Filme & Serien: Alle Videospiel-Verfilmungen, die sich aktuell in Arbeit befinden

Auch in den nächsten Jahren dürfte kein Mangel an Videospiel-Verfilmungen herrschen, sei es im Kino oder im TV/bei Streaming-Services. Wir geben euch eine Übersicht zu allen Games-Adaptionen, die sich aktuell in Arbeit befinden.

Filme & Serien: Alle Videospiel-Verfilmungen, die sich aktuell in Arbeit befinden
Derzeit befinden sich dutzende Videospiel-Verfilmungen in Arbeit.

Videospiel-Verfilmungen stehen seit einigen Jahren hoch im Kurs, egal ob als Live-Action-Adaption oder in animierter Form. Mit „Der Super Mario Bros. Film“ gehörte ein Kinofilm basierend auf Nintendos ikonischer Jump’n’Run-Reihe dank eines Einspielergebnisses von mehr als 1,36 Milliarden US-Dollar sogar zu den erfolgreichsten Blockbustern 2023. Wenig verwunderlich, dass noch weitere Unternehmen ein Stück vom Kuchen abhaben möchten.

Während ihr euch die für 2024 bestätigten Videospiel-Verfilmungen in diesem Special-Artikel anschauen könnt, möchten wir nachfolgend auf jene Produktionen eingehen, die sich aktuell noch in Arbeit befinden. Viele dieser Filme und Serien haben noch keinen Starttermin, andere befinden sich seit Jahren in der Produktionshölle und kommen dementsprechend aus verschiedenen Gründen einfach nicht voran. Wir beginnen mit den Filmen und widmen uns dann den Serien.

Videospiel-Adaptionen (Filme) ohne Starttermin

In unsere kleine Liste einsteigen möchten wir jedoch mit einer Ausnahme, denn „Minecraft: The Movie“ scheint gut voranzukommen. Die Adaption des erfolgreichsten Videospiels aller Zeiten soll am 4. April 2025 in den weltweiten Kinos starten. Regie führt Jared Hess („Nacho Libre“), während Jack Black („Jumanji: Willkommen im Dschungel“) Protagonist Steve verkörpert. Zudem sind unter anderem Jason Momoa („Aquaman“) und Emma Myers („Wednesday“) dabei.

Death Stranding (Release: TBD)

Ende 2022 erreichte uns die Meldung, dass das Action-Adventure „Death Stranding“ von Hideo Kojima seinen Weg auf die große Leinwand finden soll. Dafür arbeitet Kojima Productions, das Entwicklungsstudio des Spiels, mit Hammerstone Studios zusammen. Ebenfalls an der Verfilmung beteiligt sind Kojima Productions US sowie Allan Ungar („Uncharted“-Fan-Film) und A24. Kojima verspricht einen eher kleinen Film ohne allzu viele Explosionen.

Weitere Details zum kommenden Kinofilm sind gegenwärtig noch rar gesät. Informationen zum Cast, der Crew oder der Handlung sind noch nicht bekannt. Ebenfalls unklar ist, wann die Videospiel-Adaption ihren Weg in die weltweiten Kinos finden soll.

Ghost of Tsushima (Release: TBD)

Schon vor beinahe drei Jahren bestätigten Sony Pictures und PlayStation Productions, dass das Samurai-Abenteuer „Ghost of Tsushima“ seinen Weg auf die große Leinwand finden soll. Mit Chad Stahelski („John Wick“-Reihe) wurde darüber hinaus direkt ein Regisseur vorgestellt. Mittlerweile soll das Drehbuch der Verfilmung des Open-World-Hits von Sucker Punch („inFamous“) fertig sein. Unklar ist jedoch, wann der Kinofilm letztendlich starten soll.

Mortal Kombat 2 (Release: TBD)

Nachdem sich das schlicht „Mortal Kombat“ genannte Film-Reboot zur ikonischen Fighting-Game-Reihe insbesondere im Streaming-Bereich sehr gut schlagen konnte, erhielt eine Fortsetzung schnell grünes Licht. Die Dreharbeiten fanden im Januar 2024 ihr Ende, doch einen genauen Starttermin verkündete Filmstudio Warner Bros. für „Mortal Kombat 2“ noch nicht. Dafür ist sicher, dass sich Fans auf neue Gesichter freuen dürfen, etwa Johnny Cage oder auch Kitana.

Sifu (Release: TBD)

2022 gelang Indie-Entwicklerstudio Sloclap mit „Sifu“ ein echter Überraschungshit, der zahlreiche Spieler und Spielerinnen und seinen Bann ziehen konnte. Ende desselben Jahres folgte schon die Bestätigung, dass Sloclap und die Medienfirma Story Kitchen an einer Live-Action-Adaption des Rachedramas arbeiten. Als Produzent ist mit Derek Kolstad übrigens ein Action-Experte am Projekt beteiligt, immerhin ist er der Schöpfer der „John Wick“-Reihe.

Yakuza (Release: TBD)

Mit „Yakuza“ soll auch die „Like a Dragon“-Franchise aus dem Hause Sega eine neue Live-Action-Adaption erhalten. Angekündigt wurde der neue Kinofilm schon im Jahr 2020. Grünes Licht erhielt die Hollywood-Produktion übrigens von Toshihiro Nagoshi höchstpersönlich, dem Schöpfer der Marke. Für den kommenden Film arbeitet Sega mit 1212 Entertainment sowie Wild Sheep Content zusammen, allerdings ist es seither sehr still um den Titel geworden.

Weitere kommende Videospiel-Adaptionen (Filme):

  • Ark: Survival Evolved (TBD)
  • Beyond Good & Evil (TBD)
  • BioShock (TBD)
  • Call of Duty (TBD)
  • Days Gone (TBD)
  • Dead by Daylight (TBD)
  • Dragon’s Lair (TBD)
  • Duke Nukem (TBD)
  • Firewatch (TBD)
  • Five Nights at Freddy’s 2 (TBD)
  • Gears of War (TBD)
  • Gravity Rush (TBD)
  • It Takes Two (TBD)
  • Just Cause (TBD)
  • Just Dance (TBD)
  • Mega Man (TBD)
  • Metal Gear Solid (TBD)
  • Metro 2033 (TBD)
  • Pac-Man (TBD)
  • Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu 2 (TBD)
  • Poppy Playtime (TBD)
  • Portal (TBD)
  • Silent Hill (TBD)
  • Sleeping Dogs (TBD)
  • Slime Rancher (TBD)
  • Sniper Elite (TBD)
  • Space Channel 5 (TBD)
  • Space Invaders (TBD)
  • Stray (TBD)
  • Streets of Rage (TBD)
  • The Legend of Zelda (TBD)
  • The Mortuary Assistant (TBD)
  • ToeJam & Earl (TBD)
  • Tomb Raider (TBD)
  • Until Dawn (TBD)

Videospiel-Adaptionen (Serien) ohne Starttermin

Mit Serien-Umsetzungen wie „Arcane“, „Castlevania“, „NieR:Automata Ver1.1a“ oder auch „The Last of Us“ durften sich Fans in den vergangenen Jahren über mehrere hochkarätige Games-Adaptionen freuen. Insbesondere Streaming-Services wie Max, Netflix oder auch Prime Video wollen deshalb auch weiterhin auf Shows setzen, die auf bekannten Videospiel-Franchises basieren. Mehrere Projekte dieser Art befinden sich derzeit in Arbeit.

Alan Wake (TBD)

Im Mai 2022 verkündete Sam Lake im Rahmen eines Live-Streams, der US-Sender AMC („The Walking Dead“) habe sich die Rechte an der Horrorspiel-Marke aus dem Hause Remedy gesichert. Gemeinsam würden beide Firmen fortan daran arbeiten, „Alan Wake“ als TV-Show umzusetzen. Davor versuchte Remedy bereits seit einigen Jahren, die Story des Spiels als Fernsehserie zu adaptieren. Seit der Showrunner das Projekt verlassen hat, ist es still um die Serie geworden.

Assassin’s Creed (TBD)

Bereits seit mehreren Jahren befinden sich für Netflix direkt mehrere Serien in der Mache, die auf Ubisofts populärer „Assassin’s Creed“-Reihe basieren. Seit 2020 arbeitet der VoD-Anbieter gemeinsam mit Ubisoft Television an einer Live-Action-Show, die uns einen neuen Einblick in das Meuchelmörder-Universum gewähren soll. Schon seit 2017 befindet sich darüber hinaus eine Animationsserie in Arbeit, die in Kooperation mit Adi Shankar („Castlevania“) entstehen soll.

Bei beiden Projekten scheint es jedoch nicht wirklich voranzugehen, denn obwohl schon lange an ihnen gearbeitet wird, haben sie noch keine Starttermine.

