Xbox Series X/S: Nachfolger in Arbeit - Microsoft verspricht den bisher größten technischen Sprung

Im aktuellen Podcast bestätigte Microsofts Sarah Bond, dass Microsoft bereits an einem Nachfolger zur Xbox Series X/S arbeitet. Versprochen wurde nicht weniger als der bisher "größte technische Sprung" bei einem Xbox-Nachfolger.

Xbox Series X/S: Nachfolger in Arbeit – Microsoft verspricht den bisher größten technischen Sprung

Am gestrigen Donnerstag Abend stellte Microsoft einen Podcast zur neuen Ausrichtung der Xbox-Sparte bereit. Im Rahmen des Podcasts räumten die führenden Köpfe des Xbox-Teams mit den diversen Gerüchten der letzten Tage auf.

Zum einen wies Microsofts Gaming-CEO Phil Spencer darauf hin, dass an den Gerüchten um die Umsetzungen großer Xbox-Titel wie „Starfield“ oder „Indiana Jones und der Große Kreis“ auf andere Plattformen wie der PS5 nichts dran ist. Darüber hinaus versicherte Microsoft der Community, dass das Unternehmen auch weiterhin mit Xbox-Konsolen und eigener Hardware plant.

Im Zuge des Ganzen bestätigte Sarah Bond die laufenden Arbeiten an einem Nachfolger der Xbox Series X/S. Näher ins Detail ging die Xbox-Präsidentin wenig überraschend zwar nicht, versprach uns aber zumindest, dass Microsoft bei der Hardware beziehungsweise der Leistung der neuen Xbox keine halben Sachen machen wird.

„Wir investieren auch in die Roadmap der nächsten Generation. Wir konzentrieren uns wirklich darauf, den größten technischen Sprung zu schaffen, den Sie jemals in einer Hardware-Generation gesehen haben. Was es für Spieler und Entwickler und die Visionen, die sie entwickeln, besser macht“, so Bond.

Ankündigung einer neuen Hardware im Winter?

Im weiteren Verlauf des Gesprächs sprach Sarah Bond von einer neuen Hardware, über die Microsoft offenbar im Winter beziehungsweise im Weihnachtsgeschäft sprechen möchte. Da Bond keine weiteren Details nannte, bleibt allerdings abzuwarten, worauf sich die Präsidentin von Xbox im Detail bezog.

Die Gerüchte sprachen in den letzten Monaten unter anderem von einem überarbeiteten Xbox-Controller, der mit Features wie dem haptischen Feedback aufwarten könnte. Auch eine rein digitale Version der Xbox Series X oder ein möglicher Handheld geisterten in der Vergangenheit immer wieder durch die Gerüchteküche.

Als eher unwahrscheinlich gilt, dass sich Bond bei ihren Aussagen auf den Nachfolger der Xbox Series X/S bezog. Aus internen Dokumenten, die letztes Jahr geleakt wurden, ging nämlich hervor, das Microsoft davon ausgeht, dass die nächste Konsolen-Generation unter Umständen erst im Jahr 2028 startet.



Bis Microsoft weitere Informationen nennt, kann also nur spekuliert werden, worauf sich Sarah Bond mit ihrem Verweis auf weitere Hardware-Neuigkeiten zu Weihnachten im Detail bezog.

Offen blieb im Rahmen des Podcasts zudem, welche Spiele der Xbox Studios den Weg auf weitere Plattformen wie die PS5 finden. So sprach Spencer lediglich von vier kleinen und älteren Titeln.

Mehrere Quellen gehen davon aus, dass sich Microsofts Gaming-CEO hier „Hi-Fi Rush“, „Pentiment“, „Sea of Thieves“ und „Grounded“ bezog.

Startseite Im Forum diskutieren 50 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Der HD Sprung war vergleichsweise schon klein (aber immer noch deutlich größer als das was wir jetzt so aufgetischt bekommen)

Die wirklich großen Sprünge waren:
8 bit auf 16 bit (also NES auf SNES und Ahnliches)
2D auf 3D (also SNES auf N64 und Ahnliches)
Low Poly/Chibi Style und vorgerenderte Hintergründe auf richtige 3D games (Also die PS1 auf PS2 und Ahnliches)

Warum genau das die großen waren? Weil quasi jedes Spiel darauf ein deutliches Improvement zur vorigen Gen war, nicht nur bei der Graphik, sondern auch beim Gameplay.

