PlayStation Studios: Fehlender Wettbewerb hätte keinen Einfluss auf die Qualität

Hätte der Wegfall von Xbox als Konkurrent auf dem Konsolenmarkt einen negativen Einfluss auf die Qualität von PlayStation-Spielen? Sony Bend wehrt sich gegen derartige Befürchtungen.

PlayStation Studios: Fehlender Wettbewerb hätte keinen Einfluss auf die Qualität

“Puh! Doch nicht so schlimm”, werden sich in der kommenden Woche vermutlich viele Spieler denken, nachdem das Schweigen von Microsoft in den vergangenen Tagen die ohnehin schon angeheizte Gerüchteküche in einen Fließbandmodus brachte.

Das Unternehmen möchte in wenigen Tagen über die künftige Strategie der Spiele-Sparte sprechen. Voraussichtlich werden einige bisher exklusive Titel der Xbox-Studios für PlayStation und Nintendo-Konsolen erscheinen – im besten Fall aus der Sicht vieler Xbox-Besitzer erst weit nach dem Launch auf den Konsolen der Redmonder und dem PC.

Eine ähnliche Strategie fährt Sony mit PC-Spielen: Mit Ausnahme von Service-Games bleiben sie in vielen Fällen eine längere Zeit auf den PlayStation-Konsolen, bevor der Port erfolgt.

Und wenn es doch so schlimm kommt?

Doch was wäre, wenn die Konsolen von Microsoft wirklich auf der Kippe stehen und das Unternehmen kurz- oder mittelfristig nur noch als Publisher für alle Plattformen auftritt? Nintendo kocht mit der Switch weitgehend ein eigenes Süppchen und PlayStation wäre in einer noch dominanteren Rolle.

Mit diesem Szenario vor Augen befürchten einige Marktbeobachter eine Situation, die bei Sony aufgrund des wegfallenden Wettbewerbs zu einer sinkenden Spielequalität führen könnte. Es ist eine Annahme, die Sony-Bend-Animator Robert Morrison nicht teilt. Denn bei den PlayStation Studios zählen ganz andere Motivationen.

“Manche haben verständlicherweise die Sorge, dass ein vermeintlicher Mangel an Wettbewerb die Qualität der Veröffentlichungen beeinträchtigen könnte. Auf der Entwicklerebene konkurrieren die PlayStation-Studios nicht mit den Xbox- oder Nintendo-Studios. Uns alle treibt der innere Wunsch an, die bestmögliche Arbeit zu leisten“, so Morrison, der in seinem Studio ebenfalls an etwas kocht:



Es folgte der Einwand, dass die Ergebnisse der Entwickler maßgeblich von dem abhängen, was Sony künftig in die PlayStation Studios investiert. Es klingt allerdings wenig plausibel, dass die internen Spieleproduktionen vor allem bei einer möglichen Cloud-Zukunft und einer Ausweitung des Marktes geschwächt werden sollen. Auch Nintendo verdient mit selbstproduzierten Games Milliarden.

https://twitter.com/RobertAnim8er/status/1753964202044129771

Fraglich ist, ob eine vermeintliche Monopolstellung zu steigenden Hardware-Preisen führen würde. Doch auch wenn Xbox-Konsolen wegfallen würden, wäre PlayStation nicht völlig konkurrenzlos. Nintendo bringt in diesem Jahr voraussichtlich den Switch-Nachfolger auf den Markt. Mehrere Unternehmen bereiten die Cloud-Zukunft vor, Steam Deck verkauft sich ordentlich und auch der PC ist ein gewisser Konkurrent – wenn auch in Deutschland mit einem sinkenden Anteil:

Letztlich sind viele Spieler der Ansicht, dass der Wegfall von Xbox-Konsolen einen negativen Einfluss auf den Konsolenmarkt hätte. In unserer gestern gestarteten Umfrage vertreten 62 Prozent der Teilnehmer diese Meinung. Allerdings könnte es eine Art Zwischenlösung geben:



Gewissheit werden wir hoffentlich in der kommenden Woche haben. Ein Geschäftsupdate-Event ist geplant, bei dem Microsoft die Vision für die Zukunft von Xbox vorstellen möchte.

