Der in dieser Woche veranstaltete State-of-Play-Showcase sorgte gleichermaßen für enttäuschte als auch begeisterte Gesichter. Repräsentativ für diese Situation sind vor allem zwei Spiele. Während “Concord” auf ein vorrangig ablehnendes Publikum stieß, konnte “Astro Bot” das Event mehr oder weniger retten.
Die unterschiedlichen Meinungen spiegeln sich auch in den Bewertungen auf YouTube wider. Die Videoplattform zeigt zwar keine Dislikes mehr an. Allerdings sorgen Browser-Erweiterungen für eine grobe Berechnung, die auf dem Abstimmverhalten der Nutzer basiert. Und hier könnte das Like/Dislike-Verhältnis bei beiden Spielen kaum unterschiedlicher sein.
Fast alle sind von Astro Bot begeistert, von Concord aber nicht
Der Ankündigungs-Trailer von “Astro Bot” kommt demnach auf eine Zustimmungsrate von 99 Prozent. Das heißt, nur sehr wenige User zeigten den Daumen nach unten. Auch die fast 8.000 Kommentare fallen fast durchgehend positiv aus.
Ein User schrieb: “Astros Playroom war wirklich eines der Spiele, die mir in den letzten Jahren am meisten Spaß gemacht haben. Ich kann es kaum erwarten, ein weiteres Astro Bot zu spielen.”
Eine gegensätzliche Situation ist bei “Concord” zu erkennen. Der Gameplay-Trailer kommt auf eine Zustimmungsrate von gerade einmal elf Prozent. Ähnlich sieht es beim Cinematic-Trailer aus. Hier zeigen aber immerhin 16 Prozent der Daumen nach oben.
Um das ultimative Ergebnis zu haben: Welches der beiden Spiele sagt euch mehr zu?
Das meinen die Spieler zu Concord
Auch in den YouTube-Kommentaren ist eine deutliche Tendenz zu erkennen. “Sollte jemand Sony sagen, dass sie für den Hero-Shooter-Trend etwa acht Jahre zu spät dran sind?”, schrieb ein User. Ein weiterer: “Sie besitzen die Rechte an der Bloodborne-IP und statt eines Remakes, Remasters oder auch nur eines 60-FPS-Patches bekommen wir … das?”
Zudem warf ein User ein: “Die Ablehnung gegenüber Live-Service-Spielen wurde mit der Zeit immer schlimmer. Und jetzt sind wir an dem Punkt angelangt, an dem Live-Service-Spiele mit sehr wenigen Ausnahmen völlig ignoriert werden.”
Tatsächlich werden Live-Service-Spiele nicht abgelehnt und dominieren auf Konsolen und PC die Spieler-Charts. Wir berichteten erst kürzlich:
Der enorme Erfolg von Live-Service-Spielen, der mit “Helldivers 2” noch einmal sichtbarer wurde, bewog Sony dazu, sich diesem Genre zu widmen. Im neusten Strategiebericht machte das PS5-Unternehmen aber deutlich, dass nur ein Teil der Studios an derartigen Titeln arbeitet:
Wie es mit “Concord” weitergeht, bleibt abzuwarten. Hier liegt es an Sony Interactive Entertainment und den Firewalk Studios, die Spieler in den kommenden Monaten zu überzeugen. Ansonsten steht in der Tat der nächste Live-Service-Flop bevor.
Falls die State of Play bei euch eher für Ernüchterung gesorgt hat: Mehr ist offenbar in Planung, wie eine Insiderin erfahren haben möchte.
@Cinnalemon aber genau das macht doch Mario xyz auch immer? Die Möglichkeiten ausschöpfen und das macht es hervorragend. Verstehe nicht warum Astro bot nicht das Maskottchen von Sony ist, würde alles erfüllen was ein Maskottchen benötigt.
Das kostenlose bei der PS5 war und ist einfach sehr gut gemacht.
Bin froh das ein neues kommt wird auch direkt gekauft.
Concord mag sicherlich auch seine Zielgruppe und Abnehmer finden. Aber dieses Spiel wirkt auf mich so neu und frisch wie unser Gelber Sack. An alle Devs und Pubs: nehmt euch Suicide Squad als warnendes Beispiel. Das Ding fliegt mit Ansage an der Realität vorbei.
@ras
Wie schon erwähnt hat Mario seinen Ehrenplatz verdient. Ging nur um deinen schwachen Vergleich.
Und Wertungen sind rein subjektiv. Mit Sicherheit ist Odyssee ein Klasse Spiel. Würde dem auch nicht widersprechen.
Tatsache ist nunmal das nicht dem Kredo folgt was am höchsten bewertet ist.
Es gibt für mich und bestimmt viele weitere Spieler die mit einigen 80er+ Titeln mehr spass haben/hatten als einige 90er Kandidaten.
Meine Meinung spiegelt halt nicht der , der Massen wieder. Denn die Masse schaut wie du oft auf den Score als wäre ein Schw#nzvergleich.
Nimms mir nicht übel….Wertungen sind für mich persönlich nicht Alles.
Concorde interessiert mich null und AstroBot werde ich kaufen.
live service battle arena und dann nichtmal f2p.
glaube nicht das das was wird.
Concord versprach anfangs innovatives Gameplay und Setting, so zumindest die aussagen.
Sieht halt jetzt leider nach einem Guaradien of The Galaxy smash Overwatch Clone aus.
Unglaublich wie faul Bungie ist. Bei Concord hat man so viel aus Destiny kopiert und versucht es einfach nur hinter einem kunterbunten Gewand zu verstecken.
Jeder wie er mag, ich zb werde eher Concord als Astro testen, bezahlen werde ich aber für keins von beiden.
Ich hoffe, Astro Bot wird nicht zu oft versuchen, die Möglichkeiten des Controllers zwangshaft auszuschöpfen. Die Technik Demo mit Astros Playroom war ja ganz nett, aber als eigenständiges Spiel sollte der Hauptfokus woanders liegen. Zudem interessieren mich die Dualsense Features sowieso nicht. Ein normaler 3D Plattformer wie Crash Bandicoot und Mario würde mir schon genügen. Hauptsache die Level machen richtig Spaß und die Qualität stimmt 🙂 80 Level klingen schonmal gut…. Fast schon ZU gut. Vermutlich gibt es unter denen viele Mini-Level oder kopierte Level. Aber sollte trotzdem reichen.
Ich habe solche Spiele inzwischen lieber als Story basierte Spiele. Leider hat der Fokus auf Gameplay bei Sony in den letzten Jahren nachgelassen. Zwischensequenzen werden länger, Grafik wird besser, Präsentationen aufwendiger – aber in Sachen Spielspaß habe ich keine Steigerung bemerkt. Da kommt Astro wie gerufen. Jetzt noch bitte ein Bloodborne 2 und ein Shadow of Collossus 2 und ich bin für die nächsten Monate still 😀
@AlgeraZF
Foamstars war ja sogar „kostenlos“ im PS+, trotzdem ist es krachend gescheitert, machte nämlich einfach kaum Spaß und war weit weg von der Vorlage (Splatoon) und die Monetarisierung war dann auch noch ein Problem.
Bin mal gespannt, wo sich die Preise bei Concord einpendeln und was es überhaupt gibt.
Multiversus ist auch schon wieder auf dem absteigenden Ast, weil man es mit der Gier übertrieben hat ^^
Ich guck mir Concord wie gesagt mal an, habe fast alle der genannten Shooter oben selbst eine Zeit lang gespielt, aber mittlerweile gebe ich für solche potenziellen Eintagsfliegen ungerne Geld aus.
Concord sah leider gar nicht innovativ oder neu aus, sondern wie eine x-te Kopie eines Helden-Shooters.
Astrobot kann was werden.
@RegM1
Kein Wunder das so billige Spiele wie Foamstars nicht überleben. Und dann die Preise im Spiel. Teilweise 50€ für ne Hand voll Waffen- und Charakter Skins.
Concord ist wenigstens aufwändig und teuer entwickelt.
Mal gucken was die Editionen dann kosten ab dem 6. Juni.
Kommende Inhalte wie Charaktere, Maps usw sind ja dann ja kostenlos.
