Sony Bend sucht momentan nach einem Lead Project Manager. Eine der Voraussetzungen für diese Position lautet: „Praktische Erfahrung in der Spieleentwicklung in leitender Funktion bei der Lieferung von AAA-Live-Service-Spielen.“
Nicht zwingend notwendig, aber ein Pluspunkt wäre zudem folgende Qualifikation: „Erfahrung in der Neudefinition von Studios, die sich von der traditionellen, auf Schachtelprodukte fokussierten Spieleentwicklung zu Entwicklungsstudios für Live-Services entwickelt haben, in einer wichtigen Führungsrolle.“
Das Bend Studio richtet sich neu aus
Das sind zwei klare Hinweis auf die Ausrichtung des nächsten Projekts. Demnach definiert sich das Bend Studio neu und arbeitet erstmals an einem GaaS-Titel. Es ist die Art von Spiel, wovon bei Sony in den letzten Monaten mehrere eingestellt wurden. Darunter befindet sich der „The Last of Us“-Multiplayer, das Koop-Fantasy-Spiel des geschlossenen London Studios und vermutlich „Twisted Metal„.
Schon länger ist bekannt: Sony Bend arbeitet an einer neuen IP, die einen Multiplayer beinhaltet. Daher ist ein Live-Service-Titel nicht allzu überraschend. Erfahrung hat das Studio auf diesem Gebiet allerdings keine.
Außerdem kommen hierbei Open-World-Mechaniken aus „Days Gone“ zum Einsatz. Ursprünglich war ein Nachfolger zu dem 2019 veröffentlichten Action-Adventure geplant, doch Sony grätschte dazwischen. Zumindest befindet sich ein Film zum Spiel in Arbeit.
PlayStation-Führungskraft Hermen Hulst sprach jedenfalls von einem „großartigen neuen Konzept.“ Ihr dürft gespannt sein, was genau damit auf euch zukommt. Die Enthüllung steht weiterhin aus. Möglicherweise seht ihr den Ankündigungstrailer auf dem nächsten PlayStation Showcase, der irgendwann in diesem Jahr stattfinden dürfte.
Das letzte Lebenszeichen vom Bend Studio gab es kurz nach Neujahr:
Mit „Helldivers 2“ hat Sony bereits ein erfolgreiches Live-Service-Game herausgebracht. Der zuständige Entwickler ist jedoch kein First-Party-Studio, sondern die unabhängigen Arrowhead Game Studios. Darüber hinaus soll Guerrilla Games an einem „Horizon“-MMO arbeiten.
Deswegen ja The Finals fürs soweit aimingfreie und Demons Souls für…fürs Herz
@RoyceRoyal
Ist halt nicht meins, und das ist auch ok. Ich spiele lieber PVP, sofern Skill auch eine Rolle dabei spielt. Werde auch Marathon auslassen. Nicht alles ist für jeden gemacht. Spiele dann weiter Insurgency und die Spiele von FromSoftware. Da gibt es noch genug zu tun. Sofern ich überhaupt Zeit finde zu spielen. Verdammter POS 😀
Verstehe deinen Einwand mit dem Aim. Aber Destiny ist auf den Punkt so gemacht, dass Du doch wie die coolste Sau in der Galaxis fühlst. Die ganzen Waffengattungen, die Specialkräfte…man kann mit sehr wenig Übung ein wahres Donnerwetter fabrizieren, was sich einfach gut anfühlt.
PVP hat in Destiny noch nie wirklich funktioniert, aber im PVE ist das Gunplay großartig.
Kann Dir gar nicht sagen was es für ein Geschäftsstelle fährt. Ich meine bis Forsaken ist alles F2P.
@RoyceRoyal
Was mich am Destiny Gunplay stört ist das ultaheftige AimAssist, das dafür sorgt, dass wirklich JEDER alles trifft. Sowas ist leider Voraussetzung, dass es Millionen Leute gern spielen. Für mich selbst ist das leider nichts. Hab damals Teil 1 wirklich versucht zu mögen, hat aber nicht funktioniert. Fühlte sich für mich an wie ein ABM. Nicht alles kann für jeden funktionieren. Solange noch genug „GaaG“ rauskommen, ist das auch nicht so schlimm. Manche wenige GaaS sind ja auch akzeptabel. Hab zum Beispiel Helldivers 2 gekauft, aber noch nicht die Zeit gefunden, so richtig reinzuspielen. Das scheint mir ganz fair gemacht zu sein.
