Am 24. April lieferte das zuvor noch unbekannte französische Indie-Studio Sandfall Interactive mit „Clair Obscur: Expedition 33“ einen der größten Überraschungshits der letzten Zeit ab. So konnte sich das Rollenspiel in nur 33 Tagen bereits 3,3 Millionen Mal verkaufen und wurde von allen Seiten mit Lob überschüttet. Neben dem Game Director von „Stellar Blade“ oder Hideo Kojima fand sogar der französische Präsident überaus positive Worte.
Die Qualität des Spiels wurde außerdem auch durch die hervorragenden Testwertungen deutlich und so thronte „Clair Obscur: Expedition 33“ bis zuletzt mit einem Metascore von 83 Punkten an der Spitze der bislang bestbewerteten Spiele des Jahres. Doch jetzt kam es in der Bestenliste von Metacritic zu einer Wachablösung.
Zelda verdrängt Clair Obscur vom ersten Rang
„Clair Obscur: Expedition 33“ wurde vom Thron gestoßen – und das von einem Spiel, das streng genommen gar nicht neu ist: Die Switch 2-Edition von „The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“ führt mit einem Metascore von 95 Punkten nun die Liste der bestbewerteten Spiele des Jahres an.
Ursprünglich erschien Nintendos Action-Adventure bereits im Mai 2023 für die erste Switch. Metacritic führt die aktualisierte Fassung jedoch als Neuveröffentlichung für dieses Jahr. Und obwohl der aktuelle Metascore von 95 Punkten auf nur acht Rezensionen basiert, ist ein deutlicher Rückgang unwahrscheinlich: Bereits das Original erreichte mit 150 Tests einen Metascore von 96.
Jetzt befindet sich „Clair Obscur: Expedition 33“ laut Metacritic aktuell auf dem dritten Platz der Rangliste, teilt sich den Metascore von 93 Punkten aber noch mit einem weiteren Switch 2-Spiel: An zweiter Stelle wird jetzt nämlich die neue Version von „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ gelistet, dass einst schon im März 2017 für die Switch veröffentlicht wurde.
Clair Obscur hält nach vor den User-Score-Rekord
Doch in einem Punkt konnte „Clair Obscur: Expedition 33“ nach wie vor nicht übertroffen werden und gilt auf Metacritic somit auch weiterhin als alleiniger Rekordhalter: dem User-Score. So kommt das Indie-Rollenspiel derzeit auf einen unglaublichen Wert von 9.7 bei 15,873 abgegeben Bewertungen. Das ist bislang noch keinem anderen Videospiel auf der bekannten Bewertungsplattform gelungen.
Zum Vergleich: Selbst hochgelobte und bei den Spielern beliebte Titel wie die „The Witcher 3“-Erweiterung „Blood and Wine“ (User-Score 9,3), „Baldur’s Gate 3“ (9,2), „The Last of Us“ (9,2), „The Legend of Zelda: Ocarina of Time“ (9,1) oder „Half-Life 2“ (9,1) müssen sich hinten anstellen und kommen nicht einmal ansatzweise in die Nähe des Wertes von „Clair Obscur: Expedition 33“.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Liste der bestbewerteten Spiele des Jahres in den kommenden sechs Monaten entwickeln wird. Nur wenige Titel dürften einen Metascore von 95 oder mehr Punkten erreichen. Zu den Spielen, die in den oberen Rängen womöglich mitmischen könnten, gehören unter Umständen „Death Stranding 2“ oder vielleicht auch „Ghost of Yotei“ sowie „Metal Gear Solid Delta: Snake Eater“, „Hollow Knight: Silksong“ und „Metroid Prime 4: Beyond“.
Ich hoffe inständig das ein Spiel wie TotK, das kein neues Spiel sondernd für die Switch 2 nur ein einfacher Port ist, nicht bei GotY Verleihungen nominiert wird. Außer in Extra Kategorien für Ports, sofern es die bei entsprechenden Awards gibt.
Es spricht nichts dagegen alte Spiele für neue Konsolen Gens neu aufzulegen. Aber es sind eben keine neuen Spiele, und ich fände es erbärmlich wenn solche Spiele dann echten Neuheiten die Preise streitig machen. Es gab/gibt dieses Jahr einige Kandidaten für diese Awards, und sie verdienen einfach die Bühne. BotW/TotK hatten ihre 2017/2023.
Ich werde den Hype um Botw und totk nie verstehen. Beide waren gute Spiele, keine Frage, kreativ, originell und spaßig. Aber die Story war in beiden Teilen flach und die Grafik wirklich nur sehr durchschnittlich bis teilweise sehr unschön. Und insbesondere Totk hatte wirklich eine schlechte Performance. Und das ist für DAS Flaggschiff Spiel der Switch, das auch nur für diese eine Konsole entwickelt wurde echt ein no-go.
