Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Konsolenheini:

Der war echt gut :) hahhaha

Bin aber froh das es ihm also genauso wie vorher geht..

Beste Grüße

Und ich schreib dir gleich Mal ne PN

Hehe war auch so beabsichtigt.

Denke das dieses Unfit sein eventuell damit zusammenhängen kann das viele tatsächlich gar nichts mehr machen. Liegt natürlich auch an der Krankheit an sich.

Ist echt ne scheiß Angelegenheit und da sollte keine politische Agenda draus gemacht werden. 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb VerrückterZocker:

Die einzigen die davon was haben sind große Pharmariesen, am besten ein halbjährliche Impfung? schlimm ist es nur das viele daran glauben, die sind genauso schlimm wie die Impfgegner.

Ja klar. Es ist ein Abo Modell. 

Ich selbst habe knapp 30 Leute im Verwandtschafts-, Freundes- und Bekanntenkreis, die allesamt die Infektion / Erkrankung durchgemacht hatten, glücklicherweise ohne großartige Folgen. Die hatten aber auch alle einen ganz guten Allgemeinzustand, kaum Übergewicht, etc.

Denk mal weiter: Gegen das Hauptvirus wird geimpft und aufgefrischt. Dann hast Du die erste Mutation, sprich: nächste Impfung bzw zweifach Impfung samt Auffrischung. 

Beide Viren mutieren nochmal(=4) und nochmal(=8) und nochmal(=16), etc. Und sie verbreiten sich immer schneller, egal was/wieviel/wie oft Du impfst, denn das wird exponentiell(quasi Zinseszins Effekt). 

Das heißt, Du musst in immer kürzeren Zeitabständen gegen immer mehr Virenstämme/Mutationen impfen. Da wird aus einer zweifach Impfung im gleichen Jahr ne zusätzliche vierfach Impfung, dann innerhalb von 3 Monaten eine zusätzliche 16-fach Impfung(samt Auffrischung) und sehr schnell wärest Du bei einer monatlichen 128-fach Impfung.

Die jetzigen Impfstoffe sind schon mehr als bedenklich, weil Testphase 3(etwa 4 Jahre) und 4(bis zu 15 Jahre) komplett fehlen. Phase 1 und 2 kann man notfalls je auf ein Jahr verkürzen und parallel laufen lassen. Die anderen nicht.

Aber wie sollen sie denn dann noch mit dem Entwickeln/Testen hinterher kommen?

Ich bin mal gespannt, was sich bezüglich der Pandemie nach der Bundestagswahl ändern wird.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Benwick:

Ich selbst habe knapp 30 Leute im Verwandtschafts-, Freundes- und Bekanntenkreis, die allesamt die Infektion / Erkrankung durchgemacht hatten, glücklicherweise ohne großartige Folgen. Die hatten aber auch alle einen ganz guten Allgemeinzustand, kaum Übergewicht, etc.

Krass und erst einmal toi toi toi das nix passierte✌? 

vor 11 Minuten schrieb Benwick:

Denk mal weiter: Gegen das Hauptvirus wird geimpft und aufgefrischt. Dann hast Du die erste Mutation, sprich: nächste Impfung bzw zweifach Impfung samt Auffrischung. 

Beide Viren mutieren nochmal(=4) und nochmal(=8) und nochmal(=16), etc. Und sie verbreiten sich immer schneller, egal was/wieviel/wie oft Du impfst, denn das wird exponentiell(quasi Zinseszins Effekt). 

Haben ja jetzt schon mehrere Varianten und da soll einer gefährlicher sein als der andere.

Wird zwar nicht so krass sein, aber ich verstehe worauf du hinaus möchtest. Es wird schnell ne Quartal mäßige Impfung sein, ist sehr bedenklich und wenn man bedenkt wie Geldgierig die Menschheit ist vertraue ich denen kein Stück.

vor 13 Minuten schrieb Benwick:

Die jetzigen Impfstoffe sind schon mehr als bedenklich, weil Testphase 3(etwa 4 Jahre) und 4(bis zu 15 Jahre) komplett fehlen. Phase 1 und 2 kann man notfalls je auf ein Jahr verkürzen und parallel laufen lassen. Die anderen nicht.

Am Verfahren wird schon seit Jahren geforscht allerdings ist das jetzt der erste Impfstoff der darauf basiert und das hätte längere Tests erfordert. Wie die Langzeitfolgen sein könnten kann man jetzt noch gar nicht wissen, Contergan etc wurde auch Jahre lang verabreicht und da wusste man von den Folgen. Also das die Unternehmen ethisch und moralisch handeln ist ein Mythos.

vor 16 Minuten schrieb Benwick:

Ich bin mal gespannt, was sich bezüglich der Pandemie nach der Bundestagswahl ändern wird.

Wird sich nix ändern, denke CDU/SPD werden weiter machen können wie bisher.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb VerrückterZocker:

Krass und erst einmal toi toi toi das nix passierte✌? 

Haben ja jetzt schon mehrere Varianten und da soll einer gefährlicher sein als der andere.

Mein Schwager und seine Frau, sowie deren Sohn, Schwiegertochter und Enkelin stehen derzeit noch unter Quarantäne.
Sie haben die britische Variante.

Soweit aber alles gut. Grippeähnliche Symptome, etwas Kurzatmigkeit. In etwas unter einer Woche sollte die Quarantäne durch sein.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Benwick:

Mein Schwager und seine Frau, sowie deren Sohn, Schwiegertochter und Enkelin stehen derzeit noch unter Quarantäne.
Sie haben die britische Variante.

