Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb GeaR:

Kostet aber viel weniger und beinhaltet halt auch kein Risiko. 2 Milliarden ist doch richtig gut. Klar wollen die Aktionäre mehr und da hat Nintendo die enttäuscht. Und man darf halt nicht den Markt ruhen lassen, da sie dann später den Anschluß verpassen. Sony will ja auch Smartphonespiele entwickeln. Die sind halt schon spät dran. 

Ich glaube aber Nintendo wird noch mehr reinhauen, aber halt langsam, um die Kunden nicht zu verärgern. 

So wirklich richtig gut laufen eh nur noch FE,MK und AC 

 

Mal schauen ob noch Spiele kommen werden von Nintendo und mal schauen was von Sony kommt 

 

Aber der Handy Markt ist halt der größte im gaming Bereich und da sollte es keinen wundern das da jeder mit machen will 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Link87:

So wirklich richtig gut laufen eh nur noch FE,MK und AC 

 

Mal schauen ob noch Spiele kommen werden von Nintendo und mal schauen was von Sony kommt 

 

Aber der Handy Markt ist halt der größte im gaming Bereich und da sollte es keinen wundern das da jeder mit machen will 

Ich weigere mich das als Gaming zu bezeichnen xD

Es kann doch nicht sein, dass in jedem Handy Game dieser Shop drin ist. Für mich hat es einfach nichts mehr mit gaming zu tun. Viel eher ist es der größte Ort für die potenziell manipulierbarsten Kunden. Smartphones hat jeder und es wird sich oft ein neues gekauft und das alte wird dem Kind gegeben und schon kommen sogar die jüngsten in Berührung damit. Wofür auch eine Konsole kaufen, wenn man einfach das ältere Smartphone den Kids geben kann. Muss man ja nichts dazu kaufen, ist ja alles im Store umsonst. Wenn die Kids dann süchtig werden, mir egal xD Man ist halt selbst schuld für diese Konditionierung. 

  • Like 3
Geschrieben

Ich glaube nicht, dass da in nächster Zeit ein grösserer Crash kommt. 

Natürlich sehe ich im Umfeld (und bei mir), dass insgesamt weniger gezockt wird. Aber wir werden halt auch älter (ich werde ende Jahr 36) und haben heute mehr Verpflichtungen als früher. Trotzdem zocken wir noch genau so gerne wie früher (nur halt weniger). Je älter die Spieler werden, desto weniger Zeit wird pro Person fürs zocken verwendet werden (gilt auch für andere Hobbys). 

Was ich null unterschreiben kann, ist der Vorwurf von mangelnder Innovation. Noch nie war die Gaming Welt so abwechslungsreich wie heute. Rein in Sachen Gameplay sind wir halt mit den Eingabemöglichkeiten Controller und Maus/Tastatur limitiert. Was da aber in den letzten 10-15 Jahren in anderen Bereichen geliefert wird, ist grosse Klasse. Die Welten die erschaffen werden, die Storys die sich ausgedacht werden, die Charaktere die geschrieben werden. Dazu das Storytelling. Das alles ist heute auf einem Niveau das wesentlich höher ist als jemals zuvor.

Wo es sicher am meisten Änderungen geben wird, ist der AAA Bereich. Wie schon geschrieben steigen die Produktionskosten immer mehr. Da muss eine Lösung gefunden werden. Sony probiert es mit höheren Preisen (was tatsächlich meine bevorzugte Lösung wäre). Andere probieren es mit immer unverschämteren Monetarisierungen ihrer Games. Dazu kommen Abo Dienste oder wie z.B. bei Spider-Man oder Uncharted 4 standalone Erweiterungen. Diese können mit deutlich geringerem Aufwand nochmal deutlich Geld in die Kassen spülen, ohne, dass der Kunde sich geschröpft fühlt.

Insgesamt bleibt es spannend. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Gurgol:

Was ich null unterschreiben kann, ist der Vorwurf von mangelnder Innovation. Noch nie war die Gaming Welt so abwechslungsreich wie heute. Rein in Sachen Gameplay sind wir halt mit den Eingabemöglichkeiten Controller und Maus/Tastatur limitiert. Was da aber in den letzten 10-15 Jahren in anderen Bereichen geliefert wird, ist grosse Klasse. Die Welten die erschaffen werden, die Storys die sich ausgedacht werden, die Charaktere die geschrieben werden. Dazu das Storytelling. Das alles ist heute auf einem Niveau das wesentlich höher ist als jemals zuvor.

Das liegt daran, dass der Markt überflutet ist. Es gibt einfach vieles vom selben. Ich finde wiederum schon, dass die Innovationen sich in Grenzen halten. MS hat keine Innovationen mehr im Fokus. Das letzt was innovativ war, war Kinect. Nintendo hat eine PSP gemacht mit abnehmbaren Controller und Touchscreen, was nichtmal oft unterstützt wird. Da ist die Bewegungssteuerung auch nicht besonders gut. Finde die Wii war präziser in der Bewegungssteuerung. Das hab ich bei Skyward Sword bemerkt. Da driftet gerne ab und man muss den Controller noch fokussieren und das passiert eigentlich ununterbrochen. Dann gibt es noch Sony. Sony hat meiner Meinung nicht aufgehört sich zu bemühen innovativ zu sein wie mit den adaptiven Trigger aber auch die Fortführung der Playstation VR. 

Eigentlich war Nintendo immer für ihre einzigartige Steuerung bekannt aber auch das Design der Controller war immer was neues. Mit der Switch aber nutzt das Design des Xbox Controller was ich lahm finde. Der Controller ist gut aber ein Rückfall  zu den anderen Arten, vor allem weil die wenigsten Spiele den Gyrosensor unterstützen und da ist auch das Problem. Auf dem Papier hat die Switch coole Features aber diese werden kaum genutzt. Kann meine Pokemon nicht per Touchscreen managen, was doch super passen würde. Den Gyrosensor hab ich eigentlich nur bei Zelda BOTW genutzt, weil er da gut eingesetzt wurde. 

Also haben wir drei Konsolen mit dem selben Eingabegerät eigentlich. Es erlaubt sogeschen bei keiner Konsole die Spiele anders zu entwickeln, weil man die Steuerung berücksichtigen muss. Man kann aber fast keiner macht es leider. Außer vielleicht Dreams nutzt den Gyrosensor bei der Ps5 und einige Ps4 und Ps5 Spiele nutzen den Lautsprecher im Micro was ich immer sehr immersiv finde. Storytechnisch haut natürlich Sony auf die Kacke aber außerhalb von Sony sind dann Spiele wie Nier Automata, Final Fantasy 7 Remake, Witcher 3 oder Death Stranding. Sowas wie Bioshock vermisse ich aktuell sehr, die ihre eigene Welt und Geschichte erzählen als thirdparty Studio. RE7 und RE8 sind super Spiele aber die Story ist nicht besonders gut aber dafür hat RE7 das beste VR Erlebnis aber auch dieses VR Erlebnis hat Sony finanziert.

Ich spiele aktuell viel Retro. DS, 3DS, Wii, WiiU, GC, Xbox Classic, Xbox360 und Ps3. Ich bin extrem begeistert wie gut die Spiele damals waren und frage mich dann auch oft, wieso mir diese Spiele damals nicht vorher aufgefallen sind. The Suffering hat mich zum Beispiel extrem begeistert. Tolle Story, düster, gute Grafik, Atmosphäre ist super, Gameplay ist für seine zeit halt gut aber das erstaunliche an dem Spiel ist es, dass man es komplett in der Firstperson durchspielen kann. Sie haben sich da auch zwei unterschiedliches Gameplay sogeschen programmiert, was man am Modeste merkt. Haut man in der Thirdperson mit der Nahkampfwaffe, dann bleibt der Charakter stehen und in der Firstperson kann man beim schlag sich trotzdem weiter bewegen. 