Startseite Im Forum diskutieren 62 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@OzzyPi

„Das Spiele-Line-up hat mir damals auch sehr gut gefallen. Resistance war ein toller Shooter und Motorstorm ein cooles Racing-Game. Sony liefert immer gutes ab.“

Motorstorm wäre mal ein wirklicher Kandidat für ein fettes Remake und ob man technisch an das Niveau herankommen würde, die der einstige Trailer für die PS3 zwar nicht unbedingt versprochen, aber suggeriert hat. Es gibt seit Januar 2021 sogar eine Petition auf Change.org, doch das Interesse ist mit 318 Unterschriften bisher leider sehr gering geblieben. Kann man wohl vergessen, obwohl ich mich über ein Remake freuen würde.

@Dunderklumpen
Das liegt daran, dass sie uns mit jedem Fahrzeug noch immer die Erfindung des Rades berechnen. Und dieser Wert ist natürlich auch von Inflation betroffen.

Hm, trotz reichlich Konkurrenz erhöhen Hersteller jährlich die Autopreise.
Laut der Argumentation einiger dürfte das ja eigentlich garnicht der Fall sein… M

🙂

Schöne Worte. Ich hoffe, dass es auch so kommen wird. Ganz wird man das nie wissen, was Sony liefern würde, angenommen die Xbox bleibt. Monopol ist immer potenziell gefährlich.

@Van_Ray
„Sony hat überhaupt kein Interesse an hohen Hardware-Preisen“

Wäre ich mir nicht so sicher,die PS5 hätte ja angeblich auch mehr kosten sollen als die 500€,nur da Sony wie immer MS den Vortritt gelassen hat mit den Konsolenpreisen sind es eben auch die 500€ geworden.
Für PS5 waren immer 600€ im Gespräch,ob es stimmt oder nicht war halt das Gerücht zu der Zeit.

Meine Meinung ist ohne Konkurrenz Konsole wird Sony bei der PS6 nix mehr Subventionieren zum Relase dann.

Ob Qualität abgeliefert wird oder nicht, hängt einzig und allein vom Releasepreis ab. Wenn jemand 70-80€ von einem haben will, muss er den Gegenwert auch am Start haben, sonst warten die Leute bis es billiger wird, oder kaufen gar nicht.
Das ist ja gerade das Problem bei Abos. Bei 15€/Monat kündigt man auch bei vielen Gurkenspielen eher nicht.

Das waren alles qualitativ hochwertige Spiele mit Wertungen in den (hohen) 80ern oder 90ern. Und die Entwicklung von solchen Spielen kostet nun mal Zeit. Zumal die wenigsten Hersteller eine große neue IP zum Beginn einer Generation rausgehauen haben, weil logischerweise die Hardwarebasis gering ist. Da gab es bei der PS4 so Spielereien wie Knack oder The Order. Es gibt noch einen Haufen Studios, die entsprechende Spiele in der Pipeline haben ohne sie angekündigt zu haben. Ich warte da jedenfalls gerne drauf. Wenn du schnell produzierte Massenware haben willst kannst du ja alternativ zu Ubisoft oder EA greifen. Glücklicherweise geht Sony da einen anderen Weg.

Ich sehe keinen Stillstandsweg, ist halt deine Sache. Weil Fortsetzungen gefallen dir ja auch nicht.

Ich sehe seit dem Launch der PS5 von Sony:
-Spider-Man 2
-Horizon Forbidden West (inkl. PSVR2-Version)
-Ratchet and Clank: Rift Apart
-Demon’s Souls
-Returnal
-God of War
-Gran Turismo 7

Da habe ich sicherlich noch einiges vergessen, weil es mich nicht interessiert. Wenn du halt nur irgendwelche neuen IPs sehen willst, dann ist das dein Problem und nicht meins. Musst du halt die PS5 verkaufen und dir ein anderes Hobby suchen. Daher bist du nicht der Nabel der Welt. Ich würde sagen, die breite Mehrheit ist mehr als glücklich mit dem was Sony so an qualitativem Output liefert.

@Van_Ray
was ist das denn für eine dumme Argumentation, mit „du bist nicht der Nabel der Welt“
hab ich irgendwo den Anspruch darauf erhoben oder ist meine Sichtweise nur eine legitime von vielen?

Ich sage lediglich meine Meinung und dass es für Remaster – egal wie billig die in den Markt für Bestandskunden reingepresst werden – nicht die spielerische Erfüllung sind… habe ich doch die ps5 gekauft um etwas zu erleben, was auf vorherigen Plattformen aus technischen Gründen nicht machbar war…
Deine Art von Anti-Gegenrede ist mir dann doch zu inhaltsleer und billig… schön, dass dir Sonys Stillstandsweg gefällt… mir gefällt er nicht…

Es werden inzwischen dinge ge remixt, die es noch gar nicht nötig hätten… bald überholt die Remixwelle die Originalwelle fast, mit welcher hohen Frequenz sich insbesondere Naughtydog wiederkäut… und zumindest in die unreative Dauerschleife manövriert… ob wir je ein origin ps5 Werk sehen mit ner neuen IP oder zumindest ein „only on ps5 “ Abgrenzung?

da kann man froh sein, dass sie mal ne Zeit hatten, in der sie mutig genug waren Dinge neu zu erschaffen, die sie jetzt aber durch den Mischer drehen… was hätten sie gemacht, wenn Uncharted und co. nicht gezündet hätten? Hätten sie das „heute is ruhetag“ schild rausgehängt weil sie sonst keine Ideen mehr haben und es nix zu remixen gibt?

Und bei der Software steht Sony in Konkurrenz zu den anderen Publishern. Auch Microsoft wird nach der Übernahme von A/B ja nicht verschwinden, sondern weiter Software verkaufen. Wenn Sony da auf einmal die Preise anzieht, dann werden sie entsprechend weniger verkaufen. Angebot und Nachfrage, BWL erstes Semester.

Die einzige Frage ist, ob die nächste Hardware-Generation so innovativ wird, wenn es keinen Wettbewerb gibt. Aber da wir mittlerweile bei den Konsolen von der Architektur so nah am PC sind, halte ich das eher für Quatsch. Was hat den Spielern denn in dieser Generation der technische Wettbewerb zwischen Sony und Microsoft gebracht? Dass wir mit der Series S alle einen technischen Bremsklotz am Hacken haben, weil Microsoft mit dem günstigen Lockpreis mehr Kunden für den Game Pass akquirieren wollte.

@DerKaiser3
„Ich hoffe die Spiele kommen dann auch in 60 fps ^^“

Außer Starfield laufen alle in 60fps und die 60fps wirst du auf der PS5 nicht bekommen.
DigitalFoundry: Direct Special: Could Starfield Run At 60FPS On Series X?

Sony hat überhaupt kein Interesse an hohen Hardware-Preisen. Die Hardware ist die Basis, um darauf Software zu verkaufen. Und da hat Sony lieber 100 Mio. Kunden für Software, die eine Konsole für 500 Euro kaufen als 50 Mio. Kunden für Software, die eine Konsole für 800 Euro kaufen. Bisher wurde jede Konsole (auch die PS3, die trotz teurem Preis der günstigste BluRay-Player am Markt war) zum Selbstkostenpreis oder mit Verlust verkauft. Immer diese Quatsch-Argumente hier.

„Bringt mir das neue Spielerlebnisse? oder soll ich jetzt nur noch bekannten content durchnuddeln, ein upgrade bezahlen, nur damit Sonys Strategie mit wenig investment aufgeht, dass sich insbesondere an Neukunden richtet, während Bestandskunden permanent mit altcontent bei Laune gehalten werden?“

Du bist nicht der Nabel der Welt. Stell dir vor auch existierende Filme kommen mal als DVD-Version, dann als BluRay und dann 4k-Film und stell dir vor es ist jeweils der gleiche (remasterte) Film und stell dir noch dazu vor du musst ihn jedes mal bezahlen. Ja, so ist das in der bösen Welt in der Menschen Geld verdienen wollen und Kunden das nochmal in besserer Qualität schauen / spielen wollen, was sie schon kennen.

@Echodeck
wo kannst du nicht folgen? oder hast du dich im Zitat vertan?

Ich bin auch eher gelangweilt von dem, was da vor uns liegen wird. oder anders formuliert, hätte ich mit dem Erwerb der ps5 gewusst, was uns in dieser Generation blüht, hätte ich die ps5 einfach nicht gebraucht… das meiste erscheint ohnehin für die ps4 noch… oder eben für pc…

Embracer ist aber glaube ich noch ein ganz anderer Schnack, weil die in ihrer Einkaufsmanie mit Geld rumgeschmissen haben, was quasi noch nicht sicher war und plötzlich ein Großinvestor ausgestiegen ist… wobei ich das auch nicht verstehe, wenn jeder Analyst vom permanenten Wachstumsmarkt gaming spricht… entweder sieht die Sachlage metriktechnisch anders aus oder Analysten wollen Aktienkurse gezielt beeinflussen mit ihrem Senf…

@Rikibu sorry ich kann dir nicht ganz folgen, ich bin extrem pessimistisch was mein Liebigshobby abseits der Frage was ist deine Lieblingsplattform ist. Man muss kein Nostradamus sein das z.B. eine Embracer Gruppe mit vielen Marken / Porjekte die ich gerne gespielt habe wie Deus Ex, Tomb Raider usw extrem am schlingern ist und das wird jetzt eher noch damit beschleunigt werden, weil die Banken da einfach aussteigen oder nicht weiter finanzieren. Klar wissen wir gerade nicht ob das was da so alles nach oben kommt irgendwelche Microsoftmitarbeiter sind die druck aus üben wollen auf bestimmt Entscheidungen im Vorfeld, aber als Gamer ahne ich nix gutes für nächstes Woche

Was hätte Sony denn davon, wenn die Spiel- und Konsolenpreise plötzlich extrem anziehen? Irgendwann ist die Schwelle für den Massenmarkt überschritten.
Hohe Hardware kosten = weniger verkaufte Konsolen = weniger verkaufte Software.
Hohe Software ebenfalls = weniger Verkäufe

Viele lassen sicherlich noch mehr Zeit verstreichen bis sie nur noch im sale zuschlagen. Preise lassen sich nicht unendlich hochtreiben, selbst ohne direkten Konkurrenten nicht. Wenn Gaming bei Sony zum Luxus werden würde, verlieren sie einen großen Brocken an Kunden.

Natürlich gibt es noch die große Menge an Core Gamern denen der Preis egal ist. Und ein Stück weit gleichen sich die Mehreinnahmen durch die auch wieder aus. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Strategie ist, die potentiellen Kunden zu Alternativen zu treiben. Und die gäbe es trotz Wegfall von MS als Konsolenhersteller. PC, Nintendo, Cloud Gaming (was immer mehr im kommen ist) etc. da würde sich Sony selbst den Sarg zunageln.

Ich bin da völlig entspannt. VR zeigt es doch auch, da sind sie im Konsolenbereich auch konkurrenzlos und liefern ein top Preis/Leistungsverhältnis.

Ich denke auch nicht, dass sich viel ändern würde. Mit dem Weggang von MS würde aber wieder eine gewisse Ruhe in die Branche treten. Der sehr aggressive Ton von Spencer und sein ständiges Rumeiern wird mir sicher nicht fehlen!

@clunckymcgee
„Joa, bei Sony ist es so still, weil sie sich mit dem Live Service Ansatz komplett verschätzt haben. Jetzt müssen erstmal die SP Spiele wieder her.“

Offiziell wissen wir es ja nur von TLoU GaaS. Ob die anderen Studios ihre Produktionen auch eingestellt haben und nun SP entwickeln? Falls ja, dann kannst du bei all diesen Studios mit PS6 Launch Titeln rechnen und danach. Wäre auch nicht so geil.

@Echodeck
und trotzdem bleibt die Frage, wie lange kannst du Personal entlassen, bis keine ausgereiften Produkte mehr erscheinen können? das beste für die Branche wäre doch, wenn man KI erzeugte Spiele auf KI-Kunden loslässt, um eine künstliche Verkaufsbewegung zu simulieren… denen kann man dann inhaltlich auch alles triviale auftischen, solange die Metriken das herbeiflöten, was vorher Nostradamus prophezeiht hat… 🙂

klar weil Sony in der Vergangenheit immer der Fairplay Hersteller war, es wird einfach noch weniger Preisbewegung geben auf der einen Seite und der anderen fehlen dann einfach mal 50 Millionen Konsolen Nutzer die ja nicht zwangsläufig zur PS5 wechseln und Microsoft als Game Provider wird sehr wahrscheinlich von Erfolg gekrönt sein wie die Nokia übernähme ! Das was wir bis jetzt an Entlassungen gesehen haben wird erst der Anfang gewesen sein und das ganze wird viel düstere Auswirkungen haben als bis dato sich hier viele denken, denn wenn da eine Base von 50 Millionen wegfällt werden grosse Finanzinstitute ab nächste Woche drei mal hinsehen ob sie noch das Risiko für ein 250 Million Tripple A Projekt in kauf nehmen und dann wird das Domino Effekte auf die ganze Branche haben

Kann mir gut vorstellen, da Sony eigentlich mehr für die Konsole verlangt hätte, das die nächsten Konsolen massiv im Preis anziehen, 700-900 für eine Konsole, das würde ganz gut passen, hat man ja bei etlichen Produkten gesehen, das sie gerne teuer sind. Gaming wird zum Luxus, wenn Sony keine Hardware Konkurrenz hat.

@Arantheal
Deine Argumentation als Antithese gegenüber meinem Statement ist doch dann teils nicht nachvollziehbar.

Dreams
Scheiterte insbesondere daran, dass Sony nicht in der Lage war, ein tragfähiges Geschäftsmodell rund um diesen Baukasten zu stricken, sodass es auch für Entwickler und Bastler attraktiv war, Dreams weiter mit content zu befeuern. Gerade wegen der jüngst eingeschlagenen (inzwischen verworfenen?) GaaS Strategie ist diese Unfähigkeit und der Unwillen dahinter nicht nachvollziehbar.
Dreams wäre ein Stück weit Identität für kreative Dinge gewesen, ein Marktführer muss sich doch sowas leisten können … und wieso wurde der Speicherplatz nach Einstellung so arg beschränkt, wenn es doch – laut deiner Aussage – keiner gespielt hat? Insbesondere die VR community ist enttäuscht darüber, dass es der Titel zu keiner ps5 Version mit VR2 support geschafft hat.
Oder anders formuliert… was hat Sony / MM erwartet, was Dreams bei Verkäufen und Etablierung sein wird? das neue Call of Duty? Wie dumm waren diese Businessentscheider, für dieses Prestigeprojekt zwar Gelder für Entwicklung rauszugeben, aber dann doch mit Ansage sterben zu lassen? Man wollte das eine, macht aber das andere? das ist inkonsistenter business bullshit der da ablief… und noch viel schlimmer, warum soll ich je wieder ein kreativitätsgetriebenes Media Molecule Spiel kaufen, wenn ich gesehen habe, wie es mit Dreams lief? sorry, das Vertrauen ist einfach weg… ohne Sinn und Verstand kaputt… ich soll halt lieber Spiele kaufen, statt sie mir selber zu bauen… schon klar… aber dann hätte man dieses Projekt nie machen müssen

