Cyberpunk 2077: CD Projekt liefert ein Status-Update zum Nachfolger

Unter dem Codenamen "Project Orion" bestätigten die Entwickler von CD Projekt im vergangenen Jahr einen Nachfolger zu "Cyberpunk 2077". Im aktuellen Geschäftsbericht lieferte uns das polnische Studio ein kleines Status-Update zum Sequel.

Cyberpunk 2077: CD Projekt liefert ein Status-Update zum Nachfolger
"Cyberpunk 2077": Der Nachfolger entsteht unter dem Codenamen "Project Orion".

Nach dem technisch katastrophalen Start auf der PlayStation 4 und der Xbox One entwickelte sich „Cyberpunk 2077“ für CD Projekt doch noch zu einem kommerziellen Erfolg.

Wie das polnische Studio im vergangenen Herbst bekannt gab, wird aktuell an gleich mehreren neuen Projekten gearbeitet, unter denen sich neben einer neuen „The Witcher“-Trilogie oder dem Remake zum originalen „The Witcher“ auch ein Nachfolger zu „Cyberpunk 2077“ befindet.

Das Sequel entsteht unter dem Arbeitstitel „Project Orion“ und gehörte zu den Titeln, die CD Projekt im Rahmen des aktuellen Geschäftsberichts ansprach.

Laut CD Projekt liegt der Fokus des „Cyberpunk“-Teams aktuell noch auf der „Cyberpunk 2077“-Erweiterung „Phantom Liberty“, die im Rahmen des Summer Game Fest am 8. Juni 2023 ausführlich vorgestellt und in diesem Jahr für den PC, die PlayStation 5 und die Xbox Series X/S veröffentlicht wird.

Die ersten großen Schritte erfolgen 2024

Ist das Ende der Unterstützung von „Phantom Liberty“ erreicht, soll der größte Teil des verantwortlichen Entwicklerteams zu „Project Orion“ wechseln. Nach dem aktuellen Stand der Dinge gehen die Verantwortlichen von CD Projekt davon aus, dass die Forschungsphase des Sequels Anfang 2024 anlaufen wird.

Auch wenn sich ein kleines Rumpfteam bereits seit dem letzten Jahr mit dem Nachfolger zu „Cyberpunk 2077“ beschäftigt, ist die Entwicklung noch nicht angelaufen. Unterstützt wird die Entwicklung von „Project Orion“ dann von CD Projekts Niederlassung im US-amerikanischen Boston, die im Oktober 2022 gegründet wurde.

„Wir glauben, dass die Studios Anfang 2024 mit dem Betrieb beginnen werden […] Sobald das Studio eingerichtet ist und im Jahr 2024 seinen Betrieb aufnimmt, sollten sich die Forschungskosten erhöhen“, erläuterte CD Projekt mit einem Blick auf das Studio in Boston.

„Sobald Phantom Liberty veröffentlicht ist, werden wir definitiv Ressourcen für das Patchen und Aktualisieren benötigen. Einige Leute werden sich Polaris anschließen, das bereits in Entwicklung ist, […] und einige werden sich Orion anschließen.“


Weitere Meldungen zum Thema:


Der Nachfolger zu „Cyberpunk 2077“ erscheint aller Voraussicht nach für den PC, die PlayStation 5 und die Xbox Series X/S.

Quelle: CD Projekt

Startseite Im Forum diskutieren 24 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Bin generell nicht der größte Ego-Perspektive-Fan, aber bei Cyberpunk muss das schon sein. Die Immersion ist so einfach viel größer. Und gespielt hat sich’s auch gut, es gab ja auch intelligente Waffen, um die clunky Controller-Steuerung auszugleichen 🙂 Hach, Skippy …

Kurz gesagt, ich warte jetzt erst Mal auf die Erweiterung und hoffe Mal das es nicht nur eine Story Ergänzung ist, sondern das auch Features nachgereicht werden die man anfangs Versprochen (sogar noch Tage vor Release) und am Ende verworfen hatte.
Aber so oder so, werde ich die Erweiterung spielen, da das Spiel wie schon gesagt deutliche Fortschritte gemacht hat.
Was einen Nachfolger angeht, bin ich dafür, aber was CDPR nicht versuchen sollte ist einen GTA Klon draus zu machen!
Entsprechend bin ich auch für die weitgehende Beibehaltung der 1st person view!

