Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

R* bleibt da zum Glück auf Linie und passt sich nicht wegen den 10 Leuten die kein Englisch können an. 

 

Sowas muss man in GTA einfach als Gamer bringen. Schnell auf der Flucht sein und unten parallel Texte lesen. Alles nur Übungssache. 

 

Das linke Augen unten, das rechte oben.

Edited by R123Rob
Posted

Theoretisch würde ich eine deutsche Synchro in Spielen wie GTA tatsächlich begrüßen, da manchmal einfach zu viel auf einmal passiert und man mit dem Lesen nicht hinterherkommt.

ABER: Je größer das Spiel, desto größer ist auch der Aufwand und da scheitert es dann doch. Dann bekommt der Hauptheld vllt. noch eine ordentliche Synchro und der Rest wird nur halbherzig gemacht. Natürlich gibt es Ausnahmen, ich fand, bei TheWitcher3 war es durchweg sehr gelungen, trotz der Größe des Spiels.

Jedoch bei GTA würde auch soviel an Wortwitz verloren gehen und man würde wohl noch weniger verstehen. Da finde ich es schon wieder gut mit deutschen Untertitel zu spielen. Zum einen bin ich schon relativ der englischen Sprachen mächtig und so erschließt sich mir durch englisch hören und deutsch lesen doch noch mehr.

Und JRPGs mit deutscher Sprachausgabe ist meist auch zum Fremdschämen, sieht man bei Animes, wenn Namen einfach falsch ausgesprochen werden usw.

Kurz: Generell gerne gute deutsche Sprachausgabe, aber dann muss sie wirklich sehr sehr sehr gut sein und versuchen, entsprechende Wortwitze zu finden und dann vllt. doch nicht alles 1 zu 1 zu übersetzen!

Gruß

Posted

Leider reichen meine Englischkenntnisse nicht genügend weit, um Titel wie GTA oder RDR2 ohne Untertitel spielen zu können. Damit haben sich diese Spiele, so gut wie sie auch sein mögen, für mich erledigt. Hinzu kam allerdings bei RDR2 noch das sehr träge Gameplay, was mir ebenfalls leider nicht zusagte. 

Aber egal, ich verstehe einfach nicht, wie ein Entwickler wie Rockstar sich vehement dagegen wehrt ihre Spiele in anderen Sprachen zu lokalisieren? Selbst Ubisoft kriegt das erstaunlich gut hin und ihre Titel sind ja auch nicht gerade klein was den Umfang betrifft. Ausserdem besitzt Rockstar mit GTA Online eine Gelddruckmaschine, was nicht vorhandene finanzielle Möglichkeiten somit ausschliesst.

Ich persönlich finde es daher echt schade, da dies dazu führt, dass ich mir in Zukunft keinen Titel von ihnen mehr holen werde. Klar interessiert das Rockstar einen feuchten F…, doch ich habe abseits ihrer Titel ja noch genügend andere Spiele mit denen ich meine Zeit totschlagen kann. Freu mich daher schon sehr auf Horizon FW, zumal die deutschen Synchro’s in eigentlich fast allen Sony- Produktionen äusserst gelungen und qualitativ daher kommen.

Posted (edited)

Benutzen würde ich eine deutsche Synchro bei GTA nicht, aber trotzdem würde es mich für andere Spieler freuen. 

 

 

 

Edited by Yaku
Posted
vor 4 Stunden schrieb raphurius:

Aber egal, ich verstehe einfach nicht, wie ein Entwickler wie Rockstar sich vehement dagegen wehrt ihre Spiele in anderen Sprachen zu lokalisieren? Selbst Ubisoft kriegt das erstaunlich gut hin und ihre Titel sind ja auch nicht gerade klein was den Umfang betrifft. Ausserdem besitzt Rockstar mit GTA Online eine Gelddruckmaschine, was nicht vorhandene finanzielle Möglichkeiten somit ausschliesst.

Ist doch ganz einfach zu verstehen. Du kannst die R* spiele nicht mit dem müll von Ubisoft vergleichen, wo es himmelweite Unterschiede in der Qualität gibt. 

GTA und RDR haben eine so lebendige und Authentische Open World wie kein anderes Game. Unterschiedliche Dialekte, Slangs, Tausende Dialoge welche nur so nebenbei in der Open World stattfinden, NPCs welche andere Sprachen sprechen, da sie aus anderen Ländern kommen und vieles mehr. Gerade in RDR2 wo es über 1000 verschiedene Stimmen gibt und über 500k Dialog Zeilen. Übersetz das mal in 5 verschiedenen Sprachen, so dass das noch gut klingt. 