Ist Destiny nicht eher Free2Try?
@Naughty:
Sry aber wo hat Destiny denn MTX? Selbst wenn ich Geld ausgeben möchte wird mir das schwer gemacht. Man kauft sich halt für 10€ den Seasonpass und gut ist.
Wer Destiny im F2P spielt macht ja eh was verkehrt. Ich habe auch SWTOR mal kurz F2P angespielt, kann man komplett vergessen. Destiny ist für mich auch kein F2P Spiel, man kauft sich halt die Erweiterung. SWTOR ist ein Abspiel und wenn man es genießen möchte sind halt 10€ im Monat fällig
Aber aufgrund des Überangebots und Spielerabgänge sind viele Abospiele auf komische F2P Modelle gewechselt.
Und mir fällt kein Spiel ein was an der butterweiche Gunplay von Destiny rankommt. Da versteh ich deine Meinung auch nicht 🙂
@Ribiku: LOL ja, da hast Du natürlich recht. Aber ist GaaS eigentlich ein Name der Medien oder Hersteller. Nur weil es im Namen vorkommt, darf man sicher anzweifeln ob jeder das Wort Service gleich versteht 🙂
Nix gelernt.
@RoyceRoyal
Allein die Definition SERVICE in die Begrifflichkeit rein zu nehmen, aber dann überhaupt keinen Service zu liefern… also ganz anbieterübergreifend…
Da stimmen zum Launch die Serverkapazitäten nicht, die man ganz einfach ausrechnen könnte Vorbesteller + 50% + variabel zubuchbares Kontingent und man wäre save… aber man liest bei jedem dieser Onlinedudeleien ständig, dass die Server dem Ansturm nicht standhalten… wenn schon hier derart hart kalkuliert werden muss, dass man nicht zu viele Server bezahlen muss, dann leidet das Ansehen schon vor dem ersten Kontakt mit dem Spieleinhalt.
Und dann ist da noch die inhaltliche Komplexität… mehr als irgendwelche Level für Waffen, Rüstungen etc. hoch zu treiben, ist das doch nicht.
Wie schnell hatte ich damals in Destiny 1 alles gesehen und sollte dann den gleichen Kram immer und immer wieder spielen… Das „inhalt fehlt“ Problem löst man nun aber nicht dadurch, dass man hier bulletsponges aufstellt…
Die reden doch immer von KI, dann bau doch ein System, welches prozedurale Welten erschafft, damit die Scheiße nicht ständig aussieht nach „kenn ich schon“
Microsoft ist ja mit Forza diesen Serviceweg auch gegangen und du musst jedes einzelne Auto hochleveln um es tunen zu können… sind die irre? ist das der Service? oder ist Service das Synonym für Zeitfresser? oder Monotonie?
Wie wärs, wenn man Spiele macht, die die Leute kaufen und spielen wollen, weil etwas spannendes passiert? Das System von hinten aufzuziehen, indem man sagt, mit der Strategie xy holen wir xy Geld und bauen da ein rudimentäres Gameplay zur Tarnung drumherum…
Die Branche hat sich echt ekelhaft entwickelt irgendwie.
@RoyceRoyal
Also dass Destiny die absolute MTX-Seuche ist, lässt sich wohl kaum bestreiten. Ausserdem gefällt mir das Gunplay nicht, zu belanglos.
@RoyceRoyal
Es kommt auch immer auf das Geschäftsmodell an.
Helldivers 2 ist ein 40€ Pay2Play-Titel, wenn man es da mit MTX übertreibt, kann das schnell schiefgehen.
Wäre Helldivers 2 ein Free2Play-Titel, dann wäre die gewählte Monetarisierung vermutlich ein großes Problem.
Für viele Kunden spielt Fairness mittlerweile eine große Rolle, die Leute die abhängig von Gacha und Lootboxen sind, bleiben halt bei ihren Ausbeutergames.
