Gaming wird zu einem teuren Hobby. Nicht nur Konsolen erreichen zuvor ungeahnte Preise. Auch Videospiele scheinen diesen Weg zu gehen. Während viele Titel weiterhin für rund 70 US-Dollar bzw. 80 Euro verkauft werden, könnten große Publisher in Zukunft neue Maßstäbe setzen.
Ein Vorreiter wurde bereits bestimmt: Einmal mehr glaubt ein Analyst, dass Take-Two Interactive den Preis für das mit Spannung erwartete „GTA 6“ in bisher nicht geahnte Höhen treiben wird.
Analyst sieht Preiserhöhung als realistisch
Laut Michael Pachter, Managing Director of Equity Research bei Wedbush Securities, könnte Take-Two planen, „GTA 6“ für mindestens 100 US-Dollar anzubieten.
In einer Research-Note erklärt er: „Wir glauben, dass das Unternehmen plant, das Spiel zu einem bisher unerreichten Preis zu verkaufen, und vermuten, dass das Management den Verbrauchern einen Anreiz bieten kann, 100 Dollar oder mehr pro Stück zu zahlen, indem sie mit einer großen Menge an Spielwährung belohnt werden, die sie in GTA Online ausgeben können.“
Die Strategie, ein Premium-Spiel eng mit einem Online-Modus zu verknüpfen, ist nicht neu. Pachter verweist auf Activision, das mit „Call of Duty: Warzone“ und „Call of Duty Mobile“ vor der Veröffentlichung neuer Premium-Titel erfolgreich zusätzliche Einnahmequellen erschlossen hat.
„Im Fall von Activision führte die Integration zu einer 40-prozentigen Steigerung der Verkäufe von Call of Duty-Premium“, so der Analyst. Ähnliches könnte auch bei Take-Two funktionieren, sollte das Unternehmen „GTA Online“ ber der Vermarktung enger mit „GTA 6“ verknüpfen.
Pachter glaubt letztlich, dass „eine erfolgreiche Integration von GTA Online und GTA 6 zu einem Preispunkt von 100 Dollar für das Premium-Spiel führen kann.“
Branchenentwicklung deutet auf steigende Preise hin
Die Diskussion über einen möglichen 100-Dollar-Preis für „GTA 6“ ist nicht neu. Schon zuvor wurde spekuliert, dass einige Publisher ein höheres Preisniveau entgegensehnen, um eine Erhöhung der eigenen Spielepreise zu legitimieren. Schon 2020 hatte Take-Two mit „NBA 2K21“ die Schwelle von 70 US-Dollar durchbrochen, ein Schritt, dem viele andere Publisher folgten.
Inflation und gestiegene Entwicklungskosten werden häufig als Gründe für steigende Preise genannt. Auf der anderen Seite steht der langfristige Erfolg von „GTA 6“, der über Jahre hinweg Geld in die Kassen von Rockstar Games und Take-Two spülen soll. Schon „GTA 5“ zeigte eindrucksvoll, wie lukrativ ein über lange Zeit unterstütztes Open-World-Spiel sein kann.
Seit der Veröffentlichung im Jahr 2013 hat sich der Titel über 210 Millionen Mal verkauft und gilt als eines der umsatzstärksten Unterhaltungsprodukte aller bisherigen Zeiten. Zum Vollpreis gingen aber längst nicht alle Exemplare über den Ladentisch und andere Analysten glauben durchaus, dass eine Preiserhöhung eher schaden würde.
Letztlich gilt die Akzeptanz höherer Preise durch die Spielerschaft als ein wesentlicher Faktor. Während sich Verbraucher bereits an einen Standardpreis von 70 US-Dollar bzw. 80 Euro gewöhnt haben, gibt es Widerstand gegen weitere Erhöhungen – die auch durch einen womöglich beschleunigten Digitalwandel vorangetrieben werden könnten:
Ende des Jahres werden wir vielleicht Gewissheit haben: Take-Two hat bestätigt, dass „GTA 6“ für die PS5 und Xbox Series X/S erscheinen wird. Der offizielle Release ist für den Herbst 2025 geplant – sollte es zu keiner Verschiebung kommen. Bislang haben sich Rockstar Games und der Publisher nicht zur Preisgestaltung des Titels geäußert.
Ich gehe von 100€ beim Basisspiel,130€ bei der Deluxe Edition und 200€ bei der Ultimate Edition aus.
Ihr wisst schon das Larian ein westliches Studio ist und Rockstar ebenso,beide haben sich sehr gut verkauft, für ihr Budget. Auch kleinere AA Spiele verkaufen sich für ihr Budget sehr gut.
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Ohne die tatsächlichen Inhalte und Qualitäten des betreffenden Titels wirklich vollends zu kennen, ist es doch wohl absolut müßig, bereits jetzt über eine diesbezüglich seitens Pachter ohnehin lediglich vermutete Preisgestaltung ernsthaft debattieren zu wollen. 🙂
Wenn ein Spiel das Geld wert ist dann GTA 6,das Spiel wird in allen Belangen Maßstäbe setzen und auf Jahre die Referenz bleiben.Selbst heutzutage ist Teil 5 noch ganz oben in der Liga und wird nicht umsonst noch wie blöd verkauft
Da wirds der derzeit kriselnden Gamingbranche noch schlechter ergehen.
Da werden sich die Gamer 2mal überlegen ein spiel zu kaufen,denn wie oft kauft man sich ein spiel um hinterher draufzukommen das es einem doch nicht gefällt.
Hab leider auch schon öfters mal daneben gegriffen.
Und im Falle GTA 6 nur dann wenn endlich mehrere Sprachen unterstützt werden.
Die schwimmen im Geld und sind zu geizig deutsche Synchronsprecher anzuheuern,sowas unterstütze ich nicht.
Ich würde ihnen mal wünschen das es nicht viele kaufen aber das wird leider nicht passieren
Sehr gut! Wenn Pachter das sagt dann tritt genau das Gegenteil ein! Wie der noch ernsthafte mit sowas Geld verdient ist mir ein Rätsel.
Ich
@ras
Nur war cyberpunk in einen katastrophalen Zustand. Da würde keine 20€ mehr verlangen wollen.
Die Tatsache, dass neue Spiele mittlerweile 80€ kosten, hat aus meiner persönlichen Sicht bereits enormen Schaden angerichtet. Kaufe fast nichts mehr Day-One, weil die Spiele an dem Tag am wenigsten Qualität pro Euro bieten. Ein GTA kann sich das aber durchaus erlauben. Wer das nachmacht muss sich auch dem qualitativen Vergleich stellen.
GTA hat nur 1 Synchro.
Eigentlich müsste man für Cyberpunk und für alle anderen Games mit viel gesprochenem Text, mehr bezahlen als für das neue GTA.
Gta 6 wird genauso viel kosten wie die anderen Spiele auch. GTA 6 wird die hohen Kosten durch die Masse an verkauften Exemplaren und MTC wieder einspielen
@Mauga
Wie @DerNamenlose schon ausgeführt hat gibt es auch Gründe die gegen eine weitere Preiserhöhung sprechen (größerer Markt, weniger Kosten da fast alles digital und weitere Monetarisierungsmöglichkeiten über diverse Mikrotransaktionen wie Skins, Addons uvm.).
Zusätzlich möchte ich noch anfügen, dass die meisten Spiele in einem unfertigen Zustand auf den Markt kommen und durch die überwiegend digitalen Käufe auch keinerlei Besitz mehr vorhanden ist.
Sony hat die gekauften Studio Canal-Titel einseitig entzogen, dies ist bei Spielen also auch problemlos möglich.
Nach all diesen Erkenntnissen finde ich 70€ schon mehr als frech.
Manche Kommentare sind schon lustig. Über die PS5 Pro wurde auch gemeckert und am Ende haben einige sie doch geholt.
Jetzt wollen mir einige sagen sie boykottieren das Spiel wenn es 20€ mehr kosten soll.
Ich sag nur wartet ab bis das Spiel da ist, dann wird vielen die 20€mehr keinen Jucken.
