State of Play 2024: Stream mit PS5-Enthüllungen naht laut Gerücht

Sony hielt sich in den vergangenen Monaten mit Ankündigungen eher bedeckt. Der nächste State of Play-Stream könnte die Infoflaute beenden. Erste Gerüchte kamen auf.

State of Play 2024: Stream mit PS5-Enthüllungen naht laut Gerücht

Es scheint, dass alle drei Konsolenhersteller in den kommenden Wochen einen digitalen Showcase veranstalten werden. Nach Gerüchten zu einer Nintendo Direct und der Ankündigung einer Xbox Developer Direct scheint ebenfalls eine State of Play-Show bevorzustehen.

Update: Die neue State of Play-Ausgabe wurde offiziell von Sony angekündigt. Wann die Ausstrahlung erfolgt, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Angekündigt wurde der Stream von Sony bisher nicht. Derartige Bestätigungen erfolgen in der Regel sehr kurzfristig. Allerdings behauptet Jeff Grubb im neusten Giant Bombcast, dass ein State of Play-Livestream von Sony schon bald kommt.

State of Play 2024 in den kommenden Wochen?

Auch eine grobe Terminprognose hat Grubb parat. Seiner Einschätzung nach wird die Show in den „nächsten Wochen“ veranstaltet. Damit wären weitere Ankündigungen und Spielvorstellungen im Januar oder spätestens im Februar denkbar.

Über die Inhalte der neusten State of Play kann nur spekuliert werden. Es ist anzunehmen, dass die kommenden exklusiven Titel für die PS5, darunter „Final Fantasy 7 Rebirth“ und „Rise of the Ronin“, im Fokus stehen werden. Eine Anspielfassung und weiteres Videomaterial mit Gameplay-Szenen werden häufig gewünscht.

Zudem unterstützt Sony in den State of Play-Ausgaben häufig Drittanbieter. „Pacific Drive“ zum Beispiel, das im nächsten Monat veröffentlicht wird, könnte während der Show einen Auftritt haben.

Seit September des vergangenen Jahres hat Sony keine weiteren Ausgaben von State of Play veranstaltet. Damals wurden das Veröffentlichungsdatum für „Final Fantasy 7 Rebirth“, der DLC „Separate Ways“ für „Resident Evil 4“ und ein Trailer zu „Marvel’s Spider-Man 2“ präsentiert. Nachfolgend eine Zusammenfassung:



Sobald Sony die neuste State of Play ankündigt, erfahrt ihr es auf PLAY3.DE.

Was planen Microsoft und Nintendo?

Wie anfangs erwähnt, sind auch Nintendo und Microsoft nicht untätig. Im Fall des Switch-Herstellers handelt es sich allerdings noch um ein Gerücht. Demnach könnte die nächste Nintendo Direct in den kommenden zwei Wochen stattfinden.

Woher stammt das Gerücht?

Der Nintendo-Experte Zippo, der in der Vergangenheit bei der Vorhersage von Nintendo-Shows und exklusiven Switch-Titeln erfolgreich war, hatte auch den „Super Mario Bros. Wonder”-Direct-Stream am 31. August 2023 mit einem genauen Datum vorausgesagt. Das heißt, seine Aussagen haben ein gewisses Gewicht.

Wann könnte die erste Nintendo Direct 2024 starten?

Es wird voraussichtlich im Januar passieren. Der Informant hat jedoch keinen genauen Termin angegeben. Vielmehr spricht er von einem möglichen Zeitraum bis zum Ende des laufenden Monats.

Nintendo arbeitet mit ziemlicher Sicherheit an einer neuen Konsole, die vermutlich nicht Switch 2 heißen wird, aber voraussichtlich auf einem ähnlichen Konzept aufbaut. Im Rahmen der Nintendo Direct sollten laut Zippo keine Informationen zur Hardware erwartet werden.

Die Xbox Developer Direct hingegen beruht nicht auf Gerüchten, sondern wurde gestern offiziell angekündigt:



Sollten jüngste Gerüchte zutreffen, könnte die Show auch für PS5-Spieler interessant werden. Angeblich verfolgt Microsoft den Plan, ausgesuchte First-Party-Spiele auf PlayStation- und Nintendo-Konsolen zu bringen. „Hi-Fi Rush“ und „Sea of Thieves“ stehen hoch im Kurs.