Driver (TBD)

Die glanzvollen Tage liegen inzwischen zwar hinter Ubisofts „Driver“-Franchise, dennoch bestätigte das Unternehmen die Arbeiten an einer Streaming-Serie, die auf der Videospielreihe basieren soll. Etwas überraschend soll diese nicht bei einem der großen Anbieter an den Start gehen, sondern bei Binge. Nach der Ankündigung im September 2021 ist es jedoch schnell wieder ziemlich ruhig um das Projekt geworden und diese Funkstille hält bis heute an.

God of War (TBD)

Mit „God of War“ soll eine von Sonys Vorzeigemarken den Weg auf die heimischen Bildschirme finden. Mitte Dezember 2022 bestätigte Prime Video, das Unternehmen habe eine 1. Staffel einer Serien-Umsetzung bestellt. Basieren soll diese auf dem 2018 veröffentlichten Soft-Reboot der Actionspiel-Franchise von Entwicklerstudio Sony Santa Monica. Seitdem ist es allerdings wieder still um das Projekt geworden. Ein Starttermin ist noch nicht bekannt.

Splinter Cell (TBD)

Vor mehr als drei Jahren kündigten Ubisoft und Netflix an, eine Animationsserie basierend auf der „Tom Clancy’s Splinter Cell“-Marke realisieren zu wollen. Mit „John Wick“-Schöpfer Derek Kolstad konnte zudem jemand für das Projekt gewonnen werden, der sich mit guter Action auskennt. Er soll in einer leitenden Position die Produktion begleiten. Seit der offiziellen Ankündigung der Show gab es allerdings keine weiteren Updates mehr zur Netflix-Serie.

System Shock (TBD)

Und noch einmal Binge: Für den Streaming-Service befindet sich noch eine weitere Videospiel-Adaption in Arbeit und zwar eine Umsetzung der ikonischen „System Shock“-Lizenz. Die Serie soll sich nah an der Vorlage orientieren. Weitere Informationen gab es seit der offiziellen Ankündigung im Oktober 2021 jedoch nicht mehr zur Produktion.

Weitere kommende Videospiel-Adaptionen (Serien):

  • A Plague Tale (TBD)
  • Castlevania: Nocturne Staffel 2 (TBD)
  • Disco Elysium (TBD)
  • Gears of War (TBD)
  • Grounded (TBD)
  • Horizon 2047 (TBD)
  • Hunt: Showdown (TBD)
  • Life is Strange (TBD)
  • Pokémon Concierge Staffel 2 (TBD)
  • The Last of Us Staffel 2 (2025)
  • The Witcher Staffel 4 (TBD)
  • Twisted Metal Staffel 2 (TBD)

Videospiel-Adaptionen in der Produktionshölle

Nicht nur Videospiele können in der Entwicklungshölle gefangen sein, sondern auch Filme und Serien. Nachfolgend zeigen wir euch Film- und Serien-Adaptionen bekannter Games-Franchises, bei denen es kaum noch Hoffnungen auf eine Veröffentlichung zu geben scheint.

Tom Clancy’s The Division (TBD)

Teil von Ubisofts Plänen, verschiedene hauseigene Games-Franchises als Film oder Serie zu adaptieren, ist auch ein Kinofilm zum Multiplayer-Hit „Tom Clancy’s The Division“, der inzwischen zu Netflix gewandert ist. Bereits vor mehr als fünf Jahren wurde die Verfilmung angekündigt, die seitdem auf eine bewegte Geschichte zurückblicken kann. Zuletzt hieß es, dass das Projekt aufgrund der Auswirkungen der Pandemie wohl auf Eis gelegt worden sei.

Weitere kommende Videospiel-Adaptionen in der Produktionshölle (Filme & Serien):

  • Altered Beast-Film (TBD)
  • Asteroids-Film (TBD)
  • Brothers in Arms-Serie (TBD)
  • Child of Light-Serie (TBD)
  • Dante’s Inferno-Live-Action-Film (TBD)
  • Fruit Ninja-Film (TBD)
  • Ghost Recon-Film (TBD)
  • Half-Life-Film (TBD)
  • Hitman-Film (TBD)
  • Missile Command-Film (TBD)
  • My Friend Pedro-Serie (TBD)
  • Rent a Hero-Film (TBD)
  • Skull & Bones-Serie (TBD)
  • Splinter Cell-Film (TBD)
  • Watch Dogs-Film (TBD)

Damit sind wir nun auch schon am Ende unserer Übersicht zu Videospiel-Adaptionen angekommen, die sich aktuell als Film oder Serie in Arbeit befinden. Auf welches dieser Projekte freut ihr euch ganz besonders? Verratet es uns gerne unten in den Kommentaren!