@Clive95
Kannst dir auch gerne mal die langen Listen der bereits wieder eingestellten Hero-Shooter ansehen und manche waren echt nicht übel, z.B.
Gundam Evolution oder das „berühmte“ Crucible.
Dann gab es noch Battleborn, Plants vs. Zombies Garden Warfare, Paladins, Rocket Arena, Lawbreakers, Agents of Mayhem, Evolve.
Reicht oder muss ich noch mehr aufzählen, damit du siehst, dass das Genre „overused“ ist?
Richtig gefestigt sind eigentlich nur:
Rainbow Six Siege, Apex Legends, Valorant und Overwatch 2.
Eine Liga darunter würde ich noch Team Fortress 2 erwähnen.
Und noch ein paar Mobile-Games, da habe ich nicht so den Durchblick.
Sony könnte viel mehr Spiele ala Astro Bot anbieten. Zu PS1-PS3 Zeit gab es viele kleine Sony Titel. Ape Escape, Ape Academy, Singstar, Buzz!, PlayStation Move Sport, MediEvil uvm….
Nintendo zeigt doch wie es laufen kann. Alle paar Jahre ein AAA Spiel und ansonsten liefert Nintendo jedes Jahr kleinere Titel wie Pikmin, WarioWare, Switch Sports, RingFit usw…
Spiele die in der Produktion nicht viel kosten aber dennoch gutes Geld machen.
@Clive95
Also Heroshooter kamen in den letzten Jahren mehr als genug raus, die meisten sind allerdings auch schon wieder vergessen.
Bleiben wir NUR bei 2024:
Foamstars, Gigantic (Revival mit aktuell 150 peak CCU, lol), Marvel Rivals, Star Wars Hunters und Concord.
@LaLiLuLeiLo
Der Hater hat gesprochen, na wenn du das sagst, dann kann das ja nur stimmen.
Wahrscheinlich werden deine Kommentare gelöscht, weil sie dumm sind aber ja, die anderen sind schuld.
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Sony muss wohl auf die harte tour lernen, dass der liveservicezug bereits abgefahren ist.
Auf jedes helldivers 2 werden zig andere liveservicetitel folgen die „hinter den erwartungen“ bleiben.
Es bringt nichts den markt mit zig GaaS games zu fluten. Der tag hat trotzdem nicht mehr als 24h und als spieler hat man nur begrenzt zeit für sein hobby und wenn man solche spiele mag dann konzentriert man sich in der regel vl auf 2 max.3 titel wenn überhaupt.
Astro Bot hingegen hat mir gefallen und werd ich mir sicher zum release zulegen
@BoC-Dread-King du darfst auch gerne dich satt gesehen haben, dass will ich dir nicht absprechen. Deswegen ein Spiel als Müll zu bezeichnen ist halt überzogen, um mehr geht es mir dabei nicht. Ich persönlich würde mich über ein Spiel freuen, was an Overwatch 2 herankommen würde. Ich meine ein Heroshooter kam die letzten Jahre auch nicht mehr heraus, weshalb ich den Eindruck nicht verstehen kann, dass sowas ja ständig herauskommt.
Lasst doch euren Unmut doch nicht immer direkt so laut werden, ob Concord gut oder schlecht wird kann niemand sagen. Das GP selbst wirkt schon mal vielversprechend und zum trefferfeedback, dass war in OV auch kein Highlight, sobald du eine Trefferliste runterschießen musst, ist dass immer schwierig.
Wenn es nicht gut wird, ist es halt so, es handelt sich hierbei um ein neues Studio was den anderen keine Kapazitäten wegnimmt. Ich erinnere gerne noch mal daran, dass Helldivers auch hier von einigen Tod gesagt wurde, noch bevor es erschienen ist. Es hilft einfach mal einen Gang zurück zu schalten und abzuwarten. Aber wer weiß, vielleicht ist diese Form der Erwartung besser als es zu over hypen. Dennoch sollte man sich mal fair bleiben oder einsehen, dass man halt nicht zur Zielgruppe gehört.
Bei Astro bin ich bei dir, hier erwartet uns eine 90+! Die Demo hatte schon eine 83 und das was man in dem Trailer sieht, sieht phänomenal aus.
@longlegend
Mag sein, dass es für vereinzelte Titel & Personen Entschuldigungen gibt, Sackboy war aber z.B. auf PS4/PS5 und PC erhältlich und ist auf allen Plattformen gescheitert, dabei ist das Franchise durchaus bekannt.
Ratchet & Clank kam ja auch für PC und hatte dort ebenfalls sehr wenig Spieler, wie zuvor auf PS5.
Es zeigt sich einfach, dass diese Art Spiel auf Playstation und PC nicht wirklich gefragt ist, daher wundert mich das Astro Bot-Spiel schon fast.
„Ich bin froh und glücklich über Astro Bot, aber 99% der Playstation-Fans werden es sowieso wieder nicht kaufen, wie schon bei Sackboy und Ratchet & Clank….“
Ich wollt’s ja kaufen, gab bloß keine PS5 zu der Zeit zu kaufen^^
Und danach war’s in extra drin also bräuchte ich es nicht mehr kaufen
@Clive95
Das Problem ist, dass man das Budget seit Entwicklungsstart mit ca. 15% jährlicher Verzinsung rechnen muss, ein „break-even“ nach 6+ Jahren ist kein erfolgreiches Produkt.
Und die Schuld tragen alle Spieler, die nicht zum Release gekauft haben, ein Kauf irgendwann im Sale bringt deutlich weniger Geld ein.
Die Hoffnung auf ein neues Ratchet & Clank ist bei mir stark gesunken, da ein Großteil der PS-Community sowas eben nicht würdigt.
@No_Saint
Super Mario Odyssey hat einen Wertungsschnitt von 97% – da muss man gar nicht über Qualität sprechen und die 3D Marios liefern seit Jahrzehnten immer absolute top Qualität.
Schau dir doch die Wertungen zu Super Mario 64, Super Mario Sunshine, Galaxy und co. an, Nintendo hat IMMER abgeliefert.
Und leider ist die PS-Community, wie oben bereits ausgeführt, nicht wirklich für solche Titel zu begeistern, daher rechne ich bei Astro Bot nicht wirklich mit Verkaufszahlen auf Spider-Man-Niveau…
Concord selbst kann ja nen cooles Game sein, für die Leute die sich da noch nicht satt dran gesehen haben.
Bzgl. Concord, ich mag einfach diese aktuell typische Charakterdarstellung nicht, weg vom realistischen um Rechenpower zu sparen, ist nicht mein Ding und kann es nicht mehr sehen.
Tatsächlich gehe ich sogar schon min. von einer 90iger Wertung aus. Astro Playroom hat schon eine super Qualität geboten, ich bin gespannt und freue mich auf den 06.09.24 🙂
Ich gehe von einem absoluten Top Spiel aus jedes Astrobot Spiel wurde bis jetzt gefeiert.
@BoC-Dread-King, okay dann hat in dem Style auch Fortnite nichts zu suchen 😀 zumal Style auch auf das Spiel selbst bezogen sein kann. Der Umgang mit Concord ist übertrieben und einige sollten sich mal wieder zusammenreißen.
@BoC-Dread-King
Wir können gerne erneut chatten, falls Astro Bot einen 97er Wertungsschnitt schafft, ansonsten liegen aktuell noch Welten zwischen den Franchises und die Qualität des Spiels lässt sich nach Snippets nun wirklich nicht abschließend beurteilen.
Ich freue mich auch, falls Team Asobi richtig abliefert, gehe aber aktuell „nur“ von einem guten Spiel aus.
@ras
Bin da ganz Boc-Dread’s Meinung.
Rein von der Verkaufszahlen ist es auch unmöglich. Da sollte man die Kirche im Dorf lassen…..
Tatsache ist ,das es Mario Spiele seit den 80ern gibt und seitdem eine RIESENGROSSE Fangemeinde hat, dagegen ist das Astrobot Franchise noch ein Küken.
Also ein sehr schlechter Vergleich.