Der Aufwand wäre einfach zu enorm. Kein Ubisoft Spiel hat so viele Dialoge und erst recht nicht so viele verschiedene Stimmen. 

The Witcher 3 oder Skyrim kommt vielleicht minimal da ran und ist trotzdem noch weit davon entfernt so gute und umfangreiche Dialoge wie in den R* spielen zu bieten. Besonders RDR2, wo viele Stimmen doppelt aufgenommen wurden mit einer anderen Entfernung. 

Posted

Nein. Als ich noch jünger war, war es völlig normal das zb gta:sa mit deutschen Untertitel läuft. Das hilft einerseits dem Flair von sa, andererseits hab ich damit auch mein Englisch verbessert.

Das ging so weit , dass ich mir zu 360 Zeiten immer die UK Version von cod importiert habe. Damit es auch ja Englisch ist. ? Die dt. Syncho in cod ist bis heute nicht gut - vor allem im Multiplayer. Damals wie heute aber das ist nur meine Meinung.

Auch in Resident Evil immer auf eng. Untertitel lese ich kaum. RE7 zb hört sich Eveline auf deutsch schon ziemlich kacke an haha. Positiv ist da aber Witcher 3 hervorzuheben. Die dt. Synchro ist absolut gelungen und gefällt mir deutlich mehr, da auch zb dieses mittelalterliche deutsche gedichtliche ihr wisst schon wirkt.

  • Like 1
Posted
Am 5/17/2021 um 8:02 AM schrieb Konsolenheini:

Huhu :) ich kann verstehen wenn man die englische Vertonung lieber mag, allerdings gibt es doch eine Menge Menschen die nicht wirklich des englischen mächtig sind, auch wenn sie das immer behaupten ? von daher ist es für diese Menschen natürlich schön wenn es aber optional eine deutsche sprachausgabe gäb.

Ich z.b. kann einfach kein gutes Englisch, und ich schaue mir spielfilme ja auch immer mit einer deutschen synchro an, nur die Leute die ich kenne die richtig Englisch können schauen sich das dann auf der englischen synchro an.

Wie dem auch sei ich finde es toll wenn man sowas einfach optional hätte. :)

Dennoch danke für deine Antwort und ich finde es toll dass du Englisch so gut verstehen kannst :)

Mein Englisch war schon mal besser ... habe doch jetzt tatsächlich mal Resi3-Remake auf deutsch angetestet. Und im Vergleich zur englischen Vertonung hört sich das - trotz guter und bekannter Snychrostimmen - einfach so an, als hätten die Synchrosprecher bei der Vertonung nur den Text vor Augen und nicht das entsprechende Bild. Die Snychrostimmen sind allesamt aus dem TV durchaus bekannt. Allerdings fehlt mir da die Emotion.

Posted
Am 5/17/2021 um 11:59 AM schrieb Blackmill_x3:

Würde dennoch weiterhin die Untertitel und den Originalen Ton bevorzugen, wenn es eine deutsche Synchro geben würde. Allein schon wegen der Atmosphäre. 

Naja, wir schauen auch Filme auf deutsch und es schadet der Atmosphäre nicht. Mir würde es gefallen den Slang endlich Mal komplett zu verstehen, ist bei so nen Spiel wie GTA/RDR aber kein Muss.

Am 5/17/2021 um 11:59 AM schrieb Blackmill_x3:

Wie will man einen Slang vernünftig übersetzen, so dass das auch zu den Charakteren passt? Die Qualität der Erzählweise würde stark darunter leiden. Erstmal weil es gar nicht so viele verschiedene gute Synchronsprecher gibt und weil man manche Dinge einfach nicht gut übersetzen kann um etwas glaubwürdig rüberzubringen.

Sinngemäß übersetzen, eine wortwörtliche Übersetzung funktioniert meist eh nicht.

Am 5/17/2021 um 11:59 AM schrieb Blackmill_x3:

Da wären dann auch wieder einige hier in diesem Land Empört, wie es sich Synchronsprecher erlauben solche Wörter zu nutzen^^ 

Wahrscheinlich schon? vom Land der Dichter und Denker, zu nen Land voller Empörten und Gestörten?

Posted

Ich wünsche allen hier eine deutsche Vertonung. Ja, in Open World Spielen Untertitel zu lesen, während man fährt oder reitet, oder allgemein während man kämpft, das kann definitiv ein Problem sein, welches ich persönlich aber gut genug hinbekomme und Englisch kann ich bestens verstehen. 

Ich benötige Untertitel eigentlich nur, falls ich mal was nicht mitbekommen habe oder nicht verstanden habe, dann gucke ich fix zu den Untertiteln, den Rest höre ich.