VR2
Du argumentierst echt mit dem jungen Alter von VR2, weil Sony nichts anzuküngien hat, was aus eigenem Hause stammt? Was ist das für ein fadenscheiniger Move?
Wenn es nicht einmal zu Ankündigungen reicht, das Vertrauen in ein für viele durchaus hohes Investment einer VR Brille reicht, frage ich mich, was da kaputt ist und falsch läuft. Hätte man nicht Ende 23 mal einen seichten VR Ausblick von Sonys Studios bringen können? Die VR community verliert so langsam das Vertrauen, weil die VR2 Relevanz einzig durch 3rd Parties lebt… es gibt nicht mal Absichtserklärungen, nicht den Hauch von Zukunftsvision…
DAS hätten sie mal bei der Playstation5 Konsole wagen sollen und ich verspreche dir, das Ding hätte sich nicht verkauft ohne entsprechende Software, die am Horizont zumindest erkennbar oder erwartbar gewesen wäre. Dieses „och ja, wir guggen mal“ lmaa attitude Style ohne Plan, den sony bei der VR2 verfolgt, nervt einfach und lässt die VR2 Plattform unnötig schwach wirken… merkt man nicht zuletzt daran, dass von heute auf Morgen ohne Ankündigung, ohne preorder Phase, Spiele von 3rd parties erscheinen, die teils selbst überrascht sind, dass sie im Store nen release slot erhalten haben.
Das ist doch nicht normal was da abläuft… aber das Store Team ist ein anderes Thema…
Das Fehlen von VR2 1st party Titeln mit dem umfangreichen 3rd Party VR2 support zu relativieren, ist aber auch erstmal ein dickmove den man sich trauen muss niederzuschreiben. als würde es für playstation nur 3rd party Kost von ea und co. geben.. was hier los wäre, wäre dem wirklich so…

Remaster, Remakes, Remelks…
ja und? der Preis für ein upgrade… darum geht es mir gar nicht… man serivert mir – bzw. uns Bestandskunden – trotzdem nur bekannten content immer wieder neuer, nie fertig, immer hübscher und in der „so wollten wir das schon immer machen und haben euch trotzdem damals etwas verkauft, wie wir es offensichtlich nie wollten“ – und trotzdem war es gut software, die viele einfach schon kennen.
Bringt mir das neue Spielerlebnisse? oder soll ich jetzt nur noch bekannten content durchnuddeln, ein upgrade bezahlen, nur damit Sonys Strategie mit wenig investment aufgeht, dass sich insbesondere an Neukunden richtet, während Bestandskunden permanent mit altcontent bei Laune gehalten werden?
ne sorry, is mir einfach zu wenig neues was da kommt, flat und VR2 zusammen…

schnöde Fortsetzungen
ich hab doch das erste neue God of War gespielt, hab das Spiderman 1 versucht… reicht doch… mechanik kenn ich nun… zumal die Ur-GoW Spiele rückblickend doch irgendwie packender waren und sich nicht so nach Beschäftigung anfühlten…
Darf ich doch nicht gut finden dürfen, wenn man sich nur noch auf etablierte Marken fokussiert und wenig neues wagt, während die eigenen Studios nicht mal ihre Zukunftspläne nennen, selbst wenn diese noch weiter weg sind?

