PlayStation VR2: Flop oder Erfolg? Zahlenvergleich mit anderen VR-Headsets

Ist PlayStation VR2 für Sony ein Erfolg oder floppt die Hardware? Während die offiziellen Angaben noch ausstehen, lässt sich eine inoffizielle Zahl grob mit den Erfolgen anderer VR-Headsets vergleichen.

PlayStation VR2: Flop oder Erfolg? Zahlenvergleich mit anderen VR-Headsets

Sony gab zum Virtual Reality-Headset PlayStation VR2 bisher keine offiziellen Verkaufszahlen heraus, sodass unklar ist, ob die im Februar 2023 veröffentlichte Hardware für den PS5-Hersteller ein Erfolg ist oder der Absatz unter den Erwartungen blieb.

Die Analysten von IDC gehen allerdings davon aus, dass in der Launchphase etwa 270.000 Exemplare von PSVR2 abgesetzt wurden. Doch wie ist diese Zahl einzuordnen? Hier hilft ein Blick auf die Verkaufszahlen anderer VR-Systeme, zu denen geschätzte und tatsächlich angekündigte Verkaufszahlen vorliegen. Zusammengestellt wurden sie vom Twitter-User Lewrian nach einem Bericht von Tweaktown, in dem gemutmaßt wird, dass die Verkaufszahlen von PSVR2 zum Launch „möglicherweise die des ursprünglichen PSVR1-Headsets übertroffen haben“.

Hierbei ist zu beachten, dass für den ersten Monat keine PSVR-Zahlen vorliegen und Sony erst nach dem vierten Monat von insgesamt 915.000 Verkäufen sprach. In der Tabelle im unten eingebetteten Tweet ist gerundet von 920.000 Verkäufen die Rede. Das wären rechnerisch 230.000 Verkäufe pro Monat. Allerdings unterliegt der Absatz einer Hardware nach dem Launch einer gewissen Kurve, die abhängig von der Verfügbarkeit, den Vorbestellungen und der allgemeinen Nachfrage ist.

Related Posts

Steam Index wiederum startete laut Tabelle mit 46.000 Verkäufen. Nach vier Monaten waren es nur 149.000 verkaufte Exemplare. Deutlich mehr Erfolg konnte Meta mit der Quest 2 verbuchen. Hier waren es im fünften Monat fast 1,9 Millionen Verkäufe, nach zwei Jahren wurde die Marke von 14,8 Millionen geknackt.

An die Quest 2-Zahlen wird Sony mit PlayStation VR2 sehr wahrscheinlich nicht herankommen. Hierbei handelt es sich um ein Allround-Standalone-Headset, das schon ab rund 400 Euro* zu haben ist. Doch verglichen mit den Zahlen der anderen Headsets wirkt der Launch von PlayStation VR2 weniger schwach als zunächst vermutet.

Beim bisherigen Absatz von PlayStation VR2 ist zu beachten, dass für die Nutzung eine PS5 erforderlich ist, die aufgrund der Lieferengpässe und der kürzeren Marktverfügbarkeit längst nicht die Zahlen erreicht hat, die beim Launch von PSVR mit der PS4 verzeichnet wurden. Ebenfalls wurde das neue Headset in einer Zeit veröffentlicht, in der Marktturbulenzen, gestiegene Energiepreise und eine allgemein sehr hohe Inflation das Budget vieler Interessenten schmälern. Mit einem Einstiegspreis von rund 600 Euro ist PSVR2 kein Schnäppchen.

Produktion angeblich gedrosselt

Während die anfangs erwähnten 270.000 Verkäufe nicht offiziell bestätigt wurden, folgten unbestätigte Gerüchte zu einer möglichen Drosselung der Produktion. So habe der Apple-Insider Ming-Chi Kuo die Information erhalten, dass Sony die Produktionspläne für das Jahr 2023 um etwa 20 Prozent gekürzt habe. Vor der Markteinführung von PS VR2 hieß es noch, dass das Unternehmen allein bis Ende März 2023 rund zwei Millionen Einheiten des Headsets produzieren wolle.

Auch die Analysten von IDC sprachen von einem schwachen Marktstart und gaben die Empfehlung ab, den Preis von PlayStation VR2 zu reduzieren. Ein solcher Schritt sei erforderlich, „um eine vollständige Katastrophe des neuen Produkts zu vermeiden“.