CDPR Statusupdate zu Cyberpunk 2: „Wir haben noch nichtmal angefangen…“
xD

@Plastik Gitarre
Warum sollte ich ein unfertiges Spiel fertigspielen?!
Wenn die Entwickler die Zeit des Spielers nicht respektieren, dann passiert sowas eben.

Vielleicht wird der zweite Teil wenigstens inhaltlich fertig. Nach dem halbgaren Mist…

Nie wieder kaufe ich ein Spiel von diesen Lügnern

@StoneyWoney
„Habt ihr auch bei Half Life, Counterstrike, Doom, Bioshock, Wolfenstein, Metro, Call of Duty usw. gemeckert, dass die Spiele in Egoperspektive sind?“

Häh?! Es geht doch nicht um das Genre im allgemeinen. Sondern ganz speziell um CP… Hatten deine Beispiele einen Char-Editor? Oder Endsequenzen ohne Ego Sicht? Oder waren es im Kern RPGs??

Habt ihr auch bei Half Life, Counterstrike, Doom, Bioshock, Wolfenstein, Metro, Call of Duty usw. gemeckert, dass die Spiele in Egoperspektive sind?

Schließe mich aber der Kritik am Lootsystem an. Bei Witcher 3 fiel es wegen der Fantasyrollenspiel-Atmosphäre nicht so krass auf. Aber bei CP2077 ist diese erzwungene, unbeholfene Sammel- Craft- und Skillorgie ziemlich deplatziert. Dennoch geiles Spiel, aber etwas weniger RPG auf Teufel komm raus hätte dem Spielfluss gut getan.

muss auch sagen die ego perspektive passt wie faust aufs auge. alles andere hätte mich nicht abgeholt. gerade nochmal nebenmission gemacht und immer noch glitcht ein gegner durchs auto. die trophäe „die welt“ die hauptgeschichte abgeschlossen haben nur 24,8%
finde ich merkwürdig, das ist schon sehr wenig dafür das viele das spiel mögen.

da bin ich auf der seite von vangus.
das spiel ist auf first person ausgelegt und diese sorgt für ein besonderes spielerlebnis.

bei einer third person müsste man sehr viel ändern damit diese funktioniert bzw. in vielen spielsituationen sinn macht.

diesen arbeitsaufwand kann man besser nutzen.

@topic
das der nachfolger erst noch eine ewigkeit braucht bis dieser erscheint ist mist.
wenn die erst ende 24 oder anfang 25 loslegen mit der programmierung und mindestens 4 jahre daran basteln, dann gute nacht.

@vangus

Da habe ich ganz andere Meinung, ohne deine als Käse zu bezeichnen ;}
Ansich kann ich deine Aussage verstehen. Auch in technischer Hinsicht. Ich sehe aber die Stärke in der THIRD Person wenn es darum geht den Spielcharakter zu einem festen Bestandteil der Spielwelt zu machen. Siehe Endsequenzen. Diese werden in THIRD Person gezeigt und haben mich ganz und gar nicht aus der immersion gerissen. Ganz im Gegenteil. Es stand für das, was ich sowieso immer beim zocken empfand. Und zwar dass ich Night City durch die Augen von V gesehen habe, aber nicht V selbst verkörperte. Alles eine Frage der Inszenierung. Außerdem würde eine Third Person ein besseres Kampfsystem begünstigen

@vangus

bla bla bla.
Capcom hat es vorgemacht.

Auch hier gilt wieder vorsicht.
Cp2077 war ein kommerzieller Erfolg und somit könnte CDPR vllt sehr wenig gelernt haben.
Auch wenn CP2077 mittlerweile zu meinen Lieblingsgames gehört und ich mich auf phantom Liberty freue.
Ist cdpr immernoch nicht rehabilitiert.
Cp2077 ist gut spielbar aber fern immernoch entfernt von dem was versprochen wurde. Nur weil man nach patched was eh hätte im spiel sein sollen ist man nicht der „good guy“

Das wird dann hoffentlich das Spiel das ich mir von Teil 1 versprochen habe.
Cyberpunk 2077 ist aber auch schon ziemlich geil!