Im Gegensatz dazu sah God of War 2 lange besser aus als die meisten PS3 games und spielte sich auch besser. Das liegt zwar mehr an GoW2 und dessen Devs als an allem anderen, aber bei den Generationen davor war es schlicht nicht möglich ein Spiel so sehr an die Limits zu pushen, damit das möglich gewesen wäre.

Naja und mit jeder Generation gibts nur mehr Besipiele für längere Zeiträume, wie wir aktuell z.B bei Arkham Knight vs Suicide Squad schön sehen.

@Evermore
Den HD Sprung kann man auch noch dazu zählen. Gears of War hat mich damals wirklich geflasht.

Ich glaube ihm hier sogar. Wenn selbst bei der Ps5 Pro schon die GPU Power einer 7800XT entsprechen soll, wird dies wirklich ein starker Sprung. Da beide von AMD beliefert werden, sollte auch hier wieder die Leistung der beiden Konsolen fast identisch sein. Nur wenn man es dann wieder nicht schafft 4k60Fps Standard zu machen und Performance Modus nicht auf 90-120Fps hoch geht, dann sehe ich hier keine rosige Zukunft für beide Konsolen.

@ Game-art

Der Sprung von SD auf HD war auch krass.

Die Ankündigung der super starken Nachfolgekonsole diente wohl eher der Untermauerung der Aussage, dass man die XBox weiterhin unterstützen wird und das nicht nur halbherzig.

Es gab 2 große Sprünge. Von 16Bit auf die 3D Generation, und der nächste Sprung zur PS2 und Co., wo man dann auch „saubere“ 3D Spiele zocken konnte.
Wird nie wieder so ein Sprung geben, und die Aussage hier im Artikel ist feinstes PR Mett von Microsoft

Also das gleiche wie dieses Generation dieser Grünberg hat ja die Monate vor dem Launch der Series Konsolen ständig auf Twitter gepostet das man die Stärkste Konsole der Welt hat und 4K bei 60 fps der Standard wird. Was daraus geworden ist brauch man ja keinen zu erzählen

Wäre ja traurig wenn nicht. xD

Natürlich ist das marketing bla bla. Man muss sich mal vor Augen halten das selbst wenn „nur“ die doppelte Leistung der Series X erzielt wird wäre das auf nem Blatt Papier die Leistung von sechs PS4 Pro Konsolen.
Also natürlich ist das ein riesiger Sprung. Was am Ende dann wirklich an Mehrwert auf dem Bildschirm ankommt muss sich dann nur zeigen.
Das gilt natürlich sowohl für die nächste Xbox als auch für die PS6.

Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und prognostiziere einen Handheld. Das Rennen gegen die PS ist verloren, der asiatische Markt ist verloren. Mit nem Handheld könnte MS da Boden gut machen: Sony hat nicht wirklich was auf dem Markt, Nintendo nur sehr leistungsschwache Daddel-Teile. Ein technisch starker Handheld, den man auch an ein hochauflösenden TV anschließen könnte, würde zumindest technisch mit Switch und Co. den Boden wischen, da wäre vielleicht ein Markteinstieg in Japan und Rest-Asien möglich. Und auf dem stationären Konsolenmarkt werden sie Sony nie auch nur nahe kommen, das sollten sie besser einfach abhaken, der Drops ist gelutscht.

Die aktuelle Konsole war der bisherige Sprung seit langem
Die beiden Konsolen waren nach langer Zeit State of the Art

Die nächste Generation an Konsolen sollte man abwarten
Alles eine Kostenfrage und die Mehrheit an Spielern sind keine Enthusiasten die gerne mehr Geld in die Hand nehmen

@ Katsuno221
Komischer Typ, wenn du von deinen Freunden und dir auf alle anderen schließt.
Wenn dem so wäre, wären die Verkaufszahlen umgekehrt. Ich wiederum kenne bis auf einen einzigen nur PlayStation Spieler.
Und der der ne Xbox hat, hat meine Konsole vor kurzem für TloU Part 1 bekommen und war völlig von den Socken. Für Part 2 bekommt er sie demnächst auch und ich muss mir die Xbox geben. Es gibt. Aber kein einziges Spiel was mich dort reizt. Wirklich keins. Forza brauch nicht nicht, da zock ich lieber GT7 in VR. Halo juckt mich nicht. Alles andere auch nicht. Werd mir mal den Flugsimulator geben und ansonsten wohl die Zeit mit der Switch rumbringen.

World Premiere!!!!!
Dann klappt das Schnellreisen in Starfield in Zukunft noch schneller.

„Sie wussten ganz genau, dass die Series X nur halb so potent ist wie die PS5 und suchten nach einer Möglichkeit der PS5 bei Third Party-Games nen erheblichen Bremsklotz rein zu würgen um die Spiele-Entwicklungen nachhaltig auszubremsen in der aktuellen Generation.“

Was für ein Geschwurbel

Ach ne echt? MS arbeitet an einer nachfolge Konsole? wow was für ne news….
Sony und MS fangen in der Regel direkt nach Release, der aktuellen Generation, damit an an dem Nachfolger zu arbeiten. Macht jede Firma so, auch Nvidia etc pp.

Also ich finde das sehr gut das es Zukünftig auch weiterhin Xbox und somit beide Konsolen PS5 UND Xbox geben wird. Viele sehen gar nicht wie gut die Xbox Sparte für die Zukunft aufgestellt ist.
Man hat durch die Aufkäufe inzwischen so viele Studios und Marken unter sich das ist enorm.
Für 2024 will man bis zu 10 Exklusive Spiele veröffentlichen. Das es sich mit den Studios erstmal eingrooven musste war doch klar. Es war mehr ein Investment für die nächsten Generationen. In der jetzigen hat man lediglich den Grundstein dafür gelegt. Und nichts anderes wurde nun auf dem Podcast gesagt.
Die Xbox Sparte macht jetzt mehr Gewinn als die Windows Sparte man hat mehr als 200 Mio aktive Nutzer auf allen Plattformen verteilt.
Mit Software verdienen sie Geld.
Dieses Xbox ist Tot Gerede war am Ende nur Angstmacherei. Ich bin sehr gespannt auf die kommende Xbox Hardware!
Denn eines muss man ganz klar sagen rein von der Hardware finde ich die Xbox schon hochwertiger. Fängt schon beim Lüfter an.
Sony kann einfach keine Lüfter. Ich hoffe die PS6 wird auch mal so leise das sie nicht hörbar ist.
Bei den Controller mag ich beide gleich. Nur finde ich beim Dualsense das leisere klackern besser.
Deshalb verstehe ich diese Aussagen wie Schrottbox usw einfach nicht. Das kann nur von Fanboys kommen die nie eine Series X benutzt haben oder es mit voller Absicht schlecht machen.

Ach Quatsch, Wen interessieren schon*

@AllroundGamer79

Ach Quatsch, wenn interessieren schon die Frames pro Sekunde? Darum geht’s Mir gar nicht. Solange es konstant, flüssig und stabil läuft ohne Ruckler reicht dass vollkommen aus mit 30 Bildern die Sekunde. Sie dürfen halt nur nicht schwanken.

Mir geht es viel mehr um die neuen Möglichkeiten in Sachen Gamedesign, Freiheiten und Komplexität. Um neuartiges Geschwindigkeitsgefühl bei höchst möglicher Qualität.

Allein dadurch dass die PS5 bei 5 1/2 GB pro Sekunde Rohleistung erst anfängt mit der SSD während bei der Series X da schon dass Ende der Fahnenstange erreicht ist und unsere maximal bei komprimierten Daten bis 9 1/2 GB pro Sekunde in den Arbeitsspeicher knallen kann für best-mögliche Texturqualität bei hohen flüssigen Geschwindigkeiten mit komplexen Architekturen und Detailtiefe wäre schon der absolute Gamechanger.

Doch leider musste Microsoft Sony ja eins auswischen mit der Series S, weil sonst Allen aufgefallen wäre wie schlecht sich die Series X im Vergleich zur PS5 schlägt. Das ist eine reine Taktik-Konsole zur Verschleierung. Sie wussten ganz genau, dass die Series X nur halb so potent ist wie die PS5 und suchten nach einer Möglichkeit der PS5 bei Third Party-Games nen erheblichen Bremsklotz rein zu würgen um die Spiele-Entwicklungen nachhaltig auszubremsen in der aktuellen Generation.

Sie sollte auf keinen Fall glänzen im direkten Vergleich, maximal bei Eigenproduktionen der First Party-Entwickler. Dieser Billig-quatsch von Microsoft kann man nur verachten. Sie wissen dass Sie nicht mit Qualität punkten und mithalten können, deshalb versuchen Sie mit dreisten, dreckigen Mitteln Scheissdreck zu fabrizieren um der Konkurrenz nachhaltig zu schaden.

Dabei realisieren Sie nur nicht, dass Sie sich damit eigentlich Selber ins Aus katapultieren und aus der Gleichung nehmen. Aber die Leute welche keine Ahnung von Technik und Gamedesign haben, die geilen Sich natürlich trotzdem daran auf. Die kann man ja leicht manipulieren und verarschen, blenden. Denn Sie sind ja nicht fähig Sich selber eine Meinung zu bilden und ziehen es vor der breiten Masse hinterher zu laufen, statt mit eigenen Qualitäten zu glänzen und Selber Jemand zu sein.

Mit der breiten Masse mitlaufen ist halt soviel einfacher, da es keiner Intelligenz bedarf. Keinen Fähigkeiten. Einfach vom Strom treiben und mitreissen lassen, die Masse wird schon irgendwie irgenwo recht behalten. Denn warum sonst würden soviele zahlreich mitmachen, wenn die Masse im Unrecht wäre?!

Dabei realisieren Alle gar nicht, dass Sie vollkommen unkontrolliert und hilflos auf’s Verderben zu treiben und die ganz vorne eigentlich gar keine Ahnung mehr davon haben weshalb Sie dass eigentlich tun. Keine Leidenschaft, keine Genuss-Ambitionen, keine Liebe mehr zur Materie. Nur noch blinder, manipulierter Gehorsam der Bequemlichkeit wegen.

Frei nach dem Motto: “ Du weisst doch, Ich glaube Dir alles was Du Mir vor lügst!“

Meine Güte…WANN lernen die es mal?! Der „größte technische Sprung“ bringt gar nichts, wenn die Spiele entweder qualitativ so schlecht sind, dass sie sich nicht verkaufen oder diese exzellenten Systemseller gar nicht erst auftauchen! *Facepalm*

Meine Güte MS….macht doch was ihr wollt. Ihr wisst ja alles besser. Dieser nächste „größere Sprung“ wird dann bestimmt auch wieder zum Ladenhüter.

*Nachtrag..natürlich nicht hier um News Bereich

Die SeriesX war schon ein technischer Vorsprung gegenüber der PS5..wurde jedenfalls in den News 2020 so verkauft..und nu wo stehen wir

Neue Hardware im Winter Ankündigen,wahrscheinlich ist doch was dran mit neuer Box 2026.

Messen sie die Größe des Sprungs anhand der Series S? Dann schaffen sie das sicherlich.
Außer, sie bringen wieder eine Krückenversion raus.

Grounded hatte ich Anfangs mal ne Zeit zu dritt gezockt war recht spassig könnte auch einigen Switch,PS Gamer gefallen.Bis auf die Hardcore PS Gamer die rühren keine MS Games an 😉

Microsoft versucht uns einfach Gaas Shit abzudrehen mit Grounded und Sea of thieves
Pentinement und Hifi Rush
Kommen nur als tarnung für die service game Invasion daher.

Wenigstens bleibt Microsoft als Konkurrent erhalten.
Viel wind um garnichts.

Die Frage die ich mir wirklich stellen, läuft die dann noch mit Windows 11 ?

@PS_PORTAL
„Ja das ist ja sehr schön für die Leute, wenn sie einen Mehrwert darin sehen. Die Zahlen jedoch lügen nicht. Die Series Konsolen haben sich nach 3 Jahren schlechter als die One Generation im selben Zeitraum nach Launch verkauft.“

Bin mir jetzt nicht sicher aber Glaube gelesen zu haben das sich One/SX so ziemlich gleich verkauft haben,kann mich auch irren.

@Cat_McAllister
„Wäre schön, wenn Microsoft endlich eine Current Gen-Konsole auf den Markt bringen würde die Leistungstechnisch mit der PS5 gleich zieht und mithalten kann.“

Ja während auf der PS5 die Games in 4k 60fps laufen,kämpft die Box mit Games 720-1080p 60fps rum oder nur 30fps Games.

@Katsuno221
„Komische Kommentare hier, ich kenne ausm stand 5 Leute die eine Series x/s haben wegen dem Flugsimulator, Forza 4+5 , Halo, Gears5 und 2 von denen wegen vielen Klassikern und dem besserem Support von Last gen spielen (xbox360 und One)
Wenn es für euch egal ist , ist es ja gut, aber außer Nintendo liefert niemand wirklich exklusive Spiele.“

Ja das ist ja sehr schön für die Leute, wenn sie einen Mehrwert darin sehen. Die Zahlen jedoch lügen nicht. Die Series Konsolen haben sich nach 3 Jahren schlechter als die One Generation im selben Zeitraum nach Launch verkauft. Also, ich weiß daher nicht was du mit deinem Kommentar erreichen möchtest. Bleib doch einfach bei den Fakten. Da kann man nichts mit falsch machen.