Weitere Meldungen zu PlayStation VR2: 


Ob die Verkäufe von PlayStation VR2 im Plan sind oder Sony tatsächlich einen größeren oder kleineren Flop befürchten muss, werden wir voraussichtlich mit dem nächsten Geschäftsbericht erfahren, der in den kommenden Wochen veröffentlicht wird. Mutmaßlich auf Basis von internen Zahlen glaubt das Unternehmen allerdings, dass das neue Virtual Reality-Headset erfolgreicher als der Vorgänger werden könnte.

Startseite Im Forum diskutieren 61 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

@Saleen
Ich hab eine Pimax 8Kx aber die saugt alles leer wegen ihrer Auflösung , und die Displays sind Okay schwarz fehlt bei der noch bisschen ist bei der Crystal jetzt besser aber sowas wie Eye Tracking wäre noch cool .
Die Pimax hatte mich mit Base/Tracking Controller 2400 gekostet , der Vorteil an dem Gerät ist das Fov von 200 +-
Mit der Technik der VR2 könnte man sich teure Grafikkarten sparen wenn man nur VR zocken will, leider wollen am PC alle Headsets richtig Dampf .
Die Quest als Standalone schon okay aber die Displays sind jetzt auch nicht mehr die besten , die Pico 4 ist da schon besser Displays und Auflösung , aber am PC bevorzuge ich dann doch richtige PCVR Headsets ohne Komprimierung und Streaming Artefakten .
Aber wie es so scheint bekommt die PSVR 2 auch noch gut Futter auf der PS5 , habe einige Kollegen die haben sich eine VR 2 + PS5 geholt sagen halt billiger und besser kommst nicht an VR dran .
Die haben meist eine Quest und eine 2080 Ti gehabt und als die bei mir nur die alte G1 gesehen haben war die Enttäuschung über die Quest 2 als PCVR schon groß , dann hab ich sie GT7 , Resi und Horizon und paar andere Titel auf der PSVR 2 zocken lassen da haben die direkt bestellt ist halt günstiger als eine andere Brille + GPU und an sich halt für viele einfacher da weniger gefummel da es Plug and Play ist .
Ich nehm alles mit was VR ist seit die Technik raus ist hab ich jetzt insgesammt 5 PC Headsets 2 Standalone und die beiden PSVR Geräte .

@RyuStrife

Sehr schön zusammengefasst! Sehe ich auch so. *Thumbs up*

@Jordan

Freilich
Die VR2 ist gemessen an ihren Spezifikationen das mit Abstand tollste Gerät. Selbst die Quest/Pico/HTC – ect

Kann man sich gar nicht ausmalen was die Hersteller für Preise verlangen und dabei bieten die nicht mal annähernd bzw. vergleichbare Specs wie die VR2.

Sony hat hier ein Fantastisches Gerät geschaffen zu einem unglaublich starken Preis und ich verstehe bei aller liebe nicht, wie man sich über diesen Preis aufregt…..

Ja für die meisten ist das einfach viel Geld aber wer wirklich die Zielgruppe von VR ist, spart doch nicht an 500€ – 600€ ^^“

Für mich wäre die VR2 der Einstieg in Sachen VR denn wenn ich was nicht habe am PC, dann ist es ein VR Equipment weil es bisher kein Gerät gab, was meine persönlichen Präferenzen entsprechend mochte.

Ein PC Integration würde ich sehr begrüßen aber das wäre das letzte, was Sony versuchen möchte. Hoffe dennoch, dass die mit all ihren Bemühungen am Ball bleiben und das weiterhin pushen. VR braucht Zeit um zu reifen aber es schaut ja nach all den Jahren mittlerweile sehr gut aus

-macht

Die Argumentation macht von einigen macht absolut keinen Sinn, die PSVR2 soll doch ebenfalls ein Kaufgrund für die PS5 sein .

Zweitens, die PS5 Verbreitung steigt unaufhaltsam, davon profitiert dann auch zwangsläufig die PSVR2.

Wer auf PC VR zocken will, kauft sich halt auch eine fürn PC.

VR wird sich genauso wor 3D niemals durchsetzen.

@RVD
Mit Verlaub, aber auch die Hälfte (mindestens) der Flat Games ist Schrott und weder den veranschlagten Speicherplatz, noch den veranschlagten Preis wert.

Komischerweise seid ihr Flat Gamer aber bei euren Flat Games alles andere als so kritisch, wie ihr es gegenüber dem VR content seid… das ist schon irgendwie albern.