Aber auch der DS zieht mich in seinen Bann. Nicht der 3DS, sonder der normale DS. Dieses Feeling mit dem Gerät ist einfach fantastisch und dann das pusten, schreiben, antippen mit dem Stift ist so ein Segen. Es ist einfach genau diese Abwechslung die mir in der aktuellen Gen fehlt. Auch das Vibration Modul hat mich einfach geflasht. Es fühlt sich so an wie die Vibration der Switch Joycons und das gab es einfach schon für den ersten DS. Umso mehr war ich dann enttäuscht, dass sehr wenige Spiele dies Modul unterstützt haben. Dieses updaten find ich einfach erfrischend. Man muss sich keine ganze neue Konsole kaufen, sondern nutzt die Slots, die eine Konsole schon besitzt, um es zu verbessern. Was macht Nintendo heutzutage? Sie machen weiterhin die kleinen Joycons aber keiner kommt auf die Idee größere Joycons zu bauen. Solche Dinge wären extrem erfrischend und Sinnvoll für viele. Aber was gibt es stattdessen? Ein Joycen Halter mit USB C, was der beiliegende nicht hat. Ansonsten diese überteuerte schlechte VR Pappe die nach nicht mal einem Jahr schon abgestoßen wurde. Aber jetzt wirklich... Pappe? Aber was cool ist, ist dies Fit Adventures mit dem Ring.

Ich weiß nicht, aber ich finde die aktuelle Gen so sehr Standard orientiert. Bloß nichts verrücktes ausprobieren. Wenn dann altes neu machen. THQ hat es ja gezeigt mit ihren alten Marken wie Alone in the Dark oder Gothic. Klar freue ich mich aber es riecht so sehr nach mehr von den aktuellen Spielen. Mal schauen wie es aussehen wird aber schon allein die Xbox series X mit seinen bald 2 Jahren hat mich mit seinen gerade mal zwei Spielen wenig überzeugt. Weil es einfach wieder mehr vom selben ist. STALKER könnte mich dann hoffentlich mit Atmo, Story, Sound und. gameplay vielleicht wieder abholen.

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Link87:

@GeaR Bei nintendo muss man aber sagen das es schon Handy Spiele gab bevor Furukawa Übernahm aber das handy Thema ist doch eh so gut wie vorbei und das letzte ist von 2021 

 

Und mal schauen was Sony so im Handy Markt erreichen wird 

Pokémon und Mario kart machen genug Geld ?  

Wenn iwata noch leben würde wie wäre nintendo dann gewesen ?

 

Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb GeaR:

Das liegt daran, dass der Markt überflutet ist. Es gibt einfach vieles vom selben. Ich finde wiederum schon, dass die Innovationen sich in Grenzen halten. MS hat keine Innovationen mehr im Fokus. Das letzt was innovativ war, war Kinect. Nintendo hat eine PSP gemacht mit abnehmbaren Controller und Touchscreen, was nichtmal oft unterstützt wird. Da ist die Bewegungssteuerung auch nicht besonders gut. Finde die Wii war präziser in der Bewegungssteuerung. Das hab ich bei Skyward Sword bemerkt. Da driftet gerne ab und man muss den Controller noch fokussieren und das passiert eigentlich ununterbrochen. Dann gibt es noch Sony. Sony hat meiner Meinung nicht aufgehört sich zu bemühen innovativ zu sein wie mit den adaptiven Trigger aber auch die Fortführung der Playstation VR. 

Eigentlich war Nintendo immer für ihre einzigartige Steuerung bekannt aber auch das Design der Controller war immer was neues. Mit der Switch aber nutzt das Design des Xbox Controller was ich lahm finde. Der Controller ist gut aber ein Rückfall  zu den anderen Arten, vor allem weil die wenigsten Spiele den Gyrosensor unterstützen und da ist auch das Problem. Auf dem Papier hat die Switch coole Features aber diese werden kaum genutzt. Kann meine Pokemon nicht per Touchscreen managen, was doch super passen würde. Den Gyrosensor hab ich eigentlich nur bei Zelda BOTW genutzt, weil er da gut eingesetzt wurde. 

