Gast Geschrieben 31. März 2022 Geschrieben 31. März 2022 Für mich klingt Ausgaben in Hundertmillionen wenig, sollte da nicht mindesten 10 Milliarden stehen?
KeksBear Geschrieben 31. März 2022 Geschrieben 31. März 2022 vor 5 Minuten schrieb sonderschuhle: Für mich klingt Ausgaben in Hundertmillionen wenig, sollte da nicht mindesten 10 Milliarden stehen? Wieso?
consoleplayer Geschrieben 31. März 2022 Geschrieben 31. März 2022 Noch eine Plausibilitätsprüfung aufgrund von diesem Play3 Artikel: Game Pass, PS Plus und Co: Anteil am Spielemarkt laut Analyst nur bei 4 Prozent (play3.de) Abo-Dienste wie Xbox Game Pass, PlayStation Plus und Nintendo Switch Online generieren auf diesen Märkten jährlich rund 3,7 Milliarden Dollar. Dem gegenüber stehen 81 Milliarden Dollar, die durch andere Ausgaben für Spiele erwirtschaftet werden. Ebenfalls geht Harding-Rolls davon aus, dass Microsofts Xbox Game Pass, der monatlich bis zu 12,99 Euro kostet und mittlerweile rund 25 Millionen Mitglieder anzieht, rechnerisch einen Anteil von etwa 60 Prozent am Abonnementmarkt hat. 3,7 Mrd. Dollar x 60% Marktanteil = 2,22 Mrd. $ (=1,99 Mrd. Euro) Umsatz beim Game Pass.
KeksBear Geschrieben 31. März 2022 Geschrieben 31. März 2022 vor einer Stunde schrieb KingChief: Das wäre dann genau das wenn der Preis bei 25Mio subs auf 25,99 angehoben werden muss um die Summe von 650Mio pro Monat zu bekommen wenn du die selbe Summe mit 50Mio Subs und 12,99 pro Monat haben kannst. Das stimmt es gehen einige Gerüchte rum das Xbox dieses oder nächstes Jahr neue Hardware bringen soll im Gespräch ist ein TV Stick der mit xCloud gehen soll. Aber da würde ich es eher als ein US Test sehen ähnlich wie Amazon Luna Das mit dem Stick ist kein Gerücht. Das hat Microsoft alles schon letztes Jahr bestätigt
KingChief Geschrieben 31. März 2022 Geschrieben 31. März 2022 vor 32 Minuten schrieb KeksBear: Das mit dem Stick ist kein Gerücht. Das hat Microsoft alles schon letztes Jahr bestätigt Das Gerücht bezog sich auf das Release Date da war oft von 2022 die Rede aber aktuell wird 2023 gehandelt. ich würde ihn mir kaufen weil ich gerne due Technik dahinter anschauen möchte. muss alles haben was Technisch ist. Firetv, chromecast, Apple TV sowas halt ? bin halt Technik verrückt
Gast Geschrieben 31. März 2022 Geschrieben 31. März 2022 vor einer Stunde schrieb KeksBear: Wieso? Spiele entwickeln ist viel teuer geworden, Steuer zahlen, Marketing wird kaum reduziert, Analysten müssen bezahlt werden, ...
consoleplayer Geschrieben 31. März 2022 Geschrieben 31. März 2022 vor 6 Minuten schrieb sonderschuhle: Spiele entwickeln ist viel teuer geworden, Steuer zahlen, Marketing wird kaum reduziert, Analysten müssen bezahlt werden, ... Ich habe die Ausgaben für die Entwicklung der 1st-Party-Spiele von Microsoft folgendermaßen gerechnet: 40 Mio pro Studio und Jahr. Das bedeutet, dass ein Spiel nach 3 Jahren 120 Mio € gekostet hat oder nach 4 Jahren 160 Mio €. So viel kosten die teuersten Spiele. Es ist also auch extrem teuer kalkuliert. Da die Spiele aber auch normal verkauft werden und daher nicht allein vom Game Pass finanziert werden müssen, habe ich nur 90% der Kosten in die Kalkulation aufgenommen. (24 Studios x 40 Mio € pro Jahr = 960 Mio € x 90% = 864 Mio €) 1
Gast Geschrieben 31. März 2022 Geschrieben 31. März 2022 vor 8 Minuten schrieb consoleplayer: Ich habe die Ausgaben für die Entwicklung der 1st-Party-Spiele von Microsoft folgendermaßen gerechnet: 40 Mio pro Studio und Jahr. Das bedeutet, dass ein Spiel nach 3 Jahren 120 Mio € gekostet hat oder nach 4 Jahren 160 Mio €. So viel kosten die teuersten Spiele. Es ist also auch extrem teuer kalkuliert. Da die Spiele aber auch normal verkauft werden und daher nicht allein vom Game Pass finanziert werden müssen, habe ich nur 90% der Kosten in die Kalkulation aufgenommen. (24 Studios x 40 Mio € pro Jahr = 960 Mio € x 90% = 864 Mio €) Sorry, Sonderschühler eben, sicher viel besser durchgedachter als bei mir.
KingChief Geschrieben 31. März 2022 Geschrieben 31. März 2022 vor 49 Minuten schrieb consoleplayer: Ich habe die Ausgaben für die Entwicklung der 1st-Party-Spiele von Microsoft folgendermaßen gerechnet: 40 Mio pro Studio und Jahr. Das bedeutet, dass ein Spiel nach 3 Jahren 120 Mio € gekostet hat oder nach 4 Jahren 160 Mio €. So viel kosten die teuersten Spiele. Es ist also auch extrem teuer kalkuliert. Da die Spiele aber auch normal verkauft werden und daher nicht allein vom Game Pass finanziert werden müssen, habe ich nur 90% der Kosten in die Kalkulation aufgenommen. (24 Studios x 40 Mio € pro Jahr = 960 Mio € x 90% = 864 Mio €) Sind die 90% die vom Gamepass finanziert werden ? dann wäre das durch aus stark. Dazu kommen ja viele Faktoren wie MTX durch die ganzen Third Spiele GTA,Fifa, COD und Fortnite. da sind viele Quellen die Geld bringen. Wenn man mal darüber nachdenkt.
consoleplayer Geschrieben 31. März 2022 Geschrieben 31. März 2022 vor 10 Minuten schrieb KingChief: Sind die 90% die vom Gamepass finanziert werden ? dann wäre das durch aus stark. Dazu kommen ja viele Faktoren wie MTX durch die ganzen Third Spiele GTA,Fifa, COD und Fortnite. da sind viele Quellen die Geld bringen. Wenn man mal darüber nachdenkt. Ich habe so kalkuliert, dass 90% der Kosten der 1st-Party-Spiele durch den GP finanziert werden (10% durch den klassischen Verkauf). Die Einnahmen durch Mikrotransaktionen sind hier auch nicht eingerechnet. Das kann man aber natürlich auch noch in die Gesamtkalkulation auf der Einnahmenseite aufnehmen. Nur geht es hier eigentlich rein um die Ausgaben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden