sofern verfügbar)
Ich kaufe ausschließlich digital. Bei der PS3 war es noch 50:50. Ab der PS4 nur noch digital. Hab‘ zwar auch die PS5 mit Laufwerk, aber auch dort kaufe ich alles als Download. Die Preise im PlayStation-Store stören mich nicht…Durch eine weitere eingebaute 1TB-SSD habe ich nun genug Platz für die Games…
Wen wundert’s?! Hat man doch die Leute noch kürzlich über weite Strecken per zu-Hause-einsperren daran gewöhnt.
Ich warte bei kleineren Indiegames gerne auch mal auf die Disk, Triple A Vollpreisspiele kauf Ich praktisch nicht digital, zum allerersten Mal hab Ich mir zum Release Battlefield 2042 gekauft; Griff ins Klo.
Aber Ich verkaufe das Zeug auch nicht mehr weiter, Ich mag einfach volle Billy Regale mit Games!
Ich warte nicht das alle usee hier alle Kommentare bzw. meine Kommentare lesen aber nicht nur ich habe mehrmals erwähnt das man den D1 nicht braucht um ein spiel zu spielen
Ja 90% der games haben einen D1 patch, er wird aber nicht benötigt um das game zu zocken
Sowas wie cyberpunk ist ein extremfall weil das game einfach immer noch nicht fertig ist
Und call of duty ist einfach ekelhaft
Wie ein user schon erwähnt hat einfach mal bei doesitplay? Auf twitter reinschauen oder einfach mal selber ausprobieren wenn ihr ein game D1 oder früher habt
Nur installieren und update pausieren
Da ich die letzten Jahre der PS4 zu 100% Digital unterwegs war, habe ich mich für die PS5 Digital entschieden. Aber ich habe es letztlich ein wenig bereut, ich finde es im nachhinein doch besser noch die Wahl zu haben. Daher hab ich jetzt nach 2 Jahren die Digitale gegen eine mit Laufwerk getauscht. Ich werde zwar immer noch hauptsächlich Digital meine Spiele erwerben aber hier und da sicherlich bei einem besonders günstigen Retail Angebot zuschlagen. Zuletzt z.B. Sackboy 😉
Zitat @BeNdeR__DE: „Das scheinargument „Disk kann man auch spielen, wenn die server down sind“ – nein kann man nicht, die wenigsten Spiele laufen ohne Day One Patch auch nur ansatzweise gut.“ Zitat Ende.
Wäre es für dich ein großer Aufwand ein paar Spiele aufzuzählen, welche das wären?
Mir persönlich, gut ich bin auch nur auf der PS-Konsole unterwegs, sind keine Spiele aus den letzten 10 Jahren bekannt, welche bei einer Offline-Installation, sprich ohne Verbindung zum PSN bzw. D1-Patch, nicht gespielt werden konnten.
@News-Kommentator,
Was möchtest du von mir?
Bei der angegebenen Zahl muss man vorsichtig sein, da es nicht genau ersichtlich ist, was dort alles reingezählt wird. Z.b. Free to play games, oder monatliche games im epic store?
Ich selbst hole mir das meiste mittlerweile auch nur noch digital. Habe einfach keine lust mehr auf Lieferungen zu warten oder mich in einem lokalen Laden durchzuquälen nur um 10€ zu sparen.
Das scheinargument „Disk kann man auch spielen, wenn die server down sind“ – nein kann man nicht, die wenigsten Spiele laufen ohne Day One Patch auch nur ansatzweise gut. Die gute alte PS2 Zeit ist halt vorbei.
100% Disc
Neben all den Vorteilen die bereits genannt wurden, ist es für mich auch ein hilfreiches Entscheidungskriterium wenn ein Spiel auf Disc nicht released wird. Dann kaufe ich es nicht. Spare ich Geld und mein Backlog wird nicht noch größer. Dabei nehme ich bewusst in Kauf eventuell ein vielleicht sehr gutes Spiel zu verpassen.
Retail bevorzuge ich immer, wenn ich die Wahl bekomme
Wie war das? Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast.
Digital über keyreseller aus Argentinien oder der Türkei. Oft bis zu 60% günstiger zu Release.
