Artikel zu Final Fantasy XVI

Eigentlich sollte die Geschichte mit „Final Fantasy XVI“ abgeschlossen sein. Doch aufgrund des Fan-Feedbacks erwägt Square Enix nun doch, einen DLC nachzureichen.

„Final Fantasy XVI“ hat so eine umfangreiche Geschichte, dass sie in Japan als Theaterstück mit einer großen Besonderheit aufgeführt werden soll.

Unter der Versionsbezeichnung 1.03 wurde ein neues Update zu "Final Fantasy XVI" veröffentlicht. Der offizielle Changelog verrät uns, welche Verbesserungen im Detail geboten werden.

Ihr wünscht euch ein größeres Inventar im Action-RPG "Final Fantasy XVI"? Wir verraten euch in diesem Guide, wie ihr das Maximum aus dem Trankbeutel von Protagonist Clive Rosfield herausholen könnt!

In "Final Fantasy XVI" habt ihr die Möglichkeit, die Wirkung eurer Tränke und Toniken zu verbessern. In diesem kleinen Guide verraten wir euch, wie euch das gelingt.

Clive, der Protagonist von „Final Fantasy XVI“ streift mit seinem treuen Hunde-Begleiter Torgal durch die Welt von Valisthea. Während die menschlichen Spieler von dem nützlichen Kläffer begeistert sind, scheinen echte Hunde nicht viel von Torgal zu halten.

Heute erreichten uns die ersten Verkaufszahlen zum frisch veröffentlichten Rollenspiel "Final Fantasy XVI". Diesen lässt sich entnehmen, dass Square Enix ein weiterer großer Wurf gelang.

Während die einen Spieler gerade ihre Zeit mit Clive in der Welt von Valisthea genießen, wird anderen Nutzern eher mulmig zumute. Schuld soll daran Motion Blur sein, die Bewegungsunschärfe, die sich derzeit im Spiel nicht abschalten lässt.

Ihr wollt euch in "Final Fantasy XVI" mit Clive nicht länger die Hacken wund laufen? Dann habt ihr Glück, denn ihr könnt im Action-RPG euren eigenen Chocobo freischalten. In unserem kleinen Guide verraten wir euch, was ihr dafür tun müsst.

Auch in Großbritannien stand die vergangenen Woche ganz im Zeichen des Verkaufsstarts von "Final Fantasy XVI". Wie Christopher Dring von Gamesindustry.biz bestätigte, startete das Rollenspiel zwar deutlich schwächer als sein Vorgänger, konnte aber immerhin Größen wie "Diablo 4" schlagen.

Trotz hoher Wertungen ist nicht jeder Spieler von "Final Fantasy XVI" begeistert. Wie im Vorhinein sind manche der Meinung: Das Action-RPG habe mit der Reihe nicht mehr viel zu tun. Doch auch andere Kritikpunkte führen zu negativen User-Stimmen.

Der neueste Teil der „Final Fantasy“-Reihe ist da und begeistert Fans wie Kritiker. Nur berichten einige Spieler davon, dass die Bosskämpfe in „Final Fantasy XVI“ ihre PlayStation 5 überhitzen lassen.

Ergänzend zum Release von "Final Fantasy XVI" steht die ausführliche Technikanalyse aus dem Hause Digital Foundry bereit. Wie sich dieser entnehmen lässt, begeistert das Rollenspiel vor allem mit seiner Liebe zum Detail und einer lebendigen Spielwelt. Spürbare Abstriche hingegen müssen im Performance-Modus hingenommen werden.

Pünktlich zum Release von "Final Fantasy XVI" wird das überschaubare Day-One-Update 1.02 zum Rollenspiel zur Verfügung stehen. Welche Optimierungen geboten werden, verrät der offizielle Changelog.

Heute erreichten uns die ersten internationalen Testwertungen zum düsteren Rollenspiel "Final Fantasy XVI". Wie sich diesen entnehmen lässt, gelang es dem Team rund um Produzent Naoki Yoshida, die hohen Erwartungen der Community zu erfüllen.

Wir haben dutzende Stunden mit "Final Fantasy XVI" verbracht und verraten euch im Rahmen unseres großen Tests, was der neueste PlayStation 5-exklusive Ableger der legendären RPG-Franchise alles zu bieten hat.

"Final Fantasy XVI" kommt morgen für die PS5 auf den Markt. Während wir im Laufe des Tages erfahren werden, wie die Tester das Rollenspiel einschätzen, ist die erste Wertung bereits bekannt. Gleiches gilt für die Spielzeit.

Ende der Woche erscheint das ambitionierte Rollenspiel "Final Fantasy XVI" für die PlayStation 5. Kurz vor dem Release wurde ein kommentiertes Gameplay-Video veröffentlicht, das uns einen Blick auf den "New Game Plus"-Modus ermöglicht.

In einem Interview sprach Battle-Director Ryota Suzuki über seine Arbeiten an "Final Fantasy XVI". Eigenen Angaben zufolge gelang es Suzuki mit dem Kampfsystem des Rollenspiels, sein bisheriges Meisterstück abzuliefern.

Spieler von "Final Fantasy XVI" können sich auf einen zusätzlichen Modus einstellen, der die Herausforderungen schwieriger gestaltet. Der New Game Plus-Modus wird nach dem ersten Durchlauf freigeschaltet. Ebenfalls äußerte sich Square Enix zu den Leaks und Spoilern, die eine Woche vor dem Launch die Runde machen.

Im Mai hatten die Entwickler des kommenden „Final Fantasy XVI“ angekündigt, dass bislang kein Day-One-Patch für das Spiel geplant sei. Nun soll der Titel aber doch einen Patch erhalten, der aber vor dem Release erscheinen und nicht zum Spielen notwendig sein soll.

In der englischsprachigen Version von "Final Fantasy XVI" wird der Synchronsprecher Ben Starr in der Rolle des Hauptcharakters Clive Rosfield zu hören sein. Wie Starr in einem Interview enthüllte, halfen ihm die Arbeiten an dem RPG dabei, einen schmerzhaften Verlust zu verarbeiten.

Während der Launch von "Final Fantasy XVI" noch eine Woche auf sich warten lässt, gelangten die ersten Spieler in den Besitz einer Fassung des Rollenspiels aus dem Hause Square Enix. Aufkeimende Spoiler sind die Folge.

Die düstere Fantasy-Welt von Valisthea werdet ihr mit den immersiven Funktionen des PS5-Controllers erleben. Wie die Einbindung ungefähr aussieht, veranschaulicht der Next Gen Immersion Trailer.

Während die Demo von "Final Fantasy XVI" an einigen Stellen mit der Performance zu kämpfen hat, könnte die finale Version an dieser Stelle einen besseren Eindruck machen. Berichten zufolge basiert die Anspielfassung auf einem älteren Build.