Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Squall Leonhart:

Deshalb liebe Film Freunde immer ein Gerät das speziell für Bluray konzipiert ist:smileD:

https://www.inside-digital.de/news/blu-ray-player-test-stiftung-warentest-ergebnis/amp

 

Wobei es um die Steuerung und den Stromverbrauch geht, ansonsten ist die Wiedergabe von Bild und Ton seit langem schon nicht zu beanstanden bei der XBox. 
Der Test an sich ist aber auch schon nichts wert, da der Testsieger von Sony wohl das Gerät mit den meisten Abspielproblemen schlechthin ist. Der Zweitplatzierte (Panasonic 824) kann Bildinhalte getrennt für SDR und HDR bearbeiten und ist ein Hammergerät. Hat allerdings Einschränkungen bei den Streamingdiensten, da er fest 60Hz ausgibt.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Saleen:

Gerade gelesen, dass Dolby Vision 2 Jahre exklusiv für Xbox Series X/S daherkommt. 

Sind wahrscheinlich nur zwei Spiele die das in den Zeitraum unterstützen werden aber ich komme trotzdem zu dem Entschluss, dass ich tatsächlich Sachen scheiße finde die Microsoft macht.... 

Und das ist eins davon ?

Direkt ein potenziellen Standard für mehrere Plattformen sperren. Richtig mieser Move. 

Wir wollen Spiele und keine Farb Schnittstelle. Idioten ^^"

Das ist kein richtig mieser Move, sondern nur die Endkonsequenz auch seitens Dolby, denn Sony will und wollte keine Lizenzgebühren für Atmos ausgeben und hält weiterhin am eigenen System fest. Von daher ist die Aufregung nicht mal ansatzweise nachzuvollziehen. Man kann daher nur hoffen, dass die Sony Nutzer grundlegende Standards auf Ihrer Konsole einfordern, ansonsten bleibt es so wie es ist ohne Dolby Unterstützung.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Christian1_9_7_8:

Ist schon ziemlich verwirrend alles..es reicht ja nicht das die Konsole Dolby Vision unterstützt, man braucht auch noch einen fähigen tv dazu..Weiß nur die ganzen LG Oled‘s sind mit am Bord zumindest die neueren..Samsung TVs die zb technisch den Oled‘s nicht hinterherhinken und auch weit verbreitet sind, Unterstützen das Format Dolby Vision überhaupt nicht und bei Sony sieht es nicht anders aus..Daher ist das für mich nur ein Nischenprodukt.

Mein Philips von 2019 unterstützt Dolby Vision. Was ich ganz praktisch finde, denn bei Netflix läuft im Grunde alles mit Dolby Vision. Zumindest bekomme ich immer, wenn ich eine Serie bei Netflix starte, eine "Dolby Vision" Meldung angezeigt.

Bei Games ist das aber doch Wurst? Da läuft doch alles wenn dann mit HDR. Dolby Vision hab ich da noch nie als Signal bekommen.

Bearbeitet von Rizzard
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 59 Minuten schrieb JokerofDarkness:

Das ist kein richtig mieser Move, sondern nur die Endkonsequenz auch seitens Dolby, denn Sony will und wollte keine Lizenzgebühren für Atmos ausgeben und hält weiterhin am eigenen System fest. Von daher ist die Aufregung nicht mal ansatzweise nachzuvollziehen. Man kann daher nur hoffen, dass die Sony Nutzer grundlegende Standards auf Ihrer Konsole einfordern, ansonsten bleibt es so wie es ist ohne Dolby Unterstützung.

Du verstehst mich falsch. Mich regt das nicht auf, dass Sony Dolby Standard verpasst hat sondern das ich selbst als PC User außen vorgelassen werde ^^

@Rizzard

Es gibt auch kaum Spiele die das aktuell Unterstützen. Persönlich kenne ich nur ME Andromeda ^^

Bearbeitet von Saleen
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb JokerofDarkness:

Man kann daher nur hoffen, dass die Sony Nutzer grundlegende Standards auf Ihrer Konsole einfordern, ansonsten bleibt es so wie es ist ohne Dolby Unterstützung.

Es gibt doch jetzt schon keine Standards.
Aus Kundensicht ist das doch alles nur noch ein Verwirrspiel und die ganze Branche macht sich damit mMn nur noch lächerlich, dass sie sich nie auf gemeinsame Standards einigen kann.
 

  • Like 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Diggler:

Es gibt doch jetzt schon keine Standards.

Natürlich gibt es Standards, es gibt glücklicherweise nur nicht den einen Standard. Und das mag aus Kundensicht erstmal nicht gut sein, weil der Kunde hier mal selbst tätig werden muss, um sich Infos einzuholen, aber Konkurrenz belebt das Geschäft. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb JokerofDarkness:

Natürlich gibt es Standards, es gibt glücklicherweise nur nicht den einen Standard. Und das mag aus Kundensicht erstmal nicht gut sein, weil der Kunde hier mal selbst tätig werden muss, um sich Infos einzuholen, aber Konkurrenz belebt das Geschäft. 