Ich würde nicht mal 80 EUR ausgeben, weil keine deutshe Syncro. Und kommt mir jetzt nicht wieder mit Immersion und Dialekten und bla bla…
Ich möchte einfach als Kunde selber entscheiden dürfen mit welcher Sprache ich ein Spiel spielen möchte!
Habe für das letzte GTA auch nur 30 EUR ausgebeben und wir hier nicht anders sein,denn verpassen werde ich mal nix….
Was man hier wieder lesen muss…Wem es nicht passt der kauft es nicht.
Warum wird sich hier nicht beschwert über all die die warten und denen das zu teuer ist hier ist die geiz ist geil Mentalität wieder ok…Federn im Wind…und sogar wenn die ganze bubble hier das Spiel nicht kaufen würde würde es nicht den geringsten unterschied machen aber ihr kapiert einfach nicht das ihr die bedeutende Minderheit seid.
Halte ich einfach für übertrieben, und nur ein Grund um noch mehr Gewinn auszuschöpfen. Irgendwann ist auch mal Schluss. Auch wenn das, das teuerste Spiel ist haben sie auch den meisten Gewinn. Und schleifen das Spiel wieder Generationen durch. Online generieren sie ja auch genug Gewinn, weil die Leute fast jeden Scheiss da kaufen.
No 60 fps on ps5 pro no buy! Egal welches game 60 fps sind Pflicht !
Aber Ich sehe da auch eine gute Ausgangslage für „Double A“ die dürften, wenn die Qualität stimmt, gerne 10€ mehr verdienen!
Ich bin bereit für Spiele mehr zu bezahlen, aber nicht Spiele von jedem zweitklassigen Triple A Entwickler!
Naughty Dog, Rockstar, Warhorse, Playstation Studios zu grössten Teilen, die immer abgeliefert haben und mich restlos begeistern konnten, bekämen natürlich erstmal einen Vertrauensbonus, aber der Rest? Da muss noch einiges passieren; EA, Ubisoft und die pblichen Verdächtigen die garantiert auch vorne mit dabei sind wenn’s um Preiserhöhungen geht?
100 € gibt es für ne deutsche Sprachausgabe.
Rockstar braucht nicht mit so nem Preis kommen. Bei den Verkaufszahlen + Einnahmen aus GTA:O werden die mehr als genug einnehmen. Klar, sie wissen was ihr Produkt wert ist, aber ich mache bei sowas nicht mit. So eine Gier würde ich nicht unterstützen un hoffe, dass es viele andere auch so sehen.
Pachter sagt es, also wird es nicht eintreffen.
@Mauga
Die „armen Entwickler und Publisher“ verdienen heute genug mit 70€ Spielen. Zusätzlich bieten die heutzutage massig DLCs an und außerdem ist die Spielerbasis viel größer, als es vor 20 Jahren der Fall war.
Ein großes Problem in der Industrie ist gerade der AAA Markt, der einfach immer mehr Geld hinwirft und von einem Erfolg ausgeht, was aber auch nach hinten losgehen kann, siehe Suicid Squad z.b..
Die Publisher müssen sich wieder zurückbesinnen auf den Kern des Spiels und nicht im vorhinein überlegen, wie man es monetarisiert.
GTA 6 ist da eine Anomalie, die kaum sich jemand leisten kann. 1-2 Milliarden an Entwicklungskosten stemmen, das ist zu riskant.
Wenn ich sparen wollte oder müsste würde ich mit den englishsprachigen anfangen.
Hat der pachter eigentlich jemals mit irgendwas Recht gehabt?
Der Kunde entscheidet mit seinem Geld. Wer keinerlei Impulskontrolle besitzt und zum Release das Spiel für 100€ kaufen will – bitte sehr. Ich werde das jedenfalls nicht machen und wenn ich Jahre auf einen günstigen Preis warten muss. Gibt genug Spiele die man noch spielen kann. Und wenn andere Publisher meinen, sie müssen da mitmachen. Auch gut, dann warte ich da ebenfalls.
Ich gehe davon aus dass das Geschrei viel heiße Luft um nichts sein wird. Das Spiel wird 70-80 Euro kosten und es wird eine Version geben mit Skins und in Game Währung für 100 Euro. Dann kommt definitiv noch eine CE mit irgendeinem Krempel bei für 150 Euro.