* Cyberpunk 2077 * ist nicht mein Spiel. Trotzdem habe ich den Lauf der Dinge verfolgt, es mir später zum Sonderpreis gekauft und mal reingeschnuppert. Mein ganz persönliches Fazit ~ Eines dieser Games, welche aus der Masse, durch ihre Einzigartigkeit, richtig rausstechen! Ich mag Entwickler, die hinter ihren Games stehen und am Ende doch irgendwie Wort halten, SEHR… Hut ab, * CD Projekt *!

Ich habe 2. Chance gegeben und ist zurecht erfolgreich geworden. Nur schade, dass kaum Spiele dieser Art gibt.

First Person war der Grund für die extrem hohe Immersion und ist entscheidender Bestandteil des hervorragenden interaktiven Story-Tellings! Der Fokus muss natürlich unbedingt auf First-Person bleiben, um die Stärken dieser Perspektive weiterhin auszureizen. Gerade dieses beinahe VR-Feeling, wenn einen andere Charaktere z.B. gerade direkt in die Augen schauen, das ist unbeschreiblich gewesen. Third Person ist nicht besser für Cyberpunk bzw. fürs Game-Design, nur weil ihr persönlich lieber Third Person bevorzugt. Was ein Käse…
Da müsste ja das komplette Konzept über den Haufen geschmissen werden. Das ist doch komplett auf First-Person ausgelegt! Alle Missionen sind direkt für die First-Person-Ansicht konzipiert. Man kann nicht einfach die ganze DNA des Spiels umändern, entseidenn die bringen ein Spin-Off.

Nee. Third-Person in Cyberpunk ist das größte Schrott-Denken überhaupt. Wartet auf das nächste Witcher und gut ist!

Ich finde, dass Cyberpunk 2077 nach wie vor nur ein mittelmäßiges Spiel ist. Ich persönlich brauche dafür keinen Nachfolger.

Hoffentlich haben sie aus dem ersten Teil gelernt, und versuchen nicht wieder zu früh mit Sachen die ganicht feststehen, und am Ende nicht im Spiel sind, nen Hype zu kreieren

Die müssten so einiges im zweiten anders machen. Das ständige looten hat im ersten kein Spaß und kein Sinn gemacht. Dann am besten Third-Person Ansicht und nicht nur Ego. Den NPC´s ein Aufgabe geben so das es lebendiger wirkt.

Third Person und wie beim aller ersten Teaser als Cop/MaxTac. Dann wirds nice.

Nicht mein Spiel gewesen zum zocken. Ich kann mit Ego-Shootern nix mehr anfangen. Aber zugeschaut hab ich gern 🙂

wenn 2024 angefangen wird sehen wir das ding erst 2027 vielleicht. lohnt für mich nicht zu kommentieren. bis dahin ist einfach zu lang.

Ausgezeichnet.
CP2077 konnte sich schnell einen Platz in meinem persönlichen Zockerolymp sichern. Wie krass ich mich in meinem Char einlebte und wie krass ich die Atmo gefühlt habe. Außergewöhnliches und wahnsinnig gutes Game. Das Equipsystem ist sehr motivierend aber das Konzept hinter den progress ging leider nicht ganz auf. Ich glaube die waren etwas mit dem Missions Design überfordert. Das Storytelling war zu geil und bot teilweise harten tobak. Selten musste ich mich in einen RPG mit meiner eigenen Natur auseinandersetzen. Naja, und von der audiotiven Qualität müssen wir erst gar nicht anfangen. Allein schon das Main menu Theme ist übel gut.

Jetzt wo ich das schrieb merke ich, dass es Zeit wird einen zweiten Chat zu starten. Aber warten wir mal das DLC an. Meine großen Hoffnungen, so naiv sie auch sind. THIRD PERSON ODER VR :]