@Fr3eZi
Persönlich hoffe ich aber das ich zukünftig weder eine Xbox noch eine Playstation benötige und alles am PC spielen kann.
Bin da bei dir,hoffe ich auch.

Größter Sprung wäre ja eigentlich ein Generationswechsel.

Total unnötig die,SX wird ja mit den momentanen Spielen nicht mal ansatzweise ausgereizt, bringt doch erstmal vernünftige Spiele raus.Das fehlen mir die Worte

Welche neue Strategie? Ich sehe da keine Anpassung trotz desaströser Verkaufszahlen der Konsolen und sehr schlechter Entwicklung des Gamepasses. Es sollte jedem klar sein, dass Microsoft nicht einfach weitermacht wie bisher. Insofern war das gestern für mich ein ziemliches Schmierentheater.

was nutzt mir leistung ohne spiele statt über nachfolger zu reden lieber gedanken gemacht pber software

Wäre schön, wenn Microsoft endlich eine Current Gen-Konsole auf den Markt bringen würde die Leistungstechnisch mit der PS5 gleich zieht und mithalten kann. Das Problem daran ist nur, dass Sony bestimmt ne PS5 Pro raus bringen wird und dann sind Sie wieder vorraus und die Xbox-Konsolen dienen wieder nur als Bremsklotz weil alles da drauf laufen muss.

Dass Problem ist halt dass die Series S eine Last Gen-Konsole ist die sich maximal durch die SSD von der PS4 Pro und One X unterscheidet weil Sie nur ganz minimal etwas schneller lädt. Und dem etwas komplexeren, besseren RDNA-Chip. Macht daraus aber noch keine Current Gen-Konsole.

Obwohl Sie als solche beworben wird. Und die Series X ist auch mehr so ein Mittelding, eine Art Hybridkonsole aus Last Gen und Current Gen. Für die letzte Generation zu stark, für die aktuelle jedoch zu schwach. Siedelt sich irgendwo dazwischen an und ist nix halbes, aber auch nichts ganzes weil fast sämtliche verbaute Flaschenhals-Hardware maximal halb so stark ist wie die der PS5.

Aber so oder so bringt alle Leistung nichts, wenn keine brauchbare Software kommt um die Leistung auch zu nutzen und dieser eine Daseinsberechtigung zu geben. Es wird wirklich langsam Zeit, dass ordentliche Spiele kommen. Es kann nicht sein, dass Mit den Forza Horizon-Te!len, dem Flug Simulator und vielleicht noch Hellblade II wenn es gut wird bereits das Ende der Fahnenstange erreicht ist.

Indiana Jones verspricht aber Potenzial, könnte was werden wenn es nicht auch ein reiner Ladebildschirm-Simulator wird wie Starfield. Aber dat Alleine wird nicht ausreichen, nicht bei sovielen Studio-Zukäufen.

Bin sehr gespannt was da kommen wird. Ob Microsoft am derzeitigen Konzept: starke und günstigere, dafür aber schwächere Hardware festhält. Oder aber ein völlig neues Konzept hat wie die switch beispielsweise und dann mit Zugang zur Cloud. Bleibt auf jeden Fall spannend.
Persönlich hoffe ich aber das ich zukünftig weder eine Xbox noch eine Playstation benötige und alles am PC spielen kann.

Langweilig. 😉
Ja Microsoft schmeißt immer mit Superlativen herum.
Die Realität ist dann doch sehr ernüchternd.
Meine Series X wurde schon lange nicht mehr eingeschaltet.
Warum?
Weil Microsoft nur leere Versprechungen bis heute gemacht hat.
Sony liefert wenigstens vernünftige Konsolen exklusive Spiele mit FF7 Rebirth , Rise of the Ronin und Stellar Blade in den nächsten Wochen und Monaten.
Deswegen verstehe ich nicht warum einige nur First Party Games wollen.
Bei Microsoft sieht es dagegen ganz anders aus.

Bringt ja nix wenn man wie jetzt eine series s mitbringt und die stärkste Konsole ausbremst ständig

Was bringt mir das wenn die Spiele selbst bescheiden sind?

War nicht mal davon die Rede, das die schon 2026 kommen soll? Finde ich gut das die Next Gen Konsolen von Microsoft und Sony wohl doch erst 2028 erscheinen.
Lieber nehme ich jetzt zur Halbzeit erstmal ne PS5 pro.
Die PS6 wird dann wohl die ersten Jahre nicht gekauft. Lohnt sich einfach nicht.