Zum Inhalt springen

Welche Wertung gibst du The Witcher 3: Wild Hunt?  

189 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Welche Wertung gibst du The Witcher 3: Wild Hunt?

    • Perfekt!
    • 1 - sehr gut
    • 2 - gut
    • 3 - durchschnittlich
    • 4 - schlecht
    • 5 - sehr schlecht
      0
    • Miserabel!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich hoffe nur, dass es nicht gleich am Anfang überfordert, gerade auch für mich als "Anfänger" muss der Einstieg eher gediegen ablaufen :smileD:

 

 

der Einstieg ist sehr entspannt,natürlich bleibt es ein open world Spiel und man merkt von anfang an das es viel zu tun gibt ,allerdings zeigt das ja schon die Riesen Karte

 

Geschrieben

der Einstieg ist sehr entspannt,natürlich bleibt es ein open world Spiel und man merkt von anfang an das es viel zu tun gibt ,allerdings zeigt das ja schon die Riesen Karte

 

Danke, freut mich zu lesen :)

 

Viel Spaß mit dem Game und natürlich allen anderen auch. Ihr Glücklichen :ok:

Geschrieben (bearbeitet)

 

Vielleicht stimmt das, aber dann hätte man diese krassen Einstellungen für die Ultra-Stufe vorbehalten sollen. Alles auf den kleinsten gemeinsamen Nenner zu bringen, war keine gute Entscheidung, an der vor allem PC-Spieler zu knabbern haben werden. Ich zweifle nicht unbedingt am Wahrheitsgehalt dieser Aussagen. Nur finde ich es a) sinnlos, dass es an den Konsolen liegen soll (Ultra-Stufe am PC heißt nicht umsonst so) und b) hat man letztes Jahr auf der E3 noch mit dem viel besser aussehenden Trailer geworben und zu dem Zeitpunkt standen die Specs der PS4/XBO lange fest. Für mich begeht CDPR fast schon Betrug. Bilder bei Steam/PSN/XBL müssen getauscht werden.

 

Bezüglich der Konsolenversion (trifft auch auf den PC zu) gefällt mir nicht, dass die Farbpalette mittlerweile dem eines Nintendo Spiels gleicht. Ich fand es vorher wesentlich atmosphärischer und düsterer.

 

Wäre nur schön, wenn man beim Downgrade-Thema ebenso offen wäre. Ansonsten allerdings eine nette geste und ich werde mir The Witcher 3 auf jeden Fall auch noch kaufen zu einem späteren Zeitpunkt.

 

Zum Thema Downgrade am PC und "Betrugsvorwürfen" hat GameStar heute interessante Videos veröffentlicht.

 

Kurz und Knapp: Es ist einfach dämlich sich darüber aufzuregen. Seit es Videospiele gibt, werden Spiele in Trailern und ersten GamePlay-Videos in den maximal möglichen Einstellungen präsentiert, in der letzten Phase der Spieleentwicklung wird aber immer auf Performance optimiert. Wenn Grafikeffekte, die vllt. in den Trailern beeindruckten unglaublich viel Performance kosten ohne wirklich das Spielerlebnis zu erweitern (Rauch/Feuer-Effekte), sodass sowieso nur 1% der PC-Spieler diese genießen könnten und Konsolenspieler schonmal gar nicht, werden diese durch Effekte ersetzt, die weniger imposant sind aber auch nur einen Bruchteil der Performance kosten, schließlich muss am Ende ein Spiel dabei rauskommen, dass auf den Kisten die die Kunden zuhause stehen haben mit mindestens 30 Frames per Second läuft. Das hat mit Lügen nix zu tun sondern mit Logik, schließlich wurde das bereits vor Release bekannt und es wurde auch niemand gezwungen, sich ein Spiel vorzubestellen ohne es 1x gesehen zu haben um dann seine falschen Erwartungen zu enttäuschen.

 

The Witcher 3 sieht umwerfend aus und heute wurden endlich erste PC-"Benchmarks" veröffentlicht, die zeigen dass TW3 sehr sehr gut optimiert wurde. Die Grafik haut einen immer noch um, man braucht aber keinesfalls einen "2000€-PC" wie einige hier schon fälschlicherweise verbreitet haben. Laut PCGH soll eine Mittelklasse-CPU und eine GTX 770 für 1080p, 30fps und Ultra-Einstellungen ausreichen, die ist für knapp über 200€ zu haben (Was mich mit meiner GTX 960 natürlich besonders freut, die ist nämlich auf einem Level mit der 770 :D)

 

Meine Pers. Meinung: Lieber ein Grafik-Downgrade und dafür eine sehr sehr gute Ausnutzung der vorhandenen Ressourcen, als ein Assassins Creed Unity Bug Desaster, was selbst auf High-Performance-Rechnern nicht flüssig läuft ohne jetzt besonders gut auszusehen.