Startseite Im Forum diskutieren 33 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

PS Plus Essential im August: Neuzugänge und Jubiläums-Avatare angekündigt
PS Plus Essential im August Neuzugänge und Jubiläums-Avatare angekündigt

Sony hat das August-Line-up für PS Plus Essential enthüllt. Zusätzlich wird zum 15-jährigen Jubiläum von PlayStation Plus ein kostenloses Avatar-Set angeboten.

Mafia The Old Country: Wie viel Spielzeit darf man bei dem Preis erwarten?
Mafia The Old Country Wie viel Spielzeit darf man bei dem Preis erwarten?

Das kommende "Mafia The Old Country" wird für heutzutage günstige 49,99 Euro angeboten. Bedeutet das auch, dass die Spieler einen geringen Umfang geboten bekommen?

ROG Xbox Ally: Verkaufsstart und erneute Preis-Bestätigung durchgesickert
ROG Xbox Ally Verkaufsstart und erneute Preis-Bestätigung durchgesickert

Microsofts und Asus’ ROG Xbox Ally-Handhelds werden im nächsten Monat auf der Gamescom 2025 ausführlich präsentiert. Der Termin für den offiziellen Verkaufsstart ist allerdings schon jetzt durchgesickert, während für die aufgerufenen Preise eine weitere Bestätigung vorliegt.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: EA investiert Rekordsummen – Darum ist der Shooter mehr als nur ein Spiel
Battlefield 6 EA investiert Rekordsummen – Darum ist der Shooter mehr als nur ein Spiel

Anlässlich der aktuellen Geschäftszahlen betonte EA-CEO Andrew Wilson noch einmal die Ambitionen, die der Publisher mit „Battlefield 6“ verfolgt. Unter anderem erklärte Wilson, warum sein Unternehmen den Shooter als mehr als nur ein einfaches Spiel ansieht.

@Padylord

Zitat: „Was ist mit Tetris?“

Gibt’s doch schon exklusiv auf Apple-TV.

Viel zu viel, haben die keine eigenen Ideen mehr für gute Stories? Also um ehrlich zu sein Will ich nicht von jedem Game auch einen Film. Klar paar gute gab es wie GT oder Uncharted. Die Liste hier erscheint mir nur viel zu lang, dass da überall was gutes rauskommt.

Ich hätte ja gerne einen neuen Anime zu Rayman(es gab mal einen 3D-Anime zu Rayman, eine Miniserie),ich hätte das gerne in 2D gezeichnet.
Captain Laserhawk hat gezeigt das 2D Anime auch von Ubisoft möglich sind.

Hoffe der Days Gone Film wird erfolgreich
Vielleicht überdenken sie dann ein Nachfolger zum Spiel

Können sie gerne alles produzieren. So lange es gut wird, ist es schon ok. Bezeichnend ist allerdings, dass der Filmindustrie wirklich nicht mehr viel einfällt. Nachdem man sich an Comics abgearbeitet hat, scheinen jetzt Videospielvorlagen herhalten zu müssen. Eigene Ideen für originelle Settings und spannende Handlungen – Fehlanzeige.

Alter was ne lange Liste, da hab ich ja jetzt schon kein Bock mehr drauf

Früher war das was cooles wenn alle 2-3 Jahre Mal ne Game Umsetzung als Film oder Serie erschien aber bei der Liste ist das ja Fließband Arbeit. Hätte irgendwann nichtmal mehr Bock den Artikel weiter zu lesen

Also 1 solches Projekt pro Jahr würde mir Reichen

Ja ich weiß man muss ja nicht alles schauen aber wenn man jetzt halt so viele Games verfilmt wirkt es nicht mehr so besonders und wird einfach so hingenommen wie die 0815 Sendungen diverser streaming Anbieter wo nur hier und da mal ne perle bei is

Was ist mit Tetris?

Sifu braucht es nun wirklich nicht 😀
Da gibt es schon IP Man, Ong-Bak etc. etc.

@ PlayStationBiggestFanEver
Ja genau das meine ich

Twisted metal S2 her und zwar dalli

Schlimm das es so was überhaupt gibt.

Da wird so viel Müll dabei sein…

@OzeanSunny

Man muss nur bisschen verstehen, wie die Industrie tickt und warum und wie diese Projekte produziert werden.

Keiner dieser Filme wird ein ambitioniertes Projekt sein, kein Film wird und will von meisterhaften Filmemachern realisiert werden.

