Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Also wenn es dir geht wie mir, wirst du Angel Beats alles andere als lachend beenden ....

 

Kann ich mir schon ziemlich gut vorstellen^^'

Bis jetzt war es ein ziemlich gelungener Wechsel von humorvollen und sentimentalen Stellen, dabei ist der Anime überraschend gut darin die Balance zu halten. Mal schauen was sonst noch so kommt >.>

 

@»MagicWashroom«

 

Den merke ich mir :D

Geschrieben
@dreamar ct

Werde einmal einen Blick in den Anime werfen :D

 

 

Na dann Sailor Moon und Wedding Peach wenns lustig sein soll =)

 

Wenn die Staffeln nicht so teuer wärn hätte ich sie schon alle längst :crying:

Geschrieben
Welches Ende meinst du? Es gibt 2 :smileD:

 

Nur das eine Ende ist Canon, dass andere ist ja nur so nen 'What-if' Ding. Ist auch nicht so als würde die Aussage nicht auf beide zutreffen. ;)

 

Viellleicht wird das 'What-if' Ende noch in den VNs ausgebaut, aber das wird wohl noch ganze Weile dauern bis man das weiß. Erstmal kommt 1st Beat am 05/29 zumindest wenn die das nicht wieder verschieben. Denk mal 1-2 Teile werden danach mindestens noch kommen. Hoffentlich geht's mit den weiteren Teilen dann fixer. Mal schaun evtl. geb ich mir nochmal Track Zero, Heaven's Door und den Anime bevor 1st Beat kommt.

Geschrieben (bearbeitet)

Habe vorhin Shigatsu wa Kimi no Uso beendet, einer schönsten und emotionalsten Anime, den ich die letzten Jahre gesehen habe.

 

Die Story war mir manchmal zu lasch, aber soll verziehen sein :D.

Bearbeitet von Kiberx3
Geschrieben

Nachdem schon Kiseijuu eher ein mittelprächtiges Finale hingelegt hat, versagt Tokyo Ghoul √A für mich auf ganzer Linie. So ein schlechtes Finale habe ich auch schon seit längerem nicht mehr gesehen.

 

Wie schon bei der ersten würde ich auch diese Staffel irgendwo im hinteren Bereich meines Season-Rankings einordnen und - wohlwollend - auf 7/10 aufrunden. Wobei ich mir das vermutlich doch noch mal überlegen sollte...

 

Muss ich mir wohl irgendwann doch den Manga geben.

Geschrieben
Nachdem schon Kiseijuu eher ein mittelprächtiges Finale hingelegt hat, versagt Tokyo Ghoul √A für mich auf ganzer Linie. So ein schlechtes Finale habe ich auch schon seit längerem nicht mehr gesehen.

 

Wie schon bei der ersten würde ich auch diese Staffel irgendwo im hinteren Bereich meines Season-Rankings einordnen und - wohlwollend - auf 7/10 aufrunden. Wobei ich mir das vermutlich doch noch mal überlegen sollte...

 

Muss ich mir wohl irgendwann doch den Manga geben.

Konnte heute endlich shigatsu wa kimi no uso beenden, und fand das Ende einfach nur abgeschnitten/schlecht, der Anime war bis Dato richtig gut und hat mich auch sehr gut unterhalten, aber

wieso wurde es in den letzt 3 Folgen so extrem gekürzt? Kaum fängt das Finale an,ist der Anime auch zu Ende, und der tot von Kaori wurde sowas von Herzlos rübergebracht, das ich schon im Abspann war, als ich überhaupt mal zeit hatte darüber nachzudenken, was gerade passiert ist. Finale war Ende, dann paar Minuten geschwafel über Liebe, dann als sie am Grabsstein waren, war der Anime auch schon fast zu Ende. Ich hätte mir mehr Stoff und Hintergundinfos gewüscht, vorallem, ob Arima auch gewonnen hat. So nachdem Motto "Ey Jungs lasst mal das Finale mittdendrin abbrechen, Kaori töten und den Anime so schnell wie möglich beenden"

Hoffe hierbei also auf eine 2.Staffel ;)

 

Heute Abend habe ich Absolute Duo angefangen, die ersten 2- Folgen waren recht lustig. (Habe aber noch min. 50 Animes von der Aktuellen und letzten Session übrig):smileD:

Geschrieben (bearbeitet)
Welches Ende meinst du? Es gibt 2 :smileD:

 

Mit dem zweiten Ende meinst du "Another Epilogue" bzw. Episode 13.5 ? Oder habe ich was verpasst ? :D

 

Es wurde übrigends eine Fortsetzung zu Steins Gate angekündigt! Freu mich schon drauf, auch wenn es für mich eigentlich schon Abgeschlossen war. Aber "Abgeschlossen" hat noch nie von einer Fortsetzung abgehalten xD

Bearbeitet von Gast

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Ich bin viele Jahre Festivals ferngeblieben. Mit rund 174 Kilo auf der Waage und als Alleingeher dachte ich immer, dass ich Festivals nicht so gut aushalte. Habe mich dann letztes Jahr mit Erreichen der zwischenzeitlichen 92 Kilo dann mit meiner Premiere auf dem Ring belohnt. Seitdem bin ich süchtig 😄 Open Flair Ist für mich das Hwerzensfestival und ideal für alle Neulinge. Das Flair findet immer im August in Eschwege statt und ist eher wie ein rieisiges Stadtfest zu verstehen, das immer auf ein breites LineUp setzt. Von Punk über Hip-Hop bis hin zu Stand-Up Comedy, Zaubershows und einem eigenen Elktrogarten ist alles dabei. Man merkt, dass die ganze Stadt auf das Flair hinfiebert und unbedingt ein Teil davon sein will. Auf dem Weg zu den Stages durch die Gassen wird man in Garagen und Hauseinfahrten gezogen, um gemeinsam nen kleinen Schnaps von und mit Oma Ursel aus dem 3. Stock zu trinken. Besonders schön finde ich auf dem Flair, das alleine schon fünf Tage geht, dass man sich jederzeit in der Stadt in ein Restaurant zurückziehen kann. So habe ich mir immer mal wieder ne kleine Pause gegönnt. Den ganzen Tag fährt außerdem ein Shuttlebus zum Schwimmbad - damit war der morgendliche Waschagng sogar noch mit ein paar Runden im Schwimmerbecken verbunden. Freunde....besucht das Flair. In drei Wochen ist es wieder soweit. Wir sehen uns bei den Rogers, Papa Roach, Betontod und co.  Pell Mell  Das Pell Mell ist recht spartanisch und erinnert an eine etwas größere Vereinsfeier mit ganz viel Herzlichkeit. Meine Gruppe war letztes Jahr so genial, dass mir das Pell Mell außerordentlich schön im Gedächtnis geblieben ist. Auch hier gibt es eine große Empfehlung für die nächste Ausgabe im September. Mit Swiss & die Andern, Adam Angst, Drei Meter Feldweg, The Butcher Sisters und co. ist das Line-Up auch wahnsinnig stark. Besucht mich bei der Gruppe mit den kunterbunten Propellerhüten 😄 Wiesmoor rockt Erst vorletztes Wochenende habe ich dieses feine Tagesfestival im friesischen Wiesmoor besucht. Richtig schöne Location direkt im Wald, mega leckeres Essen und wirklich sehr faire Preise! Vainstream War ganz nett, aber ist nicht mein größter Favorit. Wenn das Line-Up aber passt, komme ich gerne wieder. 
    • Ja stimmt Horizon FW ist tausend mal besser. 
    • Ich kann mich noch an BF4 erinnern, da wurde man teilweise mit Kisten zugespammt, bspw wenn man einen Fahrstuhl betreten hat. Also relativ selten das ich dort ohne Muni stand. Habe später aber auf häufig nur die Close Combat Maps gespielt und hier lief das eigentlich gut. Gerade bei Spind biste als Medic oder Supporter mit unendlich viel XP rausgegangen, du brauchtest dafür nicht mal töten. Bei BF2042 ist es mir jedoch am heftigsten aufgefallen. Der Teamgedanke geht voll verloren wenn man nicht mit einem festen Squad spielt. 2 Sniper liegen am anderen Ende der Karte, einer ist zu Fuß unterwegs, der andere hängt in nem Jet. Joah, wenn dann die anderen Squads nicht auf die achten, dann war es das halt.   Bei BF2042 konntest du auch nach einem Medic im Umkreis rufen, aber darauf reagiert haben die wenigsten Spieler
    • Ich hasse Festivals. Oder vielmehr: Ich hasse das Camping. Ich brauche mein Bettchen. Ich brauche meine Dusche. Ich brauche (m)ein sauberes Klo. Ich sehe auch nicht viel Sinn darin, mich zwischen viel zu vielen besoffenen, gröhlenden Menschen zu stellen, um einer Band zuzuhören, die ich auch daheim mit Kopfhörern im Bettchen, unter der Dusche oder auf dem Klo anhören könnte. Leider sieht das meine bessere Hälfte anders, weswegen ich letztes Jahr aufs Summer Breeze mitgeschleift wurde. Und dieses Jahr wieder mitgeschleift werde. Hochschwanger. Also sie, nicht ich. Immerhin kenn ich dieses Jahr sogar ein paar Bands aus dem Lineup. 😁
×
×
  • Neu erstellen...