@DarkSashMan92
die „wenig AAA“ Argumentation ist eigentlich kaum tragbar, wenn man sie konsequent umsetzt…

Du kaufst also auch keine Konsole zum Launch, weil ja keine 30 AAA Titel day 1 zur Verfügung stehen und du auch zukünftig nicht weißt, was so kommen wird…

Warum aber der durchschnittliche Konsument hier doppelmoralisch agiert, sehr wohl eine neue Plattform mit ungewissem Titelangebot kauft, aber eben jenes Argument dafür nutzt, kein Zubehör das ne neue Tür aufstößt, erwerben zu wollen… das ist halt argumentativ arg dünn…

und ganz ehrlich…. ich bin froh, dass uns in vr derzeit noch der typische AAA – also Awful At Arrival Kram durchaus erspart bleibt…

Das Budget selbst ist kein Garant für ein gutes Spiel. Da könnte ich dir sehr viele Titel nennen, die teuer in ihrer Produktion waren, aber im Endeffekt all diese Anstrengungen einzig in schon x mal erlebtem gameplay endete…

Vielleicht sollte die VR Brille über Fielmann bezogen werden können.

Ne im ernst, ist noch eine Nische, wird wohl noch etwas Zeit ins Land gehen bis diese salonfähig wird.

ja kein wunder der hyp ist abgflaumt. Sony hätte bei PSVR1 schon gas geben müssen mit richtigen titeln.
bei der zweiten brille jetzt bleibt sony warscheinlich auch liegen weil es keine massiven titel gibt nur 4 stück wenn überhaupt. sinvoll wer gewesen mal last of us, god of war etc als vr ableger die moder machen es doch vor. mit halflife 2 etc. redredemtion 2, gta5 und soweiter warum macht man das nicht officel solche spiele. nein man bleibt bei indis und die helfte davon ist schroot. es ginbt so viele titel die man gerne in VR zocken möchte wie wäre es mit monster hunter world bei spiel. aber wenn man immer in der gleichen nische bleibt dan wirt das nichts. das hetset selbst ist top gran turismo ohne kann ich mir nicht mehr vorstellen. vor allem bei rennsimulatoren kann man doch locker ein VR version machen denke ich. würde mich freuen wen es von WRC ein VR ableger geben würde.

Ich glaube der situation entsprechend hat sie sich ganz gut verkauft aber mit sexgames hätte sie sich noch besser verkauft

Schade das die PSVR2 nicht offen für andere Systeme ist, sehe zumindest unterm Strich kein Vorteil für Sony, da die potentiellen PSVR2 Käufer auf die Anzahl der PS5 Käufer limitiert ist.

Ich finde es schade, dass bisher nur Games funktionieren. Hoffe man hat irgendwann auch die Möglichkeit sich VR Videos anzuschauen.

Wartet doch bis zum 28 April, da gibt Sony wieder Zahlen an. Durch GOWR und HL müsste PS ein sehr gutes Quartal haben.

@Rikibu
„wenn die softwarequelle offensteht und kein revenue garantiert ist.“

Das habe ich ja in meinem Beitrag schon angedeutet mit:
„Die Frage ist, bekommt Sony einen kleinen Anteil der PC Spieleverkäufe, wenn jetzt ein Entwickler Spiel X auf dem PC mit den VR2 Gimmicks (Eye-Tracking, Haptische Triggern usw.) heraus bringt.“

Wenn nicht wäre es sicherlich möglich, dass Entwickler die Spiele für die PS5 und PC heraus bringen, auf dem PC ein DLC für die VR2 Gimmicks für keine Ahnung 2-5€ (je nach Größe der Implementierung der Gimmicks im Spiel im Spiel) anbieten oder einfach wie wie schon geschrieben, die eigene VR2 Titel Zeitgleich auf PS5 und PC heraus bringen.

Eigentlich kein Flop, da die Technik überragend ist und ähnliche Brillen für den PC über 1000€ kosten. Aber es gibt kaum AAA Spiele.. für 3-4 Spiele würde ich mir die Brille nicht holen, daher macht die geringe Spieleauswahl es doch zum Flop

… und damit den vr2 und playstation usp zu killen… natürlich…

als nächstes forderst du noch von Microsoft den flight simulator für playstation und nintendo switch 🙂

Zumindest weiß man, warum man sich eine playstation kauft, wenn man auf den angebotenen content steht. bei anderen plattformen weiß man nicht, warum man sie kaufen soll, weils dessen angebot überall gibt…

make your choice.

@Katsuno221
+ sie bringen ja immer mehr Titel auf den PC.
Hauseigene VR2 Titel, könnte Sony ohne Probleme direkt zeitgleich auf den PC bringen.

