z-R-o- Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 (bearbeitet) @ secret, wie schon erwähnt wurde, nimm lieber eine intel cpu wie den i5 2500 und dazu ein z68 board! und wenn deine konfiguration bereits dein maximales budget ausgeschöpft hat, dann eher eine phenom 960t als diese bulldozer scheiße desweiteren würde ich eher das cougar a450 als netzteil nehmen! festplatte --> western digital caviar black! obwohl die im moment noch etwas teuer ist im vergleich zu anderen und nimm als arbeitsspeicher zwei 4gb kit mit 1333 mhz taktung! cl9 dürfte auch ausreichen! und ripjaws brauchst du nicht! diese monsterkühler können dagegen probleme beim einbau des cpu-kühlers machen. gehäuse finde ich auch eher schlecht als recht! da würde ich z.b. eher auf das "antec 100", "zalman z9" oder das "nzxt lesxa s" greifen. da du das teil mit dem konfigurator zusammengestellt hast, vermute ich mal, dass du ihn gleich zusammenbauen lassen willst. wenn das der fall ist, dann bestell bei hardwareversand! da kostet der zusammenbau nur 20 euro im gegensatz zu den 100 euro bei alternate! bei hardwareversand allerdings nicht den konfigurator benutzten! lege alle komponenten einzeln in den warenkorb und schmeiß den zusammenbau hinzu! wenn du über geizhals auf hardwareversand gehst, kannst du außerdem noch ein paar euros sparen, da hwv ihre ware über geizhals meist 1-2 euro billiger anbietet! mfg Bearbeitet 13. März 2012 von z-R-o-
Gast [Secret] Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 (bearbeitet) So, ist der im Anhang besser? Und vorallem. Passen die Komponenten zueinander? Nicht, dass dann beim Zusammenbau die Teile nicht harmonieren.. oder es zwar alles irgendwie passt, aber er nicht bootet... oder er falsch bootet... oder ne Woche später nicht mehr funktioniert. Kein Plan ob sowas geht, aber naja... ist ja nicht wenig Kohle. Da will man, dass der hält. Sorry für diese ganzen nervigen Fragen. Aber ich kenn mich da eben nicht so gut aus wie ihr. Danke für eure Hilfe Um das Betriebssystem kümmere ich mich schon, hab da nen Verwandten. Hauptsache 64bit ne? Könnte der Crysis, Crysis 2 und Battlefield 3 auf den besten Einstellungen ruckelfrei abspielen? Die Games jucken mich zwar nicht, aber interessehalber würd ichs schon gern wissen. Bearbeitet 13. März 2012 von [Secret]
Biohazard Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 ;2239038']So, ist der im Anhang besser? Und vorallem. Passen die Komponenten zueinander? Nicht, dass dann beim Zusammenbau die Teile nicht harmonieren.. oder es zwar alles irgendwie passt, aber er nicht bootet... oder er falsch bootet... oder ne Woche später nicht mehr funktioniert. Kein Plan ob sowas geht, aber naja... ist ja nicht wenig Kohle. Da will man, dass der hält. Sorry für diese ganzen nervigen Fragen. Aber ich kenn mich da eben nicht so gut aus wie ihr. Danke für eure Hilfe Um das Betriebssystem kümmere ich mich schon, hab da nen Verwandten. Hauptsache 64bit ne? Könnte der Crysis, Crysis 2 und Battlefield 3 auf den besten Einstellungen ruckelfrei abspielen? Die Games jucken mich zwar nicht, aber interessehalber würd ichs schon gern wissen. Mainboard und CPU harmonieren, wenn du es so nennst, sind ja die gleichen wie in meinem System vor sich hin schnurren Naja in den allerbesten wohl nicht aber 1920x1080p und alles auf Hoch sollte wohl drin sein Ja natürlich Windows 7 in 64 Bit.
Sharkz Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 http://www.alternate.de/html/product/OCZ/ModXStream_Pro_500W/79477/? Das netzteil würde ich mir holen in deiner Preisregion. Der Unterschied ist ,dass das oben genannte Kabel Managment hat, eine sehr gute Lösung damit man nicht immer alle Kabel im PC hat.
Gast [Secret] Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 http://www.alternate.de/html/product/OCZ/ModXStream_Pro_500W/79477/? Das netzteil würde ich mir holen in deiner Preisregion. Der Unterschied ist ,dass das oben genannte Kabel Managment hat, eine sehr gute Lösung damit man nicht immer alle Kabel im PC hat. Ah ok. alles klar, danke.
GTAandre Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 Meine Eltern haben den : http://www.amazon.de/DeskJet-Multifunktionsger%C3%A4t-Scanner-Kopierer-Drucker/dp/B0054JEPQW/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1331649899&sr=1-1 Gutes Gerät und die Patronen sind auch sehr preisgünstig. Läuft schon länger ohne Probleme. Vielen Dank, werd ich mir mal merken
z-R-o- Geschrieben 13. März 2012 Geschrieben 13. März 2012 nimm 1333 mhz ram! brauchst ja nicht unbedingt cl7. cl9 tuts auch, aber ich finde 1333er sollte es schon sein! desweiteren würde ich das cougar a450 netzteil nehmen. noch besser wäre natürlich eins von seasonic, corsair, oder der gleichen. aber die wären dann etwas teurer.
Killerphil51 Geschrieben 14. März 2012 Geschrieben 14. März 2012 nimm 1333 mhz ram! brauchst ja nicht unbedingt cl7. cl9 tuts auch, aber ich finde 1333er sollte es schon sein! desweiteren würde ich das cougar a450 netzteil nehmen. noch besser wäre natürlich eins von seasonic, corsair, oder der gleichen. aber die wären dann etwas teurer. Er kann auch den günstigsten Ram nehmen -> http://geizhals.de/563816
Biohazard Geschrieben 14. März 2012 Geschrieben 14. März 2012 Er kann auch den günstigsten Ram nehmen -> http://geizhals.de/563816 Der Heatspreader ist ja so hässlich, wie kann man sich sowas nur auf das Mainboard stecken
Gast [Secret] Geschrieben 14. März 2012 Geschrieben 14. März 2012 Was ist denn der Unterschied von 1033MHz oder 1066MHZ bei RAM?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden