Jump to content

Übernahme von Activision Blizzard King durch Microsoft


Buzz1991

Recommended Posts

vor 26 Minuten schrieb Crysis:

Allerdings soll der Gamepass auch teurer werden und auch die Series X könnte schon bald um 50€ steigen. Laut MS macht man ja so einiges an verlust mit jeder verkauften SX und bei der SS macht man sogar nocht mehr verlust. Bin mal gespannt wann MS den GP Preis anheben wird.

Ich könnte mir vorstellen, dass MS nächstes Jahr noch keine Erhöhung vornimmt beim GP. Vielleicht warten sie noch etwas länger, da man mit der Steigerung der Einzelpreise auf 80€ ohnehin noch mehr Leute vom Abo überzeugen kann.

Edited by consoleplayer
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb consoleplayer:

Ich könnte mir vorstellen, dass MS nächstes Jahr noch keine Erhöhung vornimmt beim GP. Vielleicht warten sie noch etwas länger, da man mit der Steigerung der Einzelpreis auf 80€ ohnehin noch mehr Leute vom Abo überzeugen kann.

Schwer zu sagen, die wollen ja auch so viele Spieler wie es möglich ist. Ich denke ab einem bestimmten Punkt von Abonnenten werden die Preise erst angepasst werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass auf dem Mobile Markt die Einstiegs-Preise nicht über 10 Euro gehen werden. Ich denke erst nach der Übernahme (falls) warten Sie noch ein Jahr und beobachten wie es sich auf die Abozahlen auswirkt und dann passen Sie es an. 

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb callmesnake:

Was soll daran komisch sein? Switch ist nun mal von allen Konsolen das beste Konzept, wo MS und Sony sich gerne abschauen sollten. Das Teil hat mehr als 100 Millionen User und auch Apex Legends und Fortnite sind auf der Switch Konsole erschienen. 

Ich habe einfach Zweifel dass das gut passt. Selbst wenn es die Cloud Version sein soll.

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb daywalker2609:

Ich habe einfach Zweifel dass das gut passt. Selbst wenn es die Cloud Version sein soll.

Wie meinst du genau mit passt? Meinst du die Spieler von der Nintendogemeinde oder die Hardware der Switch?

Wenn du die Spieler von Nintendo meinst, dann gibt es sicher eine große Gruppe innerhalb der Gemeinde die CoD spielen würden, immer hin ist Apex Legends auch kein Kinderspiel oder auch ein Doom Eternal. Es gibt genug erwachsene Spiele die auf Switch landen, auch zB Witcher 3. 

Link to comment
Share on other sites

vor 33 Minuten schrieb callmesnake:

Wie meinst du genau mit passt? Meinst du die Spieler von der Nintendogemeinde oder die Hardware der Switch?

Wenn du die Spieler von Nintendo meinst, dann gibt es sicher eine große Gruppe innerhalb der Gemeinde die CoD spielen würden, immer hin ist Apex Legends auch kein Kinderspiel oder auch ein Doom Eternal. Es gibt genug erwachsene Spiele die auf Switch landen, auch zB Witcher 3. 

Ich meinte das insgesamt. Machen wir uns nichts vor, es wird wenn per Cloudgaming möglich gemacht werden, da Activision gewiss keine extra Switch Version entwickeln wird. 

Und das dann bei so einen starken Multiplayertitel ? Das kann in meinen Augen nur schief gehen, denn die wenigsten spielen ein COD nur wegen der Story.

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb daywalker2609:

Ich meinte das insgesamt. Machen wir uns nichts vor, es wird wenn per Cloudgaming möglich gemacht werden, da Activision gewiss keine extra Switch Version entwickeln wird. 

Und das dann bei so einen starken Multiplayertitel ? Das kann in meinen Augen nur schief gehen, denn die wenigsten spielen ein COD nur wegen der Story.

Ich weiß ja nicht mal was mit CoD direkt gemeint ist, meinen die das Hauptspiel mit Multiplayer oder Warzone 2.0 ? Ich denke mit Optimierung ist alles möglich, auf Mobile ist CoD Mobile und Warzone ja auch verfügbar. Stream von der Kampagne halte ich auch für möglich, mal abwarten.

Link to comment
Share on other sites

https://www.videogameschronicle.com/news/microsoft-claims-sony-is-more-interested-in-talking-to-regulators-than-xbox-about-activision-deal/
 

Demnach akzeptiert Sony das 10-Jahres Angebot von Microsoft nicht. Und wozu? Zurecht!

Jedem denkenden Menschen, dessen Fokus nicht nur von Pokemon bis zum Masterchief reicht, müssen sich bei diesem Vorgang doch die Fußnägel hochklappen. Sofern die Berichterstattung stimmt, hat Microsoft ein Mitglied der Demokraten im Entscheidungsgremium der FTC „umgedreht“. Und gleichzeitig wird öffentlicher Druck auf die FTC bzw. die Chair-Woman ausgeübt, indem ein ehem. Chef öffentlich erzählt, was er in der Situation machen würde… Das dürfte ja wohl der Zeitraum gewesen sein, in dem das Krebsgeschwür Big-Tech zu dem wurde, was es heute ist. Und damit meine ich nicht nur Microsoft. Man kann nur hoffen, dass sich Frau Khan nicht davon beeindrucken lässt und ihrer Überzeugung folgt. Immerhin stoßen EU und CMA ja auch (noch) in dieselbe Richtung. Dann diese „Charme-Offensive“ bzgl. CoD. Muss sich auch niemand wundern, dass Nintendo still hält. Warum gab es denn bisher CoD nicht auf der Switch? Am Ende scheinen ja alle, wirklich alle zu profitieren; bis auf Sony. Die müssen die bittere Pille schlucken… Und sollen am Ende noch froh sein, überhaupt etwas zu bekommen. Deren Skepsis ist in jedem Fall berechtigt, wie man an den Beispielen Starfield und TES6 ablesen kann. Für Microsoft wären es Peanuts, auf die Einnahmen von CoD (kurz- bis mittelfristig) zu verzichten. Da sind sich alle großen Kartellbehörden im Ergebnis einig: Microsoft hätte den Anreiz und die Möglichkeit, Abschottungsstrategien mit CoD zu fahren. Insofern ist es schon entscheidend, dass es hier keinen Formelkompromiss gibt. Wenn der Deal genehmigt wird, dann nicht auf dieser Grundlage!

Hier ist ein Big Tech-Unternehmen, Microsoft, dass sich in verschiedenen Bereichen marktbeherrschende Stellungen „erarbeitet“ hat und bekannt ist für seine wettbewerbsschädigenden Praktiken. Und diesem Unternehmen wird erlaubt, sich mit einem Schlag 400 Mio. neue Kunden zu kaufen? Muss man nicht verstehen… In jedem Fall die falsche Richtung.

  • Like 1
  • Thanks 1
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Ich würde mir einfach wünschen, dass die FTC das Problem „Big Tech“ konsequent angeht. Es kann doch nicht sein, dass einzelne Unternehmen so viel Geld wie ganze Staaten verdienen und nicht demokratisch gesteuert werden. Da hängt im Endeffekt nicht nur unsere Geldbörse, sondern das Wohl und Wehe der Menschheit. Beispiel Twitter (gehören nicht zu den Big Tech): Hier wurden in der Vergangenheit Wahlen entschieden. Hier versuchen die Russen, Wahlen in anderen Länder zu beeinflussen. Mit Erfolg… In der Hand eines Mannes, über dessen Gesinnung sich streiten lässt. Amazon - der Tod unserer Innenstädte. Sicherlich hat Amazon die Prozesse lediglich beschleunigt. Aber aufgrund der Marktmacht ist kaum Zeit, dass sich die Mieten anpassen. Die Folge sind erhebliche Leerstände. Der Einzelhandel in der Hand eines Unternehmens. Microsoft - keine deutsche Behörde kommt ohne Microsoft-Software aus… Ein riesiges Sicherheitsprblem. Während Endkunden noch ordentliche Preise haben, zahlen alle anderen drauf. Obgleich man sich fragt, wo der Mehrwert seit Windows XP ist. Man muss ständig investieren, um Grundfunktionen wie email, Office und Spiele am Laufen zu halten… Über die Preise der neuen iPhones müssen wir gar nicht erst reden. Egal ob Meta, Apple, Google oder Microsoft - jedes dieser Unternehmen schadet in erheblichem Maße!

Edited by Waltero_PES
redaktionell
  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...