Ich sehe hier für die Kunden eher nur Nachteile, weil sich keiner mehr wirklich auskennt, selbst wenn man sich mit der Thematik etwas beschäftigt.
 

  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Diggler:

Ich sehe hier für die Kunden eher nur Nachteile, weil sich keiner mehr wirklich auskennt, selbst wenn man sich mit der Thematik etwas beschäftigt.
 

Wenn man selbst nicht in der Lage ist, kann man ja entweder verzichten oder sich Profis holen. Alternativ Soundbar und TV fertig. 

Und mal unter uns, wer die Speziallösungen aktuell nicht hinbekommt, hätte es früher ohne Einmessautomatiken, Einrichtungsassistenten, Filmmaker Modi und automatischer Kalibrierung auch nicht hinbekommen. Man hat heutzutage natürlich deutlich mehr Wahlmöglichkeiten und muss seine Geräte passend zum bevorzugten Rest auswählen. Das kann man als Nachteil werten oder als Vorteil. Der kleinstmögliche Nenner geht ja aufgrund diverser Standards immer.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Kauf einfach was dir angenehmer ist und hör nicht auf irgendwelche Beiträge Influencer oder woher du die Information her hast das die Disc zu heiß wird  Und die Disc wird eh jede Stunde kurz gelesen der rest befindet sich auf deiner Platte und kurz beim Start verifiziert wenn ich mich recht erinnere oder jede 10 min oder sowas
    • Hab zwar nur die digitale Version aber ich gehe davon aus das es keinen unterschied geben wird.  Beim Starten wird man kurz das Laufwerk hören aber im Spiel selbst sollte man nichts mehr hören! 
    • Tach zusammen. Ich hab eine Ps5 Pro mit Laufwerk und würde mir gern das Spiel holen.  Hat das hier jmd auf Disk?  Ich frage mich nämlich wie laut/heiß die Playsi wird und ob die digitale Version vielleicht mehr Sinn macht.  Danke euch 
    • Nee das ist der Weg zur Regierung und weiter oben links ist der Soldat ohne Crew.
    • Mission Impossible 4 | hmm... schwer noch zu beurteilen er liegt zwischen den beiden Zahlen 7 - 7,5 tendiere aber mehr zu einer 7 Teil 4 wirkt wie ein frischer Start. Neue Optik, mehr Schauplätze wechsel , weniger düster als Teil 3, dafür actionlastiger und Farbenfroher. Die Szene im Burj Khalifa ist natürlich das absolute Highlight im Film, extrem gut gemacht. Auch die Verfolgung im Sandsturm sieht stark aus, auch wenn die Story dabei etwas auf der Strecke bleibt. Das Team funktioniert insgesamt gut. Simon Pegg Typisch bringt er hier den Humor rein sowie man Ihn kennt. Jeremy Renner passt sogar überraschend gut rein, Paula Patton macht auch ordentlich was her auch von den Actionszenen her und, vor allem ist Sie auch was fürs Auge  . Ethan Hunt wirkt diesmal nicht so unbesiegbar wie sonst in den anderen Teilen Was mich aber gestört hat: Kaum Masken Einsatz. Gerade das war doch früher immer cool gemacht in dem Teil wird eher die Maske angedeutet, dann fällt sie aus und das war’s. Kein „großer Reveal“, kein Täuschungsmoment. Das ist schade, weil genau das die Filme von anderen Actionreihen unterscheidet. Aber an sich das Sie dann improvisieren wurde dann gut gelöst 😉 aber dennoch halt schade weil dieser MI Flair fehlt. Auch der Bösewicht ist sehr enttäuschend. Keine Präsenz, keine Tiefe, total austauschbar. Man vergisst den Typen fast direkt nach dem Abspann. Und generell fehlt dem Film etwas kein richtiger emotionaler Druck wie in Teil 3 eher Standard Agentenplot. Würde sagen fast mit Teil 2 einer der blassesten Antagonisten. Bisher mein Favorit "Philip Seymour Hoffman" RIP er war ein klasse Darsteller Trotzdem: Der Film macht Spaß. Die Action ist hochwertig, die Schauplätze exotisch 😉 das Tempo bleibt durchgehend hoch. Es ist einfach ein Blockbuster mit viel Action, nicht viel nachdenken und sich einfach gut unterhalten lassen.  Fazit: Optisch stark,die Action reißt viel raus, aber der Gegner bleibt blass zu wenig Herz und zu wenig Tiefe daher wurde es eine doch Solide 7  @Buzz1991@Black Eagle Rating bisher #1 Mission: Impossible III | 8,5/10 #2 Mission: Impossible | 7,5/10  #3 Mission: Impossible Phantom Protokoll | 7/10 #4 Mission: Impossible II | 6/10        
×
×
  • Neu erstellen...