Zu den bekanntesten Rollenspielserien der Welt gehört zweifelsohne Square Enix‘ „Final Fantasy“-Reihe, die in Japan im Jahr 1987 ihren Anfang nahm und sich für den Publisher zu einem unerwarteten Erfolg entwickelte.
Ein paar Tage nach dem offiziellen Release von „Final Fantasy XVI“ lieferte uns Square Enix aktuelle Zahlen zur kompletten Reihe an sich und gab bekannt, dass diese den nächsten beeindruckenden Meilenstein erreichte.
Wie es in der offiziellen Mitteilung heißt, verkauften sich die verschiedenen Hauptableger und Spin-offs von „Final Fantasy“ weltweit mittlerweile mehr als 180 Millionen Mal.
Der letzte Serienableger „Final Fantasy XVI“, der vor wenigen Wochen exklusiv für die PlayStation 5 veröffentlicht wurde, knüpft an diese Erfolgsgeschichte an und verkaufte sich innerhalb weniger Tage mehr als drei Millionen Mal.
Das Statement von Square Enix im Wortlaut
Den kommerziellen Erfolg der „Final Fantasy“-Reihe kommentierte Square Enix wie folgt: „Die legendäre Final Fantasy-Serie wurde seit der Veröffentlichung des ersten Spiels im Jahr 1987 weltweit über 180 Millionen Mal ausgeliefert und heruntergeladen. Mit ihrer beeindruckenden Grafik, einzigartiger Weltanschauung und einer reichen Geschichte hat die Serie nicht nur in Japan, sondern auch weltweit Menschen fasziniert und sich über die Grenzen von Videospielen hinaus zu TV-Dramen, Filmen, Kabuki und verschiedenen anderen Medienmischungen ausgedehnt.“
„Der neueste Titel der Serie, Final Fantasy XVI, wurde im Juni 2023 veröffentlicht und ist zu einer weltweiten Sensation geworden“, so Square Enix weiter. Nach dem erfolgreichen Release von „Final Fantasy XVI“ wird es Anfang 2024 mit dem zweiten Kapitel des „Final Fantasy VII“-Remakes weitergehen, das unter dem Namen „Rebirth“ exklusiv für die PlayStation 5 veröffentlicht wird.
Weitere Meldungen zum Thema:
- Final Fantasy XVI: Update 1.03 steht bereit – Diese Verbesserungen werden geboten
- Final Fantasy XVI im Test: Ein düsteres Epos exklusiv auf PlayStation 5
Darüber hinaus wurde Square Enix in der Vergangenheit immer wieder mit einem möglichen Remake zu „Final Fantasy IX“ in Verbindung gebracht. Offiziell ankündigen wollte der Publisher dieses bisher zwar nicht, ließ kürzlich allerdings verlauten, dass die Verantwortlichen weiteren Remastern und Neuauflagen definitiv offen gegenüberstehen.
Quelle: Square Enix
Also ich hab einen ersten Complete Run durch (NG+ fehlt noch) und die Demo war schon sehr repräsentativ für das Endprodukt. Vor allem der zweite Part mit Benedikta. Im Gegenteil, man hat vom KS eigentlich bereits alles gesehen. Es gibt dann noch ein paar netter Ability Combos, aber die spielt man eh erst im letzten viertel frei und brauchen tut man sie nicht wirklich.
Hunts, Challenges und co waren alle sehr leicht, teilweise leichter als late game Bosse in der Story. Es gibt im gesammten Spiel genau einen Boss halbwegs schwierig ist und das liegt eher am Effekt Gespamme, und selbst der ist jetzt keine große Hürde. Leider laufen alle Kämpfe je nach Loadout auch immer gleich ab (und für den Großteil des Spiels hat man nur 1-2 Kern Loadouts die auch sinnvoll sind).
Die Sidequests sind wirklich furchtbar. Ja die Story der Chars ist ganz interessant und man lernt die Leute kennen. Aber die Fülle von Quests alla „Sprich mit NPC 1, teleportiere nach X, spricht mit NPC 2, laufe nach Y, töte Monter A, laufe nach X, sprich mit NPC 2, teleportiere ins HQ, sprich mit NPC 1“ war einfach nur noch unerträglich. 30 Sekunden Gameplay alle 10 Minuten. Leider sind auch viele Main Quests so aufgebaut.
Am besten ist eigentlich der vorletzte Batch an Side-Quests, der die ersten paar Questlines bereits abschließt.. Es sind noch nicht so viele auf einem Haufen und sie sind auch nicht ganz so formelhaft aufgebaut. Beim letzten Batch wollte ich hingegen einfach nur noch, dass die aufhören zu reden.
Hilft auch nicht, dass keiner der NPCs auf den Punkt kommen kann und jeder für für simple Aussagen 3-5 Sätze braucht. Bei FFVIIR und GoW passieren diese Gespräche während der Reise und sie haben alle sehr gute Wiederaufsätze, wenn z.B Kämpfe dazwischen kommen.
Hier muss man sich das Gelaber immer an Ort und Stelle fertig anhören, von der Party ist nur Clive aktiv beteiligt, man weiß ja nicht wer gerade in der Party ist (auch das haben FFVIIR und GoW viel besser gelöst). Und dann darf man das Ganze nach dem Sidequest nochmal nachlesen, denn manchmal (aber nicht sehr oft) sind Infos nur in den Lore Texten versteckt.
7/10 ist eigentlich noch sehr nett. Das Einzige was das Spiel rettet, sind die Chars, die späteren Eikon Kämpfe und der hervorragende Soudtrack.
@Magatama
Sagte er, nachdem er die Demo gespielt hatte…
Sie ist vielleicht gut für einen ersten Eindruck, aber sicherlich nicht für ein abschließendes Urteil.
Das ist ebenfalls so ein generelles Problem der Spieler, die bereits im Vorfeld ein Game abstempeln, was ihnen noch nicht einmal bekannt ist. FF XVI ist, nachdem ich nun fast durch bis, sicherlich nicht nur das typisch generische West-RPG mit mittelalterlichem Setting und ebenso kann ich stand jetzt auch sagen, dass das Kampfsystem mitnichten nur stupides Hämmern auf die Viereck-Taste bedeutet (die optionalen Prüfungen und höheren Ränge der Monsterjagden zeigen eher das Gegenteil auf). Klar, man kann natürlich sowohl die optionalen Accessoires nutzen und gegebenenfalls auf den Story-Schwierigkeitsgrad gehen, nur sollte man sich dann nicht über einen zu leichten Schwierigkeitsgrad echauffieren. Natürlich gehört FF XVI jetzt nicht zu den größten Herausforderungen, aber das möchte es zumindest für den ersten Durchlauf auch überhaupt nicht sein.
Ebenso öffnet sich das Spiel mit der Zeit mehr und mehr, weshalb man hier ebenso kaum nach der Demo gehen kann. Einige (aber leider nicht alle) der späteren Sidequests sind sogar ziemlich gut und vertiefen teils auch die Lore oder Charaktere oder bauen gar aufeinander auf. Da hat man schon einen recht guten Schritt nach vorne getan. Später kommen dann eben noch die von mir erwähnten Prüfungen und natürlich die Jagden dazu. Daran sieht man durchaus, dass FF XVI mehr unter der Haube hat, als manch einer hier den anderen weiß machen möchte.
Jeder darf natürlich weiterhin gerne selbst entscheiden, ob er das Spiel zocken möchte, nur sind solche abschließenden Bewertungen nach beispielsweise lediglich der Demo oder gar nur nach Sichtung diverser Videos oder Trailer nicht wirklich aussagekräftig.
FF XVI – das erste FF, was ich mir nicht zum Release gekauft habe. Ich habe es immer noch nicht und werde es auch nicht kaufen, mein Bruder hat es, werde es anzocken, wenn er durch ist. Die Demo war zu enttäuschend. Abgesehen davon, dass die ganze Lore die (für mich!) uninteressanteste im bisherigen FF-Universum ist (wir haben schon genug Witcher & Co.), aber die Demo … vier Kampf“gebiete“ zwischen endlosen Cutscenes und es war einfach viel zu leicht. Freut mich für alle, die happy damit sind, für mich ein Teil, der dem Final Fantasy-Erbe nicht würdig ist.
@AndromedaAnthem
Ganz genau so sehe ich das auch!
Die Ansprüche steigen immer weiter in so dermaßen exorbitante Höhen, dass es die Entwickler immer schwieriger haben, diese auch nur annähernd bedienen zu können und am Ende ist dort halt die Spielerschaft, die sich mit nichts mehr zufrieden gibt. Da werden Games teilweise komplett in der Luft zerfetzt, nur weil einem persönlich gewisse Kleinigkeiten nicht passen, selbst wenn es sich dabei um mindestens grundsolide Kost handelt.
Es ist natürlich vollkommen in Ordnung, wenn man sich mal Luft lässt und es darf natürlich über das gesprochen werden, was nicht gefällt, nur kommt es immer wieder vor, dass dabei alles gute oder ordentliche eines Spiels komplett außen vor gelassen wird und das kann es doch nicht sein. Das ist leider auch oft in meinem persönlichen Umfeld so. Bekannte und Verwandte, die ebenso gerne Videospiele konsumieren, reden fast nur über das Negative, was deren bevorzugte Titel angeht.
Nur wie geht man das Problem am besten an?
Es wird wohl nie möglich sein, hier eine perfekte Balance zu finden, weil es einerseits diejenigen gibt, die mit einem Spiel (selbst wenn es eventuell sogar etwas schwächer ist) den Spaß ihres Lebens haben und andererseits eben solche, denen dieser nicht vergönnt ist. Vielleicht sollten diejenigen, die immer das Salz in der Suppe suchen, nochmal das Hobby überdenken? Ist natürlich leicht gesagt, denn alles blind hinzunehmen, stellt selbstverständlich auch nicht die Lösung schlechthin dar, aber es gibt ja Menschen (Gamer), die sich an den kleinsten Dingen aufhängen und das verdirbt einem eben schnell den Spaß.
Hier wäre dann der Ansatz, dass Spiele generell der Unterhaltung dienen und die Entwickler machen halt schlicht ihr Ding. Dass dabei nicht jeder Geschmack gleichermaßen getroffen werden kann, ist klar. Das sieht man ja auch ganz gut bei Filmen sowie Serien und/oder der Musik. Einigen geht es aber letztlich bei den Diskussionen hier und anderenorts nicht um den persönlichen Geschmack, sondern darum, etwas grundsätzlich schlecht zu reden, es zu pauschalisieren. Das ist meines Erachtens nach genau so unnötig, wie das sogenannte Review-Bombing bei beispielsweise Metacritic und hier müsste halt ein Umdenken stattfinden. Das ist am Ende zwar nur Wunschdenken meinerseits, aber ich denke auch, dass dies die Wurzel allen Übels ist.
Kritik ist also ganz klar vollkommen in Ordnung, nicht aber die Verallgemeinerung dieser und ebenso das Nutzen solcher, um alles letztlich schlechter aussehen zu lassen, als es tatsächlich ist, unabhängig der jeweils persönlichen Meinung.
Die Zahl der Harwarenutzung hat in der Realität wenig mit den Verkäufen eines Spiels zutun. Es spielen oft andere Faktoren, die die Verkaufszahlen ausmachen.
FF 15 habe ich auf Platin gemacht. Insgesamt waren da die Nebenquests besser. Nur die Esperbedingungen waren Schrott.
Ich mag das Game. Als mir das Kampfsystem zu langweilig wurde, habe ich mich damit etwas befasst und zocke jetzt anders.
Ich mache die Jagdmission immer gleich und habe den Flan Prince Lv. 38 mit Lv. 30 gemacht. Da kommt man um gutes Parieren nicht rum.
Ich lerne die Gegner jetzt, denn mit Buttonmashing macht das kein Bock. Dennoch könnte das Kampfsystem besser sein.
@ AndromedaAnthem
Ich fand Final Fantasy 15 auch nicht schlecht.
Setting war klasse und Gameplay auch.
Aber irgendwann wurde es langweilig für mich und ich habe aufgehört es zu zocken.
Konnte mich leider nicht mehr abholen.
Aber der Film dazu war super
@ShawnTr
Final Fantasy 15 hat viele gute bis sehr gute Bewertungen bekommen und wäre sicher auch mein Ding gewesen! Für mich sind die Ansprüche aus dem Ruder gelaufen, nicht die Qualität der meisten Games!…
hab die schnauze voll von leuten die final fantasy 15 in den dreck ziehen.sooo schlecht wars jetzt auch nicht.warn solides spiel … wenn ich irgendwo stand by me höre muss ich an das game denken. also irgendwie ist was hängen geblieben
Zum Vergleich Witcher 3 (Multiplattform über mehrere Jahre) hat 50 Millionen Verkäufe und gilt als erfolgreichstes RPG.
