Artikel zu Elite: Dangerous
Die Entwicklung der Konsolenversion von "Elite Dangerous Odyssey" wurde eingestellt. Auch mit anderen Inhalten sollten Spieler auf der PS4 und Xbox One nicht mehr rechnen. Frontier Developments möchte sich fortan auf die PC-Fassung beschränken.

Eigentlich sollte die "Odyssey"-Erweiterung zur Weltraum-Simulation "Elite Dangerous" im Herbst für die Konsolen erscheinen. Wie die Entwickler von Frontier Developments einräumten, wurde der Konsolen-Release von "Odyssey" aufgrund des durchwachsenen Starts auf dem PC auf unbestimmte Zeit verschoben.
Mit "Elite Dangerous: Odyssey" befindet sich derzeit die nächste große Erweiterung zur Weltraum-Simulation in Arbeit. Heute zeigt sich das Add-on in einem ausführlichen Gameplay-Video, das euch Szenen aus einer Mission liefert.
Wie die Entwickler von Frontier Developments einräumten, werden sich Konsolen-Spieler etwas länger gedulden müssen und werden erst im Herbst 2021 mit der neuen "Elite Dangerous"-Erweiterung "Odyssey" bedacht. Wie es in der offiziellen Begründung heißt, ist die Verschiebung auf den Konsolen auf die COVID-19-bedingten Verzögerungen der Entwicklung zurückzuführen.
Bisher wurde lediglich bestätigt, dass "Elite Dangerous: Odyssey" im Frühjahr 2021 erscheint. Auf Steam tauchte nun ein möglicher Releasetermin zur Erweiterung auf.
Das neueste Entwicklervideo zur "Odyssey"-Erweiterung zeigt euch, was ihr Gameplay-technisch erwarten könnt. Dort werdet ihr erstmals fremde Planeten zu Fuß erkunden dürfen. Allerdings solltet ihr dabei gut bewaffnet sein.
Auch die Weltraum-Simulation "Elite Dangerous" gehörte zu den Titeln, die im Rahmen der The Game Awards 2020 thematisiert wurden. In einem frisch veröffentlichten Gameplay-Video wurde uns ein erster Blick auf die spielerische Umsetzung der "Odyssey"-Erweiterung ermöglicht.
Die "Horizons"-Erweiterung von "Elite Dangerous" kann ab sofort kostenlos auf PC, Xbox One und PlayStation 4 in Angriff genommen werden. Ein dazugehöriger Trailer macht darauf aufmerksam. Falls ihr "Horizons" bereits gekauft habt, bekommt ihr die exklusive Azure-Lackierung.
2021 erscheint mit "Odyssey" das nächste große Add-on zu "Elite Dangerous". Im neuesten Entwickler-Tagebuch gehen die Macher von Frontier Development unter anderem auf dem neuen Ansatz bei den Missionen und die von ihnen verfolgten Ziele ein.

Im neuesten Entwickler-Tagebuch zu "Elite Dangerous" sprechen die Entwickler von Frontier Development über die kommende Erweiterung "Odyssey". In den Mittelpunkt rückt dieses Mal die Erkundung der Planeten.
Das "Fleet Carrier Update" für "Elite Dangerous" steht nach dem Abschluss der zweiten Beta-Phase ab heute für Spieler auf PS4, Xbox One und PC zur Verfügung. Der Launch-Trailer macht auf die Veröffentlichung aufmerksam.
Anfang 2021 soll die große "Elite Dangerous: Odyssey"-Erweiterung mit einigen interessanten Neuerungen wie der Erkundung zu Fuß und vieles mehr geboten werden. Die Ankündigung verrät erste Details.
Das für "Elite Dangerous" entwickelte Flottenträger-Update hat einen Termin erhalten. Frontier Developments verweist zudem auf einige Änderungen, die bis zum Release vorgenommen werden.
Frontier hat den Termin und weitere Details für die zweite Beta-Phase für die Flottenträger in "Elite Dangerous" bekannt gegeben. Die Beta-Anmeldung ist jetzt geöffnet.
Die langfristige Update-Versorgung der Weltraum-Simulation "Elite Dangerous" verzögert sich durch die Corona-Krise etwas, wie die Entwickler von Frontier bekannt gegeben haben. Zwar werden die großen Flottenträger noch im Juni erscheinen, doch das Next-Era-Update soll erst Anfang des nächsten Jahres folgen.
Eigentlich sollten die großen Trägerschiffe noch in diesem Jahr den Weg in die Weltraum-Simulation "Elite Dangerous" finden. Wie die Entwickler von Frontier Development im offiziellen Forum einräumten, wird sich dieses Feature leider auf das kommende Jahr verschieben, da die internen Prioritäten verschoben wurden.
Im Laufe des heutigen Tages wird die Weltraum-Simulation "Elite Dangerous" mit dem umfangreichen September-Update bedacht. Geboten werden ein neues Tutorial für Anfänger, die Ingame-Währung Arx und mehr.
Im Rahmen der Gamescom 2019 nannte Frontier Developments frische Details zu den kommenden Inhalten der Weltraum-Simulation "Elite Dangerous". Zudem steht ein neuer Trailer bereit, der euch die Flottenträger etwas näher vorstellt.
Im Rahmen des 'Lavecon Elite Dangerous' Fan-Events haben die Entwickler von Frontier einige neue Features für die Weltraum-Simulation "Elite Dangerous" vorgestellt. Unter anderem wurde der Flottenträger in einem Teaser-Trailer präsentiert.
Wie die Entwickler von Frontier Developments verrieten, wird intern am bisher größten Update zur Weltraum-Simulation "Elite Dangerous" gearbeitet. Der Haken an der Sache: Vor Mitte 2020 ist nicht mit dem Release zu rechnen.
Ab sofort steht mit dem vierten Kapitel zu "Beyond" das bisher größte Update des Jahres bereit. Dieses bereichert die Weltraum-Simulation "Elite Dangerous" durch diverse neue Features und Inhalte. Geboten werden neue Schiffe, überarbeitete Mining-Mechaniken, neue Features für Entdecker und mehr.
Mit "Beyond: Chapter 4" steht der "Elite Dangerous"-Community das größte Community-Update des Jahres ins Haus. Heute stellten die Entwickler von Frontier Developments nicht nur einen neuen Trailer zu "Beyond: Chapter 4" bereit, darüber hinaus wurde auch der Releasetermin des neuen Updates enthüllt.
Die neuen Schiffe Mamba und Krait Phantom aus dem Inhalts-Update "Elite Dangerous, Beyond – Chapter Four" wurden genauer vorgestellt. Auch ein neuer Trailer wurde veröffentlicht.
Zum Start in die neue Woche bedachten uns die Entwickler von Frontier Developments mit frischen Details sowie einem ersten Trailer zu "Elite Dangerous: Beyond - Chapter 4". Zudem wurde bekannt gegeben, dass eine entsprechende Beta noch in diesem Monat startet - wenn auch nur auf dem PC.
Vor wenigen Tagen kündigten die Entwickler von Frontier Developments das dritte Kapitel zu "Elite Dangerous Beyond" an. Heute folgten ein offizieller Trailer und weitere Details.