Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Rizzard:

Das rundenbasierte KS ist mit Sicherheit Geschichte. Zumindest was FF16, 17, 18 etc angeht.

Bei Remakes hat man theoretisch noch Hoffnung, wobei selbst da schon FF7 zeigt das man natürlich immer mehr in die Moderne geht. Immerhin kann man noch pausieren und Befehle geben.

Dazu noch das Abschaffen der eigenen Gruppe, und jetzt bloß noch Alleingang mit gelegentlichen Begleitern ist auch eine seltsame Veränderung, welche völlig vom Kernprinzip wegführt.

 

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Rizzard:

Das rundenbasierte KS ist mit Sicherheit Geschichte. Zumindest was FF16, 17, 18 etc angeht.

Bei Remakes hat man theoretisch noch Hoffnung, wobei selbst da schon FF7 zeigt das man natürlich immer mehr in die Moderne geht. Immerhin kann man noch pausieren und Befehle geben.

Das gilt vielleicht für FF, aber nicht allgemein. Spiele wie Divinity, The Banner Saga, XCOM, Midnight Suns, Phoenix Point, Age of Wonders, Persona, Like a Dragon, Disciples, Pillars of Eternity, Octopath... etc. zeigen allesamt, dass rundenbasierte Kampfsysteme noch lange nicht ausgestorben sind. Nächstes großes Ding wird da ganz klar Baldurs Gate 3! Es ist eben eine ganz andere Herangehensweise, und hat mit "veraltet" überhaupt nix zu tun. Nur wird es in Kombination mit FF gerne als solches gesehen, weil die alten Teile halt eben so funktionierten. Aber wer weiss, wenn die Leute und die Entwickler genug haben von Krach-Bumm- und Action-Gameplay, kommen sie auf ihr altes System vielleicht mal wieder zurück? Es ist eben halt weniger spektakulär, dafür halt "deeper" und taktischer. Ist eben auch Geschmackssache. Ich würd dennoch rundenbasiert nicht als altbacken oder gar veraltet ansehen. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb ras:

Bevor wieder falsche Vermutungen gemacht werden lest Euch mal das hier von Kurt Margenau durch. Sowas hat nicht immer was mit "versteckten Ladezeiten zu tun.

https://www.cbr.com/last-of-us-uncharted-disguised-loading-screens/

Ja, haben die Santa Monica Leute auch schon mal erklärt. Ist auch in Ordnung, wenn es nicht alle 10 Minuten vorkommt. 

Gerade bei FF7 Remake z.b musste man immer wieder innerhalb eines Areales plötzlich komplett ohne Grund 10 Sek über einen 3 Meter langen Balken balancieren, obwohl Cloud eigentlich easy drüberspringen könnte. Oder in Schneckentempo in einer Fluchtsequenz erstmal entspannt irgendwo durchkriechen. ?
Da merkt man dann sofort dass es nur aus Ladegründen existiert. Solange das nicht mehr vorhanden ist, bin ich zufrieden.

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb X-Station:

Ja, haben die Santa Monica Leute auch schon mal erklärt. Ist auch in Ordnung, wenn es nicht alle 10 Minuten vorkommt. 

Gerade bei FF7 Remake z.b musste man immer wieder innerhalb eines Areales plötzlich komplett ohne Grund 10 Sek über einen 3 Meter langen Balken balancieren, obwohl Cloud eigentlich easy drüberspringen könnte. Oder in Schneckentempo in einer Fluchtsequenz erstmal entspannt irgendwo durchkriechen. ?
Da merkt man dann sofort dass es nur aus Ladegründen existiert. Solange das nicht mehr vorhanden ist, bin ich zufrieden.

Da Rebirth auf der Unreal Engine 5 läuft und auch nur auf der PS5 denke ich, dass wir solche Abschnitte nicht mehr haben werden.

Ist auch mein einziges Most Wanted Game dieses Jahr. Bei XVI bin ich weiter skeptisch, erhoffe mir aber, dass es richtig Laune macht.

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb Horst:

Das gilt vielleicht für FF, aber nicht allgemein. Spiele wie Divinity, The Banner Saga, XCOM, Midnight Suns, Phoenix Point, Age of Wonders, Persona, Like a Dragon, Disciples, Pillars of Eternity, Octopath... etc. zeigen allesamt, dass rundenbasierte Kampfsysteme noch lange nicht ausgestorben sind. Nächstes großes Ding wird da ganz klar Baldurs Gate 3! Es ist eben eine ganz andere Herangehensweise, und hat mit "veraltet" überhaupt nix zu tun. Nur wird es in Kombination mit FF gerne als solches gesehen, weil die alten Teile halt eben so funktionierten. Aber wer weiss, wenn die Leute und die Entwickler genug haben von Krach-Bumm- und Action-Gameplay, kommen sie auf ihr altes System vielleicht mal wieder zurück? Es ist eben halt weniger spektakulär, dafür halt "deeper" und taktischer. Ist eben auch Geschmackssache. Ich würd dennoch rundenbasiert nicht als altbacken oder gar veraltet ansehen. 

Stimmt, Kampfsystem wird allgemein ständig verbessert und verfeinert. Ich habe früher zb. Tales of Symphonia, Vesperia oder Grace f sehr gemocht, ich könnte nicht mehr nochmal zocken nach Tales of Arise. KS flutscht nicht mehr so wie heute.

Oder nach Forspoken, fühlt FFXV sehr langsam, indirekt und mit gezogene Handbremse an.

Bei taktische Spiele fällt das nicht so auf. mMn

Geschrieben

Kampf Gameplay:?

Ich hoff, das ganze gibt's später vielleicht noch irgendwo in guter Qualität. ?

Ich weiß natürlich, dass viele lieber ein klassisches, rundenbasiertes KS haben wollten, mir als großer Devil May Cry Fan gefällt aber natürlich was ich da sehe.

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Ich habe doch schon genug Gründe geschrieben warum ich das nicht glaube das wäre Selbstmord von Sony nicht mal nur SIE nein Sony die Playstation ist doch wichtigste Sparte so dumm kann man nicht sein. Angenommen man macht das wie du sagst was ich nicht glaube was ist wenn dann die Console Sales komplett einbrechen glaubst du man kann dann einfach zurück und sagen ab jetzt wieder Exclusiv. Das kannst vergessen das wäre ein schaden den man nicht so einfach reparieren könnte und das würde Sony richtige Probleme bringen. Aber warten wir einfach ab. Sony sollte als Statement abgeben warum man die direkte Konkurrenz bedient.
    • Wäre doch schon schön wenn sie durch KI nur 5 Jahre und nicht mehr 6+ Jahre bräuchten.  So weit ist es mittlerweile. ^^
    • Muss ja bei gaming nicht Negativ werden..  Vllt eine Chance das Spiele keine 5 Jahre Entwicklung mehr brauchen 
    • 1) Das sind immer alles nur PR-Statements. Auch die Aussagen von Nishino. Nur weil er etwas sagt, heißt es nicht, dass es wirklich so ist. Konzernsprache, viel heiße Luft. Ist in jeder Branche so. Siehe Phil Spencer Anfang 2024….zwischen „ausgewählte Xbox Titel kommen auf PS5“ hin zu 90% aller neuen Spiele kommen Day-1 für PS5 lagen nicht so viele Monate.  Nur weil Nishino irgendwas vor 2 Wochen gesagt hat, dass zum aktuellen Thema passt, muss das nichts bedeuten.  2) Warum soll Sony Statements abgeben? 
×
×
  • Neu erstellen...