Startseite Im Forum diskutieren 68 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@Katsuno221

Wiederbelebte IPs würden sich heutzutage so spielen wie alle anderen Spiele heutzutage :p

Was genau für ein Spiel fehlt dir also?

Falls du etwas kreatives oder innovatives suchst, dann schau nicht auf die AAA Games .

Einfach die Games zocken die aktuell da sind oder auf die freuen, die bereits angekündigt wurden.

poohhh nachdem die letzten SOP nicht so prickelnd waren, erwarte ich auch dieses mal erstmal nichts.
Aber es wäre schon mal ne feine Sache, wenn Sony preisgeben würde, auf was wir uns dieses Jahr so freuen dürfen. Der Trailer kürzlich kann ja nicht alles gewesen sein.

Und ob die Spiele nun PS-konsolenexklusiv sind… maximal egal.
Die meisten, die ich kenne haben Gaming-PC, Switch und PS5, da Microsoft mittlerweile eigentlich alles auch auf dem PC rausbringt, braucht man halt keine Xbox mehr.

@keepitcool
Als PS-Exclusives-Spieler habe ich von den meisten Deals aber so gar nichts…
Rise of the Ronin sieht bisher nicht sonderlich gut aus, aber ich warte mal ab.
FF VII 2 werde ich wohl auf den PC-Release warten, doppelt zahlen lohnt sich nicht mehr.

Viele der Live-Service-Titel kommen Day 1 auf PC und andere (Foamstars z.B.) jucken mich 0.

Aber ich denke Sony wird dieses Jahr noch ein paar richtige Exclusives vortstellen/bringen, kann mir nicht vorstellen, dass die 7 Studios gar nichts bringen….

Hier mal aus Twitter eine Spekulation über die Inhalte (TCMF Games):
In terms of what could be there, honestly there is a lot we don’t know

• Stellar Blade’s Release Date
• Silent Hill 2’s Release Date
• Foamstars’ Release Date
• Lost Soul Aside’s Release Date
• Concord anything
• Could be a FF7 Rebirth focused State of Play
• Could be a State of Play focused on Rise of the Ronin

And my goodness, what’s going on with Little Devil inside

Ich bin schon ein wenig gespannt, gefühlt müsste da jetzt endlich mal was kommen, aus meiner Sicht raus, haben Sony sowie Microsoft absolut überhaupt nichts geliefert in der neuen Gen, einfach nur Remakes, mehr vom selben und/oder langweiligen ausgelutschten Mist und eben überhaupt nichts.
So langsam muss ja mal was kommen, was sie die ganzen Jahre entwickelt haben oder wo sie noch bei sind.
Ich hätte aber auch echt keine Idee, aus meiner Sicht wären es so viele alte IPs die man wiederbeleben müsste, aber es kommt immer nur das selbe 🙁

Obitwo Ja mag sein aber jede Nintendo Direct der Letzten Jahre war auch Maximal enttäuschend

Mal gucken. Klar Sony hat bis jetzt selbt mit Third Party Exclusives besseren Kram als MS in den letzten 10 Jahren. Und da alles auf der Series bis jetzt Müll war bis auf Indigames für die keiner ne Konsole Kauft siehts nicht besser aus. MS hat halt null vertrauenszuschuss nachdem alles bis jetzt Müll war und das einzig gute Indiegames waren für die keiner ne Konsole kauft. Sony hat Vertrauenszuschuss weil alle First Party games bis jetzt geil waren und die meisten Third Party exclusives auch. Trotzdem wirds zeit das Sony wenigstens teaser raushaut zu deren First Party games. Immerhin weiss man das jedes Studio noch mindestens 2 oder mehr Games in dieser Gen raushauen will. Und mehr deals um der Xbox so viel wie möglich wegzunehmen wäre auch ne gute idee

@WAR
Ich meinte nichts Neues von Sony Studios auf einer State of Play.

War der 1 Trailer von Resi 4 nicht auf einer SOP?

Im jedem Fall wird nichts Neues auf einer State of Play gezeigt!

