Zum Inhalt springen

Disney Plus - Diskussionen | Empfehlungen | Neuigkeiten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb Diggler:

Der Aufstieg Skywalkers ab 4. Mai auf Disney+ ?

Den Film werde ich auch auf jeden Fall noch einmal anschauen. :bana2: Habe den sogar schon im Angebot vermisst. ^^

Entweder über Videoload (Ab 30.04.2020 zu mieten) oder eben über Disney+

Geschrieben (bearbeitet)
vor 51 Minuten schrieb Elton:

Dann kann ich mir den letzten Teil auch noch einmal in Ruhe angucken. Soll ja stärker sein als Teil 2... Ich bin gespannt. 

Aus meiner Sicht viel stärker als Teil 2, man muss sich aber im Klaren sein, dass er einiges wieder gerade richtet, was Teil 2 verbockt hat und ignoriert somit auch manches aus Teil 2.

Bearbeitet von Diggler
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Diggler:

Aus meiner Sicht viel stärker als Teil 2, man muss sich aber im Klaren sein, dass er einiges wieder gerade richtet, was Teil 2 verbockt hat und ignoriert somit auch manches aus Teil 2.

Meine Erwartungen sind nicht ganz so hoch. Ich finde die ganz alten Star Wars Filme noch am besten. Ich werde den letzten Teil ganz nüchtern betrachten. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Elton:

Dann kann ich mir den letzten Teil auch noch einmal in Ruhe angucken. Soll ja stärker sein als Teil 2... Ich bin gespannt. 

Dieser Vergleich wäre ja so, als würde man sagen, dass verbrennen angenehmer ist als zu ertrinken. ?

Meiner Auffassung nach war Episode IX in vielerlei Hinsicht eine absolute Frechheit. Ich habe selten einen Film gesehen, der dem Zuschauer so viel zumutet und ihn für derart dumm verkaufen will, dass er sich das einfach alles gefallen lässt. Die Story ist mal wieder absolut lächerlich und völlig aus der Luft gegriffen; steht in keinem Zusammenhang mit den vorherigen Teilen (die ja auch schon kaum was miteinander zu tun hatten). Viele Handlungsstränge sind überhaupt nicht nachvollziehbar. Die Macht wird als mystisches Gebinde der Galaxie völlig verunstaltet und ohne jegliche Erklärung so gebogen, wie es dem Film gerade passt. Und dieses Ende nach 42 Jahren Saga ist schon fast eine Persiflage der vorherigen Trilogien.

Gut, Abrams versucht hier einige höchst fragwürdige Entscheidungen von Johnson zu begrenzen. Aber durch die vielen Retcons entsteht der Eindruck, dass Episode VIII überhaupt nicht existiere und das auch der Film so darstellen will. 

Geschrieben

Das hört sich ja nicht gut an... Ich habe ihn selbst noch nicht gesehen und werd ihn mir dann bei Disney anschauen.

Für mich eine absolute Überraschung war damals Rouge One. Richtig guter Zwischenteil

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb TheSh4dow_Strikes:

Gut, Abrams versucht hier einige höchst fragwürdige Entscheidungen von Johnson zu begrenzen. Aber durch die vielen Retcons entsteht der Eindruck, dass Episode VIII überhaupt nicht existiere und das auch der Film so darstellen will. 

Das ist zwar richtig, aber dasselbe hat Teil 8 schon mit Teil 7 gemacht. Teil 9 fiel die schwierige Aufgabe zu, das ganze Chaos auszubügeln. Und das tut er eigentlich richtig gut - wüsste kaum, wie man es hätte besser machen können.

Hätte Teil 8 eine bessere Ausgangslage zurückgelassen, wäre Teil 9 natürlich auch besser geworden, das ist klar. Aber den Umständen entsprechend, war das wohl so ziemlich das Maximum des möglichen...