Fakt ist nunmal , trotz der tollen Mario Spiele, das Verkaufszahlen nicht immer mit der Qualität eines Spieles eingehen. Doch die Mario Games haben sich einen Ehrenplatz in der Branche verdient.
Nichtsdestotrotz spricht mich der kleine Astrobot aufgrund des extrem kreativen Gamedesigns weit mehr an als der Klempner. (-:
AB2 hat das Zeug die Genrespitzenreiter gehörig aufzumischen.
Also wäre die Antwort eher….
JA(-;
HEHE
@RegM1 ich schätze mal ein Ratchet and Clank wird mittlerweile im grünen Bereich sein. Damals als als Insomniac gehackt wurde, waren die Zahlen fast ein Jahr alt. Die User Base war bei dem damaligen Release ein ganzes Stück kleiner und da in den Plänen ein weiteres Ratchet and Clank erwähnt wurde, kann man davon ausgehen das sowas in einer gewissen Form einkalkuliert wird.
Astro hat halt den Vorteil, dass ganze viele Spieler die Demo kennen, wer weiß welchen impact das hat. Der Erfolg könnte uns am Ende überraschen.
@ras: Astro Playroom 59 Millionen ;), Tendenz steigend, aber da ging es mir nicht drum. Mir geht es um die Mario Qualität die SONY mit Astro Bot liefert.
@Clive: Glückwunsch, ich habe vom Style geschrieben, nicht vom Gameplay….. und diesem Style bin ich überdrüssig.
@ras
Solche Aussagen verdienen gar keine Antwort.
Nicht ein Spiel von Sony kommt an die Verkaufszahlen von Mario ran, selbst wenn man die PS4 noch dazu nimmt.
Wenn man dann noch das Genre bedenkt und wie mies Sackboy performt hat, dann wundert es mich, dass wir überhaupt ein Astro Bot bekommen.
Ich bin froh und glücklich über Astro Bot, aber 99% der Playstation-Fans werden es sowieso wieder nicht kaufen, wie schon bei Sackboy und Ratchet & Clank….
@BoC-Dread-King Glückwunsch, Overwatch und Apex haben recht wenig miteinander zu tun, außer das man verschiedene Helden auswählen kann… Concord wird auch eher Richtung overwatch gehen.
Schon verblüffend wie hier einige noch vor ein paar Tagen Concord als potenziellen neuen MP gut gesehen haben. Nur weil man jetzt nicht das bekommt was man erwartet hat, ist es komplett abgeschrieben. So sieht fairer Umgang mit spielen aus, macht ihr super..
„Astro Bot ist überragend und mutiert zum SONY Mario Killer“
Mario Kart 8 61 Mill
Super Mario Odyssey 27 Mill
Nö 🙂
Unnötige Abstimmung, Concord ist der letzte Müll, kann den ganzen Apex/Fortnite/Overwatch Style Rotz nicht mehr sehen…..
Astro Bot ist überragend und mutiert zum SONY Mario Killer 🙂
Keins von beiden
@Samael
Sie haben doch Gameplay gezeigt… und daraus kann man sehr viel entnehmen.
Trefferfeedback, Gunplay, Fähigkeiten, uvm.
Es sieht einfach nicht so gut aus, wie z.B. Overwatch und das ist nun einmal der Heroshooter, den man schlagen muss, wenn man langfristig erfolgreich sein will.
Dazu noch Pay2Play, ich denke nicht, dass Concord ein Erfolg wird, aber eventuell wird es doch besser als man denkt.
Ich warte einfach ab und bilde mir zum Launch eine Meinung.
Zu meiner Aussage, es sei nix bekannt zu Gameplay und Genre, streicht das, dachte der Cinematic-Trailer sei das erste, was überhaupt gezeigt wurde
Astrobot ist nun Mal PS was ist das für eine Logik das Spiel ist Fan Service pur darf man als Sony Studio nicht die PS feiern.
Allerdings verstehe ich den Hate in den sozialen Medien nicht, das Game ist fast fertig und egal wieviel man meckert, es kommt nun raus und Sony wird schon Konsequenzen aus den Spielerzahlen ziehen.
Eventuell wird es ja auch ein Hit, man weiß es nie.