Es ist logisch, dass Sony den VR PC Markt ausspart.
1. würde durch den bloßen Erwerb der vr2 die Kosten nicht im Ansatz gedeckt, weil
2. die Spiele fortan über Steam bezogen werden und sony von diesen Verkäufen einfach nix hat.

das ist der Grund, warum es Pico, HTC, HP usw. auf PC schwer haben. der bloße Erwerb der Hardware wirft nix ab, wenn die softwarequelle offensteht und kein revenue garantiert ist.
das ist ja der positive Aspekt geschlossener Vertriebs-Systeme.

Auch müsste Sony Treiber liefern… und ob die so performant sein können, wenn man zwangsweise directx als Layerschicht dazwischen hat, ist auch noch so ne Frage.

@Yaku ich bin zwar auch so mit der vr2 zu Frieden, aber würde sie auch gerne am pc nutzen können, auch ohne die extra gimmicks wäre es ok für mich.
Was ich nicht verstehe ist das Sony mit den Inzone HS und Monitoren gerade offensiv auf den Pc Markt zu geht, warum nicht die psvr2 dazu nehmen? Das wäre ein Argument, denn wer kauft sich die vr2 ? Enthusiasten in Technik und Gaming. Und was haben diese Menschen meistens? Genau alle Plattformen ^^

@Saleen
Eine PC Kompatibilität war und ist für mich ein Muss, bei so einem Gerät.
Allein der Gedanke daran es nicht zu machen, ist für mich extrem dumm.

Das entzieht sich eigentlich jeder Logik. Ich weiß, dass einige hier die Exklusivität der VR2 als ein Kaufgrund für die PS5 gilt, was mir hier im Kommentarbereich nach einem Wunsch für eine PC Unterstützung öfters geantwortet wurde.

Aber wie man sieht, ist es nicht so.
Die VR2 hat so gut wie keinen impact auf die PS5 Verkaufszahlen, die verkauft sich auch so wie geschnitten Brot. Anderes rum scheint der impact auch auch nicht so groß wie erhofft zu sein.

Deswegen sollte so schnell wie möglich eine Umsetzung für den PC erscheinen.

Einen negativen Punkt gibt es, das man sicherlich wenigere Spiele auf der PS5 verkaufen wird.
Die Frage ist, bekommt Sony einen kleinen Anteil der PC Spieleverkäufe, wenn jetzt ein Entwickler Spiel X auf dem PC mit den VR2 Gimmicks (Eye-Tracking, Haptische Triggern usw.) heraus bringt.

@martgore
Kommt immer drauf an die Exklusive VR2 Titel oder da VR Games ja nicht teuer sind habe ich einige am PC /Pico 4 oder auch VR 2.
Muss sagen wenn jetzt Rennspiele von Dritthersteller auf der VR2 super laufen dann zock ich auch gerne mal Konsole weil das Plug and Play ist schon besser am PC vor allem mit meiner Pimax ist schon oft ein gefummel .
Bin ja jetzt schon seit Anfang VR dabei hab auf 4 PLattformen schon einige Titel in der Sammlung.

Also für mich ist es der Kauf des Jahres. Einfaches Plug&Play. Würde gerne Horizon weiter zocken aber mit zu sehr mit GT7 beschäftigt, in Kombination mit Sim-Rig und Fanatec-DD Pro einfach ein Traum wurde wahr.

@jordan82
Ja, ich fände es auch geil, wenn sie schon am pc funktionieren würde. Aber seien wir ehrlich, wieviel Games würden wir noch über den PSN Store kaufen ?

@Saleen
Ja dann wäre die VR 2 wohl ständig ausverkauft , vor allem wenn man das Foveated Rendering mit Eye Tracking am PC nutzen kann wäre Krass ohne Eye tracking gibt es das ja schon am PC bringt aber nicht all zu viel laut den Testern .
Aber gut an der PS5 macht das Ding auch einen guten Job , mit F1 und paar anderen Rennspielen wär ich erstmal zufrieden 🙂

Wenn man nicht einfach auf Amazon gehen und sich eine PSVR2 bestellen kann, braucht sich da keiner zu wundern. Sony handhabt das wie einen Verkauf aus dem Kofferraum. Selbst schuld. Leider.

Wann war noch Mal die Markteinführung? Im Februar 23!
Von daher finde ich es quatsch jetzt schon eine Aussage über den Erfolg zu treffen.
1. Es sind viele PSVR2 taugliche Spiele noch gar nicht erschienen.
2. Üblicherweise werden solche Aussagen frühestens nach 6 Monaten getroffen. Also frühestens Oktober. Warum also jetzt schon?
3. Wirklich weiß man es am Ende erst nach 1 Jahr. Wobei sich dann auch noch Mal alles ändern kann.