@OzeanSunny, @RoyceRoyal
1. GaaS-Titel müssen dafür aber auch erfolgreich sein, fragt mal bei Ubisoft nach, wie die Jagd nach der Cashcow bisher läuft
2. Der Multiplayer-Markt ist stark umkämpft, es gibt zig etablierte Riesen, die den Großteil der Spieler dauerhaft binden (CS, Fortnite, Dota 2, Apex, LoL, Valorant, OW, PUBG, Rust, EFT, WoW, GW2, D4, BF, PoE uvm.), deswegen floppen auch etliche Spiele und werden eingestellt wie Hyperscape, Radical Heights, Lawbreakers, Babylon’s Fall uvm.
3. Die Monetarisierung kann fair sein und die Spiele oben würde ich durchaus als akzeptable Live-Service-Modelle bezeichnen, während auf der anderen Seite Zeug wie Genshin Impact (Gacha), Suicide Squad (Vollpreis+Live-Service) oder EA FC (UT) stehen.
Mir ist es mittlerweile komplett egal, was irgendwer macht, wenn Sony Erfolg hat, dann Glückwunsch, eventuell schaue ich mir das Game auch an, wenn sie krachend scheitern, dann hält sich mein Mitleid in Grenzen.
@Naughty: Wie gesagt 9v10 sind immer Käse. Bei Destiny, Division, Helldivers etc. stand zuerst das Gameplay, dann die Shops.
Es gibt aber genug junge Beispiele, wo erst der Shop und dann das Spiel entstanden ist. Das geht natürlich gar nicht.
@RoyceRoyal
Bei mit persönlich beruht die Abneigung gegen GaaS, auf der Tatsache, dass das Gamedesign der Monetarisierung untergeordnet wird. Bei F2P finde ich das alles in Ordnung. Aber wenn ich einen Titel kaufe, toleriere ich maximal kosmetische MTX, sofern mir das nicht ständig über aufdringliche Shops ins Gesicht gedrückt wird.
Es ist mir immer noch ein Rätsel wieso Sony behauptet hat das Days gone kein Erfolg war, sehr gute Story tolle Charaktere die einen in Erinnerung bleiben abwechslungsreiches Gameplay und gute Grafik. Auf einen zweiten Teil hätte ich mich wahnsinnig gefreut, denn die Bend Studios haben ihre Sache wirklich gut gemacht.
Über Days Gone haben wir letzte Woche ja schon gesprochen.
Bend und Bungie….ganz klar, Destiny 3!
Muss mal im Forum ein Them zu GaaS aufmachen. Mich würde schon mal interessieren woher diese Abneigung kommt. Klar 9 v 10 sind Käse…aber 9 v 10 sind auch im SP Bereich Käse.
Ich liebe Spiele die „für immer“ gehen. Ein SP wo man leveln oder grinden muss geht gar nicht. Da habe ich immer da Gefühl es ist für die Katz, weil ich das Ding nach 80h ia eh lösche. Bei Destiny, Division oder gar echten MMORPGs habe ich das Gefühl es ist von langfristiger Dauer.
Ich liebe natürlich auch Storygames. Grad Plague Tale Requiem beendet, jetzt grad Demons Souls, danach wohl mal irgendwie Horizon 2 beenden. Dann kommt Alan Wake 2 und Resident Evil 4. Ihr seht, ich komme bei den SP Games kaum hinterher.
So denke ich, dass GaaS und SP wunderbar miteinander harmonieren. Schlechte Spiele gibt’s auf beiden Seiten, es gilt die Guten zu finden und zu spielen.
@Dracus242
Das hat hier keinen Sinn, da die meisten sich bei der Thematik in ihrer alternativen Welt auf ein Feindbild eingeschossen haben und das sind Sony allgemein und Jim speziell.
Ist wie beim MP von LoU den angeblich Sony gecancelt hat, obwohl sich ND gagegen entschieden hat um weiter SP zu produzieren.