30 Jahre da sollte man dieses Jahr abliefern sonst wird es Peinlich vlt wurde dafür einiges zurückgehalten.
Hoffen wir es mal.

@John
Rise of the Ronin ist eben ne exklusive Auftragsarbeit wie es damals bei Bloodborne war. Diesmal eben von Team Ninja…
Stellar Balde wurde damals z.b. als Multi angekündigt, hier fungiert Sony mittlerweile auch als Publisher..Ergo, ebenso konsolenexklusiv…FF7 Rebirth ist weiterhin schwammig, da FF7 Remake bisher auch nicht für die Xbox kam hoffen wir mal das Rebirth auch nie für Xbox erscheint…Man braucht jetzt halt auch einfach mal eingiermaßen wichtige 3rds exklusiv da MS sich 2 der größten Publisher geschnappt hat…Da darf man nicht zimperlich sein sondern dann auch versuchen möglkichst viel der Xbox vorzuenthalten, es wird mit harten bandagen gekämpft, siehe MS…

Safe kommt dieses Jahr wieder ein fettes Showcase. Hallo? PlayStation feiert 30.ten!
Das werden sie sich wohl nicht nehmen lassen.

Mit FFVIIR hat Sony eigentlich nichts zu tun, außer dass sie einen Deal ausgehandelt haben. Bei Rise weiß man auch nicht, inwiefern die Sony Studios involviert sind. So wie Sony Japan bei Bloodborne damals? Und welches Studio überhaupt? Auf jeden Fall auch keine reine Eigenproduktion. Man kann also mit großer Sicherheit sagen, dass der Big Player mit seiner GaaS Initiative vollkommen gegen die Wand gelaufen ist, FALLS das wirklich allen internen Studios aufgedrückt wurde. Und dann wird auch nicht mehr sehen, als das, was man ohnehin schon kennt.

Vllt kommt ja was Neues von Sucker Punch, von denen hört man schon ne ganze Weile nichts mehr.

@OptimusPS
Naja irgendwann muss es ja wohl Neuankündigungen geben, wozu hat Sony denn mittlerweile rund 20 Studios…Aber wie gesagt, die Phase ohne große Neuankündigungen ist halt erschreckend lang und die war seit Bestehen der PS marlke wohl noch nie so lang…Auf dem letzten großen Showcase letztes Jahr hätte ich eigentlich alles drauf verwetten können das Sony jetzt endlich mal die BLockbuster ankündigt und es kam nicht mal EINE große neuankündigung..stattdessen hat sich MS danach lustig drüber gemacht was alles auch für die Xbox erscheint und die Grünlinge haben ihr Übriges dazu getan…Es war ein toller 3rds PartyShowcase, aber eben ein unterirdischer Sony Showcase für Leute deren Fokus eben auf den großen 1st Parties liegt..wie eben bei mir..

@OptimusPS

Na hoffentlich zeigt Sony da nicht gleich alles so wie letztes Jahr. 😀
Ich rechne maximal mit etwas gameplay zu Fairgame$ und Concord.
Die ganzen GaaS Titel sind Sony ja plötzlich eh nicht mehr so wichtig.
Werden sie schon bereuen diese beiden Studios gekauft zu haben. ^^

@keepitcool
Eben Neue Ankündigungen erst auf dem nächsten Showcase der zu 100% zum/im Sommer kommen wird.
Da wird es ganz sicher was Neues von den PS Studios geben.

Auf der State of Play jetzt wird nichts Neues gezeigt werden.

@Reg
„Eigentlich sollte diese State of Play 1-2 Ankündigungen für dieses Jahr enthalten.“

Erwarte da mal nichts, es werden die Spiele gezeigt die im 1. Quartal erscheinen, also u..a FF7 Rebirth udn Rise of the Ronin…Große Neuankündigungen dann auf dem Showcase der vermulich irgendwann im Mai/Juni kommen dürfte…

Letztlch können wir jetzt nur hoffen das wir zum Ende der Gen, also sprich 2026/27 noch einige geile Exklusives bekommen. Aber die Phase ohne große Neuankünidigungen und ohne große 1st Partyreleases ist halt demenstroechend schon erschreckend lang…Man kann ja fast schon vor Insomniac auf die Knie gehen..wenn die nicht wären….Eigentlich tragen die gefühlt die ganze PS5-Ära allein auf ihren Schultern…