Soweit aber alles gut. Grippeähnliche Symptome, etwas Kurzatmigkeit. In etwas unter einer Woche sollte die Quarantäne durch sein.

Uh das soll schon ne härtere Variante sein. Drück die Daumen das nix schlimmes passiert ✌?

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb VerrückterZocker:

Die ist mir immer noch lieber als die CDU/CSU Spacken.

Trauen kann man leider niemanden von denen, der letzte Sozialpolitiker ist bei Gazprom und hat uns die Agenda 2010 beschert. Merkel hat dafür gesorgt das die Gesellschaft noch weiter gespalten wurde.

Wüsste niemanden dem ich eine vernünftige Führung zutrauen sollte. Seehofer hat das RKI unter Druck gesetzt, zig CDU Heinis waren Korrupt und haben bei ihren Doktorarbeiten geschummelt. Also Vertrauen haben die komplett verspielt und ich verstehe niemanden der die noch verteidigt.

Das was die hinbekommen haben ist das die Linke und Rechte Szene einen großen Zulauf bekommen haben. 

Respekt und Vertrauen muss man sich erarbeiten, das kann man nicht einfach verlangen.

aber grün ist der untergang, was die alles wollen, dann kann man das land vergessen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb Uncut:

aber grün ist der untergang, was die alles wollen, dann kann man das land vergessen

Nicht übertreiben ?

jede Partei wollte schon so einiges machen und bringen, das Wenigste hat man durchsetzen können. Bin wahrlich kein Freund der Grünen, eher ein Sympathisant. Viel schlimmer als jetzt kann es eh kaum werden, die Christen streiten sich wie kleine Kinder um den Kandidaten und die SPD hat niemanden den man gebrauchen kann. Übrig bleibt noch die FDP, den Lindner traue ich ebenso wenig über den Weg. Die Linke hat ebenso wie die Grünen interessante Themen, allerdings null Erfahrung und zudem sind da zu viele Hardliner ergo sehe ich die auch nicht als regierungsfähig. Deutschland hat nicht gerade eine große Vielfalt was Parteien angeht, obwohl es mehr als genug gibt ?  

Für mich steht fest das ich so wie die letzten beiden Male Die Partei wähle.

Bearbeitet von VerrückterZocker
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

  • Beiträge

    • Wie oft ich Routen plane, aber dann doch kreuz und quer gehe und einen komplett anderen Weg einschlage. 
    • Rückkehr von Paul Walkers Figur! Vin Diesel heizt die Vorfreude der Fans erneut an: Beim Fuel Fest in Pomona, Kalifornien, gab der Star der "Fast & Furious"-Reihe ein Update zum großen Finale. Laut Variety plane man für "Fast and Furious 11" sogar Paul Walkers Figur Brian O'Conner zurückzubringen! Der von Walker gespielte Brian O'Conner war eines der Aushängeschilder der Actionreihe, bevor der Schauspieler 2013 bei einem Autounfall ums Leben kam. Seither lebt sein Charakter im Filmuniversum weiter, hat sich aber aus den Geschehnissen zurückgezogen. In Teil 7 wurde er mit Hilfe von Pauls Brüdern Caleb und Cody sowie digitaler Effekte verabschiedet – eine Szene, die für viele Fans bis heute zum emotionalen Höhepunkt der Reihe gehört. Wie genau Brian O'Conner in "Fast and Furious 11" integriert wird, ist noch unklar. Wahrscheinlich wird es ein eher kleiner Auftritt, technisch umgesetzt durch digitale Verjüngung und Body-Doubles. Dank moderner CGI-Technik, wie sie etwa auch in "Indiana Jones 5: Das Rad des Schicksals" eingesetzt wurde, scheint eine glaubhafte Rückkehr durchaus realisierbar. Ob das allerdings auch bei den Fans auf Zuspruch stößt, ist eine andere Frage. Teil 11 soll aller Voraussicht nach im April 2027 in die Kinos kommen. Ein genaues Datum steht zwar noch aus, aber das Frühjahr 2027 ist damit offiziell als Ziel anvisiert. Diesel verriet außerdem, dass er dem Studio drei Bedingungen stellte, bevor er dem Plan zustimmte: Der Film müsse in Los Angeles spielen, sich auf die klassischen Straßenrennen besinnen und Brian O'Conner zurückbringen. Die Regie bei "Fast and Furious 11" führt erneut Louis Leterrier, der bereits beim Vorgänger Justin Lin abgelöst hatte.
    • Regie: Phil Lord, Christopher Miller Drehbuch: Drew Goddard Besetzung: Ryan Gosling, Sandra Hüller, Lionel Boyce Originaltitel: Project Hail Mary   Inhaltsangabe Ryland Grace (Ryan Gosling) erwacht an Bord eines Raumschiffs – weit entfernt von der Erde und ohne jede Erinnerung an seine Identität oder den Grund seiner Mission. Bruchstückhaft kehren seine Erinnerungen zurück. Er erkennt, dass er eine zentrale Rolle in einem Wettlauf gegen die Zeit spielt: Eine rätselhafte Substanz bedroht die Sonne und damit das Überleben der Menschheit. Um eine globale Katastrophe zu verhindern, setzt Grace sein naturwissenschaftliches Wissen ein und entwickelt ungewöhnliche Lösungsansätze. Während seiner Reise stößt er auf eine überraschende Verbindung, die ihm zeigt, dass er in seinem Kampf möglicherweise nicht auf sich allein gestellt ist. Ab 26. März 2026 im Kino
×
×
  • Neu erstellen...