Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Uncut:

Haha, der war gut.   Haha

Fahr du mal in ein Land wo du wirklich keine freie Meinungsäußerung hast. Da landest du ganz schnell im Arbeitslager. Schau mal was mit den Demonstranten in Hongkong passiert ist und immer noch passiert.

Unfassbar diese Diskussion hier und das Niveau wo sich bewegt wird. Wie hirnverbrannt manche hier sind. Ich hab ab und zu mitgelesen und musste mich jedes Mal darüber ärgern welche Vollidioten hier teilweise unterwegs sind.

Und ganz ehrlich: Wenn mein vor Jahre registrierter Account hier wegen diesem Beitrag jetzt blockiert wird ist mir das auch egal. Mit so dummen Menschen die hier teilweise im Forum unterwegs sind will ich gar nichts zu tun haben.

Grade so den Hauptschulabschluss geschafft und keine Ahnung von Wissenschaft jeglichster Form, aber meinen irgendwo mitreden zu können.  

In China wurden Millionenstäde in den lockdown geschickt wegen einer hand voll Fälle. Quarantäne heißt dort, das Zimmer zugeklebt werden und nur 3x am Tag essen durchgereicht wird.

Dort muss jeder über WeChat seine Positionen an die Regierung freigeben, 3x / Tag in Videoform seine Temperaturmessung einreichen, in jedes Geschäft mit DMC einchecken. Wenn man ins Land will wird man erstmal 4 Wochen in ein staatliches Hotel in Quarantäne geschickt. Das ist kein schönes. 

Aber da sieht man ja mal wieder, wieviel Ahnung manche vom Leben in anderen Ländern haben. 

Bearbeitet von X30_Ryze
Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb X30_Ryze:

Grade so den Hauptschulabschluss geschafft und keine Ahnung von Wissenschaft jeglichster Form, aber meinen irgendwo mitreden zu können.

Du hebst das Niveau mit deinem Kommentar natürlich außerordentlich. Für manche wär es besser sich auf‘s mitlesen zu beschränken, danke!

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Uncut:

Nicht mal Gerichte, die Presse oder Parteien lassen sich diese Freiheit nehmen, aber du schwadronierst hier von Unterdrückung?

? ich find den auch gut! Muss man sich mal vorstellen, NICHT MAL ein Gericht oder die „freie“ Presse lassen sich die Freiheit nehmen Kritik zu üben. 

Geschrieben

Manchen hier ist die eigene Freiheit anscheinend zu viel und sie wünschen sich vielleicht sogar das "System", dass sie kritisieren, damit die rebellische Gesinnung nicht in purer Langeweile endet. Davon muss man ausgehen, wenn man das ausgedachte Gefängnis ließt, dass sich einige hier ausspinnen. 

Schade, dass die Chance für diejenigen nicht mehr besteht, nochmal ein bischen DDR-Luft zu schnuppern. Leider 40 Jahre zu spät. 

Geschrieben

Was soll der ständige Vergleich mit China oder der DDR? Solang wir’s auch nur eine Spur besser haben als die sollte man die Klappe halten und zufrieden sein?

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Sergey Fährlich:

Nein, aber Einbildung ist keine Bildung. 

Du willst hier also sagen, dass die Einschränkungen in Deutschland mit den Verhältnissen in der DDR oder china vergleichbar sind?

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

  • Beiträge

    • Machen Sie sich bereit, das Leben durch die Augen eines Teenagers zu sehen, der versucht, dem aztekischen Gott Xipe Totec zu entkommen. Dich erwartet ein chaotisches Erlebnis mit Horror- und Survival-Mechaniken. Death Relives ist ein First-Person-Survival-Horror-Spiel, das von einem Team entwickelt wurde, das Mythologie und Horror liebt. Renne, verstecke dich und überlebe. Das ist alles, was Sie tun können, aber mit einem aztekischen Gott wie Xipe Totec hinter Ihnen wird es nicht einfach sein. Adrian war ein gewöhnlicher Teenager, der sich darauf vorbereitete, seinen Abschluss zu feiern, bis er sich fragte, was mit seiner Mutter passiert war, und beschloss, ihr zu folgen. Xipe Totec ist ein mächtiger aztekischer Gott, der nur Opfer für seine Gnade will, und Adrian ist dabei, etwas Beunruhigendes über den Tod seiner Mutter zu entdecken. xipe totec künstliche Intelligenz-Design Reichhaltige Story, linearer Verlauf Atemberaubende Grafik Atemberaubende Atmosphäre Unvergessliche Sounddesigns und Musik Ungewöhnliche Puzzle-Designs    
    • Wishmaster Andrew Divoff’s Darstellung als Djinn in Menschengestalt ist für mich, auch heute noch, eine der besten Bösewicht-Leistungen. Aura, Stimme und die gesamte Mimik passen wie die Faust aufs Auge.  
    • Habe jetzt die Serie komplett durch. Fand den Abschluss eigentlich ganz gut obwohl eine kleine Tür offen geblieben ist. Staffel 2 war allerdings ein Tiefpunkt, der teilweise zu langweilig und blöd war.  Meine Einzelbewertung: Staffel 1 - 9/10 Staffel 2 - 5+/10 Staffel 3 - 7/10 Meine Gesamtwertung: 7/10
    • Zu finden auf Netflix Sehr trauriger, emotionaler Film. Die unrealistischste Szene ist zwischen FBI und Polizei... warum sollte er stürmen, wenn sie gerade sagte sie kommt raus?... Da war das Dramatische etwas überzogen. Ansonsten sehr guter Film, der die vielen, vielen Probleme aufzeigt.. Ich dachte an ein Hardcore Burnout... somit hab ich erst am Ende gecheckt was wirklich passiert ist. Hätte auch schon vorher klar sein können. Aber ich hab dieses Burnout analysieren wollen. Meine Note 6+/10
×
×
  • Neu erstellen...