Bin immer noch auf der Disk unterwegs, bzw kaufe das Spiel zwei mal. (Eins Vollpreis und das andere bei einem guten Angebot).
Der einzige Digitale Vorteil besteht darin, das man ein Spiel auf mehreren Konsolen gleichzeitig spielen kann.
Ich habe letztens Guardians of the Galaxy Teltale als Disk gekauft, probiert das Spiel mal Digital zu holen…………
Das einzig blöde war, das die Deutsche Sprache auch nicht mehr verfügbar ist.
@James-Blond
„Was ist aber wenn die Server abgeschaltet werden, ein Bug entsteht, der die Spiele aus der Bibliothek löscht und nebenbei die Konsole den Geist aufgibt? Da sind mir physische Datenträger doch lieber, die ich auch noch in 20 Jahren spielen kann, wenn die dazugehörige Konsole noch existiert. Serverabschaltung bei Konsolen ohne Laufwerk bedeutet, sobald die Konsole futsch ist, die Downloads es auch sind“
Denke mal das dir die Disc auch nicht viel bringen wird bei Server Abschaltung,wie wir die letzten Jahre gesehen haben kommen die wenigsten Spiele fertig raus,den ohne Day One Patch und oft sind noch mehr Patches nötig bis die Games gut laufen.
Glaube keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast. Denn komisch ist, in jeder anderen Umfrage ist weiterhin die DISC sehr beliebt, auch als Beispiel mal die Playstation Adventskalender Umfrage:
Digital 31%
Disc 27%
Gemischt 42%
Aber vielleicht kann man ja weiteren Einfluss nehmen auf das Kaufverhalten mit solchen Zahlen? Schonmal jemand dran gedacht? Verkaufe Digital als Standard, das dies ja heutzutage eh jeder macht und ganz normal ist, schon wird es wieder den ein oder anderen mehr geben.
Viele Games gibt es dazu nicht auf DISC, siehe Diablo II RESURRECTED, was mich extrem ärgert.
Seit P.T. nurnoch only DISC mit Ausnahme von meinen persönlichen Must Haves, die es schändlicher weiße nicht auf DISC gibt.
Lasst euch doch nicht zwingen only Digital zu kaufen, ihr habt die Wahl, bestes Beispiel ELEX II, „jetzt im PS Store im Sale für 34,99“ ich hab’s aber schon lange auf DISC für nen 10ner geschossen. Lasst euch doch bitte nicht vera….. auch unter dem Aspekt, wie lange werdet ihr Zugriff auf eure Digitale Blase haben? Wann werden irgendwelche Games aus Lizenzgründen aus den Stores verschwinden etc., meine DISCs werden nie verschwinden, genau wie auch meine SEGA MEGA DRIVE Kasetten. Warum kommt denn keine SEGA Mega Drive Collection mit wirklich „allen“ Games. Eben wegen den entsprechenden Lizenzen. Was man in seiner Retail Sammlung hat, kann ein keiner nehmen, was man in seiner Digital Sammlung hat allerdings zu jeder Zeit.
Hat sich bei mir auch eingeschlichen das ich fast nur noch digital kaufe. Bei mir hat es aber den Grund das die physischen so lieblos sind und auf der CD meisten 5mb sind und den Rest musst du eh downloaden. Da ist ja nichtmal mehr ne gescheite Anleitung dabei. Wenn ich mir die alten ps1 Perlen anschaue da sind kleine Taschenbücher drin mit liebe gemacht.
@Kniet nieder ihr Narren
Einer hat hier schon Die Vorteile niedergeschrieben. Aber musste es nochmal antworten. Disk bietet weitaus mehr Vorteile als Digital, nicht umgekehrt
Am PC haben wir auch noch den Vorteil von Gog und Cracks, einfach downloaden und das ganze Paket auf die externen Festplatte ziehen. 🙂
Ich kaufe seit 2013 Spiele nur noch digital. Filme und Serien seit 4 Jahren. Dank Account-Sharing, was übrigens offiziell erlaubt ist, und getrenntem Öko-Sytem auf der Playstation sogar durch 3 geteilt werden kann, und günstigem Guthaben spart man ne Menge Kohle.
Beispiel: GoW für 80€ im Store gekauft. Nen Zweiter kanns Dank Sharing auf der PS5 auch spielen. Gleichzeitig kann ein Dritter auch die PS4 Version zocken. Sind grob gerechnet 27€ für jeden. Günstiger geht es nicht ^^
@Maka
PC ist auch eine viel zugänglichere und offenere platfform
Wenn wir nur die hälfte der optionen vom PC an konsolen hätten wäre digital viel erfolgreicher aber mit zensur und rückgaberecht halten die sich selber zurück
Wovon ich aber Abstand genommen habe ist es in den ersten Wochen oder Monaten zu kaufen. Hab da ein ganz gutes Beispiel:
Back 4 Blood
Kostete 69 oder 79€ bei Release, es ist ein guter Titel, trotzdem kostet er jetzt im Sale digital 20€ und ich Fuchs habe die Launch Edition letzte Woche im Mediamarkt für sagenhafte 9,99€ bekommen. Eingepackt. Hätte ich dafür den Vollpreis bezahlt würde ich mich schon sehr ärgern, da man es physisch auch nur mit extremen Verlusten verkauft bekommt. Die Preise Vorallem auf dem Gebrauchtmarkt sinken extrem schnell (außer bei GOW das wollen grad alle haben zu Weihnachten)
Death stranding und deathloop bekomm ich einfach nicht mehr zu einem akzeptablen Preis verkauft. Die bekommt man jetzt für 15€ und da behalte ich lieber die Disk, das tut mir schon ziemlich weh soviel Verlust mit denen gemacht zu haben. :‘-)
@st0nie
Du verstehst nicht das der call of duty schmarrn eine hässliche Ausnahme ist
Wenn du digital kaufst bekommst was du willst wenn wir auf disc kaufen, leider nicht in seltenen
Das ist einfach ver a r schung
Ich kaufe gerne auf der Disk, Vorallem bei spielen die ich eh wieder verkaufen möchte (Story spiele)
Ich hänge auch sehr an den disks und möchte sie unbedingt auch bei einer ps6 haben.
Dennoch kaufe ich vermutlich mehr digital. Warum?
Kena, Turtles, Stray beispielsweise gibt oder gab es nicht auf der Disk. Ebenso schaut man alle 2-3 Monate wirklich mal bei einem digitalen Sale vorbei und kauft was auch wenn man es nicht braucht (letztens Bridge constructor Portal, 2h gespielt)
Dass am PC keiner mehr zu physischen Medien greift ist einfach zu erklären: mit dem Release von Half Life 2 (und gleichzeitigem Release von Steam) damals wurde es zur Pflicht die Spiele zu aktivieren (CD key) und an ein Konto zu knüpfen. Tja, das war der Todesstoß für die Disks. Ohne Gebrauchtmarkt braucht man auch keine Disk. Außerdem haben moderne Laptops eh kein Laufwerk mehr. Bin schon lange aus dem PC-Bau raus, kann mir aber nicht vorstellen, dass überhaupt noch jemand ein DVD Laufwerk einbaut. Das braucht man maximal für die Installation vom OS. Treiber, Software usw gibts seit 10 Jahren online vom Hersteller. Außerdem ist die bluray gar nicht am PC Markt angekommen, heutige Titel wie COD oder der Flightsimulator sind derart groß, dass sich ein Vertrieb auf DVD gar nicht lohnt. (Wenn da nicht nur ein installer drauf sein soll)
@Evermore:
Vielen Dank für den Tipp mit „Does it play?“. Kannte ich gar nicht.
Soll jeder machen wie er mag, aber man muss auch sehen, dass irgendeine Seite nunmal irgendwann ausstirbt. Dann aber bitte auch so hinnehmen 😉
@stonie
Hängengeblieben ist hier keiner von uns. Wir haben nur andere Prioritäten aber schön zu wissen das Leute wie du über andere mit limitierten Horizont urteilen.
Wir sind halt Sammler, haben gerne unsere Inhalte im Regal stehen. Kommt damit klar….