Sony hat eben auch weise vorausgeplant und hat sich für 2024 immerhin paar Deals gersichert, siehe FF7 Rebirt, Rise of the Ronin, Stellar Blade, Detah Stranding 2, Silent Hill 2 etc…1st partymäßig wirds 2024 wohl nix werden und ann kann man sich (mal wieder) auf Insomniac verlassen die dann 2025 wohl Wolverine oder laut Leaks erstmal Marvels Venom releasen dürften…2025 sollte dann auch mal das ein oder andere große Sony Studio endlich bereit sein und die große Offensive kommt halt dann leider erst 2026 und z-T. 2027…Ende 2027 gibts dann wie erwartet die PS6…

Hulst müsste auch noch weg wenn es bei Sony in Zukunft besser werden soll. Freu mich schon drauf das er bald wieder von Spiele schwärmt, die sich in Entwicklung befinden.
Komisch das man dann nix zeigt. Selbst von Concord das dieses Jahr erscheinen soll wurde noch nichts gezeigt.
Das ist ein GaaS Titel. Wann will man da anfangen einen Hype aufzubauen? Oder glauben sie selbst nicht dran, das es überhaupt einen geben wird. ^^

@keepitcool
Danke, habe die Auflistung noch einmal etwas erweitert:
Asobi (2020 letztes Game Astro’s Playroom) – basierend auf vorherigen Titeln 2-3 Jahre Entwicklungszeit
Bend (2019 letztes Game Days Gone) – basierend auf vorherigen Titeln 1-10 Jahre Entwicklungszeit
Bluepoint (2020 letztes Game Demon’s Souls Remake) – basierend auf vorherigen Titeln 1-3 Jahre Entwicklungszeit, allerdings meist Portierungen oder Remakes, nächstes Projekt wohl ein eigener Titel?
Housemarque (2021 letztes Game Returnal) – basierend auf vorherigen Titeln 1-4 Jahre Entwicklungszeit, Returnal war mMn aber auch mit Abstand das aufwändigste Spiel
Media Molecule (2019 letztes Game Dreams, allerdings langer Support) – basierend auf vorherigen Titeln 2-4 Jahre Entwicklungszeit
Naughty Dog (2020 letztes Game TLOU 2, TLOU-GaaS wohl eingestellt) – basierend auf vorherigen Titeln 1-3 Jahre Entwicklungszeit
Sucker Punch (2020 letztes Game Ghost of Tsushima) – basierend auf vorherigen Titeln 2-6 Jahre Entwicklungszeit

Eigentlich sollte diese State of Play 1-2 Ankündigungen für dieses Jahr enthalten.

Es wird zum Sommer erst einen Showcase geben, erst da werden neuen unangekündigte Games gezeigt/vorgestellt!

Die State of Play jetzt wird dann schon bekannte Games näher vorstellen.

Aber wir können nur abwarten das Jim geht und auf einen guten Nachfolger hoffen.

Sein Fokus auf Bungie genau so sind noch nichtmal in der Gewinn Zone und sollen anderen was vorschreiben.
Und dann noch die schlechte PR wegen den Mitarbeitern.
Und für Jim wären sie der Heiland soll Sony den Vorstand austauschen und die Mitarbeiter an Shooter setzten.

Edit: Der TLoU MP wurde auch offiziell gecancelt…

@RegM1
Vielen Dank für die tolle Auflistung!!!!..Daran sieht man ja eben was ich schon ewig kritisiere und wofür ich hier auch schon ordentlich hate abbekommen habe;-)…Daran sieht man ja das die kritik absolut gerechtfertig war..

Von all deinen genannten Studios hätte man die letzten 1-2 Jahre schon neuankündigungen erwarten können/sollen, Release wäre dann 2024/2025 gewesen…3-5 Jahre Entwicklungszeit wären absolut ok gewesen..

@WAR
Was der scheinbar alles verbockt hat:-(…Dieser Krampf mehr in Richtung MP/GaaS zu gehen wo sich ja scheinbar etliche Studios quergestellt haben..Hoffentlich kriegen sie schnellsmöglich die Kurve und es musste nicht bei zu vielen Studios die Kehrtwende her…Naughty Dog ist (wobei sie das ja auch selbst wollten) de größte Leidtragende, die sind in der PS5-Ära nun leider verbrannt…

Wir wissen doch was einige Studios von Sony in den letzten Monaten gemacht haben:
Live-Service-Dreck, der vermutlich zu einem nicht unerheblichen Teil niemals erscheinen wird – TLOU lässt grüßen.

Wenn man sich die letzte Veröffentlichung der großen First-Party Studios anschaut, wären folgende Studios langsam überfällig:
Asobi (2020 letztes Game)
Bend (2019 letztes Game)
Bluepoint (2020 letztes Game)
Housemarque (2021 letztes Game)
Media Molecule (2019 letztes Game, allerdings langer Support)
Naughty Dog (2020 letztes Game, TLOU-GaaS wohl eingestellt)
Sucker Punch (2020 letztes Game)

4 größere Studios die 3-5 Jahre NICHTS released haben.

Unter Jim seiner Herrschaft wirst du keine Road Map mehr sehen es musste bestimmt viel repariert werden was Jim verbockt hat.

@Rushfanatic
Ja, wer halt wieder nichts erwartet, also wie seit gefühlt 2 Jahren schon nicht…

„Sony hielt sich in den vergangenen Monaten mit Ankündigungen eher bedeckt.“

Die News gleich mal mit einem Kalauer starten, gefällt mir;-)…

Wenns eine SoP mit Titeln sein wird die man eh schon längst kennt und man nur nochmal paar neue Infos gibt zu FF7 Reborth, Rise of the Ronin etc. wird das im Nachhinein wieder für kritik und Gemecker sorgen a la PS has no Games etc. Man kennt ja die Ecke aus der das dann wieder kommt…

Sony hatte jetzt mehr als genug Zeit, eigentlich mehr als jemals…Jetzt gilt es sich endlich mal zu sammeln, einen großen Showcase ankündigen und man in 60 bis 90 min mal aus allen Rohren feuern und zeigen an was die 1st Partystudios arbeiten…Da sollten fast alle dabei sein und was wir in den jahren 2024…bis ja eigentlch grob 2026 erwarten können…Man baucht jetzt eindlich mal eine Roadmap!!!…Genug der Vesteckspielerei!!

Irgendwem wird die SOP mit Sicherheit gefallen. Vorher meckern, bevor irgendwas gezeigt wurde, ist aber immer top xD

Meine Erwartungen zur State of Play sind gering. Die letzten waren wirklich nicht interessant für mich. Aber ich werde natürlich reinschauen, evtl. wird diese ja besser.

Ich persönlich bin auch kein Fan von jahrelangem Hypeaufbau. Wenn ein Studio an etwas arbeitet können die es gerne mitteilen, aber ich brauche keine Trailer oder unrealistische Targetrender für ungelegte Eier. Trailer ohne Gameplay oder geheimnisvolle Teasertrailer ala Bioware brauche ich auch nicht.

Wenn man nix zu zeigen hat sollte man sich die SOP sparen besser al.s negative Presse zu einer schlechten SOP.
Hoffe es bessert sich wenn Jim weg ist.

Man hat im Grunde alles schon in irgendeiner Form, irgendwo gesehen. Neue Ideen einbringen ist schwierig.
Einfach abwarten was gezeigt wird. Immer pessimistisch bleiben, dann wird man nicht enttäuscht.

Man sollte keine großen Erwartungen mehr haben. Das wird höchstwahrscheinlich eine komplette State of Play zu Final fantasy 7 Rebirth+ Wahrscheinlich der Termin der Demo. Mehr wird da nicht kommen.

@ Clive95
Und ja, es ist nur wolverine und damit nur ein Spiel. Das ist ja das Problem, so ein wenig würde man schon gerne wissen, was kommt. Scheint bei einigen jedenfalls so zu sein.
Oder setzt man jetzt in Zukunft vermehrt auf 3. Hersteller wie Microsoft ?
Nicht das ich scharf darauf wäre, das nächste gow oder uncharted zu spielen. Was neues wäre mal cool. So wie returnal vor 2 ? Jahren.