Interessant wären aber die Kommentare der „ich wünsch mir einen zweiten Teil Fraktion“, wenn man diesen wie damals geplant, als online MP ankündigen würde… M
😀
Ich hoffe Sony überlegt sich das nein zu Days Gone2 nochmal. Etwas im Days Gone Universum könnte als Live-Service funktionen, wenn es gut gemacht wird.
Ich würde dem Spiel auf jeden fall eine Chance geben.
Ich denke, die Erklärung zur Schließung des Studios hat eine KI schon verfasst…
Was eine beschissene Entwicklung. „Days Gone“ war super. GaaS interessiert mich nicht die Bohne. Der nächste Entwickler der für mich keine Rolle mehr spielt.
@OzeanSunny
GaaS ist kein Genre. Sondern ein Geschäftsmodell. Niemand spielt ein Spiel, weil es ein GaaS ist. Daher fällt das mMn nicht unter „breit gefächert aufstellen“.
Wieder ein Fail mit Ansage.
Von mir gibts kein Geld für Service Spiele.
Was für eine fatale Fehlentscheidung
Ja, toll… als gäbs nicht schon genug…
Blöd nur, dass sich games im gaas Bereich einzig um Repitition drehen, wenig gameplay und Abwechslung zu lasten eines ingame schiss getriebenen systems
So viel lange weile kann man nicht haben, dass man sowas spielen muss
Next Flop in coming, es so unglaublich wie mir mein liebstes Hobby mit dieser Generation versaut wird. die spiele sind beliebig austauschbar, es werden kein Tollen Story mehr erzählt, anstelle dessen richtet sich alles nur noch darum wie man die Kunden am besten melken kann und sich an sich binden. Keine Ahnung haben die noch nicht über den Tellerrand geschaut wie das schon das Kino kaputt gemacht hat ?
Immer wieder faszinierend das sich immer noch der Mythos hält das Sony den 2. Teil abgelehnt hat. Der Lead Writer Garvin and Director Jeff haben darüber mal in einem Podcast mit David Jaffe gesprochen. Sony hatte gar keine Chance abzulehnen weil die Idee vom 2. Teil schon intern direkt vom Managment abgelehnt wurde.
Zum scheitern verurteilt
RIP
Na dann bastelt mal schön euren Aktionärs-Goldesel, wir werden ja sehen ob’s DER Fortnite-Killer wird.
Wie spannend
Mir egal, ich wünsche mir ein Days Gone 2. Sony hat bereits mehr als ein Mal beweisen dass sie Entscheidungen auch wieder zurücknehmen.
Applaus Sony gut gemacht kein Teil 2 von Days Gone dafür ein Service Game. Irgendwie typisch !
@ Raine
Keine unrealistische Ziele setzen.
-Die Manager nicht überbezahlen.
-Keine Schauspieler engagieren oder allgemein berühmte Leute.
-Nicht teure Synchronsprecher in Auftrag nehmen.
-Keine Taugenichtse oder Aktivisten engagieren, die nichts produzieren.
Dann bewirb dich bei Sony und erkläre ihnen deine Weisheiten.
Ein bisschen naiv oder Realitätsfern ist das schon was du da vorschlägst oder meinst du etwa nicht?
Hm, so weit ich mich erinnere, sollte Days Gone 2 ein online Multiplayer mit Shared World und Koop Elementen werden….
Also genau das, was ja die meisten hier eben nicht wollen xD
SONY sollte neue Studios übernehmen die Service Games machen sollen. Alle anderen sollen bei Singleplayer Games bleiben. Ich verstehe SONY manchmal nicht
Mein Vertrauen hat Sony Bend nach Days Gone auf jeden Fall und Helldivers 2 zeigt aktuell, dass GaaS Spiele funktionieren können. Ich bin sehr gespannt auf die offizielle Ankündigung des Spiels.
Live-Service-DRECK
Sony bend soll keine live Service Spiel aaa entwickeln das wird sowieso ein flop werden wieder die sollen lieber sowas wie days gone Entwickeln und lieber auf unsere community hören dann werden die auch ein hammer spiel rausbringen
Langsam soll mal was gezeigt werden 🙂
Ebenso von Bluepoint bin richtig heiß ^^
Schade, einfach nur Schade… das einzige davon, dass je verfangen hat bei mir: Rocket League!