Unterm Strich stellt mich das alles nicht zufrieden… Pandemie hin, Spieleentwicklungskostenexplosion her… zahle ich doch am Ende trotzdem … zumal trotz längerer Entwicklungszeit die Spiele nicht inhaltlich besser geworden sind… seid ihr Entwickler also ineffizienter geworden? Viel Geld ausgeben heißt ja erstmal gar nichts…

@ChaosZero:
Starke Worte, ich habe über die letzten Jahre einige Spiele gesehen die eben nicht durch Qualität geglänzt haben, aber dennoch wie blöd gekauft wurden. Alleine die jährlichen Ableger von CoD / Fifa und Co können hiervon ein Lied singen, aber gab auch einige andere Titel die in diese Sparte fallen

@OzzyPi:
Stimme deinem ersten Beitrag soweit zu. Bis auf das mit RE4 und dem iPhone 15 Pro. Digital Foundry hat es getestet. Es ist grafisch nur auf dem Niveau einer normalen PS4, also über 10 Jahre alter Hardware. Läuft dabei mit nicht konstanten 30fps und einer Sub-HD-Auflösung. Der verbaute Prozessor könnte sicherlich mehr leisten, aber Smartphones haben das Problem der Akkulaufzeit und der Wärmeentwicklung, da kein Kühler verbaut ist. Zum Zocken sind Smartphones weitgehend ungeeignet.

Na haben nicht so viele bei der A/B Diskussion argumentiert wie schlimm ein Monopol wäre .. und nun ist es auf einmal kein Problem mehr, wen Sony eins hätte ? Klar behauptet Sony das sich erstmal nichts ändern wird, aber ohne Konkurrenz, einen gewissen Druck Qualität zu bringen oder auch eine Konkurrenz die Preislich etwas gegen hält, könnte das ganze noch mehr nach hinten für uns Gamer los gehen.

Es gibt kein Wettbewerb mit konsolen sie sterben eh aus. Vielleicht will Microsoft als grösste Unternehmen der Welt ohne Konsole einfach ubisoft ea und andere Spielehersteller aufkaufen

Der Wettbewerb ist doch seit Beginn der PS4 Ära vorbei.

Auch mit dem Wegfall von MS am Konsolen markt würde sich wenig ändern und Aktuell ist auch noch gar nicht sicher wie Sony in Zukunft mit der Hardware umgehen wird. Es wäre durchaus möglich das die PS6 bereits die letzte Sony Hardware sein könnte und dann fängt alles wieder von Vorne an und man ist auf einer neuen Ebene in direkter Konkurrenz zu MS. Am Ende werden die Spiele auch nur gekauft wenn Preis Leistung stimmen und da hat Sony in den letzten Jahren einfach richtig stark abgeliefert und es wird sich vermutlich auch in den kommenden Jahren wenig daran ändern.

Wo soll denn noch Qualität verloren gehen? Die meisten Exclusives sind eingekauft und die Eigenproduktionen waren in den letzten 10 Jahren, gelinde gesagt, überschaubar.

Ob die Preise steigen, wird man sehen. Die Preise sind auch mit einer existierenden Xbox Marke gestiegen. Xbox hat da brav mitgemacht…..
Series X für 550€ ala PS5 und das, obwohl sich die Hardware schon so schlecht verkauft.
Preise für die Spiele das Gleiche.
Das Argument, wenn Xbox nicht mehr existiert, erhöht Sony einfach mal die Preise, zieht nicht. Es gibt immer noch Nintendo. Es gibt immer noch den PC und es gibt jetzt Smartphones, die problemlos mit aktuellen Konsolen konkurrieren können.

Die Qualität der Spiele würde sicher nicht leiden aber der Preis . Konsolen Preise sind Kampfpreise und ohne Konkurrenz braucht es die nicht mehr .

Es ist so schade das Sony Studio Japan entfernt hat,das waren Titel die viel spannender als die heutigen AAA Titel von Sony sind und die waren viel günstiger.

Selbst ne Switch 2 wenn sie auf PS4 Niveau wäre hinkt halt dann schon zu Beginn 1,5 Generationen hinterher. Das was Sony mit 3rd party exklusivdeals macht kann sich ganz schnell auch gegen den PC richten (Final Fantasy und GTA6 PS5 exklusiv?)…die Marktmacht und Vorteile haben sie spätestens dann wenn genug von den Xbox Only Spielern sich ne PS5 zulegen. Und klar ist Xbox ne Konkurrenz für Sony gewesen, nur weil ein Anbieter kleiner ist als man selbst ist er trotzdem dein Wettbewerber….sonst hätte z.B. Windows, Netflix oder wer auch immer der größte Autobauer ist auch nie eine Konkurrenz. Egal was Microsoft macht und wenn sie am Ende dann nur noch 1% Marktanteil haben….für uns Gamer ist das verdammt wichtig auch wenn wir die Plattform selbst nicht nutzen werden.

Wie oben schon von ChaosZero beschrieben werden Spiele mit geringer Qualität erst garnicht gekauft.
Ich mache mir auch weiterhin keine Sorgen das Sony weiterhin so Brecher wie God of War Ragnarök oder Spider-Man 2 bringt aber man merkt auch das Sony auch Probleme hat in möglichst kurzer Zeit viele Spiele im AAA Bereich zu veröffentlichen. Die kosten für solche Projekte sind mittlerweile so hoch das jede idee drei mal gut überlegt sein muss um überhaupt in Entwicklung zu gehen.
Spiele müssen wieder kürzer und fokussierter werden. Klar darf es auch noch solche 100 Stunden Brocken geben aber das muss eher die Ausnahme statt die Regel bedeuten.
Ich freue mich auf Stellar Blade. Es ist was neues und mal keine 100 Stunden lang. 50 Stunden reichen auch vollkommen. Von sowas dann bitte mehr.
Ich habe auch nichts gegen Fortsetzungen und gut produzierten Remakes wie z.B Final Fantasy 7 oder Resident Evil 4.
Aber braucht ein durchschnittliches Until Dawn wirklich auch noch ein Remake?
Schnell produzierte Remaster Versionen sind wenn der Preis fair ist für mich auch ok wie jetzt die die Tomb Raider 1-3 Collection. Immerhin werden durch solche Projekte die Klassiker am Leben erhalten und sind damit auf den aktuellen Systemen Spielbar.
Aber bitte. Auch da muss die Qualität stimmen. Die Metal Gear Collection hatte kleinere Fehler und brauchte zwei Patches um endlich gut zu sein. Von dem GTA „definitiv Edition“ die heute noch Müll ist muss man erst garnicht anfangen.
Wer heutzutage aber wirklich innovativen und abgedrehten Kram zocken möchte muss die GrafikhuXXX mal schön im Keller lassen und sich im Indie Markt umsehen. Dort gibt es wirklich alles und noch sehr viel mehr.

😀 Ja Mensch, wer hätte gedacht das er DAS nun sagt. xD XD

@ChaosZero Wäre das der Fall, würden sich Spiele wie CoD, Fifa oder nun auch Pokémon, kaum noch verkaufen, da die Qualität immer weiter sinkt. ^^

Warum sollte sony das tun ? Alles Nonsens.
Xbox ist doch schon lange keine Konkurrenz mehr für playstation.

Können sie so oft behaupten wie sie wollen, diese Gen zeigt dass es niemanden interessiert gute qualität zu liefern. ein einziges echtes „next gen“ Spiel diese Gen, unfertige Spiele überall usw usf. scheiss mainstream und w0ke müll ruiniert das wundervolle hobby mehr und mehr…

Wenn das passiert, dann wird Sony die Preise anziehen.

@ Arantheal
Also ich hab immer wieder mal bei Dreams vorbei geschaut und gezielt nach Horrorspielen geguckt, da waren schon einige echt gute Sachen dabei.

Wäre Dreams auch für den PC gekommen hätte es bestimmt noch mal ein großen Push gegeben.