Von daher, erst Mal abwarten, wie es sich im weiteren Verlauf entwickelt.

Für den PC freigeben und die Verkäufe gehen durch die Decke

Preis für die Spezifikationen stimmen aber sowas von.
Feinstes Stück Hardware

Es fehlen einfach AAA Titel in der Qualität von Alyx. Horizon war recht gut, aber noch meilenweit davon entfernt.

Insgesamt muss Sony mal in die Pötte kommen.
Für VR gerade mal ein Titel (Horizon) + ein VR Update für GT7 zu Release ist zu wenig. Finde insgesamt das Jahr 2023, was die Anzahl an hauseigene Titel betrifft, sehr schwach.

Verkauft sich doch ganz ordentlich für so nen Indie-Game-Start.

Die Steam Index hatte nach 4 Monaten mit Systemseller Half-Life Alyx nur halb so viele Verkäufe wie die PSVR2 nach einem Monat. Ja, HL:A kann man auch mit den anderen Brillen spielen, aber trotzdem…wurde ja zusammen vermarktet.

@-I-Geist
Doch ich hatte Kinect so gekauft , die Xbox 360 war ja schon vorhanden meine Frau wollte es haben wegen Dance Central 😀

@moody_hank

Leider haben manche Menschen Probleme mit Motionsickness ein Kumpel hat bei mir IRacing und Project Cars 2 am PC in VR ausprobiert dem war so übel , er hat die G2 und die Pimax 8KX getestet .
Bei der PSVR2 hat er bei GT7 keine Probleme , evtl haben ihn die vielen Stunden Minigolf auf der Pico4 abgehärtet .

Da wird gleich einmal kinect in den ring geworfen. Stand alone hat sich das ding quasi gar nicht verkauft. Nur der konsolen bundle kaufzwang hat das ganze „verkauft“.

Ob psvr2 ein flop wird, wird die zukunft zeigen. Ich glaube nicht das psvr1 ein flop war, sonst gäbe es kein psvr2. Die zahlen schauen für uns einfach weniger aus, als sie tatsächlich für den konzern sind. 270.000 verkaufte einheiten x 600€ = 162mio € umsatz.

Bin nach wie vor begeistert . Die PSVR 2 bringt endlich frischen Wind . Einfach Plug&Play und die Technik stimmt auch . Preis ist absolut gerechtfertigt aber natürlich hoch . Ich gebe gerne für eines meiner Hobbies Geld aus aber natürlich kann das nicht jeder .
Es ist schade , da VR eine notwendige und überfällige Entwicklung im Gaming ist. Hoffentlich bietet aber Sony noch ein paar Titel wie Horizon, dann kann das auch mehr Spieler überzeugen .
Bin durch, spiele aber immer noch gern die ruhigeren Abschnitte, um die Landschaft zu genießen 🙂

@Rikibu

Alyx in Flat zu moddend azu fällt mir echt nix mehr ein , hab letztens HL 2 und co erstmal in VR gemodded schon gut geworden .

@The-Last-Of-Me-X
Für das was Kinect war sind die Zahlen doch gut an sich , genau wie bei der PSVR sind halt keine Geräte die man unbedingt kaufen muss da ist die Zielgruppe halt auch kleiner

Mein Gott das Teil ist jetzt wie lange auf dem Markt, zwei Monate ? Gebt dem ganzen doch mal etwas Zeit, Herr je. Nach ein bis zwei Jahren können wir uns darüber unterhalten, ob es ein Flop ist.

Keine guten Zahlen, braucht man auch nicht schön reden. Sogar Kinect, mit über 6 oder 7 Millionen verkauften Einheiten, war kein Überflieger

und es ist in vielen Märkten nur über Sony zu beziehen, genauso wie die Index nur über steam/valve zu beziehen ist… und trotzdem ein Erfolg war. Aber flat gamer modden sich lieber alyx und spielen es in flat… fällt dir nix mehr zu ein…

Also die geschätzten Zahlen sind auch falls sie nicht den Erwartungen entsprechen keinenfalls schlecht.
Sobald BeatSaber, Astro Bot usw. erscheinen, wird das Ding bestimmt nochmals etwas fahrt aufnehmen.
Man kann nicht erwarten das alles bereits in den ersten 2 Monaten erscheint.
Gibt sicher einige Titel an denen bereits im Hintergrund gearbeitet wird. Sobald der AB Deal durch ist, werden wir bestimmt auch wieder etwas nehr Infos bezüglich kommender Spiele seitens Sony erhalten.