Natürlich gibt es ab der 100 Euro Variante 2-3 Tage früheren Zugriff aufs Game.
Also jo. Das mittlerweile übliche eben. Davon kann man ausgehen.
Ich werde mir da eh „nur“ die Standard Version zulegen. Ich liebe die Singleplayer Erfahrungen von GTA und hab von Teil 3 an alle Teile zu 100% durch. Aber der Multiplayer konnte mich in Teil 4 und 5 irgendwie nie abholen.
Preis egal! Wird dann halt gewartet und gebraucht gekauft. Wenn 80€ nicht reichen gibt es gar nichts!
Da mich GTA bisher noch nie entäuscht hat, würde ich auch 100€ bezahlen.
@Mauga
80€ im Gegensatz zu 50€(PS1) in den 90ern ist schon ein ordentlicher Anstieg. Nur zu PS4 Zeiten sind die Preise nicht gestiegen.
Mir ist der Preis soweit egal. Ob es nun 80 oder 100 Euro kostet, es wird das größte und teuerste Spiel jemals. Von mir aus kann man auch 80€ SP und 20€ zusätzlich für den MP verlangen.
Ich glaube aber nicht, dass Rockstar so einen Druck hat auf 100€ zu erhöhen, man geht ja sowieso davon aus, dass zig millionen Einheiten verkauft werden. Vielleicht hatten sie auch nie im Sinn 100€ zu verlangen, durch die ganzen Analysten aber erst auf die Idee gebracht werden.
Wie schon gesagt: Für dieses Spiel und Studio lege ich auch 100 hin. Allerdings dürfte der Absatz so hoch sein, dass es R* selbst bei den spekulierten Kosten von einer Milliarde nicht wehtung dürfte. Der zusätzliche Online Part wäre ein Argument, müsste dann aber weitgehend ohne MTs auskommen. 😉
„Michael Pachter“ gelesen –> News ignoriert! 😀
Es ist mein Hobby und für mein Hobby gebe ich gerne geld aus
Es wird Limited Editions geben die binnen kürzester Zeit weg sein werden. Egal zu welchem Preis.
Es ist wie bei Apple. Es wird einfach von den Fanboys gekauft, egal zu welchem Preis
Als ich Michael Pachter gelesen habe war alles schon wieder vorbei.
Er hat wieder seine kaputte Glaskugel befragt.
Selbst wenn es Hundert Dollar oder Euro kosten würde dann würde ich es aus Prinzip nicht kaufen.
Anschließend kommt der nächste Publisher der meint für ein unfertiges Premium Produkt genauso viel nehmen zu müssen.
Da bin ich dann definitiv raus.
@Mauga
Eben nicht. Gibt genug Idioten die 1€ Spiele weiterhin kaufen, und die sind qualitativ alles andere als super.
Für qualitativ hochwertige Spiele bin ich bereit das Geld zu investieren. Und als bespiel nenne ich jetzt kingdom come deliverance oder baldurs gate 3. Aber für spiele wie fifa, Cod oder die ubisoft Spiele, da würde ich 20€ maximal ausgeben.
Ich habe wieder Michael pachter gelesen, und da war wieder alles. Der Typ, der bisher mit nichts Recht hatte
Wer den crap zu Release kauft, facepalm!
Rockstar dreht und wendet sich mit politischen Correctnes, was auch der Hauptgrund für den Release ist.
Die haben so ein schiss das ihr Baby krachen geht…
Die sollen einfach eine Singleplayer Erfahrung ala RDR2 machen und auf den ganzen zusatz crap verzichten, dazu fehlen ihnen aber die cojones, denn Investoren müssen mit GELD und Einfluss bespritzt werden.
Wer etwas auf sich hält, meidet dieses gehabe und rippt sich das game oder lässt es komplett außer Acht.
Allein an gta 5 haben sie nur mit dem Spiel 6 Milliarden verdient und weinen rum wegen etwas Entwicklungskosten was für die nichts ist und wollen mehr für ihr Spiel weil sie den Hals nicht voll kriegen