Die Masche hinter dieser Flut an Adaptionen ist halt offensichtlich und das meiste wird eh nur wieder Fanservice-Bullsh!t, statt dass ein talentierter Regisseur seine eigene Vision umsetzt und das Ganze zu etwas Besonderem machen kann, was sich als Film abheben und als eigenständiges Kunstwerk funktionieren kann.
Aber keines dieser Filme wird ein Dune-Niveau haben. Pompöse Vorlagen allerhöchstens wie (Green-Screen-) Uncharted, ernstere Vorlagen maximal wie Gran Turismo, übertriebene Vorlagen werden mit Sicherheit schlecht wie bald Borderlands, und inhaltlich starke Indie-Vorlagen wie Firewatch wird es an einer nötigen weltklasse Regie oder an weltklasse Autoren mangeln.

Ich gebe dir Serien und Trickfilme, die interessieren mich nicht und will ich nicht beurteilen…

What the….Space Channel 5?! xD

Bwahahahahahahahaha das WILL ich sehen! Da bin ich dann mal gespannt, ob sie die fetzige Atmosphäre auch gekonnt rüber bringen können.

Muss aber auch sagen, dass es ziemlich viele Projekte hier im Artikel gibt, von denen ich nie zuvor gehört habe. Vom neuen Silent Hill-Film der in Planung ist, hatte ich schon gehört. Aber ein Metal Gear Solid-Film?! Oo

Okay….warum nicht? Kam etwas überraschend. Könnte aber auch was werden.

ist nicht auch ein neuer Far Cry Film geplant?

Würde lieber eine Videospielfortsetzung von Driver, Splinter Cell und The Divison haben wollen als einen Film von.

Oh Sleeping Dogs. Nice….ist eins meiner Lieblingsspiele. Vor allem für mich immer noch das beste Nahkampfsystem. Das hab ich echt geliebt.

Die Kreativität der Filmemacher scheint wie die der Spieleindustrie zu sein.

@Rikibu
Brothers in Arms, ich kenne nur eine Spielserie. Ist ein Weltkriegs-Shooter mit taktischen Elementen (Deckungsfeuer, flankieren). Meinst du das?

Wieviele davon werden überhaupt erscheinen ?

Brothers in Arms? Das kennen doch nur alte Hasen, anderenfalls dürfte die Marke null impact erzeugen

Aus einigen Titeln kann durchaus was werden …. nur ob man heutztage z.B. noch ein Duke Nukem auch nur ansatzweise umsetzen kann/darf ? Und auch sonst viel in der liste bei wo Lizenzgurken schon vorprogramiert sind.

Stehe wohl mit meinem Wunsch auf einen Kane & Lynch Film ziemlich alleine da. Fand immer die beiden Spiele wären perfekt für eine Verfilmung.

@vangus
Ja, ganz unrecht wirst du nicht haben.
Sehen ja aktuell sogar in der Videospiel Branche, dass bestehen Marken ausgebeutet werden.
Der ein oder andere Hit wird schon dabei sein……. nur nicht den man haben will =)

Ich will lieber ein neues Gravity rush game =)

Beim Yakuza Film bin ich sofort on Point.
Wenn er sich denn auch klar an die Spiele orientiert.
Netflix hat gute Asia Serien und Filme. (Er soll wohl in Hollywood gemacht werden. Bin seit langem kein Hollywood Action Freund mehr.)
My Name z.B ist eine coole Serie, könnte sogar ein Yakuza Ableger sein.

Alan wake sag ich seit Jahren das es als Serie sehr gut ankommen würde. Mystery thriller Serien sind immer gut. Bioshock wäre auch interessant als ein Film. Bei den restlichen wäre ich offen. Aber Alan wake wäre auf jeden Fall ein Ding.

Fehlt da nicht Borderlands?

Alles auf TBD

Da wurden nur Lizenzen eingekauft, falls in einmal Fall, ein Game erfolgreich ist

@ vangus
Echt?
Danke dir.
Da du ja die Drehbücher geschrieben hast und die Regie der Filme geführt hast habe ich eine menge Geld und Zeit gespart.
Wo ist denn deine Seite für Film und Serien Kritiken?

Was eine Verschwendung…

Schon jetzt ist völlig klar, dass jeder einzelne Film davon ausnahmslos mittelmäßig bis schlecht wird…

Noch ein hitman film nice.

Bei einigen Umsetzungen denke ich mir bringt sie lieber nicht gab genug schlechte Umsetzungen nach meiner Meinung.

Ich vermute mal ganz stark das da die ein oder andere Lizenzgurke sich mit einschleichen wird.
Nichtsdestotrotz bin ich gespannt was da abgeliefert wird.
Obwohl die Resident Evil Serie auf Netflix zu schlagen wird schwierig.
Das war wirklich ganz schlecht