Also haben wir drei Konsolen mit dem selben Eingabegerät eigentlich. Es erlaubt sogeschen bei keiner Konsole die Spiele anders zu entwickeln, weil man die Steuerung berücksichtigen muss. Man kann aber fast keiner macht es leider. Außer vielleicht Dreams nutzt den Gyrosensor bei der Ps5 und einige Ps4 und Ps5 Spiele nutzen den Lautsprecher im Micro was ich immer sehr immersiv finde. Storytechnisch haut natürlich Sony auf die Kacke aber außerhalb von Sony sind dann Spiele wie Nier Automata, Final Fantasy 7 Remake, Witcher 3 oder Death Stranding. Sowas wie Bioshock vermisse ich aktuell sehr, die ihre eigene Welt und Geschichte erzählen als thirdparty Studio. RE7 und RE8 sind super Spiele aber die Story ist nicht besonders gut aber dafür hat RE7 das beste VR Erlebnis aber auch dieses VR Erlebnis hat Sony finanziert.

Ich spiele aktuell viel Retro. DS, 3DS, Wii, WiiU, GC, Xbox Classic, Xbox360 und Ps3. Ich bin extrem begeistert wie gut die Spiele damals waren und frage mich dann auch oft, wieso mir diese Spiele damals nicht vorher aufgefallen sind. The Suffering hat mich zum Beispiel extrem begeistert. Tolle Story, düster, gute Grafik, Atmosphäre ist super, Gameplay ist für seine zeit halt gut aber das erstaunliche an dem Spiel ist es, dass man es komplett in der Firstperson durchspielen kann. Sie haben sich da auch zwei unterschiedliches Gameplay sogeschen programmiert, was man am Modeste merkt. Haut man in der Thirdperson mit der Nahkampfwaffe, dann bleibt der Charakter stehen und in der Firstperson kann man beim schlag sich trotzdem weiter bewegen. 

Aber auch der DS zieht mich in seinen Bann. Nicht der 3DS, sonder der normale DS. Dieses Feeling mit dem Gerät ist einfach fantastisch und dann das pusten, schreiben, antippen mit dem Stift ist so ein Segen. Es ist einfach genau diese Abwechslung die mir in der aktuellen Gen fehlt. Auch das Vibration Modul hat mich einfach geflasht. Es fühlt sich so an wie die Vibration der Switch Joycons und das gab es einfach schon für den ersten DS. Umso mehr war ich dann enttäuscht, dass sehr wenige Spiele dies Modul unterstützt haben. Dieses updaten find ich einfach erfrischend. Man muss sich keine ganze neue Konsole kaufen, sondern nutzt die Slots, die eine Konsole schon besitzt, um es zu verbessern. Was macht Nintendo heutzutage? Sie machen weiterhin die kleinen Joycons aber keiner kommt auf die Idee größere Joycons zu bauen. Solche Dinge wären extrem erfrischend und Sinnvoll für viele. Aber was gibt es stattdessen? Ein Joycen Halter mit USB C, was der beiliegende nicht hat. Ansonsten diese überteuerte schlechte VR Pappe die nach nicht mal einem Jahr schon abgestoßen wurde. Aber jetzt wirklich... Pappe? Aber was cool ist, ist dies Fit Adventures mit dem Ring.

Ich weiß nicht, aber ich finde die aktuelle Gen so sehr Standard orientiert. Bloß nichts verrücktes ausprobieren. Wenn dann altes neu machen. THQ hat es ja gezeigt mit ihren alten Marken wie Alone in the Dark oder Gothic. Klar freue ich mich aber es riecht so sehr nach mehr von den aktuellen Spielen. Mal schauen wie es aussehen wird aber schon allein die Xbox series X mit seinen bald 2 Jahren hat mich mit seinen gerade mal zwei Spielen wenig überzeugt. Weil es einfach wieder mehr vom selben ist. STALKER könnte mich dann hoffentlich mit Atmo, Story, Sound und. gameplay vielleicht wieder abholen.

Bei mir ist es schlicht so, dass mir Games mit dem Gamepad oder Maus und Tastatur immer am meisten Spass gemacht haben (abgesehen von Rennspielen mit Lenkrad). Hier ist der DS5 Controller halt der Beste den ich bis jetzt hatte. 

Diese Geschichten wie die Wii, Kinect oder auch diese komischen Playstation Stäbe fand ich schon immer Schrott. Damit konnte ich noch nie was anfangen. 

Gespannt bin ich auf die PSVR2 mit ihren neuen Controllern. 

Bei den Spielen bin ich halt wirklich nicht bei dir. Es gab in den letzten Jahren so viele schöne Singleplayer Games. 

Natürlich die ganzen Sony Titel und dazu noch die Witchers Red deads, FF7 usw. Dazu kommen noch so viele gute Spiele aus dem AA oder Indie Bereich. Leider habe ich gar keine Zeit das alles zu zocken.

Geschrieben

@Buzz1991 Versteh mich nicht falsch, ich kann mich noch in die Zeit erinnern wo Free2Play richtig im Vormarsch war und aktuell den Gamingmarkt  beherrscht, aber auch damals sagte man voraus, das zB kreative Spiele, Triple A Games, Horror usw. aussterben werden, aber nichts davon ist geschehen. Egal wie wir am Ende die Technik nutzen, sei es Stream, Lokal, auch in Zukunft wird Gaming für jeden etwas bieten. Also ich glaube überhaupt nicht daran das Single Player und Triple A jemals vom Gaming verschwinden werden, dafür hat es einfach eine riesen Zielgruppe.

  • Like 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb KonsoleroGuy:

Ich glaube wirklich um MGS&Co. zu retten müsste man echt Konami kaufen und die Nase von Hideki Hayakawa vor die Tür setzen sonst seh ich in naher Zukunft von den IPs nichts mehr kommen.

Der sitzt da und macht Geld ohne Ende, während die IPs verrotten. Aber er will ja auch keine AAA Spiele mehr. Es ist einfach viel zu riskant. Da bleibt der lieber bei den Slot maschinen und Smartphonespielen. 

Wäre dafür, dass jemand die IPs abkauft. 

vor 9 Stunden schrieb Gurgol:

Bei mir ist es schlicht so, dass mir Games mit dem Gamepad oder Maus und Tastatur immer am meisten Spass gemacht haben (abgesehen von Rennspielen mit Lenkrad). Hier ist der DS5 Controller halt der Beste den ich bis jetzt hatte. 

Diese Geschichten wie die Wii, Kinect oder auch diese komischen Playstation Stäbe fand ich schon immer Schrott. Damit konnte ich noch nie was anfangen. 

Gespannt bin ich auf die PSVR2 mit ihren neuen Controllern. 

Bei den Spielen bin ich halt wirklich nicht bei dir. Es gab in den letzten Jahren so viele schöne Singleplayer Games. 

Natürlich die ganzen Sony Titel und dazu noch die Witchers Red deads, FF7 usw. Dazu kommen noch so viele gute Spiele aus dem AA oder Indie Bereich. Leider habe ich gar keine Zeit das alles zu zocken.

Die Spiele die du meinst, gab es aber auch schon auf der Playstation 2 oder 3. Es ist ja nicht so, dass es mehr geworden ist sondern weniger nach meinem empfinden. Red dead Revolver, red dead redemption, die indie Spiele wie Limbo, inside usw. gab es ja auch. Nur dass es jetzt neben diesen guten Spielen noch viel mehr indietonne gibt. Leider,  und dadurch versinken gute Spiele. 

Und zu dem Thema Steuerung. Das ist halt was sehr innovatives und nur weil du es als Schrott empfindest, heißt es ja nicht gleichzeitig, dass solche experimente nicht mehr zu machen innovativ sei, da du die ja nie mochtest. Es ist einfach was besonderes und gibt dem Spieler die Möglichkeit anders zu spielen als gewohnt. 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb consoleplayer:

Screenshot_20220815_084444.jpg

Da hat sich Sony sicher etwas mehr erwartet. Ich bleib ja eh dabei, dass Sony das Potential PC(zumindest was die Singleplayergames angeht) etwas überschätzt. Bei der PC Community sind unterm Strich dann halt doch andere Spiele deutlich beliebter. Klar werden sich die Toptitel von Sony da um die 1,5-3 Mio. mal verkaufen und das ist ein netter Boost, aber dass man damit die fette Kohle macht und sich da Titel 10 Millionen mal verkaufen oder ähnliches wird eher nicht passieren. Bei den Gaas Titeln kann die Sache natürlich anders laufen, die muss Sony dann aber Day One zusammen mit der PS5 Version bringen, anders wird das nicht funktionieren.

  • Like 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...