PlayStation Portal: Selbst Sony ist vom Erfolg überrascht und begründet Streaming-Handheld

Sony hat sich zum Erfolg von PlayStation Portal zu Wort gemeldet. Ebenfalls erfolgte die Begründung, warum kein eigenständiger Handheld den Vortritt bekam.

PlayStation Portal: Selbst Sony ist vom Erfolg überrascht und begründet Streaming-Handheld
PlayStation Portal holt das PS5-Erlebnis auf ein kleines Display.

Mehr als zehn Jahre nach dem Launch der PS Vita wagte Sony Ende 2023 einen neuen Versuch und brachte PlayStation Portal auf den Markt. Einen eigenständigen Handheld erhalten Spieler damit nicht. Stattdessen setzt die Streaming-Hardware eine PS5 voraus, auf der es zur Berechnung der Spiele kommt.

Trotz anfänglicher Kritik stellte sich nach dem Launch schnell heraus: Interesse der Kunden ist durchaus vorhanden. PlayStation Portal war unverzüglich ausverkauft und noch immer kann die Hardware nicht von allen Händlern geliefert werden. Wie Sony inzwischen einräumte, ist auch das Unternehmen selbst vom PS Portal-Erfolg überrascht.

Nachfrage übertrifft Sonys Erwartungen

In einem Gespräch mit Game File äußerte sich Hiromi Wakai, Vizepräsidentin für Produktmanagement bei PlayStation, erstmals über den PlayStation Portal-Handheld.

Was die Absatzzahlen betrifft, machte Wakai zwar keine Angaben, bestätigte jedoch, dass Portal weiterhin mit seinem Erfolg überrascht: “Obwohl wir keine Zahlen nennen können, übertrifft die Nachfrage weiterhin unsere Erwartungen.”

Ebenfalls widmete sie sich der Frage, welche Idee hinter PlayStation Portal steht. Immerhin hatten sich viele Spieler eher eine Art PlayStation Vita 2 erhofft, nachdem Nintendo mit der Switch große Erfolge feiern konnte.

„Die ursprüngliche Idee des PlayStation-Portal-Remote-Players entstand aus unserem Ziel, den Spielern ein hochwertiges Konsolenspielerlebnis zu bieten“, so Wakai. “Die anfänglichen Diskussionen über dieses Produkt gingen von der Frage aus, wie man das Spielerlebnis der PS5-Konsole erweitern kann.”

PlayStation Portal

Jetzt bei Media Markt bestellen:

Ein separater Handheld war nicht der Ausgangspunkt der internen Gespräche. Der Launch der technisch beeindruckenden PS Vita erfolgte Ende 2011. Allerdings wurde der Handheld zu einem Flop, was die Produktpläne von Sony womöglich noch immer beeinflusst.


Zum Thema: PlayStation Portal – Analyse-Video, Einstufung als Hardware-Plattform und Bitratenbeschränkung


Entwickler wurden berücksichtigt

Es gibt einen weiteren Grund, der für das Konzept eines Streaming-Handhelds sprach. Man wollte die Spieleentwickler nicht mit einer weiteren Hardware, die es zu unterstützen gilt, belasten. “Wir wollten keine zusätzliche Arbeit von Spieleentwicklern verlangen, um dieses Ziel zu erreichen”, so Wakai.

PlayStation Portal war demnach stets dafür gedacht, die PS5-Gerätefamilie zu erweitern. Eine komplett neue Plattform wollte Sony nicht einzuführen.

Viele Spieler stehen dem Konzept eines Streaming-Handhelds eher skeptisch gegenüber, was Sony erwartet hatte. Denn die Hardware sei nur für einen bestimmten Einsatzzweck geeignet, jedoch nicht für die breite Masse.

“PlayStation Portal war von Anfang an als ein Produkt gedacht, das sich am besten für Menschen mit bestimmten Bedürfnissen und für diejenigen eignet, die auf eine bestimmte Art und Weise spielen wollen. Die Reaktionen nach der Ankündigung entsprachen also genau unseren Erwartungen”, so die Vizepräsidentin für Produktmanagement bei PlayStation abschließend.



Kommt die Cloud-Funktion für PS Portal?

Ein Anwendungsfall könnte später hinzukommen: Gerüchten zufolge ist die Hardware durchaus dazu geeignet, Cloud-Spiele, die auf einem fremden Server laufen, zu unterstützen.

Im Grunde unterscheidet sich diese Möglichkeit nicht vom Remote Play in Kombination mit der PS5, wie selbst die Führung von Sony in der Vergangenheit einräumte. Der Unterschied sei nur der Standort des Servers. Eine PS5 wäre mit einem Cloud-Support nicht mehr notwendig.

Was haltet ihr von PlayStation Portal? Besitzt ihr den Streaming-Handheld bereits und seid von den Anwendungsmöglichkeiten überzeugt? Oder war es gar ein Fehlkauf?

Startseite Im Forum diskutieren 36 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Ich hab n iPad mit PS Remote Play. Reicht

Ganz ehrlich, nur Leute mit wenig Ahnung von Technik kaufen die überteuerte Portal. Mein Tablet mit einem Co roller in den ich das Tablet stecken kann Plus eine 7€ App macht genau das Gleiche und ich kann sogar Xbox und Retro Spiele darauf zocken.

@Katsuno also ich Spiele öfters über einen Hotspot, Netz o2. Läuft ohne Probleme

Ich war am Anfang sehr skeptisch. Bin aber sehr zufrieden und die Spiele laufen smooth. PES und Konsorten muss man damit wirklich nicht zocken. Dafür ist der Lag zu groß. Aber für Spiele wie Diablo ist es sehr gut.

Ich nutze ps Remote Play fast täglich seit Jahren, aber übers mobile netz. Habe auch absolut null Probleme, mittlerweile keine mehr, o2 ist hier überall vertreten wo ich lebe. auch die 50€ für eine öffentliche IPv4 war es mir wert.
Allerdings habe ich sie jetzt mal gesehen und das Display so wie dual Sense sind schon nice ^^
Hat zufällig jemand von euch Erfahrungen wie es über einen Hot Spot vom Handy aus läuft?
Und wurde schonmal was gesagt ob Cloud Gaming kommen könnte?

Echt nettes Teil. Da man mittlerweile ja auch überall guten Mobilfunk hat, nutze ich den quasi wie ein handheld. Möchte den nicht mehr missen.

PSP ist ein tolles Produkt, gerade wenn ich nicht daheim bin, so wie die letzten 2 Wochenenden.

Für mich ist Playstation Portal immer noch nicht relevant, aber mal gespannt wird sicher bei einigen als Emulator Handheld benutzt demnächst.

Ich bin auch vom Erfolg überrascht, ohne es jetzt irgendwem madig reden zu wollen oder so. Hätte wirklich nicht gedacht, dass Viele auf ein Streaminggerät anspringen, wenn sie eh schon von unzähligen streamingfähigen Geräten umgeben sind.

Ich hatte meine Zweifel, bin mittlerweile super glücklich seit Tag 1 Portal Besitzer zu sein.
Ich spiele es ausschliesslich aus dem Bett oder bei den Schwiegereltern und meinen Smartphone als Remote Konsole will ich nicht. Da ich ein Singelplayer Spieler bin passt es perfekt zu mir.
Und fck ja, für 200 Fr. ist es mir wirklich egal ob es irgendwann kaputt geht oder stickdrift hat , ich hol mir dann eine zweite.

Anscheinend redet man gerne über Hardware Verkäufe, dann wäre es doch nicht verwunderlich auch zahlen dazu zu nennen.
Aber ehrlich, es interessiert mich auch nicht so arg. Bin schon wieder raus aus den Thema.
Wuchtiger als ps5pro, switch2 oder auch irgendwelche Controller, interessieren mich spiele.

😉

Meldet man neuerdings Controller Verkaufszahlen?

Aber gibt es eigentlich eine offizielle Meldung, über verkaufte Stückzahlen. Also zum endkunde ?

Immer noch Nix für mich. Zuhause gibt es genug Möglichkeiten zum zocken. Im Wohnzimmer ist nicht mal ne Konsole angeschlossen.
Für unterwegs hab ich einen echten handheld, dafür muss die ps5 nicht im standby bleiben.
So viele Sony exclusive hab ich auch nicht im Dauerbetrieb.
Steam Deck hat ne große Bibliothek und ich kann es ja auch als Stream Box nutzen.. was ich aber nicht tue.

PS VR2 ist gerade mal ein Jahr draußen und Sony hat seitdem mindestens 3 Games veröffentlicht und es gibt viele Games, mehr als bei PS VR 1 damals sowie steten Nachschub und tolle Games in der Pipeline.

Der Vorteil des Porbale Dingens ist ja, dass Sony einfach nur die Hardware anbieten muss… eine Schwächung wegen ausbleibender Software findet auf der Portal ja nicht statt, ganz im Gegensatz zu VR2, die viel besser laufen könnte, böte Sony selbst endlich mal aus eigenem Hause mehr Software an…

Dunderklumpen

Ich sage nur manchmal kann man sich nur an den Kopf langen… XD

Sony hat das Teil natürlich als Zubehör der PS5 vermarktet. Die PS5 steht ganz offensichtlich im Zentrum, weshalb es auch viel geiles Zubehör gibt.