Untertitel lesen kann übrigens auch trainiert werden, dann geht es irgendwann viel viel schneller mit dem Aufnehmen der Informationen. Da ich nahezu alle Filme mit Untertitel gucke seit vielen Jahren, was sowieso nicht anders ging bei vielen internationalen Filmen, stellt es für mich kein Problem dar.

Bei Spielen ist es aber eigentlich nicht ganz so wichtig, da ein Original-Voice-Actor nicht unbedingt besser sein muss als ein deutscher. Zumindest heutzutage, damals war es schrecklich.

Kommt drauf an. Bei einem Südstaaten Spiel z.B. würde ich in englisch zocken, alleine wegen den Slangs bzw. den Akzenten... Das gilt auch für GTA oder RDR, weil das dann authentischer ist. Ein Final Fantasy 7 Remake hingegen, oder ein Assassins Creed, zocke ich in deutsch, da sind andere Vertonungen für mich irrelevant. Ob Kassandra in AC Odyssey nun einen griechischen Akzent in englisch oder deutsch hat, das macht keinen Unterschied.

Und dann gibt es halt die "Stars" wie der TLoU2-Cast, die will ich natürlich original hören. Hellblade natürlich nur original, die besten Performances...

Naja, sieht sicherlich jeder anders, ich entscheide das immer von Spiel zu Spiel, und wenn mir etwas nicht passt, stelle ich die Sprache halt um, wenns geht. Ich habe schon sehr oft ein Spiel in englisch oder deutsch angefangen und habe dann während den ersten Szenen gemerkt, wie scheiße das ist oder wie nervig das Untertitel-Lesen ist, und dann reagiere ich.

Ich bin definitiv für mehr Auswahlmöglichkeiten. Deutsche Sprachausgabe wünsche ich bei jedem Spiel, sei es nur als Option und damit es andere richtig genießen können, aber ein RDR2 z.B. in deutsch zu vertonen, das ist ein derart großer Aufwand, das ist nahezu unmöglich zu realisieren, erstrecht wenn noch andere Sprachen dazu kommen sollen.

Es ist schon ein Wunder, dass AC jedes Mal in deutsch kommt bei so viel Sprach-Content...

 

  • Like 1
  • 3 weeks later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Posts

    • Das was Alge sagt, B3 und Tiny Tina war eher so meeeeh.  Ich würde aber definitiv nicht mehr Day 1 kaufen sondern erstmal nen paar Tests abwarten
    • Die Unfassbaren 3 Ähnlich wie in der realen Welt sind auch in Die Unfassbaren 3 einige Jahre ins Land gezogen. Die Vier Reiter scheinen sich getrennt zu haben und so macht sich J. Daniel Atlas daran, eine neue Gruppe junger Zauberer zu rekrutieren, um einen Diamanten von einem Verbrecher-Syndikat zu stehlen. Als die Sache allerdings zunehmend aus dem Ruder läuft, stoßen auch bald die alten Weggefährten zum Team. Die Hauptrollen in Die Unfassbaren 3 spielen wieder Jesse Eisenberg, Woody Harrelson, Isla Fisher, Dave Franco und Morgan Freeman. Mark Ruffalo und Lizzy Caplan, die in Teil 2 für Fisher eingesprungen war, scheinen nicht mehr mit von der Partie. Die neue Generation wird von Justice Smith, Dominic Sessa und Ariana Greenblatt gespielt, während Rosamund Pike die Rolle der Gegenspielerin Veronika Vanderberg übernimmt. Für die Regie des Films war Ruben Fleischer verantwortlich, der vor allem durch die Zombieland-Filme und den ersten Venom bekannt ist. Das Drehbuch wurde von Eric Warren Singer, Seth Grahame-Smith und Michael Lesslie geschrieben. Deutscher Kinostart: 13.11.25
    • Blutgericht in Texas (1974)  Da ich nicht schlafen konnte, habe ich heute nach 2 Uhr spontan beschlossen, endlich mal das Original anzugucken. Und das ist absolut kein Horrorfilm, sondern ein verstörender Psychofilm! Dieses bedrückende Gefühl hatte ich selten bei Filmen und die Musik im Hintergrund hat es noch verstörender gemacht. Die ganzen Neuverfilmungen und Sequels können gegen das Original aber sowas von einpacken. Nachdem die ersten 4 Freunde umgebracht werden, entfaltet sich der Film sehr sehr gut und verstörend. Die Kameraufnahmen an sich sind sehr gut.  Ja dieser Film hat ein ganzes Genre begründet. Die typischen "Paar Freunde fahren irgendwohin und werden dann von einem Mörder umgebracht"-Filme entstammen alle von diesem Film ab. Ein echter Klassiker! 
×
×
  • Create New...