PlayStation Plus: Premium ist beliebter als Extra - Sony nennt Zahlen

Sony hat weitere Einzelheiten zu PlayStation Plus herausgegeben und verraten, wie sich der Anteil der Extra- und Premium-Stufen entwickelt.

PlayStation Plus: Premium ist beliebter als Extra – Sony nennt Zahlen

PlayStation Plus startete im vergangenen Jahr in das dreistufige Programm, das sich aus Essential, Extra und Premium zusammensetzt. Im Rahmen des jüngsten Business Segment Meetings gab Sony Informationen heraus, die einen Blick auf die Verteilung der Mitgliedschaften werfen lassen.

Den Angaben von Sony zufolge hat die höchste Stufe genau acht Millionen Mitglieder, was 17 Prozent aller Abonnenten entspricht, während PS Plus Extra im März 2023 6,1 Millionen Nutzer anziehen konnte, was wiederum 13 Prozent aller Mitglieder sind. Damit ist Premium erfolgreicher als Extra, was nicht zuletzt mit dem Preis begründet werden kann.

Während PS Plus Essential rund 60 Euro kostet, sind es bei PS Plus Extra schon rund 100 Euro. Für einen weiteren Aufpreis von nur 20 Euro kann bereits PS Plus Premium für ein Jahr abonniert werden.

30 Prozent nahmen Upgrade vor

Insgesamt haben laut Sony 30 Prozent der regulären PS Plus-Abonnenten ein Upgrade auf eine der teureren Optionen vorgenommen, wobei Sonys neuste Mitgliederzahl im vergangenen Monat bei 47,4 Millionen lag. Die nachfolgende Grafik zeigt, wie der Mitgliederzuwachs bei den höherpreisigen Stufen erfolgte.

PlayStation Plus Extra und Premium bieten gegenüber der Essential-Mitgliedschaft einige Vorteile. Dazu gehört der Spielekatalog mit hunderten Games, auf die Abonnenten ohne zusätzliche Kosten einen Zugriff erhalten. Hinzu kommen die Ubisoft+ Classics. Ab der Premium-Stufe gesellen sich der Klassikerkatalog, die Testversionen von Spielen und das Cloud-Streaming hinzu.

Die Bibliotheken von Extra und Premium werden regelmäßig erweitert. Nachdem Anfang des Monats die Neuzugänge für Essential freigeschaltet wurden, stehen seit der vergangenen Woche ebenfalls die neuen Spiele für Extra und Premium zum Download bereit.

Allerdings werden aus den Bibliotheken auch hin und wieder Spiele entfernt. Welche Titel im bevorstehenden Juni weichen müssen, verraten wir in dieser Meldung.

Doch auch im Juni können sich Abonnenten aller drei PlayStation Plus-Stufen wieder auf Neuzugänge einstellen. Die Termine lassen sich einmal mehr voraussagen. Am 31. Mai 2023 werden voraussichtlich die Essential-Games angekündigt, bevor es am 6. Juni 2023 zu deren Freischaltung kommt. Am 14. Juni 2023 (Ankündigung) und am 20. Juni 2023 (Freischaltung) sind die Neuzugänge für Extra und Premium an der Reihe.


Das könnte euch ebenfalls rund um Sony interessieren: 


Weitere Einzelheiten und eine Auflistung der Features von Essential, Extra und Premium sind auf der offiziellen Webseite von PlayStation zusammengefasst.

Startseite Im Forum diskutieren 27 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mr_Aufziehvogel

Nicht zu vergessen wie viel $ Microsoft nur in die Werbung für den Gamepass gesteckt hat. Bei Sony läuft’s quasi ohne Invest.

Zahle im Moment rund 7€ für Premium in den nächsten 3 Jahren. Einfach auf ein Angebot warten, zuschlagen und das volle Angebot genießen. Mehr Classics müssen auf jeden Fall her aber wie gesagt, es vergehen auch noch Jahre. Insgesamt stimmt das Preis-, Leistungsverhältnis.

@vangus
Man gut, dass du wieder für alle sprechen willst. Denn ich mag diese vollkommen veralteten Titel immer noch sehr und hatte mit der Syphon Filter Reihe wieder eine Menge Spaß. Ist nämlich sehr schön zu sehen, dass es Zeiten gab, wo jedes Franchise sein eigenes Look & Feel hatte und sich nicht wie heute alles gleich spielt.

Plus ist eigentlich nur für cloud saves und Rabatte gut. On top spiele brauch ich nicht, weil ich mir nicht diktieren lasse, was ich zu spielen habe.
Die plus rabatte rechtfertigen das basis abo

hab extra.
reicht auch, das andere hat keinen größeren mehrwert für mich.

preis geht auch in ordnung sag ich mal.

dafür bekommt man spiele wie ratchet und clank , horizon forbidden west, spider man miles morales, returnal, stray usw.
das sind große spiele mit einer gewissen qualität und dagegen kommt selbst ein gamepass ins schwitzen.

beim gamepass hatte ich irgendwann die für mich interessantesten spiele durch, was danach den gamepass ziemlich überflüssig machte, aber das ist ja ein allgemeines problem bei abo diensten.
mal sehen wie es bei ps plus ist, aber da wird es noch etwas dauern bis ich mich da durchgearbeitet hab.

Habe mich auch für Extra entschieden, gegenüber einem Kauf der Spiele hat es sich auf alle Fälle bereits gelohnt.
Ich habe soviele Titel in der Bibliothek, selbst bei einem Durchschnittskaufpreis von nur 10 oder 20€ sind die 100€ schnell drin.
Was auch gegen Premium spricht ist halt Cloud-Gaming. Wenn es glatt läuft wird nur in 1080p gestreamt und den Stream auf eine 4K zu skalieren ist immer schlechter als natives 1080p von der Konsole.