Kratos

Das Teil ist weder sinnlos (wurde hier schon oft genug erläutert) noch stimmt deine andere Behauptung es gäbe keine übersteigende Nachfrage, was man schon daran erkennen kann, dass man sie zB bei Amazon schlecht bekommt. 😉

@KratosGOS

Na wenn du das sagst, muss es ja stimmen. Schließlich kennst du die Zahlen besser als Sony selbst und auch noch die einzigen drei Portalkäufer persönlich…..

xD

Bin zwar kein Marketingexperte, aber wieso hat Sony das nicht von Anfang an kommuniziert? Ich finde sowieso Sonys Marketing Ansatz sehr komisch. Sie könnten viel von Apple lernen

Waltero_PES

27. Februar 2024 um 09:59 Uhr
Allesspieler:
5 Ghz Wlan Netz ist wichtig. Evtl. auch mal schauen, ob der Wlan Kanal nicht gestört wird.
Des Weiteren kannst Du für die Playsie die Ports im Router freischalten und ggf. die PS5 priorisieren. Da gibt es zig Workarounds im Internet.

Danke, werd ich später mal nachschauen.

Sobald die Cloud Funktion hinzugefügt wird ist die Portal gekauft. Für nur Streaming fehlt mir persönlich der Einsatzbereich.

Zockerfreak:
Immer noch besser, als eine Konsole zu produzieren, die keine Zukunft hat.

Allesspieler:
5 Ghz Wlan Netz ist wichtig. Evtl. auch mal schauen, ob der Wlan Kanal nicht gestört wird.
Des Weiteren kannst Du für die Playsie die Ports im Router freischalten und ggf. die PS5 priorisieren. Da gibt es zig Workarounds im Internet.

Wieder etwas mehr Elektroschrott auf dieser Welt,danke Sony

Eignet sich halt nicht für alle Spiele. FIFA ruckelt fröhlich vor sich hin, und auch sonst merkt man ab und an die Eingabeverzögerung. Was bei Persona 3 nicht ins Gewicht fällt, ist bei Banishers dann schon etwas störend.

Zudem ist die Einrichtung nicht wirklich benutzerfreundlich, Ich betreibe das Portal im Gaming Wlan meines Routers, VRR und HDR sind ausgeschaltet und die PS5 per Kabel ans Internet angeschlossen. Ohne diese Maßnahmen ist das Spielen auf der Portal nicht wirklich gut.

Wäre schön wenn Sony per Update da noch etwas nachbessern könnte.

Leider uninteressant.
Viel Geld, habe Tablet rumliegen und kann auch darauf spielen mit einem orignalen Sony Controller über Playstation Remote. Nur kann ich nicht durch die halbe Wohnung ein LAN Kabel zur Playsi ziehen, daher kommt es zu Rucklern, hätte ich aber mit dem Portal auch.
Ansonsten mit Sicherheit, wer kein Tablet hat, eine Bereicherung, wenn TV besetzt ist oder man man schnell auf dem Klo zocken will. ^^

Für mich hat sie sich definitiv gelohnt, war auch erst skeptisch. Aber wenn ich jetzt auf der xbox spiele, kann die Frau ihr Hogwarts zocken oder die Kids nutzen sie, da PS Plus Premium vorhanden ist, ist für Kids auch immer was dabei. Einzig die Verbindung find ich nicht so gut, trotz 1000 mbits und ps5 über LAN Kabel. Aber vlt hat hier ja jemand ne Idee was man da ändern kann. Router ist ne Fritz Box. Ansonsten hat sich die für meine Familie ganz klar gelohnt, gehen ja auch Spiele auf disk, was sehr geil ist.

Ich bin auch noch immer begeistert von der Portal.
Tolles Zubehör.

Frage:
Was macht man mit dem Ding, wenn man einen Driftstick hat? – entsorgen 🙂

„PlayStation Portal: Selbst Sony ist vom Erfolg überrascht“

XD

Ist ja letztendlich keine eigene Konsole, sondern „nur“ Zubehör zur PS5.^^ Finde ich gut.

@ Nathan_90 Wenn ich mich bei Freunden ins WLAN einlogge dann kann ich problemlos mit dem Portal spielen ,per Hotspot hab ich das bisher noch nicht getestet. Für mich persönlich ist die PS Portal aber eine klare Bereicherung.

Man sollte aber seine PS5 definitiv per Lankabel verbinden damit die Portal gut läuft.

Sobald Cloud Gaming kommt, bin Ich wohl dabei!

„Was die Absatzzahlen betrifft, machte Wakai zwar keine Angaben,“

Sagt alles aus.

Kann man nun unterwegs spielen oder nur im heimischem Netzwerk?