 

Bei McDonalds beschwert sich ja auch keiner, dass der Burger aufm Bild nicht so aussieht wie auf'm Teller, man könnte den zwar theorethisch so machen wie auf'm Bild, dafür wäre aber der Aufwand zu groß im Verhältnis zum Ergebnis, Burger sieht besser aus, ist aber schon kalt weil zu lange in der Mache und schmeckt dadurch auch nicht besser (blöder Vergleich ich weiß).

Bearbeitet von Biohazard
Geschrieben

Bei McDonalds beschwert sich ja auch keiner, dass der Burger aufm Bild nicht so aussieht wie auf'm Teller, man könnte den zwar theorethisch so machen wie auf'm Bild, dafür wäre aber der Aufwand zu groß im Verhältnis zum Ergebnis, Burger sieht besser aus, ist aber schon kalt weil zu lange in der Mache und schmeckt dadurch auch nicht besser (blöder Vergleich ich weiß).

 

Genau blöder Vergleich :D. Es behauptet immerhin ja keiner, dass der Burger genauso aussieht wie auf dem Bild.

 

Dass auf der E3 PC Material gezeigt wird nur um das Spiel so gut wie möglich zu präsentieren ist doch keine Rechtfertigung. Man sollte es schon so präsentieren wie es auf der jeweiligen Plattform erscheint, alles andere ist eine bewusste Irreführung und da gibt es keine Ausnahmen zwischen einem Ubisoft oder CDP.

 

Ich finde man kann das Thema durchaus ansprechen, aber leider artet es immer zu schnell aus und es entwickelt sich meistens mehr zu persönlichen Auseinandersetzungen, als zu einem gesunden Meinungsaustausch. Die Vergleichsbilder auf NeoGAF sind auch völlig übertrieben und nicht nötig.

Allgemein trägt NeoGAF leider auch immer wieder dazu bei, wenn nicht sogar den größten Teil, dass solche Dinge ins lächerliche gezogen werden und daraus eine Massenhysterie entsteht.

 

Solange man angemessen darüber diskutieren kann, finde ich es okay, ansonsten sollte man es gleich lassen.

Geschrieben (bearbeitet)
Genau blöder Vergleich :D. Es behauptet immerhin ja keiner, dass der Burger genauso aussieht wie auf dem Bild.

 

Sorry aber den Untertitel "Diese Demonstration zeigt 1:1 die fertige Fassung" muss ich bei den Videos von CD Projekt wohl übersehen haben ;)

 

Doch, bei McDonalds wirbt man in der Werbung und sogar im Laden mit genau diesen Bildern, die dann in der Realität aber anders aussehen. Wage mal zu bezweifeln, dass auf der Verpackung von TW3 gefälschte hochgerenderte Screenshots zu finden sind (so wie damals bei C&C) und die ganzen Magazine durften auch schon diese Woche ihre PS4-Tests veröffentlichen, wodurch jeder noch genug Zeit gehabt hätte die Bestellung zu stornieren wenn er sich in seinen Erwartungen betrogen fühlt. (Wer vorbestellt muss eh mit einem nicht perfekten Ergebnis rechnen, siehe Assassins Creed Unity).

 

Bitte mal das hier lesen, dann wird einem klar, dass Trailer wenig mit dem fertigen Spiel zu tun haben und auch Demos vllt. einen spielbaren Abschnitt zeigen, der dann aber immernoch verändert werden kann und gar nicht Bestandteil des Spiels sein muss, vorallem wenn er so auf Standard-PCs und den aktuellen Konsolen nicht laufen würde.

 

http://www.areagames.de/games/the-witcher-3-wild-hunt/news/cd-projekt-entwickler-witcher-3-downgrade-vorwuerfe-es-ziemlich-unfair-trailer-gameplay-demos-miteinander-zu-vergleichen-136061/

Bearbeitet von Biohazard
Geschrieben

Wenn ich mich recht erinnere, hatte CDPR auch mal gesagt gehabt, dass das Spiel auf keinem PC vernünftig laufen würde, wenn man die ganzen Effekte etc. zuschaltet, die man in den Trailern hatte.

Geschrieben

Das ganze fühlt sich bei TW3 aber wesentlich besser an als bei anderen Spielen, weil man halt einfach ne Woche vorher sich wirklich AUSGIEBIG über die PS4 Version informieren konnte. Habe selbst erst nachdem ich diese Tests gesehen hab beschlossen das Spiel zu kaufen. Jeder der nicht zufrieden ist mit der Grafik hatte genug Zeit zu stornieren.

Hier wurde also mit offenen Karten gespielt, ich sehe da absolut kein Problem drin. Problematisch wäre es eher gewesen wenn sie die Tests erst ab Dienstag zugelassen hätten.

Geschrieben (bearbeitet)
Sorry aber den Untertitel "Diese Demonstration zeigt 1:1 die fertige Fassung" muss ich bei den Videos von CD Projekt wohl übersehen haben ;)

 

Doch, bei McDonalds wirbt man in der Werbung und sogar im Laden mit genau diesen Bildern, die dann in der Realität aber anders aussehen. Wage mal zu bezweifeln, dass auf der Verpackung von TW3 gefälschte hochgerenderte Screenshots zu finden sind (so wie damals bei C&C) und die ganzen Magazine durften auch schon diese Woche ihre PS4-Tests veröffentlichen, wodurch jeder noch genug Zeit gehabt hätte die Bestellung zu stornieren wenn er sich betrogen fühlt. (Wer vorbestellt muss eh mit einem nicht perfekten Ergebnis rechnen, siehe Assassins Creed Unity).

 

Bitte mal das hier lesen, dann wird einem klar, dass Trailer und Demos wenig mit dem fertigen Spiel zu tun haben.

 

http://www.areagames.de/games/the-witcher-3-wild-hunt/news/cd-projekt-entwickler-witcher-3-downgrade-vorwuerfe-es-ziemlich-unfair-trailer-gameplay-demos-miteinander-zu-vergleichen-136061/

 

Dazu brauchst du diesen Untertitel bei Spielen nicht, es reicht schon wenn man Gameplay Ausschnitte zeigt und sofort suggeriert man dem Zuschauer, dass man es hier mit Gameplay Material zutun hat und wenn dies nicht eintrifft, ist das nun mal eine Irreführung. Einen anderen Grund für die Verschönerung des Bildmaterials gibt es nicht. Für alles andere gibt es Cinematic Trailer.

Ein Spiel schöner aussehen zu lassen nur damit man die Aufmerksamkeit der Kunden erlangt ist keine Rechtfertigung sondern bekräftigt nur die These hinter der Irreführung.

 

Für mich klingt das bei dir so als ob du diese Irreführung mittlerweile tolerierst oder akzeptierst, nur weil sie für dich so offensichtlich ist.

 

Ich frage mich wie die Leute reagieren würden, wenn man in einem Trailer beeindruckende Gameplay Elemente zeigt und diese dann im fertigen Spiel herabgestuft werden.

 

Wenn ich mich recht erinnere, hatte CDPR auch mal gesagt gehabt, dass das Spiel auf keinem PC vernünftig laufen würde, wenn man die ganzen Effekte etc. zuschaltet, die man in den Trailern hatte.

 

Das wirft halt wieder die Frage auf, wieso so solche Gameplay Trailer erstellt werden, wenn man dieses Spiel sowieso nie so erleben kann wie eben in diesem Gameplay Trailer?

 

Das ganze fühlt sich bei TW3 aber wesentlich besser an als bei anderen Spielen, weil man halt einfach ne Woche vorher sich wirklich AUSGIEBIG über die PS4 Version informieren konnte. Habe selbst erst nachdem ich diese Tests gesehen hab beschlossen das Spiel zu kaufen. Jeder der nicht zufrieden ist mit der Grafik hatte genug Zeit zu stornieren.

Hier wurde also mit offenen Karten gespielt, ich sehe da absolut kein Problem drin. Problematisch wäre es eher gewesen wenn sie die Tests erst ab Dienstag zugelassen hätten.

 

Man muss doch nicht immer gleich so dramatisch werden und als einzige Lösung eine Stornierung vorschlagen :D. Es geht doch ausschließlich darum inwieweit man solche Täuschungen toleriert und es als normal hinnimmt. Ist in etwa die gleiche Thematik mit der DLC Politik. Ich finde das immer wieder interessant zu beobachten.

Bearbeitet von Cloud

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...