Auf der PAX East verriet Synchronsprecher Ben Prendergast, dass „God of War: Ragnarök“ nicht das letzte Mal sein wird, dass wir Tyr zu Gesicht bekommen werden.
Das neue „Teenage Mutant Ninja Turtles“ soll sich nicht an die bisherigen, kinderfreundlichen Titel halten. Als Grundlage dient die Graphic Novel „The Last Ronin“.
„Go-Go Town“ bietet nicht nur einen Einzelspielermodus, sondern auch einen Online- und möglicherweise einen Couch-Koop.
In „Stranded: Alien Dawn“ kämpfen wir auf einem fremden Planeten um unser Überleben.
„Park Beyond“ hat während der Future Game Show einen neuen Trailer spendiert bekommen, der das Releasedatum der Freizeitpark-Simulation enthüllt.
Der Patch soll rechtzeitig für die Open Beta von „Diablo 4“ zur Verfügung stehen. Er fixt u. a. ein Problem mit Weltboss Ashava.
Final Fantasy XVI wird wohl keine Ladebildschirme haben. Dafür muss sich die Spielfigur durch enge Lücken quetschen.
Publisher 505 Games und Entwickler INGAME STUDIOS präsentieren die Modi von „Crime Boss: Rockay City“ in einem neuen Trailer.
Mit „Unstillbare Gier“ veröffentlichten 2K und Marvel Entertainment den mittlerweile dritten DLC zu „Marvel's Midnight Suns“. Der neue Vampir-Held kommt mit über 11 einzigartigen Heldenfähigkeiten.
„MLB The Show 23“ wird über 180 spielbare Baseball-Legenden bieten. Einige der Profis sind im neuen Trailer zu sehen.
„ANONYMOUS;CODE“ ist das neuste Werk des „STEINS;GATE“-Schöpfers Chiyomaru Shikura. Der Titel erscheint bei uns am 8. September 2023 und bekommt eine englische Sprachausgabe.
„Aliens: Dark Descent“ zeigt sich in einem ersten Gameplay-Trailer. Das Echtzeit-Strategiespiel erscheint am 20. Juni 2023.
Activision hat bekannt gegeben, wann „Crash Team Rumble“ erscheinen wird. Außerdem wurde eine Closed Beta für den kommenden Monat angekündigt.
Venba erscheint nicht nur wie geplant für PC und Nintendo Switch, sondern auch für Xbox One, Xbox Series X/S und PS5. Allerdings verschiebt sich der Release nach hinten.
Square Enix feiert das Oster-Fest auf eigene Weise. In „Final Fantasy XIV“ beginnt nun nämlich die Wundereiersuche.
„Trinity Fusion“ kommt nicht nur für PC und Xbox-Konsolen, sondern auch für PS4 und PS5. Das gab Entwickler Angry Mob Games nun bekannt.
„Mail Time“ erscheint am 27. April für PC. Eine Version für PS4, PS5 und Nintendo Switch soll noch im Sommer 2023 folgen.
„Sonic Frontiers“ bekommt am 23. März 2023 seinen ersten von drei kostenlosen DLCs. Die Erweiterung bringt neue Features und Modi. Wann die anderen Erweiterungen erscheinen, bleibt unklar.
Capcom hat die erste Episode der Anime-Reihe „Leon und das geheimnisvolle Dorf“ in Anlehnung an den baldigen Release von „Resident Evil 4 Remake“ veröffentlicht. Der Anime wirkt niedlich und verstörend zugleich.
„Fortnite“ bekommt den Unreal Editor for Fortnite, kurz UEFF. Damit können Spieler und Spielerinnen ihre eigenen Modelle, Materialien und Effekte ins Spiel bringen.
Im Brief des Produzenten erklärt Square Enix, welche Inhalte mit Patch 6.4 den Weg nach „Final Fantasy XIV“ finden werden.
Warner Bros. Games hat den Release von Suicide Squad auf Ende 2023 verschoben. Die zusätzliche Zeit wird nicht genutzt, um die Live-Service-Elemente zu entfernen.
Im Vorfeld gab es Gerüchte zu den kommenden Inhalten des „Phantom Liberty“-DLCs zu „Cyberpunk 2077“. CD Projekt Red dementiert die Gerüchte nun selbst.
Die Final Fantasy XIV x PUMA-Kollektion wird in Europa ab dem 25. März 2023 verkauft. Im Gegensatz zu Japan wird es andere Klamotten geben.
Die Gamescom 2023 kann schon jetzt einen Aussteller-Zuwachs von 10 Prozent verzeichnen. Darunter sollen namenhafte Aussteller sein.