Da sind 3 mille auf PS5 only schon mega.
Freut mich für die Entwicklergruppe – ist ein tolles Spiel, bzw. ein tolles Franchise, dass sich immer wieder neu erfindet. Ich hab‘ zwar noch nicht so viel Zeit mit dem neuen Teil verbracht, aber hier fühle ich mich gut unterhalten, besser noch als in Teil XV und IX, nicht aber besser als VIIR. Ohne Nanaki ist halt jeder andere Teil schlechter ^^
@Siggi88
Endlich:) Bye Bye
@Arkani
du hast ja echt null ein gefühl für Verkaufszahlen. 3mio sind in Wirklichkeit mega bei nur 40mio nutzern. Nur zum Vergleich, 7 remake verkaufte sich 3,5mio in der gleichen Zeit bei 100mio Nutzern.
Nicht jedes Spiel muss 10-20mio verkaufen um ein Erfolg zu sein, keine Ahnung wer dir das eingetrichtert hat, alles was an solchen Zahlen rankommt ist schon längst über break even.
Kann mich noch sehr genau an den FF VIII TV-Spot von damals erinnern der eine innige Liebe zu der Reihe in die Wege leitete. Immer noch eine meiner liebsten Franchises 🙂
Außerdem kommen viele Zahlen aus eine anderen Ära.
FFVII und VIII sind mit ihren Verkaufszahlen beide in the Top-Ten ihrer Konsole, VII sogar Top 2. Damals gab es keine Spiele mit 20 Millionen+ verkauften Einheiten.
Das und GTAV wurde drei Konsolengenerationen lang immer wieder rausgebracht, lange Zeit ohne Andeutung auf einen sechsten Teil. Und es ist deutlich mainstreamiger als JRPGs
Man darf nicht vergessen das JRPGs nicht mal annähernd so viele Leute zocken wie Shooter oder Adventure Games. Da wird sowas hier echt mit Zahlen von GTA verglichen, ich brech ab 😀
Für mich definitiv das letzte FF.
Ich schwelge dann wohl lieber in Erinnerungen an did guten alten SNES und GBA und PS1 Zeiten.
Das waren Ware Meisterwerke an RPG’s was es damals alles gab.
FF16 hat zu 10% ne gute Story. Der Rest ist eine einzige Fetchquest
@Gendrif
Das Ende werd ich noch lang nicht seh’n und ich sterbe auch jetzt schon ab und an. 😉
Ich mache Final Fantasy XVI zu meiner eigenen Erfahrung, wie ich’s schon mit Forspoken ~ In Tanta We Trust praktiziert habe! Vertrete ja sowieso die Meinung, dass heutzutage so einige Kritikpunkte, Games betreffend, ziemlich hausgemacht sind, weil man sehr einfach viel falsch einstellen kann bzw. gar nicht erst die optimalen technischen Voraussetzungen mitbringt, um der PS5 ihre, auch grafischen, Wunder zu entlocken…
Viel Spass, weiterhin! 🙂
Auch wenn es für mich kein richtiges FF mehr ist (dafür fehlen mir ein paar für mich wichtige Dinge in dem Game), so hat es dennoch den Erfolg verdient, denn es ist ein gutes Game. Sobald ich aus dem Krankenhaus raus bin gehts weiter.
@AndromedaAnthem Habe gestern den Abspann gesehen. Das Spiel war so geil!
New Game Plus gehe ich aber erst nach ner längeren Pause an. Die Nebenquests haben doch etwas ausgelaugt 😛
@AndromedaAnthem gegen Ende zieht der Schwierigkeitsgrad noch mal etwas an, bin dann auch ein paar mal gestorben :D. Außerdem gibt es im NG+ sich den Final Fantasy Modus und den habe ich noch vor mir.
Zum Thema, für mich ist Final Fantasy eines der besten Spieleserien die es gibt. Jedem Spiel habe ich etwas abgewinnen können, auch den unbeliebteren teilen. Mit FF16 würde ich sogar fast sagen das es mein vorherigen Favoriten FF10 und FF 7 Remake vom Thron stößt, aber da bin ich noch vorsichtig, da es auch ein wenig darauf ankommt wie das im Nachhinein im Kopf noch aufblüht.
Dass das Gejammer über das Kampfsystem immer noch kein Ende gefunden hat ist schade und dem Spiel gegenüber absolut unfair, da der Bombast der einem geboten wird nicht von dieser Welt ist. Naoki Yoshida und sein Team haben fantastische Arbeit geleistet, auch wenn nicht alles perfekt ist, aber mein gott das muss es auch nicht sein. Ich empfehle es jedem weiter!
Für mich hat Square Enix mit Final Fantasy XVI in der Tat ein sensationelles Erlebnis abgeliefert! Find dieses Monster Game bis jetzt auch überhaupt nicht zu leicht, wenn man bestimmte Items nicht benutzt! Und sollte es irgendwann mal leicht(er) werden, dann hab ich’s mir erspielt und verdient ~ alles supi für mich! 🙂
@Eloy29
Wie oft noch. Das war bei 7 Remake und beim 15er genau so:)
Das ist völli normal:)
Fliegen werden von Scheiße angezogen (FIFA, CoD und Co.)
Die wirklich guten Spiele verkaufen sich niemals so gut wie der Rotz der jährlich auf den Spielemarkt geschi**en wird.
Wie sagte Frank Zappa „some people wouldn’t recognize good music, when it crawls up to them and bit them in their asses.“ gilt für alles was mit Musik, Film oder Videospiel zu tun hat
Arkani
wir reden hier von einem PS5 Exklusivtitel wo die Konsole bis jetzt etwas mehr 30 Millionen mal verkauft wurde 3 Millionen sind da ein Erfolg,20 bis 30 Millionen sind utopisch das solltest du selber wissen.
Klar kann man das so nicht sehen…nur 3 Millionen weltweit ist aber schon ziemlich schwach. 20-30 Millionen wären schon was anderes…wo man von Erfolg reden kann.
Mmh…ich weiß ja nicht ob das ein Erfolg ist. In knapp 30 Jahren diese Zahl erreicht zu haben. Wenn man bedenkt das allein GTA 5 schon so viel hat….und das innerhalb von gut 10 Jahren. ^^ 3 Millionen find ich jetzt für den 16 Teil auch nicht gerade erwähnenswert…wenn man bedenkt das wir gut 7 Milliarden Menschen sind.
Klingt zu erst viel, wenn man sich dann aber die Anzahl an Spielen und deren Erscheinen ansieht, ist doch eher moderat.
Ja krass, außer mir gab es also nur 10 Mio. weitere Käufe.
@Natchios: Keine Ahnung was du dort gesehen hast? Hab die Demo im Performance Modus beendet was immer hier wie PS1 aussah. xD
Die Vollversion hatte schon ein paar kleine Patches, aber mehr für QoL weil sonst läuft das Ding rund. Hab nach ein paar Stunden sogar vom Performance zum Quality Modus gewechselt da ich einfach keinen Unterschied merke, habs im Kampf und Städten gewechselt und für mich angeschaut. Passt quality für mich eher, sieht es noch ein wenig hübscher aus. 🙂
nach FF16 kann ich sagen: die serie sieht mich so schnell nicht wieder. man ist unbesiegbar und die rpg elemente sind ein witz. kann dieser kultistischen verherrlichung nicht ganz folgen aber jeder wie er will.
FF 16 hat SE auch wie zu erwarten den Finanziellen Arsch gerettet.
In Japan sind in der zweiten Woche die Verkäufe von FF XVI um 95 % gesunken.
Insgesamt aber schön das sich so viele für diese Reihe interessiert haben.
bei der momentanen sommer-software-flaute auch kein wunder!
Ja was sagen jetzt die Ekschperten dazu?
Hatte kurz Hoffnung wegen dem Bild das ein FF13 remaster kommt. Eine FF13 Remaster Collektion, muss mal langsam her, auch wenn viele es nicht mochten.
wenn man exklusiv mit playstation zusammenarbeitet kann es nur ein erfolg werden. mit den grünlingen ginge so was niemals.
Ich dachte 16 hätte gefloppt.