Ich habe immer das Gefühl, dass Nintendo Spiele generell immer mindestens 10 Punkte besser bewertet werden in vergleich zu allen anderen Konsolen. 85% wäre für die Switch 1 Version von Totk angemessen gewesen. Ich persönlich hätte es aufgrund der schlechten Performance eher mit 80% bewertet.
Ich hab die S2 Version nicht gespielt, da mögen 90-95% angemessener sein, wobei ich auch das etwas zu hoch finde.
Im direkten Vergleich hat Claire einfach in fast allen Bereichen die Nase vorne, abgesehen von der spielerischen Freiheit, aber da sind die Genres einfach zu unterschiedlich.
ZTOTK ist wirklich ein Meisterwerk das jetzt dank Switch 2 auch endlich technisch überzeugt. Claire hab ich nach 3 Stunden abgebrochen, war nicht mein Geschmack.
@Ratchet82 Das Gameplay in Clair Obscur ist anders als in BOTWTOTK. Geschmackssache. Wenn ich Lust habe, gemütlich anspruchslos rumzupopeln, greife ich lieber zu Zelda. Wenn ich ein perfekt abgestimmtes, forderndes Kampfsystem möchte, dann lieber zu Clair Obscur.
Und der Soundtrack in Clair Obscur ist Klassen besser als der von den neuen Zeldas. Selbst im Zelda Franchise gehören meiner Meinung nach Botw/totk soundtracks zu den schlechteren.
@ -I-Geist
Von welcher Objektivität redest du?
Beides Meisterwerke. Beide einen Metascore von 96.
Also ein re release hat wirklich nichts in de Liste zu suchen. Das kam letztes Jahr raus.
Clair Obscur ist nicht weniger als ein Meisterwerk. Dieses Prädikat will ich Zelda gar nicht absprechen, aber es holt mich weniger ab.
Und nur am Rande weil es hier erwähnt wurde: Elden Ring wischt mit allen OW Games easy den Boden auf. Das ist nicht nur subjektiv so, sondern geht objektiv betrachtet auch locker durch.
Allein das Charakterdesign reicht für mich schon aus dass Clair Obscur kein gutes Spiel ist. Da kann das Gameplay all zu gut sein da vermasselt mir die Fresse von der Rothaarigen direkt den Anfang
Ohaaa
Wie man hier gegen Zelda schießt ist schon Wahnsinn.
Würde jetzt gerne mal erklären warum Zelda TotK für mich mit Abstand das beste Open World Game ist, gefolgt von Elden Rind.
Aber wenn ich mir die Kommentare hier so durch lese dann lass ich es besser einfach mal.
Mir sind hier einfach zu viele Nintendo hate, Sony Love Kommentare.
Clair obscure besser als Zelda weil User Score ? Haha der war gut.
Sich jetzt über BotW und TotK beschweren, aber damals bei den neuen Wertungen der TLoU Remaster und Remakes schreiben, wie verdient diese doch nicht seien. Was für ein Haufen Heuchler.
Clair Obscure ist sehr gut für das was es ist. Aber wenn die alten JRPG Marken noch so stark wären wie früher, dann würde kein Hahn danach krähen. Es bedient eine Niche, die lange Zeit ignoriert wurde und das ist wirklich super. Aber man merkt schon auch an vielen Stellen Unebenheiten, da sind BotW und TotK schon auf einem ganz anderen Level. (Auch wenn mir ein klassisches Zelda deutlich lieber wäre)
Zelda Bonus… ja klar
ach, und jetzt wo es passt ziehen wir den Userscore? nimmst du den auch bei The Last of Us 2? da waren die User mit 5.8 ja auch ehrlich im Gegensatz zu den ganzen bezahlten Tests…
@Ratchet
Ich seh jetzt nirgends wo du etwas widerlegt hast. Du hast einfach nur einen Witz in den Raum geworfen, mehr nicht xD
„Noch weniger Land“ lol bei den paar Pünktchen. Nimmt man noch den User Score, sieht Zelda noch weniger Land. Wenn man jetzt noch den typischen Zelda Bonus abzieht ist der Drops komplett gelutscht xD
Ich mag ja Zelda, aber wenn man dann sowas wie meilenweit überlegen bei Zeug wie Soundtrack oder KS liest, pures Getrolle^^
@Lhadgar
ich habe nur widerlegt dass CO besser als TotK ist, letzteres hatte in der Seitch1 Version nen Metascore von 96% gegen BotW mit 97% siehts noch weniger Land
aber ich möchte auch was von dem Trip dass ClairObscut besser als Zelda sein soll xD
@Ratchet82
Ich hab keine Ahnung auf was für einem Tripp du dich befindest, das Zeug haut aber mächtig rein xD
Besser wie Elden Ring ……
Gleiches Level wie die Ubisoft Open Worlds, aber nicht mehr.
@akelThuzad
schwer vergleichbar, Story ist natürlich bei COe33 besser… Gameplay, Soundtrack, Kampfsystem, Artdirection etc sind Zelda BotW und TotK natürlich meilenweit überlegen
Ratchet82
Mach Internet aus…Zelda ist im keinem Universum besser als COE33
naja, ReRemaster sie GTa5 oder Last of Us Part 1 wurden ja auch neu bewertet, die PS5 Version von Ghost of Tsushima auch
@Zelda TotK:
brilliantes Game, gutes Stück besser als Clair Obscure, Elden Ring etc
Was ein Schwachsinn,
1. altes Spiel
2. viel schlechteres Spiel
Das ist einfach ein 10€ 4k 60fps Patch mit Zelda Botw Switch 1 Version…. Das ist Quatsch und wenn, dann muss man den Umfang bewerten und nur 60fps+4k ist jetzt nicht so dolle.
LOL
Demnach die letzten 15 Jahre immer GTA5. Läuft aber vermutlich auf der Switch 2 nur in der PS3 Fassung.
Beides absolut tolle Games.
Habe ich beides sehr gerne durchgespielt.
Aber ob ich bei Zelda auf der Switch 2 noch mal einen Run mache lasse ich mir definitiv noch offen.
Clair Obscur
Familien und Kindergames sollten separat bewertet werden und NEUAUFLAGEN, sowieso !!
Aber keine Bange, unser aller Lieblingsgame COE33 wird trotzdem einige GOTY Preise einheimsen 🙂
Wir sind nämlich ALLE irgendwie Claire und auch Obscure 😉
Das Leben ist wie ein Gemälde und die Gommage wird uns ALLE ereilen !!!!
@tobias98 Deine Mudda is n Meisterwerk!
Tobias 98 spielt sicher jährlich den neuen Fifa Teil…
Das sind Großartige Nachrichten! Hinfort mit diesem grauenhaften Clair bla bla SCHROTT und her mit einem echten Meisterwerk!
Völlig überhyped das Spiel. Will damit nicht sagen dass es schlecht ist, aber es ist gaaaaanz weit weg von einer 9,7 (perfekt)
Habt ihr es denn alle die hier meckern schon auf der Switch 2 gespielt? Das gesamte Gameplay ist durch dieses Upgrade auf einem komplett anderem Lvl.
Ebenso ist Zelda notes nicht zu unterschätzen, ob man jetzt Comanions Apps persönlich mag oder nicht, die neuen Erinnerungen die Zelda einem Komplett synchonisiert vor liest, sind ein Traum.
Und das alles absolut live neben dem Spiel mit läuft funkioniert extrem gut.
Wenn andere Remakes dadrin sein dürfen, dann auch dieses Spiel.
Story gibt es eigentlich auch genug, ist vielleicht nicht ständig präsent, aber wenn man sich damit beschäftigt, hat totk die beste Story aller Zelda Spiele überhaupt. Man muss sich aber nicht damit beschäftigen, man kann es aber.
Also für mich sind die Spiele neu. Vorher waren sie aufgrund der „Unspielbarkeit“ nicht existent 🙂
Es braucht halt erst ein Re-Release eines Zelda games um Clair Obscur vom Thron zu stoßen. Allerdings haben sie bisher auch erst 8 Bewertungen. Die Wertungen können also noch locker nach unten gehen.
Zudem Zeld ToKD von der Story einfach nur Grütze ist, Clair Obscur hat hier endlich mal wieder etwas geboten, seit dem ersten Last of Us und Witcher 3 endlich mal wieder eine besondere Geschichte mit Tiefgang.
@-Artorias- Ich würde jetzt behaupten, die Story ist zweitranig. Den Spielern wird es mehr ums Erkunden der Welt gehen. Kann natürlich auch danebenliegen.
Ist doch auch nichts anderes als ein TLOU 2 Remake und all der andere Kram, vollkommen normal, dass eine neue „Version“ erneut bewertet wird.
Im Falle von Zelda BotW und TotK hat sich die Spielbarkeit enorm verbessert, auf Switch 1 hätte zumindest TotK eigentlich keine 95+%-Wertungen bekommen dürfen, dafür hat die Technik den Spielspaß zu sehr getrübt.
Pokemon Karmesin/Purpur wurden auf der Switch richtig abgestraft, da wäre ein Switch2 Nachtest (auch wenn es ein kostenfreies Upgrade ist) sogar sinnvoll 😉
Ich hoffe nicht, dass Zelda am Ende Game of the year wird. Schließlich ist es ein re-release.
Clair Obscur hätte es mehr als verdient.
Bei Zelda finde ich sowieso seltsam, dass die Bewertungen immer so unfassbar hoch sind. Sind gute Spiele keine Frage, aber es ist immer die selbe Story in einem anderen Gewand.
Das ist cheaten 😀
Ein Witz, weils jetzt endlich anständig läuft…
Aber Wertungen von Nintendotiteln sind schon immer arg übertrieben… zuletzt MK World. Das ist eine 7…
An die Redaktion: das heisst Indie – Rollenspiel und nicht „ Indie-Rollespiel“. Grüße Euer Daywalker.
Was stört es Euch?
Macht euch das jetzt das Spiel schlechter oder was?