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb TheSh4dow_Strikes:

Gut, Abrams versucht hier einige höchst fragwürdige Entscheidungen von Johnson zu begrenzen. Aber durch die vielen Retcons entsteht der Eindruck, dass Episode VIII überhaupt nicht existiere und das auch der Film so darstellen will. 

Hier scheiden sich natürlich die Geister, aber für mich, der von Teil 8 doch ziemlich enttäuscht war, war es die absolut richtige Entscheidung einiges davon einfach fallen zu lassen und war somit so etwas wie eine Wiedergutmachung,
Damit muss man sich natürlich arrangieren, aber für mich war das dann doch ein versöhnlicher und würdiger Abschluss der Skywalker Saga.
Und bezüglich Logik sollte man denke ich bei einer SciFi Franchise sowieso nicht zu genau sein, da das ja alles letztlich ein Fantasy-Märchen ist.
Aber bezüglich SW kann man es sowieso nie allen recht machen und da hat auch jeder andere Erwartungen.
Und abseits der Episoden 4-6 haben sowieso alle Episoden die Fans polarisiert.

Geschrieben

Habe seit dem We auch Disney+, nutze den Account von einem Kollegen, dafür nutzt er mein Netflix.

Ich feier die ganzen alten Serien (Gargoyles, Darkwing Duck usw), leider sind die X-Men nicht mit deutscher Synchro. Ich habe mich am Samstag in meine Jugend zurückversetzt gefühlt, um 6 Uhr morgens aufs Sofa gelachst und Zeichentrick geschaut, anstatt Cornflakes gab es jedoch Kaffee.

Die alten Zeichentrickserien und die Marvel Filme und Serien sind einfach bombe, allerdings kann ich mit Star Wars überhaupt nichts anfangen. Habe einmal einen Film im Kino geguckt und bin dabei eingeschlafen. Konnte den Hype auch nie verstehen.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Die Hauptseite gibt es ja noch von den und das Game. Wie ich auf der Seite gerade sehe, ist es seit 2012 in Entwicklung: https://www.titanichg.com/   Und hier noch, wo man was kaufen kann: https://www.patreon.com/titanichg    
    • Eigentlich nicht. Ich bekam vorhin erst noch 150 Punkte und gestern 1250 eingelöst für 5€ Guthaben.   “Wer bereits Mitglied ist, kann noch bis zum 23. Juli Punkte sammeln und den Status erhöhen. Nach Ablauf dieser Frist wird es keine weiteren Aktionen und Kampagnen geben – und damit auch keine Status-Vorteile mehr. Gesammelte Punkte lassen sich bis zum 2. November 2026 einlösen, soweit sie bis dahin nicht verfallen sind.“ https://www.gameswirtschaft.de/marketing-pr/playstation-stars-wird-eingestellt-sony-210525/
    • Until Dawn Wer hier eine Verfilmung des gleichnamigen Spiels erwartet, ist völlig falsch abgebogen. Es war von vornherein klar und kommuniziert worden, das nur der Name und die Idee Deckungsgleich sind. Alles andere ist die Freiheit der Filmemacher. So ist hier durchaus ein Konzept im Horrorgenre gelungen, was sich sehen lassen kann. Das Konzept ist nicht gänzlich neu. Wir haben es schon ähnlich in Live.Die.Repeat. erlebt. Im Gegensatz dazu, das Tom Cruise der einzige war, der Erinnerungen an die Zeitschleife hat, sind es hier sämtliche Protagonisten, die ihre Entscheidungen überdenken und miteinander agieren müssen bis sich das Puzzle vervollständigt. Er hat uns sehr unterhalten. 8/10
    • Doki Doki Literature Club Plus … was soll ich sagen, es gibt immer ein erstes Mal. Schräger Titel, ziemlich cool gemacht. Werde noch einen Run machen und gucken, wie sich die Entscheidungen anders auswirken können.
    • Bis um 23.07 sollte es funktionieren.. vielleicht wurden schon Änderungen vorgenommen und nichts geht mehr die letzten Tage     
×
×
  • Neu erstellen...