Hätte ich jetzt nicht gedacht. Habe auch zu Extra gedowngraded.
Essential ist aus meiner Sicht schlechter geworden und Premium bietet für mich nichts. Da helfen auch keine PS3 Remaster für PS4.

Ich denke aber, bei 20€ im Jahr mehr ist das für viele auch egal.

Überraschend… Ich würde sagen das es sich noch ändert und irgendwann extra die meisten hat . Bin selber mega zufrieden mit extra…

Extra seit DayOne. Bei Premium sehe ich keinen Vorteil für mich. Bleibe vorerst bei Extra.

Also für mich sind alle 3 Stufen viel zu teuer und in der höchsten Stufe die ich jetzt mal 1 Jahr abonniert habe, viel zu wenig qualitativer Inhalt für den Preis was es kostet. Ich bin mittlerweile komplett auf PC gewechselt, da hier das ganze Online Gedöhns inklusive ist also zusammengefasst verliert für mich Playstation mehr Nutzer durch den Dienst als das es gewinnt.

Der Game Pass hat für 25 Millionen Nutzer 6 Jahre gebraucht.

PlayStation Plus Extras/Premium erreicht in 10 Monaten bereits 14 Millionen Nutzer.

Kannst du dir gerne dafür holen, aber ich zahle nicht fürs antesten von Spielen, dass ist für mich einfach ein irrsinniger Grund.

Premium kostet ganze 1,67€ mehr im Monat, und die lohnen sich natürlich in erster Linie wegen dem Antesten neuer Spiele und dem Cloud-Service, welcher ebenfalls fürs schnelle Antesten perfekt ist.

Dafür holt man sich Premium! Nicht für diese vollkommen veralteten und oft unspielbaren PS1-Games!

Wenn der PS Classic Katalog incl. Trophys (PS1,2,3,PSP und vielleicht endlich mal PSVita) nicht besser wird, dann falle ich sicher auch bald wieder auf PS+ Essential zurück. Der PS4/5 Katalog interessiert mich nicht, da habe ich alles was ich will/wollte in meiner DISC|Digital Kauf Bibo.

Tomb Raider I – V, Wing Commander III, WarZone 2100, DISCWORLD, Colony Wars, Dino Crisis, Front Mission III, Forsaken, Fighting Force, etc. alles so Games was ich mir mal wünschen würde.

Ich glaube eher das viele sich zum Anfang Premium geholt weil sie dachten alte spuele werden mehr Supported und als der Sale für die abos kam haben sie es einfach verlängert weil man dort nicht aufs andere abo wechseln konnte.

Obwohl der ps1 und ps2 Support richtig mager ist.

@Catwalk

Ich komme beim „schleppenden“ ps1 Nachschub kaum nach u hab kaum Zeit was anderes zu spielen,
zumal in den letzten Monaten mehrere zeitfressende RPG‘ s wie Wild Arms u Dragoon releast wurden.
Mich stören lediglich verbuggte Trophäen,die viel zu häufig vorkommen,wie aktuell bei Pursuit Force u Logans Shadow.

Abgesehen vom Store selber bin ich mit ps plus premium sehr zu Frieden

Schlägt sich sehr ordentlich im Vergleich zum Gamepass mit ca. 25-30 Millionen. Die beiden Dienste sollen nur mal deftig konkurrieren, ist für uns das Beste.

Naja so überraschend ist das nicht, viele haben sich (so wie ich), anstatt PS+ noch für 2 Jahre oder mehr einen PSNow Core für 45 €ı geholt ;). Somit sollte SONY besser nicht falsche Schlüsse ziehen, aktuell ist die Staffelung nämlich eher die Falsche, man bekommt mit Extra auf jeden Fall mehr geboten als für Premium, dafür ist der PS3 / PS Classics Katalog einfach noch zu gering.

Ich bin bei dem letzten Angebot auch zu Extra gewechselt und es hat sich mehr als gelohnt. So viele Spiele die ich nachgeholt habe weil ich sie mir ansonsten nicht gekauft hätte. Ob ich allerdings für den normalen Preis bei Extra bleibe weiß ich nicht. Ich muss immer im Januar Plus verlängern was dann meistens mit einem Rabatt für 45 Euro möglich ist. Kommt dann wieder ein Angebot um günstiger auf Extra umzusteigen, würde ich ohne lange zu Überlegen wieder zuschlagen.
Premium hat für mich keinerlei Mehrwert nur wegen Retrogames. Die kriegt man alle per Emulator am PC gespielt.

Für mich ist Essential ausreichend, und ich kaufe Spiele immer selbst.

Premium ist toll, kann ich jedem nur empfehlen.

Ich bin auch Extraabonnent, Premium bietet mir keinen Mehrwert.

Ich habe momentan auch premium…Werde aber auf die mittlere Stufe wechseln.Premium hat sich für mich nicht gelohnt.Grund ist der schleppende Spielenachschub bei PS1 Titeln,sowie allgemein die technisch eher enttäuschende Emulation…

@BK493

Ja, da bin ich auch überrascht. Aber wie es immer so ist: Wenn das Produkt gut ist, zahlen die Leute auch dafür.

Extra reicht bisher vollkommen. Auch wenns nur 20 Tacken mehr sind, gibt es für mich in Premium bisher nichts was ein Upgrade rechtfertigen würde.

14 Millionen Extra/Premium-Nutzer ist schon eine starke Zahl.